Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Großalarm in Kremser Krankenhaus sorgte für einen Großeinsatz. | Foto: FF Krems/Gruber Ch.
3

Stadt Krems
Großeinsatz im Kremser Krankenhaus: Feuerwehren rücken aus

Ein automatischer Brandalarm im Kremser Krankenhaus sorgte in den Nachmittagsstunden des 7. April für einen Einsatz der Kremser Feuerwehr. KREMS. Mit dem Alarmeingang wurden sofort die Betriebsfeuerwehr Universitätsklinikum Krems sowie die Feuerwachen Hauptwache und Gneixendorf alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges der Feuerwehr Krems wurde gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr die Erkundung begonnen. Laut Alarmausdruck der Brandmeldeanlage lösten im Bereich der Energiezentrale...

  • Krems
  • Doris Necker
Feuerwehrleute im Einsatz um den Ölfilm zu beseitigen. | Foto: FF Krems
3

Einsatz
Großer Ölfilm auf der Donau bei Krems-Stein

Die Feuerwehr Krems wurde gestern Abend (29. März 2022) zu einem Ölaustritt auf der Donau alarmiert. KREMS. Gleich mehrere Anrufer berichteten von einem unbekannten Flüssigkeitsaustritt im Bereich der Schiffsstation in Stein. Bereits nach kurzer Zeit rückte ein Hilfeleistungsfahrzeug zur Erkundung aus. Zeitgleich wurden die zuständigen Behörden von der Bezirksalarmzentrale von dem Ereignis in Kenntnis gesetzt. Aufgrund weiterer Meldungen wurde auch die Feuerwehr Dürnstein informiert, um ihr...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Weißenkirchen
6

Einsatz
Motorradbrand nach schwerem Sturz am Seiberer

Zu einem schweren Motorradunfall kam es am 26. März 2022 auf der beliebten  Seiberstraße (L78). WACHAU. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems lenkte am 26. März 2022, gegen 14.05 Uhr, ein Motorrad auf der L78 im Gemeindegebiet von Weißenkirchen, Bezirk Krems, von Weißenkirchen in der Wachau kommend in Fahrtrichtung Ottenschlag. In einer Rechtskurve dürfte der Hinterreifen auf einem Bitumenstreifen weggerutscht sein, worauf der 20-Jährige mit dem Motorrad zu Sturz kam. Motorrad in Flammen...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Hollabrunner verletzte sich bei Waldarbeiten schwer. | Foto: Necker

Einsatz
Forstunfall im Bezirk Krems-Land

Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Hollabrunn führte am 16. März 2022, gegen 16.30 Uhr, Forstarbeiten in einem Wald im Gemeindegebiet von Straß im Straßertale durch. STRASS IM STRASSERTALE. Bei einem Spaltautomaten dürfte sich ein Stück Holz verkeilt haben. Als der Mann dieses entfernt habe, sei er im Handbereich schwer verletzt worden. Sohn handelt rasch Sein im Umfeld befindlicher Sohn sei auf den Vorfall aufmerksam geworden und habe die Rettungskette in Gang gesetzt. Der 51-Jährige wurde nach...

  • Krems
  • Doris Necker
Der 73-jährige Autofahrer verursachte den Unfall. | Foto: FF Gedersdorf
8

Unfall
Pkw-Fahrer kracht auf der S5 frontal gegen einen Lkw

Ein 73-Jährigeraus dem Bezirk Korneuburg lenkte am 10. März 2022 um 14.04 Uhr seinen PKW im Gemeindegebiet von Gedersdorf-Stratzdorf, auf der S 5, in Richtung Krems. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 72-jährige Mitfahrerin. GEDERSDORF. Da ein unbekannter Gegenstand gegen die Windschutzscheibe des PKW geschleudert wurde, lenkte er seinen PKW nach links auf die Gegenfahrbahn aus. Ausweichmanöver mißgückte Zur gleichen Zeit lenkte ein 49-jähriger Mann aus Slowenien seinen LKW in Richtung...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Beamten der Polizeiinspektion Krems klärten denn Fahrzeug-Diebstahl rasch auf. | Foto: Necker

Einsatz
Corona-Kranker entwendet Firmenauto nach Drogenkonsum

Nach Drogenkonsum stahl ein an Corona erkrankter Kremser ein Firmenauto. KREMS. Bei der Polizeiinspektion Krems ging am 8. März 2022, gegen 16.30 Uhr, eine Anzeige über einen Diebstahl eines Firmenfahrzeuges ein. Der Anzeiger gab an, dass er den Pkw etwa 15 Minuten zuvor unversperrt in Krems abgestellt und den Fahrzeugschlüssel im Zündschloss stecken gelassen habe. Als er zum Fahrzeug zurückkehrte, war dieses nicht mehr vor Ort. Unmittelbar nach der Anzeigenerstattung wurde eine Fahndung unter...

  • Krems
  • Doris Necker
Bezirkspolizeikommandant Krems, Oberstleutnant  
Manfred Matousovsky informiert über die Verkehrseinsatzstatistik im Bezirk | Foto: Necker

Bezirk Krems
Mehr Alkolenker unterwegs im Bezirk

Bei der „Verkehrseinsatzstatistik“ des Bezirkspolizeikommandos Krems für die Bezirke Krems-Land und Krems-Stadt zeigt sicht bezüglich der Alkoholdelikte eine beinahe Verdoppelung bei den leicht alkoholisierten Fahrzeuglenkern (ab 0,5 Promille) und eine deutliche Steigerung bei den stark Alkoholisierten (ab 0,8 Promille) im Jahresvergleich von 2021 auf 2020. Mehr Drogenlenker Weiters gab es eine deutliche Steigerung bei den ertappten Drogenlenkern. Die Ursache dürfte in dem wieder erstarkten...

  • Krems
  • Doris Necker
Beim Abbiegen krachte ein 55-Jähriger Lenker in das Fahrzeug eines Ehepaars.  | Foto: Necker

Einsatz in Senftenberg
Alkoholisierter Lenker kam beim Abbiegen von der Fahrbahn ab

Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Krems-Land lenkte am 13. Februar 2022, 15 Uhr, einen Pkw auf der L7078 im Gemeindegebiet von Senftenberg in Fahrtrichtung Priel. SENFTENBERG. Seine 57-jährige Ehefrau fuhr als Beifahrerin mit. Zur gleichen Zeit lenkte ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Krems-Land einen Pkw von Richtung Priel kommend und wollte bei der Kreuzung bei Straßenkilometer 1,63 nach rechts in Fahrtrichtung Senftenberg abbiegen. Zusammenstoß Beim Abbiegevorgang dürfte der 55-Jährige mit seinem...

  • Krems
  • Doris Necker
Nach mehr als einer Stunde konnten alle Einsatzkräfte in die Zentrale einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. | Foto: FF Krems

Einsatz
Fahrzeug landet auf Stiegenaufgang

Glück im Unglück hatte ein Mann am Abend des 15. Februars 2022 in Krems. KREMS. Aus ungeklärter Ursache kam er von der Straße ab, riss eine Laterne um und krachte anschließend gegen einen Stiegenaufgang von einem Wohnhaus. Der diensthabende Disponent alarmierte daraufhin die Hausmannschaft der Hauptwache, die wenig später mit einem Hilfeleistungs- sowie dem Wechselladefahrzeug mit Kran zum Einsatzort ausrückte. Rettung kümmert sich um Fahrer Am Einsatzort angekommen wurde zunächst der...

  • Krems
  • Doris Necker
Oberst Klaus Preining, Landespolizeidirektor Franz Popp, Anton Zöchbauer, ChefInsp Josef Deutsch | Foto: LPD NÖ/ O. Greene
1 Video 8

Kriminalitätsstatistik 2021
Weniger Anzeigen, Aufklärungsquote steigt (mit Video)

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021; Niederösterreich: Die Anzahl der Straftaten ist gesunken, die Aufklärungsquote ist im Vergleich zum Jahr 2020 gestiegen. NÖ. Im Jahr 2021 sank in Niederösterreich die Zahl der erstatteten Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr. Sind die Eigentumsdelikte zwar rückläufig, so ist die Zahl der Straftaten im Internet jedoch neuerlich deutlich gestiegen. Somit bleibt die Internetkriminalität weiterhin eine große kriminalpolizeiliche Herausforderung. Das zeigen die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Thomas Wechtl, LM
4

Einsatz
Wohnungsbrand: Feuerwehr Krems rückt in die Kasernstraße aus

Zu einem Wohnungsbrand in der Kasernstraße rückte in der Nacht auf Freitag, 11. Februar 2022, die Feuerwehr Kremsaus. KREMS. Eine aufmerksame Nachbarin hatte den Rauch, der aus einem gekippten Fenster drang, bemerkt und, nachdem niemand geöffnet hatte, die Einsatzkräfte verständigt. Die Alarmierung erfolgte kurz vor Mitternacht. Weil beim Eintreffen am Einsatzort unklar war, ob sich jemand in der Wohnung aufhält, wurde die Tür aufgebrochen. Der Atemschutztrupp konnte aber rasch Entwarnung geben...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und durchstieß den Zaun . | Foto: Manfred Wimmer
2

Einsatz
Fahrzeug kollidiert mit Hausmauer in Krems

Großes Glück hatte ein Kremser Fahrzeuglenker in den Abendstunden des 17. Jänner 2022. KREMS. Beim Abbiegen von der B37 Abfahrt in die Wiener Straße verlor Pkw-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchbrach einen Zaun und kollidierte mit der Hausmauer und kam schließlich am Vorplatz zu stehen. Um 17:35 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu diesem Verkehrsunfall alarmiert. Erste Hilfe für den Lenker Dies war...

  • Krems
  • Doris Necker
Meter für Meter geht es die Staumauer hinab | Foto: EVN / Matejschek
4

Polizei
Keinen festen Boden unter den Pfoten

Polizeihundewelpen trainieren in luftigen Höhen beim Kraftwerk Ottenstein. RASTENFELD. Für die Polizeidiensthundeeinheit Wien stand kein alltägliches Training beim Kraftwerk Ottenstein auf dem Programm mit dem spektakulären Abseilen von der 69 Meter hohen Staumauer der EVN. Als Team gefordert Um die Ausbildung zum Polizeihundeführer zu absolvieren sind theoretische und praktische Kurse notwendig. Da jeder Welpe anders ist, müssen Trainingsmethoden und -techniken auf den jeweiligen Hund...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Fahrzeug nach dem Unall. | Foto: Florian Stierschneider
3

Wachau
Fahrzeug rammt Hochwasserschutzmauer

Ein Pkw rammte aus unbekannter Ursache kürzlich abends in die Hochwasserschutzmauer entlang der B3 mit voller Wucht. WACHAU. Die Bezirksalarmzentrale Krems alarmierte die Feuerwehren Weißenkirchen, Dürnstein und Mautern zum Einsatz auf die Donau, die in Minutentakt mit ihren Booten zum Absturzort eilten. Nach Kontaktaufnahme mit der anwesenden Polizei durch die Einsatzleitung Weißenkirchen, konnte schon von einer möglichen falschen Wahrnehmung ausgegangen werden, die anschließend vom...

  • Krems
  • Doris Necker
Zum Glück war es nur ein vermeintlicher Paragleiterabsturz. | Foto: Andreas Denk

Einsatz
Paragleiterabsturz entpuppte sich als Boje

Eine Person meldete am 1. Dezember um 14.30 Uhr über den Polizeinotruf 133 einen abgestürzten Paragleiter in der Donau bei Joching. WEISSENKIRCHEN. Mehrere Feuerwehren, Notarzthubschrauber, Rettungsdienst und Polizei wurden daraufhin zum Einsatzort beordert. Zum Glück stellte sich heraus, dass es sich lediglich um eine orangefarbene Boje in der Donau handelte.

  • Krems
  • Doris Necker
Einsatz für die Kremser Feuerwehrleute nach einem Unfall auf der S5. | Foto: Manfred Wimmer

Einsatz
Auto landet gegen Leitschienenanpralldämpfer

Ein  Fahrzeug krachte am 19. November aus bisher ungeklärter Ursache gegen einen Leitschienenanpralldämpfer und blieb anschließend auf der stark befahrenen S 5 verkehrsbehindernd stehen. Einer der Ersthelfer, ein Arzt, alarmierte die Einsatzkräfte. BEZIRK. Die Hausmannschaft der Hauptwache rückte mit einem Hilfeleistungsfahrzeug und dem Wechselladefahrzeug mit Kran zum Einsatzort aus. Gleichzeitig kamen Polizei und die Rettung. Feuerwehr, Polizei und Rettung rücken aus Am Notfallort angekommen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Diesen Tresor brachte der Täter mit einem E-Scooter in die Weinberge. | Foto: LPD NÖ

Einsatz
Polizei klärt Einbruchsdiebstähle in Krems

Dank umfangreicher Ermittlungen der Polizeiinspektion Krems und Gföhl wurde der Täter festgenommen. KREMS. Ein Einbrecher brach in der Nacht zum 16. Oktober 2021 in ein Geschäft im Stadtgebiet von Krems ein und stahl einen Tresor. Diesen transportierte er mit einem E-Scooter, den er ebenfalls aus dem Geschäft gestohlen hatte, ab. Danach versuchte der unbekannte Täter den Tresor in einen Weingarten zu öffnen. Da dies nicht gelungen ist, folgten zwei weitere Einbrüche in Firmenobjekte in Krems,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Unfall
Zusammenstoß auf der B37: Junger Mann wurde scher verletzt

GFÖHL. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Zwettl lenkte am 8. September gegen 16.40 Uhr, einen Lkw auf der B 37 im Gemeindegebiet von Gföhl, von Richtung Krems kommend in Fahrtrichtung Zwettl. Zusammenstoß Zur selben Zeit lenkte ein 27-Jähriger aus Amstetten einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Bei Straßenkilometer 22,6 habe sich der Lkw-Lenker zum Abbiegen links auf der Abbiegespur in Richtung L 76 in Richtung Reittern eingereiht und sei in die Kreuzung mit der L 76 eingebogen. Dabei sei es...

  • Krems
  • Doris Necker
72-jäghrige Lenkerin übersah den Mopedfahrer in einer Kreuzung | Foto: Doris Necker

Polizei
Ein schwer Verletzter nach Zusammenstoß in Paudorf

Eine 72-Jährige aus dem Bezirk Krems-Land lenkte am 11. Juli 2021 gegen 16.40 Uhr  ihren Pkw im Ortsgebiet von Paudorf von der Eggendorferstraße kommend in Richtung Kremserstraße (L100). Zusammenstoß mit Mopedfahrer Bei der Kreuzung zur querverlaufenden Hauptstraße fuhr die PKW-Lenkerin in die Kreuzung ein und übersah dabei den aus Richtung St. Pölten kommenden 20-jährigen Mopedlenker. Dieser prallte gegen den Pkw und kam dabei schwer zu Sturz. Die Pkw-Lenkerin betätigte unmittelbar nach dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Das beschädigte Auto: Die Tat wurde angezeigt. | Foto: privat
2

Polizei
Sechzehn Fahrzeuge in einem Autohaus in Hadersdorf am Kamp zerkratzt

Polizeiinspektion Hadersdorf am Kamp bittet um sachdienliche Hinweise. HADERSDORF AM KAMP. Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 7. Juli 2021, 16.15 Uhr, bis zum 8. Juli 2021, 8.30 Uhr, insgesamt sechzehn abgestellte Fahrzeuge auf dem Abstellplatz eines Autohauses in Hadersdorf am Kamp. Hinweise bitte melden Dabei wurden sieben Kundenfahrzeuge und neun abgemeldete Fahrzeuge mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Schaden dürfte sich auf einen mittleren fünfstelligen...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit Hilfe des Kran wurde der Pkw auf geladen. | Foto: FF Langenlois

Langenlois, Plank am Kamp
Zwei Feuerwehren räumen nach Unfall auf

Einsatz für zwei Feuerwehren im Kamptal. PLANK/ LANGENLOIS. Die Feuerwehr Plank und die Stadtfeuerwehr Langenlois rückten am 15 Juni 2021 um 16.35 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B34, Straßenkilometer 25,600 aus. Der Pkw  wurde auf das Wechselladefahrzeug mit Kran und ein ebenfalls am Verkehrsunfall beteiligte Krad auf das Versorgungsfahrzeug verladen und im Bauhof verkehrssicher abgestellt.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehr stellte auch den Brandschutz her. | Foto: FF Gföhl/Philipp Völker

Feuerwehr
B 37: Pkw-Lenker krachte mit seinem Fahrzeug gegen eine Leitschiene

Auf der B37 verlor ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug.  GFÖHL. Der Lenker prallte mit dem Pkw gegen die Leitschiene. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Jaidhof und Gföhl wurden alamiert. Die Einsatzkräfte sicherten gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle ab  und machten die Verkehrswege frei. Der Pkw wurde abgeschleppt.

  • Krems
  • Doris Necker

Unfall
Jugendliche stürzt mit E-Scooter und verletzt sich schwer

ETSDORF. Eine 16-Jährige fuhr am 19. Mai  gegen 16.40 Uhr, mit einem Elektroscooter im Gemeindegebiet von Etsdorf am Kamp. Dabei ist sie aus noch unbekannter Ursache im Bereich eines Busumkehrplatzes gegen einen Maschendrahtzaun gestürzt. Schwere Verletzungen Sie zog sich Verletzungen schweren Grades zu und wurde nach der Versorgung durch Rettungskräfte vor Ort mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 2 in das Sozialmedizinische Zentrum Ost nach Wien geflogen.

  • Krems
  • Doris Necker
Drogensüchtiger begann am 12. Mai einen Diebstahl und einen Raubüberfall. | Foto: Doris Necker

Stadt Krems
Die Kremser Polizei nimmt Täter nach Raubüberfall fest

Ein 21-Jähriger Drogensüchtiger drängte am 12. Mai 2021 nachts einen 19-Jährigen in der Heinemannstraße in Krems sein Handy herauszugeben. KREMS. Als der 19-Jährige sein Mobiltelefon dies verweigerte, stieß in der Ältere nieder und entwendete ihm das Objekt seiner Begierde. Diebstahl in Langenlois Der Jugendliche meldete den Vorfall einer vorbeifahrenden Streife und die Fahndung nach dem der Polizei bekannten Person mit unsteten Wohnsitz begann. Die Festnahme gelang kurz darauf. in Folge konnte...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.