Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Herbert Edlinger mit dem gerettetn Schwan. | Foto: LPD NÖ

Stadt Krems
Polizist rettet Schwan von der B 3 in Stein

KREMS. Polizeibeamte der Polizeiinspektion Krems  wurden am 2. März  um 8.30 Uhr über die Landesleitzentrale informiert, dass ein Schwan über die B 3 zur Steiner Donaulände spaziert und durch den Fahrzeugverkehr gefährdet war. Gruppeninspektor Herbert Edlinger deckte die Flügel des Schwanes mit einem Tuch ab, nahm das Tier an sich und brachte es unverletzt wieder zur Donau.

  • Krems
  • Doris Necker
Vorstandsdirektor Martin Müllauer von der Sparkasse Langenlois beim Testen. | Foto: privat
2

Sparkasse Langenlois
Sparefrohs lassen sich testen

LANGENLOIS. Die Sparkasse Langenlois dankt dem gesamten Team in der Teststraße rund um Rot Kreuz Bezirksstellenleiter Hans Ebner für ihren Einsatz im Sicherheitszentrum. Denn die Sparefrohs kommen wöchentlich zum Testen. Aus Sicherheitsgründen wurden heuer keine Krapfen im Fasching an Kunden verschenkt. Dafür erfreuten die Krapfen etwa die freiwilligen  Helfer in der Corono-Teststraße, die Kamptalerchen, das Personal im  Pflegezentrum sowie die Polizeibeamten.

  • Krems
  • Doris Necker
Gleich mehrere Fahrzeuge kamen aufgrund des starken Glatteises von der Fahrbahn ab. | Foto: FF langenlois
2

Langenlois, Schiltern
Extremes Glatteis führte zu mehreren Unfällen

Die Feuerwehren Schiltern und Langenlois rückten am 7. Februar 2021 um 18.44 Uhr auf die Landesstraße 44 zu einem Verkehrsunfall aus. LANGENLOIS/ SCHILTERN. Am Einsatzort entdeckten die Feuerwehrleute aus Langenlois und Schiltern ein Fahrzeug im Straßengraben liegend. Zum Glück waren keien Personen verletzt. Glatteis führt zu weiteren Unfällen Auf Grund von unklaren Angaben, wurde die Feuerwehr Schiltern zu einem weiteren Unfall im Ortsgebiet Schiltern alarmiert, weshalb die Einsatzkräfte...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kremser Polizei konnte die Täter festnehmen. | Foto: Doris Necker

Stadt Krems
Kremser Kriminalisten klären schweren Raub auf

Vier Jugendliche forderten Wertgegenstände. Opfer wurde schwer verletzt. KREMS. Vier unbekannte Täter klopften am 13. Jänner um 14.45 Uhr an eine Wohnungstür in Krems. Als der 31-jährige Bewohner Nachschau hielt, wurde er von einem Täter zur Herausgabe seiner Wertgegenstände und Bargeld aufgefordert. Als dieser verneinte, wurde er vom Täter mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Da sich der 31-Jährige wehrte, kam es zu einem Raufhandel, bei dem drei Täter sowie die beiden Bewohner involviert...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker

Polizei klärt Fall
St. Pöltner überfallen 16-Jährigen am Kremser Bahnhof

Polizei klärte versuchten schweren Raub in Krems sowie weitere Straftaten auf. Drei Jugendliche wurden festgenommen. KREMS/ STIEFERN/ LANGENLOIS. Ein 16-Jähriger Wiener wurde am 17. Dezember von fünf unbekannten Tätern in einen Waggon gedrängt und angegriffen. Sie verlangten Handy und Geldbörse und Kopfhörer von dem Jugendlichen. Mit Schlagring ins Gesicht geschlagen Als er sich weigerte sein Eigentum zu übergeben, schlug ihm einer der Täter ins Gesicht. Das Opfer ging  verletzt zu Boden und...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Polizei im Einsatz nach einem tragischen Arbeitsunfall. | Foto: Doris Necker

Gemeinde Langenlois
Arbeitsunfall: 27-Jähriger erlitt Verletzungen unbestimmten Grades

Ein 27-Jähriger  wurde bei einem Arbeitsunfall  in der Stadtgemeinde Langenlois verletzt. KREMS. Zu einem Arbeitsunfall kam es am 26. Jänner gegen 18.30 Uhr im Gemeindebiet von Langenlois. Ein 55-Jähriger Mann schob mit seinem Traktor einen Anhänger auf einem landwirtschaftlichen Anwesen die abfallende Zufahrt zur Lagerhalle hinunter. Links neben dem Anhänger zeigte sein 27-jähriger Sohn dem Vater an, falls der Anhänger zu nah an die Mauer fährt. Anhänger löste sich vom Traktor Als er mit dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Polizeibeamten fanden etliche Tatbeweise. | Foto: PI Krems
3

Stadt Krems
Kremser Polizei ertappt Vandalen auf frischer Tat

Die Kremser Polizei bittet um Hinweise über eventuelle weitere Tatorte. KREMS. Ein 27-jähriger Kremser und ein 25-jähriger St. Pöltner sprühten am 9. November gegen 15 Uhr ein Graffiti in der Unterführung der B37 im Stadtgebiet von Krems. Die Beamten der Polizeiinspektion Krems wurden telefonisch von dem Vandalenakt informiert. Die kurze Zeit nach dem Anruf eingetroffenen Polizisten ertappten die beiden beim Sprühen. Die n Beschuldigten zeigten sich nach anfänglichem Leugnen voll geständig. Bei...

  • Krems
  • Doris Necker
Suchtgifte wurden in drei Bezirken verkauft. Die Polizei ermittelte erfolgreich. | Foto: US Fish and Wildlife Service/Wikipedia Free Licence

Krems-Land, Zwettl, Gmünd
Polizei ermmittelte erfolgreich gegen Suchtmittelverkauf in drei Bezirken

KREMS/ ZWETTL.  Akribisch geführte Ermittlungen brachten den Fahndungserfolg: Kriminalisten konnten sieben Beschuldigten aus den Bezirken Zwettl, Gmünd und Krems-Land den Verkauf von mehr als 5,6 Kilogramm Cannabiskraut, 475 Ecstasy Tabletten, 48 Gramm Kokain, 25 Gramm Haschisch, 10 Gramm Speed, 5 Gramm Cannabisharz und 9 Gramm Ketamin an zumindest 140 Suchtmittelkonsumenten nachweisen. Mit dem Einsatz eines Suchtmittelspürhundes der Polizeidiensthundeinspektionen Echsenbach konnten die...

  • Krems
  • Doris Necker
Doppelte Ehrung: Chefinspektor Leopold Steiner, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Revierinspektor Norbert König, Magistratsdirektor Mag. Karl Hallbauer, Chefinspektor Herbert Prandtner und die VizebürgermeisterInnen Eva Hollerer und Erwin Krammer.

Stadt Krems, Polizei
Stadtchef Resch dankt Polizeibeamten für ihren Einsatz

KREMS. Herbert Prandtner verabschiedet sich als Kommandant der Polizeiinspektion Krems. Norbert König zeichnete sich bei der Aufklärung eines Raubdelikts durch besonderes Engagement aus. Beide Polizeibeamte erhielten nun Auszeichnungen. Über sechs Jahre leitete Chefinspektor Herbert Prandtner die Polizeiinspektion Krems-Stadt. „Für mich persönlich eine große Herausforderung, zählt Krems doch zu den größten Kommandos des Landes“, resümiert Prandtner, der nun eine neue Aufgabe im Bezirkskommando...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Stadt Gföhl
Zwei ehemalige Polizeibeamten feiern ihren 70. Geburtstag

GFÖHL. Der in Gföhl wohnhafte und vielen Einwohnern bekannte Kontrollinspektor i.R. Franz Koppensteiner feierte kürzlich seinen 70. Geburtstag. Er begann 1971 seinen Dienst bei der Gendarmerie und kam bereits 1972 nach Gföhl. Nach einigen Jahren als eingeteilter Beamter wurde er 1985 zum Stellvertreter und 2004 schließlich zum Postenkommandanten ernannt. Koppensteiner verrichtete von seinen rund 40 Exekutivjahren beinahe die gesamte Zeit ausschließlich in Gföhl äußerst motiviert und umsichtig...

  • Krems
  • Doris Necker
 Die beiden Polizeibedienstete, dei den  verletzten Vogel retteten und den Tierarzt übergaben. | Foto: privat

Bezirk Krems
Langenloiser fand verletzten Greifvogel auf der Gföhler Straße

LANGENLOIS. Ein 47-jähriger Langenloiser meldete am 29. Juli um 12.45 Uhr telefonisch der Polizeiinspektion Langenlois, dass er beim Spaziergang neben der L-55 Gföhler Straße am Ortsende von Langenlois einen verletzten Greifvogel aufgefunden habe. Nachdem sich unter der kurz darauf eingetroffenen Streifenbesatzung eine greifvogelkundige Beamtin befand und diese sogleich ihren bei der Polizei in Krems Dienst verrichtenden Gatten und ebenfalls als Falkner tätigen Kollegen beizog, wurde der als...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker

Stadt Krems
Obdachloser radaliert blutverschmiert und attackiert Polizisten

KREMS. In Weinzierl beschwerte sich ein Anrainer am 28. Juli  abends bei der Polizeiinspektion Krems, dass eine Person laut schreien würde und er sich dadurch in seiner Nachtruhe gestört fühle. Als die Polizeistreife kkam, hörte sie das laute Schreien aus einem unbewohnten Haus. Blutverschmiert und aggressiv Die Beamten gingen zu der eingeschlagenen Terrassentür, als plötzlich ein 23-jähriger amtsbekannter österreichischen Staatsbürger unsteten Aufenthaltes, blutverschmiert aus dem Abbruchhaus...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: meinbezirk/Archiv

Zwei geständige Täter in Haft
Kremser Polizei klärt Raub an 84-jährigen Pensionistin auf

Eine 84-jährige gehbehinderte Kremser Pensionistin ging am 11. März zu Mittag von der Halle des Bahnhofs quer durch das 1. Parkdeck. Zuvor hob sie 500 Euro ab und trug das Geld in ihrer Handtasche. Plötzlich riss ihr ein unbekannter Täter die Tasche von der Schulter. Sie schilderte der Security im Bahnhof den Sachverhalt und die Polizei startete die Fahndung. Fingerabdruck am Kuvert untersucht Spaziergänger meldeten den Funde einer Handtasche samt Geldbörse in der Offizierslacke sowie eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Polizei Krems

Polizist rettete Reh aus Wohnung in Krems

KREMS. Ein Kremser Polizist rettete am 15. April gegen 13.30 Uhr ein Reh. Die Polizisten fanden im Vorraum einer Wohnung in Stein das erschöpft liegende Tier vor. Das Reh war zuvor offensichtlich verschreckt durch das Stadtgebiet von Krems-Stein gelaufen und suchte durch die offenstehende Wohnungstür Zuflucht. Der Beamte, der auch Jäger ist, konnte das Reh an den Läufen im Vorraum erfassen und legte sich dieses über seinen Nacken und auf die Schultern. So transportierte der Beamte das...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Symbolfoto: Necker

Junger Mann entwendet Rettungswagen, um Familie zu besuchen

KREMS/ WAIDHOFEN/THAYA. Zu einem skurrilen Vorfall kam es vergangenen Donnerstag in der Stadt Krems. Geschäftsführer Manfred Türk vom Roten Kreuz Krems schildert den Vorfall: "Ein junger Mann nützte das Zeitfenster als ein Rot Kreuzwagen aus der Garage fuhr, um einen Rettungswagen zu entwenden und nach Waidhofen an der Thaya zu seiner Mutter zu fahren. Die Polizei verständigte uns schließlich, dass unser Rettungstransporter 100 Kilometer von Krems entfernt steht.. Bis jetzt haben wir die...

  • Krems
  • Doris Necker

Unfall in Gföhl mit mehreren Verletzten

GFÖHL. Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 17.Jänner 2020, gegen 14.15 Uhr, einen Pkw auf der B 37 aus Richtung Krems an der Donau kommend in Richtung Gföhl durch das Gemeindegebiet von Gföhl. Zur gleichen Zeit lenkte eine 94-jährige Frau aus 1120 Wien einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Bei der Kreuzung mit der L 7029 wollte sie nach links in diese einbiegen. Dabei dürfte sie den entgegenkommenden Pkw übersehen haben. In der Folge kam es zu einem Zusammenstoß zwischen...

  • Krems
  • Doris Necker
Christian H. wird seit dem 5. Dezember vermisst. | Foto: privat

Der 22-Jährige Kremser Christian H. wird vermisst

KREMS. Der 22-jährige Christian H. wird seit den Abendstunden des 5. Dezember 2017 vermisst. Er verließ die mütterliche Wohnung in Krems, um Zigaretten zu holen. Dafür nahm er weder Ausweis, Handy noch eine größere Bargeldsumme mit. Der Abgängige ist 183 Zentimeter groß, schlank, hat kurze blonde Haare und war mit einer schwarzen Jacke, dunkler Jogginghose, Turnschuhen sowie einer weißen Baseballkappe bekleidet. Sämtliche Ermittlungen zum Aufenthalt verliefen bis dato ohne Ergebnis. Das...

  • Krems
  • Doris Necker
GV-GF Wildpert, GrInsp. Blauensteiner, Oberstlt. Matousovsky, PI-Kdt. KontrInsp. Frühwirth, GrInsp. Köllersberger, RevInsp. Göttinger, PI-Kdt. KontrInsp. Doppler, RevInsp. Stückler, GV Obmann-Stv. Pfeifer, kniend: Hundeführer GrInsp. Preisinger
 | Foto: Foto: GV

GV Krems sagt Danke an Polizei

BEZIRK. In der ersten Jahreshälfte 2019 wurden in den WSZ des GV Krems eine Vielzahl von Einbrüchen verübt.  Die Polizei hat darauf reagiert, eine eigene Ermittlungsgruppe zusammengestellt und in der Nacht von 6. auf 7. Juli 4 Personen im WSZ in Gföhl verhaften können. Neben einen Hundeführer der Hundestaffel aus Echsenbach, waren Beamte der PI Rastenfeld, Gföhl und der Kripo Krems dabei im Einsatz. GV Obmann-Stv. Bgm Anton Pfeifer und GF Gerhard Wildpert nahmen diesen Fahndungserfolg zum...

  • Krems
  • Doris Necker

Nach Drogen- und Alkohlkonsum zuckte ein 26-Jähriger aus

KREMS. Gäste randalierten am 1. November 2019, gegen 21.30 Uhrvor einem Lokal. Als die Kremser Polizeibeamten kamen, entdeckten sie nur einen 26-Jährigen, der herumschrie und sich aggressiv verhielt. Er wurde aufgefordert sein Verhalten einzustellen woraufhin er noch lauter schrie. Bei der anschließenden Personenkontrolle griff er einen Polizisten an, indem er gegen dessen Oberkörper schlug. Einen weiteren Beamten würgte er und schlug weiters mit der Faust mehrmals gegen den Kopf des...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: LKA NÖ
2

Einbruch
Nach fünf Einbrüche im Bezirk Krems nimmt Polizei Täter fest

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich führten seit März gemeinsam mit  Langenloiser Polizisten Erhebungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe. BEZIRK KREMS. Es bestand der Verdacht von 18 gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstählen in Tankstellen, Trafiken und Supermärkte, fünf alleine im Bezirk Krems. Es konnten Zusammenhänge zu den ersten Tatorten hergestellt. Beim Diebesgut handelte es sich um große Mengen Zigarettenstangen. Aufgrund der Ermittlungen der Langenloiser Polizisten...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Manfred Wimmer
2

Unfall auf der Ausfahrt der B37 in Angern

KREMS. Bei der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte der Feuerwache Angern konnte festgestellt werden, dass sich der Unfallort auf der B43 im Ausfahrtsbereich der B37a befand. Ein Fahrzeug fuhr frontal gegen die Böschung auf der B43 im Ausfahrtsbereich der B37a. Dabei wurden zwei Personen liegend außerhalb des Fahrzeugs entdeckt. Im Wrack waren keine weiteren Personen eingeschlossen und der Rettungsdienst betreute die Verletzten. Die Verletzten wurden  ins Krankenhaus gebracht und die Feuerwehr...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto:  FF Gföhl / Walpurga Spreitzer
2

Fahrzeug stieß auf der B37 gegen das Heck eines Motorrads

GFÖHL. Ein 62-Jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Zwettl lenkte am 18.8. um 21.10 Uhr seinen PKW auf der B 37 aus Krems kommend in Fahrtrichtung Zwettl. Nachdem er zwei Autos überholt hatte, stieß er mit seinem Pkw gegen das Heck eines vor ihm fahrenden Mopeds. Der 16-jährige Mopedlenker aus dem Bezirk Krems stürzte und zwurde schwer verletzt. Er wurde nach der Erstversorgung vor ins Landesklinikum Horn geflogen. Der PKW Lenker blieb unverletzt. Ein bei ihm durchgeführter Alkotest verlief...

  • Krems
  • Doris Necker
Polizei und Politik bei der Eröffnung des neuen Innenstadt-Polizeistützpunktes. | Foto: Doris Necker

Eröffnung des neuen Polizei-Stützpunktes in der Innenstadt

KREMS. Vergangenen Donnerstag ging ein lang gehegter Wunsch seitens der Kremser Parteien als auch der Innenstadtbetriebe und -bewohner in Erfüllung. Der Polizei-Stützpunkt im Innenhof der Bürgerspitalsanlage mit Zugang von der Oberen Landstraße (Buchhandlung Schmiedl), Dachsberggasse und Spitalgasse. SPÖ-Bürgermeister Reinhard Resch freute sich bei der Eröffnung und erklärte: "Bereits 2012 wurde von uns ein Innenstadt-Wachtzimmer gefordert. Zuletzt haben wir die vergangenen guten zwei bis drei...

  • Krems
  • Doris Necker
Vier Melker Jugendliche sind geständig die Graffitis angebracht zu haben. | Foto: Polizei

Graffitis in Albrechtsberg: Jugendliche sind geständig

ALBRECHTSBERG. Unbekannte Täter beschädigten von 15. bis 18. Juni 2019 mehrere Einrichtungen in Albrechtsberg. Eine Brücke, ein Denkmal, einen Stromkasten, sowie eine Betonwand und eine Sitzgarnitur wurden mit Graffitis beschmiert. Für die Graffitis wurden verschiedene Lacksprays und ein wasserfester Stift verwendet. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit unbekannt. Die Bediensteten der Polizeiinspektion Loosdorf erhielten am 20. Juni 2019 Kenntnis über die Sachbeschädigungen. Aufgrund...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.