Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Stadt Krems

Chefinspektoren gewürdigt: Leopold Steiner und Horst Todt

Für die langjährigen Tätigkeiten bei der Polizei sind Chefinspektor i.R. Leopold Steiner und Chefinspektor Horst Todt vom Bürgermeister Reinhard Resch geehrt worden. KREMS. „Um die Sicherheit in der Stadt Krems und ein friedvolles Miteinander haben sich die Chefinspektoren stets bemüht. Mein aufrichtiger Dank gilt für deren Verdienste und für die sehr gute Zusammenarbeit “, betont der Stadtchef bei der Übergabe der Wappenplakette in Gold für Horst Todt. Verdienter Ruhestand Chefinspektor Horst...

  • Krems
  • Doris Necker
Chefinspektor i. R. Leopold Steiner, Chefinspektor Horst Todt und Bürgermeister Reinhard Resch | Foto: Stadt Krems

Chefinspektoren gewürdigt: Leopold Steiner und Horst Todt

Für die langjährigen Tätigkeiten bei der Polizei sind Chefinspektor i.R. Leopold Steiner und Chefinspektor Horst Todt vom Bürgermeister Reinhard Resch geehrt worden. KREMS. „Um die Sicherheit in der Stadt Krems und ein friedvolles Miteinander haben sich die Chefinspektoren stets bemüht. Mein aufrichtiger Dank gilt für deren Verdienste und für die sehr gute Zusammenarbeit “, betont der Stadtchef bei der Übergabe der Wappenplakette in Gold für Horst Todt. Bald im Ruhestand Chefinspektor Horst...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Rote Kreuz löschte vor Ort und konnte einen Vollbrand verhindern. | Foto: Manfred Wimmer
5

Einsatz
Pkw: Flammen schlugen aus der Motorhaube

In der Wachaustraße entdeckte ein Minivan-Lenker während der Fahrt Flammen im Bereich der Motorhaube. Notrufe alarmierten um 11.36 Uhr rasch die Feuerwehr, die mit einem Tanklöschfahrzeug ausrückte. KREMS. Die Besatzung eines Rettungsfahrzeuges des Roten Kreuzes konnte die Flammen mit einem Feuerlöscher soweit eindämmen um einen Vollbrand des Fahrzeuges zu verhindern. Der mit dem Tanklöschfahrzeug eingetroffene Atemschutztrupp nahm eine Löschleitung vor und konnte den brennenden Motorraum rasch...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Einsatz
Bombendrohung im Universitätsklinikum Krems

Im Universitätsklinikum Krems kam es zu einer Bombendrohung eines verwirrten Patienten. KREMS. Dank der vorbildlichen Reaktion aller beteiligten Mitarbeiter konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der plötzlich und ohne ersichtlichen Grund aufgebrachte Patient der internen Station im 6. Stock konnte weder vom ärztlichen, noch vom pflegerischen Personal beruhigt werden und verweigerte unerwartet seine Therapie. Aufgewühlt verließ er, ohne Ankündigung, die Station. Die diensthabende...

  • Krems
  • Doris Necker
Herbert Goldnagl (Polizei), Bgm.  Reinhard Resch und Mjr. Siegfried Senk (Polzei) beim Atkionsauftakt Gemeinsam.Sicher









 auf dem Schulweg.
 | Foto: Stadt krems

Stadt Krems
So kommen Schüler sicher in die Schule

Für mehr Sicherheit für die Jüngsten sorgen reflektierende Schultaschen-Überzieher zum Schulstart. Die Warnwesten werden ab Montag an die Taferlklassler verteilt. KREMS. „Der motorisierte Verkehr hat im letzten Jahrzehnt stark zugenommen. Auch viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Privatauto zur Schule. Warnüberzieher auf Schultaschen schützen Kinder beim Schulweg bei gefährlichen Situationen. Ich appelliere an die Eltern, dass sie ihren Kindern wieder mehr zutrauen und kurze Wege zur Schule...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Schwerverletzte wurde mit dem Christophorus 2 in das Uniklinikum Krems geflogen.  | Foto: Foto: ÖAMTC

Einsatz
Zwettler wird bei Forstarbeiten in Spitz schwer verletzt

Schwerer Arbeitsunfall im Bezirk Krems. SPITZ/ ZWETTL. Ein 39-jähriger Forstarbeiter aus dem Bezirk Zwettl und ein 55-jähriger Helfer waren am Vormittag des 24. August 2022 mit Wegerhaltungsarbeiten des Wanderweges von der Ruine Hinterhaus nach Schwallenbach, im Gemeindegebiet von Spitz an der Donau beschäftigt. Baumstamm verletzt Arbeiter Gegen 10.50 Uhr fällte der 39-Jährige eine zum Teil morsche Eiche. Bei den folgenden Aufräumarbeiten dürfte sich der Baumstamm verdreht und den Forstarbeiter...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Lenker kam auf der B3 mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr. | Foto: BFK Krems / Manfred Wimmer
4

Einsatz
B3: Tödlicher Verkehrsunfall im Frühverkehr

Heute Morgen kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3. DÜRNSTEIN. Bei Loiben ist ein Mann auf der regennassen Straße mit seinem Auto in den Gegenverkehrsbereich geraten und dort ungebremst mit einem Lastwagen kollidiert. Trotz eines Großaufgebots an Rettungskräften konnte der Autofahrer nicht mehr gerettet werden. Der Lkw-Lenker erlitt einen Schock. 30 Feuerwehrleute am Unfallort Zu dem Unfall wurden kurz vor 7 Uhr die Feuerwehren Dürnstein und Krems gerufen. Etwa 30...

  • Krems
  • Doris Necker
Das vom Pkw ausgelaufene Öl musste entfernt werden | Foto: Manfred Wimmer
5

Unfall
Pkw krachte in Laternenmast

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug kam es  kürzlich auf der Austraße. Der Lenker eines PKW verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte gegen eine Laterne. KREMS. Ersthelfer setzten unverzüglich die Rettungskette in Gang. Die Fahrzeuginsassen wurden raschvon den Einsatzkräften des Roten Kreuz betreut. Ölspur in der Austraße Während sich die Polizei um die Unfallaufnahme kümmerte, wurden die ausgelaufenen Betriebsmittel von den Feuerwehrleuten gebunden. Da...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: BMI/ Jürgen Makowecz
3

Wasserpolizei NÖ
Neues Polizeiboot Kamp ist im Einsatz

Das Polizeiboot „Kamp“ wurde am Ottensteiner Stausee getauft. Das sechs Meter lange Boot ist für bis zu sieben Personen zugelassen und auch schon am Stausee im Einsatz. WACHAU. Mit einer feierlichen Schiffstaufe schickten am 18. August 2022 Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Franz Popp das neue Polizeiboot „Kamp“ in den Dienst. „Im Zuge der Modernisierungsoffensive der Polizei ist auf die speziellen Anforderungen der jeweiligen Dienststellen besonders Bedacht zu nehmen. Mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Langenlois

Einsatz
Auto überrollt Lenkerin nach Unfall

Die Feuerwehren Langenlois und Hadersdorf rückten am 16. August um 12:21 Uhr  zu einem Verkehrsunfall mit einer im Fahrzeug eingeklemmten Person in die Schilterner Straße in Langenlois aus. LANGENLOIS. Am Unfallort stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Unfalllenkerin nicht eingeklemmt war. Deshalb wurde die Feuerwehr Hadersdorf wieder storniert. Die Lenkerin wurde von ihrem eigenen Fahrzeug überrollt und unbestimmten Grades verletzt und wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Weißenkirchen, Florian Stierschneider
4

Feuerwehr Weißenkirchen
Einsatz: Person in Notlage

Bei Reinigungsarbeiten im Pumpwerk 4 in Weißenkirchen, kam es zu einem Zwischenfall. WEISSENKIRCHEN. Zwei Bauhofmitarbeiter wurden bewusstlos, ein Dritter konnte sich noch aus dem Schacht retten und wählte den Feuerwehrnotruf. Mit diesem Übungsszenario wurden die Übungsteilnehmer kürzlich bei einer Einsatzübung konfrontiert. Menschenrettung „Person in Notlage beim Parkplatz Altau“ – mit dieser knappen Information startete die Übung gegen 19 Uhr. Nachdem der Übungsort gleich gefunden werden...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Flugretter brachten den Verletzten mit dem Chritophorus 2 ins Uniklinikum Krems. | Foto: meinbezirk/Archiv

Verkehrsunfall
Flugretter fliegen schwer Verletzten ins Uniklinikum Krems

Ein 22-jähriger Kremser lenkte am 1. August 2022 gegen 21.40 Uhr einen Pkw auf der L 7110 aus Oberbergern kommend auf der B 33 durch Rossatz. ROSSATZ. Bei der Kreuzung der L 7110 mit der B 33 bog der 22-Jährige nach rechts in Richtung Mautern abbiegen. Dabei verlor er aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen das Brückengeländer. Christophorus 2 im Einsatz Der 21-jähriger Mitfahrer aus dem Bezirk erlitt schwere Verletzungen. Er wurde nach notärztlicher...

  • Krems
  • Doris Necker
Drogengipfel im Rathaus mit Hannes Zimmermann, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Herbert Prandtner, Bürgermeister Reinhard Resch, Manuela Leoni und Manfred Schaffer | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Bürgermeister Resch lud zum „Drogengipfel“

Experten erörterten die Drogenkriminalität in Krems: Wie groß ist das Problem? KREMS. Um sich ein objektives Bild über die Drogenproblematik bei Jugendlichen bilden zu können, bat Bürgermeister Dr. Reinhard Resch VertreterInnen von Polizei sowie Jugend- und Sozialarbeit zum informativen Austausch. „Krems ist kein Drogen-Hotspot“ „Es ist ein Thema, mit dem wir uns ernsthaft auseinandersetzen müssen“, sagt Bürgermeister  Reinhard Resch: „Wenn es den Fakten entspricht, dass immer mehr Jugendliche...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker

Einsatz
Stichflamme verletzt Leiharbeiter

Drei Leiharbeiter wollten am 27. Juni 2022, gegen 15.35 Uhr, in einer Firma in Krems einen neuen Auslassstutzen bei einem Tank montieren. KREMS. Zum Zeitpunkt der Arbeiten war der Tank leer. Ein 34-jähriger Arbeiter wollte den neuen Auslassstutzen mithilfe eines Schweißgerätes montieren. Beim Aktivieren der Schweißpistole entstand plötzlich aus unbekannter Ursache eine Stichflamme, die einen 47-jährigen Arbeiter traf. Der Mann wurde mit schweren Verbrennungen mit dem Notarzthubschrauber in das...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit dem Fahhrad fuhr der nun Verletzte. | Foto: PI Gföhl

Senftenberg
Polizei ermittelt nach Fahrerflucht

Unbekannter Pkw-Lenker bringt Radfahrer zum Sturz. Dieser erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Polizei bittet um Hinweise zur Ausforschung des Lenkers. SENFTENBERG. Ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land fuhr am 21. Juni, gegen 7.10 Uhr, mit einem Rennrad samt eingeschaltetem roten Rücklicht auf der L 73 aus Richtung Senftenberg kommend in Richtung Obermeisling durch das Gemeindegebiet von Senftenberg. Pkw touchiert Fahrrad Im Ortsteil Senftenbergeramt erfasste ein bisher...

  • Krems
  • Doris Necker
100 Feuerwehrleute waren im Einsatz das Feuer zu löschen. | Foto: Feuerwehr Maria Laach

Maria Laach
100 Feuerwehrleute bekämpfen Großbrand

In Maria Laach am Jauerling forderte ads Feuer in einem landswirtschaftlichen Gebäude  den Einsatz von 100 Feuerwehren. MARIA LAACH. Innerhalb kürzester Zeit waren am Sonntag, 19. Juni, nach 13 Uhr mehr als 100 Feuerwehrleute am Einsatzort.  "Durch den raschen Löscheinsatz mit mehreren Löschleitungen und mit Hilfe von Atemschutztrupps konnte man verhindern, dass der Großbrand noch mehr Schäden anrichtet“, betont laut ORF NÖ der Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos Resperger. Hoher Schaden Das...

  • Krems
  • Doris Necker
Neben LH Johanna Mikl-Leitner kamen viele weitere Ehrengäste, um das Jubiläum zu feiern. | Foto: Ulli Paur

Langenlois
Kamptaler Sicherheitszentrum feiert Jubiläum

Im Sicherheitszentrum Kamptal befinden sich Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz sowie der Gemeindeverband. LANGENLOIS. Anlässlich 20 Jahre Sicherheitszentrum Unteres Kamptal bestätigten viele Ehrengäste: "Der Bau des Sicherheitszentrums Unteres Kamptal kann dank der guten Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich und den Gemeinden Langenlois, Grafenegg, Hadersdorf, Lengenfeld, Schönberg und Strass sowie den beteiligten Institutionen als einer der innovativsten Meilensteine auf Kommunalebene...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Erstversorgung übernahm die Bergrettung Wachau. | Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Einsatz
Kletterer stürzte in Dürnstein ab

In der siebenten Seillänge verlor Vorsteiger aus Bezirk Steyr Land aufgrund eines ausbrechenden Tritts den Halt und stürzte in die Tiefe. DÜRNSTEIN. Ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Steyr-Land unternahm am 11. Juni gegen 12.45 Uhr mit zwei weiteren Personen eine Klettertour am "Wachauergrad" in Dürnstein. Am Beginn der 7. Seillänge fiel er aus bisher unbekannter Ursache in das Kletterseil und stürzte fast sieben Meter über felsdurchsetztes Gelände ab. Schwere Verletzungen Der 55-Jährige...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker

Polizei
Traktorunfall in Spitz: Wachauer stirbt

Am 09.06.2022 gegen 13.25 Uhr lenkte Ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land lenkte am 9. Juni gegen 13.25 Uhr einen Traktor im Zuge von Arbeiten in einem Weingarten im Gemeindegebiet von Spitz . SPITZ. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte er mit dem Traktor im Weingarten eine Terrasse nach unten. Durch den Sturz erlitt der 82-jährige tödliche Verletzungen. Am Traktor entstand erheblicher Sachschaden.

  • Krems
  • Doris Necker
Der Traktor kippte auf einem Weinweg um und überschlug sich. dabei starb der 47-Jährige. | Foto: Necker

Stadt Krems
Traktor überschlägt sich im Weingarten – 47-Jähriger stirbt

Ein 47-jähriger Angestellter aus der Stadt Krems war am Vormittag des 2. Juni 2022 mit der Weingartenpflege im Stadtgemeindegebiet beschäftigt. KREMS. Mit einem Traktor und mit Hilfe einer am Heck befestigten Weingartenspritze wurden die Weinreben gepflegt. Vermutlich durch eine Unachtsamkeit des Lenkers sei die Zugmaschine gegen 11.45 Uhr im sehr schmalen und steilen Gelände auf die Seite gekippt und anschließend die Böschung hinab gestürzt. Der 47-Jährige sei von der Zugmaschine geschleudert...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems

Feuerwehr Krems
Junge Feuerwehrleute beweisen ihr Wissen

LANGENLOIS. 28 Jugendfeuerwehrmitglieder absolvierten kürzlich ihr Abzeichen in den unterschiedlichen Stufen des Wissenstestspiels und Wissenstests – organisiert vom  Bezirksfeuerwehrkommando Krems – im Feuerwehrhaus Gobelsburg. Bezirkssachbearbeiter Sascha Berner lud abschließend alle zum 40. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb am 4. Juni nach Krems-Egelsee ein!

  • Krems
  • Doris Necker
Benjamin Braun (Fa. Birngruber), ukrainisches Ehepaar (Eltern), Inspektor Daniel Grüner, Inge Geppner (Gästehaus), Kontrollinspektor Johann Hengstberger, ukrainisches Ehepaar  | Foto: LPD NÖ
3

Wachau
Polizeibeamte helfen ukrainischen Flüchtlingen

Hilfe für ukrainische Flüchtlinge – Polizeibedienstete organisierten kostenlose Reparatur und Nächtigung. WACHAU. WACHAU. Polizeibeamte aus Weißenkirchen entdeckten in der Vorwoche einen Pkw mit ukrainischem Kennzeichen, stark beschädigter und zersprungener Windschutzscheibe sowie mit Plastikfolien überzogene hinteren Seitenscheiben und Heckscheibe auf der B 3 in Wösendorf. In Spitz wurde das Fahrzeug schließlich angehalten. Flucht aus Mariopul Der Lenker, ein 30-jähriger ukrainischer...

  • Krems
  • Doris Necker
Bedienstete des LKA NÖ führten gemeinsam mit Bediensteten des BKA die Ursachenermittlungen vor Ort durch. | Foto: Feuerwehr Krems, Gernot Rohrhofer

Krems
Propangas-Austritt löste die Explosion aus

Arbeiter einer externen Firma waren damit beschäftigt, den dortigen stillgelegten Kessel zu demontieren. KREMS. Die Erhebungen durch die Bediensteten des LKA und BKA ergaben, dass die Halle, in der es zur Explosion kam, seit zirka drei Monaten leer stand. Eine externe Firma wurde damit beauftragt, den dortigen stillgelegten Kessel zu demontieren. Die Demontagearbeit wurde aus Sicherheitsgründen durch die Betriebsfeuerwehr begleitet. Zündquelle Zum Zerschneiden der Metallkonstruktion sollen zwei...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Explosion in einem Kremser Chemiebetrieb kostete einem Arbeiter das Leben. | Foto: Feuerwehr Krems, Gernot Rohrhofer
6

Explosion in Chemiebetrieb
"Ich habe gedacht, es ist ein Erdbeben“

Ein Toter und drei teilweise schwer Verletzte gab es am 5. Mai 2022 gegen 13.30 Uhr bei einem Arbeitsunfall in einem Chemiebetrieb. Kremser berichten, wie sie die Explosion erlebten. KREMS. In einer Lagerhalle im Kremser Industriegebiet waren Arbeiter eines externen Unternehmens dabei, einen Tank abzubauen. Die betroffenen Arbeiter einer externen Firma, die auf derartige Demontagen spezialisiert sind, hatten den Auftrag einen Tank zu entfernen. Dabei kam es zu einer Explosion, bei der ein Mann...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.