Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: panthermedia.net/buradaki

Zwei Drogendealer aus St. Valentin festgenommen

Nach umfangreichen Ermittlungen im Sucht-Milieu wurden zwei St. Valentiner verhaftet. ST. VALENTIN. Die beiden wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten von Beamten der Polizeiinspektion St. Valentin festgenommen, wie die NÖN berichtete. Ihnen wird vorgeworfen seit Sommer 2015 selbst in großem Ausmaß Suchtmittel konsumiert und ebenfalls regen Handel mit Substanden wie Crystal Meth, Ecstasy, LSD, Ketamin und Speed betrieben zu haben. Den Erlös der verkauften Suchtmittel teilten sie...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Symboldfoto: benjaminnolte/Fotolia

Schwerer Verkehrsunfall in St. Valentin

ST. VALENTIN. In St. Valentin ereignete sich heute Vormittag ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge sind zusammengestoßen. Die Feuerwehren St. Valentin und Rems mussten eine Person aus dem Auto befreien. Sie wurde mit dem Rettungshubschraubers Christophorus 10 in die Universitätsklinik - Med Campus III geflogen. Eines der Unfallautos fällte einen Baum und kam auf dem Baumstamm zu stehen. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung im Gewerbegebiet an der Ennser Straße.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Dan Race/Fotolia

Einbrüche in Schulen und Kindergärten im Bezirk Amstetten

BEZIRK. Eine Diebesbande war in der Karwoche offenbar im Bezirk Amstetten auf Streifzug. Die Einbrecher nutzten die Ferienzeit und brachen in Schulen und Kindergärten ein, auch in St. Valentin. Betroffen waren auch die Gemeinden Amstetten, Kematen, Neuhofen und Oed. Laut Polizei dürfte es sich um zwei bis drei Täter handeln. Sie hinterließen Spuren und diverse Gegenstände wie einen Schraubenzieher und eine Taschenlampe. Vorgegangen waren die Täter stets auf die diesselbe Art. Sie brachen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Picture-Factory/Fotolia

Trafiküberfall konnte geklärt werden

LINZ, ST. VALENTIN (red). Die Raubermittler des Landeskriminalamtes OÖ konnten den bewaffneten Überfall auf eine Trafik in Linz vom 29. Februar klären. In der Nacht von 5. zum 6. März wurden der unmittelbare Täter und dessen Beitragstäter aufgrund einer gerichtlich bewilligten Festnahmeanordnung festgenommen. Ein junger Mann aus St. Valentin und ein Bursche aus Linz stehen im Verdacht, gemeinsam die Tat geplant zu haben. Der St. Valentiner stürmte mit einem Tuch maskiert und einer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Einbruch bei einem Toten in St. Valentin

ST. VALENTIN, ENNSDORF (red). Zwei Einbrüche ereigneten sich kürzlich in der Region Westwinkel – einer davon war besonders makaber. In St. Valentin drang ein Einbrecher in ein Haus ein, dessen Besitzer tags zuvor verstorben war. Die Witwe verbrachte die Nacht bei ihrem Sohn. In dieser Zeit schlug der Täter zu. Er versuchte zunächst vergeblich die Terrassentür aufzubrechen und hebelte dann ein Schlafzimmerfenster aus. Der Dieb stahl Geld und Schmuck, die Schadenshöhe ist nicht bekannt. In...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: panthermedia_net/foto.fritz

Raub in St. Valentin vorgetäuscht

ST. VALENTIN (red). Der ungarische Autohändler, der am 7. Oktober 2015 die Anzeige wegen Raubes durch zwei unbekannte Täter erstattete, konnte nach umfangreichen Erhebungen überführt werden, die behauptete Tat wissentlich vorgetäuscht zu haben. Der Beschuldigte gab damals bei seiner Vernehmung als Opfer an, ziellos durch die Gegend gefahren zu sein, um nach zum Verkauf angebotenen Autos Ausschau zu halten. Zu diesem Zweck deponierte er im Fahrzeug einen Bargeldbetrag von knapp 80.000 Euro....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Ewald Fröch/Fotolia
2

UPDATE: Angeblich versuchte Kindesentführung in St. Valentin

1,80 großer Mann mit schwarzem Kastenwagen soll versucht haben ein Mädchen zu entführen. Polizei: "Mädchen wird heute Nachmittag nochmals befragt". ST. VALENTIN. Im Gemeindegebiet von St. Valentin soll es am 18. Jänner zu einer versuchten Kindesentführung gekommen sein. Angeblich wollte ein 1,80 Meter großer Mann zwischen einer hiesigen Bäckerei und einem Textilwarenhandel im Stadtzentrum ein Mädchen entführen. Berichte über die angebliche Entführung werden derzeit auf zahlreichen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Carelsen/Fotolia

Arbeiten, wenn andere frei haben

Mitarbeiter von Rotem Kreuz, Polizei und Feuerwehr erzählen, wie es ist, an den Feiertagen zu arbeiten. REGION (km). Für viele sind die Feiertage eine Zeit der Ruhe und Entspannung. Doch nicht jeder kann an den Feiertagen abschalten. Viele müssen über Weihnachten und Silvester arbeiten. Vor allem Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei sind davon betroffen. "Weihnachten steht für die Dienstmannschaft im Zeichen des Friedenslichts", erklärt Markus Diesenreither, Dienststellenleiter des Roten Kreuzes...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Tankbetrug in Asten

ASTEN (red). Ein bisher unbekannter Täter betankte am 10. Februar, um 23:45 Uhr in Asten, bei einer Tankstelle sein Auto und fuhr ohne zu bezahlen weg. Im Zuge der polizeilichen Erhebungen stellten die Beamten fest, dass zum Tatzeitpunkt verschiedene gestohlene Kennzeichen am Auto montiert waren. Beim verwendeten Täterfahrzeug handelt es sich um das Auto, dass bereits bei einem Tankbetrug in St. Valentin verwendet wurde. Dabei war ein weiteres gestohlenes Autokennzeichen angebracht. Bei dem...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Gina Sanders - Fotolia

46-Jährige aus St. Valentin Teil eines Drogenrings

ST. VALENTIN/WELS (red). Ein Drogenring bestehend aus fünf Hauptbeschuldigten und 70 Abnehmern von Marihuana, Speed, XTC und Crystal Meth wurde vom Kriminaldienst Wels-Land ausgeforscht. Unter den Beschuldigten ist eine 46-Jährige aus St. Valentin. Zu dem Drogenring zählten zwei weitere Frauen und zwei Männer aus Wels und Krenglbach. Die seit November 2013 andauernden Ermittlungen ergaben, dass das Suchtmittel teilweise aus Tschechien nach Österreich geschmuggelt wurde. Das Crystal Meth haben...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Die Schülerlotsen sind mittlerweile fester Bestandteil der Schulwegsicherung.
2

Schulanfänger in den besten Händen

ST. VALENTIN (wom). "1990 habe ich den Schülerlotsendienst bei der Volksschule in St. Valentin ins Leben gerufen. Am Anfang war es schwierig, Leute für die ehrenamtliche Aufgabe zu finden, doch heute haben wir ein ganzjährliches Rad mit 15 Lotsen. Darunter sind mehrheitlich Pensionisten, aber auch der Schulwart der Volksschule sowie einige Schichtarbeiter", erzählt Maria Pehböck. Seit 22 Jahren leitet sie den Dienst und koordiniert die Abläufe. Dabei arbeitet sie mit der Bezirkshauptmannschaft...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.