Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

0:53

Schock
Einsatzkräfte entdecken Leiche nach Autobrand bei Pressbaum

In der Nacht auf Montag wurde die ruhige Atmosphäre bei Pressbaum im Bezirk St. Pölten jäh durch ein Feuer unterbrochen. Ein Auto mit Wiener Kennzeichen stand in Flammen, und die Feuerwehr wurde alarmiert, um den Brand zu löschen. Doch neben der routinemäßigen Brandbekämpfung machten die Einsatzkräfte eine schreckliche Entdeckung - sie fanden eine Leiche im Inneren des Fahrzeugs. Die Polizei wurde sofort informiert und hat die Ermittlungen aufgenommen. PRESSBAUM. Der Vorfall ereignete sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Philipp Belschner
0:38

Tödliche Kollision
Tragischer Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Melk und Pöchlarn. MELK. Ein Sattelzug kollidierte mit zwei am Pannenstreifen abgestellten Sondertransportern und prallte dann gegen die Mittelbetonleitschiene. Augenzeugenberichten zufolge ereignete sich die Kollision zuerst mit den Sondertransportern, bevor der Lastwagen die Leitschiene traf. Tödlicher Ausgang für den BeifahrerTragischerweise kam bei diesem...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Es soll mehrere Verletzte geben. | Foto: DOKU NÖ
4

Tagesrückblick 18.03.2024
Bahnstörung, Unfall, Softgun und Felssturz

Wir schauen gemeinsam auf den heutigen Montag zurück und werfen einen Blick auf die Ereignisse in ganz Niederösterreich - von aufregenden Neuigkeiten bis hin zu spannenden Entwicklungen. Also genießt den Abend und klickt euch durch unsere Top-Storys des Tages. NIEDERÖSTERREICH. Gefährlicher Vorfall: Duo schießt mit Softgun auf Passanten in NÖ Zwei junge Männer (18 und 20 Jahre) sollen in den Bezirken Lilienfeld und St. Pölten von einem Moped aus mit einer Softgun auf insgesamt neun Menschen...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Verfolgungsjagd endete am WC. | Foto: Pixabay
2

Lenker ohne Schein
Spektakuläre Verfolgungsjagd in Wiener Neustadt

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am Donnerstag in Wiener Neustadt, als ein 22-jähriger Mann ohne Führerschein eine waghalsige Verfolgungsjagd mit der örtlichen Polizei initiierte. Der Vorfall ereignete sich kurz nach 16:30 Uhr und endete erst, als der junge Mann sich in einer WC-Anlage versteckte. WIENER NEUSTADT. Nach Angaben der Landespolizeidirektion ignorierte der Fahrer aus Wiener Neustadt die Anhaltezeichen der Polizei und beschleunigte sein Fahrzeug auf eine Geschwindigkeit von...

  • Wiener Neustadt
  • Philipp Belschner
Das Kokain war in Holzdielen versteckt.  | Foto: LPD NÖ Kontr Ing. Oliver Greene und Kontr Lukas Topf BSc
15

LKA NÖ
135 Kilo Kokain im Wert von 14 Millionen sichergestellt

Dem Landeskriminalamt Niederösterreich (LKA NÖ) gelang ein Schlag gegen die Suchtmittelkriminalität: Insgesamt 137 Kilogramm Kokain mit einem Straßenverkaufswert von insgesamt 14 Millionen Euro wurden sichergestellt. NÖ/ST. PÖLTEN. Der Verdacht der Einfuhr von 270 Kilogramm Kokain bestand seit Jänner 2023 bis September 2023, davon wurden rund 137 Kilogramm Kokain in Verkehr gesetzt. Starke Zusammenarbeit macht's möglich Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Drei Personen wurden leicht bis schwer verletzt, ein Mann verstarb an der Unfallstelle | Foto: Unsplash
3

Amstetten
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten und einem Toten

Am Donnerstagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 122 im Bezirk Amstetten. Dabei kam ein Mann (53) ums Leben. Drei weitere PKW-Lenker wurden teils schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.  AMSTETTEN. Ein 83-jähriger Mann aus Steyr fuhr am Donnerstagabend gegen 17.40 Uhr mit seinem PKW auf der B 122 in Wanzenöd, aus Richtung Wachtberg kommend in Fahrtrichtung Steyr. Er soll vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit unter Missachtung der doppelten Sperrlinie ein...

  • Amstetten
  • Christina Michalka
Brand im Amstettner Ortsteil Krautberg
12

Bezirk Amstetten
Mehrere Großeinsätze forderten Feuerwehren

Fahrzeugbrand in Amstetten, Menschenrettung in Neustadtl/Donau, umgekippte Maschine in Ybbsitz BEZIRK AMSTETTEN. Sonntagfrüh mussten die Feuerwehren Amstetten und Edla-Boxhofen um 5 Uhr zum Amstettner Ortsteil Krautberg zur Bekämpfung eines Fahrzeugbrandes ausrücken. Mithilfe von schwerem Atemschutz konnte der Brand bekämpft werden. Nach 1,5 Stunden konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken. Bereits am Samstag, 9. März wurden die Feuerwehren Neustadtl/Donau, Oberholz, Viehdorf und St....

  • Amstetten
  • Daniel Schmidt
Fünf Bilder aus Mineraliensammlung im Bezirk Gmünd entwendet. | Foto: Pixabay
5

Kunstfahndung
Fünf Kunstwerke aus Mineraliensammlung entnommen

Polizei ermittelt nach Diebstahl von Kunstwerken und Mineraliensammlung in Brand-Nagelberg, Niederösterreich. NÖ. In einem bedauerlichen Vorfall hat die Polizei im Bezirk Gmünd, Niederösterreich, Ermittlungen wegen des Diebstahls von fünf Gemälden und einer wertvollen Mineraliensammlung aufgenommen. Der Vorfall ereignete sich in Brand-Nagelberg und der Gesamtwert der gestohlenen Kunstwerke und Sammlung wird auf einen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Die Polizei gab bekannt, dass der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Nach Frauenmord in Traisen. 93-Jähriger Mann ebenfalls gestorben. | Foto: pixabay / Symbolbild

Nach Mord in NÖ
Auch der 93-Jährige Täter ist nun verstorben

Ein Frauenmord schockierte am Montagmorgen den Bezirk Lilienfeld. Medien zufolge ist der 93-Jährige Mann nun auch verstorben, der seine Frau erschossen hatte. NÖ. Ein älteres Ehepaar, das von der Polizei als sehr betagt beschrieben wurde, scheint gemeinsam den Entschluss gefasst zu haben, aus dem Leben zu scheiden. Ein Suizidversuch des Mannes war gescheitert. Nun soll aber auch er verstorben sein. Obduktion angeordnetDer Mann wurde auf der Intensivstation behandelt, jedoch erlag er am Dienstag...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Der Unfall ereignete sich beim Bahnhof Neulengbach-Stadt. | Foto: Karin Kerzner
2

Unfall in Neulengbach
Volksschüler wird von einem Auto gestreift

Am 27. 02. wurde die Polizei Neulengbach zu einem Unfall alarmiert, bei dem ein achtjähriger Volksschüler von einem Auto angefahren wurde. Der Junge wurde zur Überprüfung ins Krankenhaus St. Pölten gebracht.  NEULENGBACH. Am Morgen, gegen sieben Uhr, überquert der achtjährige Volksschüler, welcher mit einem Roller unterwegs war, die Bahnstraße vom Bahnhof aus Richtung Stadtzentrum. "Ein richtiger Übergang besteht hier zwar nicht, jedoch eine Verkehrsinsel. Als der Junge die zweite Hälfte der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Foto: Michael Sabadello
3

Brandeinsätze
So optimiert man die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte

Die Ermittlung der Brandursache nach Bränden ist die Aufgabe der Polizei. PURKERSDORF. Trotzdem sind die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren in diesem Zusammenhang mehrfach gefordert. Sowohl zu Beginn von Brandeinsätzen als auch während deren Verlauf wie auch danach kann die Arbeit der Polizei aktiv unterstützt und erleichtert werden. Die Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehren war Inhalt einer Fortbildung, welche von einem Spezialisten auf diesem Gebiet am...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Am Montagnachmittag gegen 16:20 Uhr kam es zu einem groß angelegten Polizeieinsatz im Kurpark von Baden. | Foto: Monatsrevue
7

Im Stadtgebiet Baden
Entwarnung nach Großeinsatz im Kurpark Baden

Nach einem Großeinsatz der Polizei im Kurpark Baden am Montagnachmittag konnte zum Glück Entwarnung gegeben werden.  BADEN, NÖ. Zahlreiche Streifen aus der Umgebung eilten am späten Montagnachmittag herbei und umstellten den Park, ausgerüstet mit Schutzwesten und Maschinenpistolen. Informationen zufolge hatten Passanten eine Person mit einer Waffe gesichtet, was zur großräumigen Absperrung des Bereichs führte. Der Zugang zum Kurpark wurde untersagt und Passanten mussten evakuiert werden. Eine...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Vorsicht ist geboten: Meldungen über falsche Polizisten häufen sich. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Vorsicht vor Betrügern
Meldungen über falsche Polizisten häufen sich

Immer wieder kommt es zu Meldungen von falschen Polizisten. Aktuell stellt die Polizei St. Pölten Land diesbezüglich eine hohe Anzahl an Meldungen fest. REGION. "Wir verzeichnen heute seit den Morgenstunden einen unüblich hohen Anfall an falschen Polizisten-Meldungen im Bezirk St. Pölten Land", so Philipp Harold, Bezirkspolizeikommandant St. Pölten Land. Region betroffen Beispielhaft können je zwei Vorfälle im Pielachtal und der Region Wienerwald und einer in der Region Neulengbach genannt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der junge Raser war mit einem fremden Kennzeichen in einem nicht zugelassenen Auto unterwegs. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 2

Ebenfurth
Probeschein-Lenker rast mit 180 km/h und fremdem Kennzeichen

Die Polizei im Bezirk Wiener Neustadt konnte am Wochenende einen Raser aus dem Verkehr ziehen. Der Probeschein-Lenker heizte mit 180 km/h durch die Gegend. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Ein 21-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Land lenkte einen Pkw mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit auf der B 60 aus Richtung Eggendorf kommend in Richtung Ebenfurth durch das Gemeindegebiet von Ebenfurth. Dabei wurde er von einer Zivilstreife der Polizeiinspektion Eggendorf...

  • Wiener Neustadt
  • Christoph Fuchs
Der Täter konnte gefasst werden. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Mindestens 30.000 Euro Schaden
Einbruchsserie konnte aufgeklärt werden

Ein aufmerksamer Anrainer beobachtete am 12. Februar 2024, gegen 08.00 Uhr, einen versuchten Einbruch in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses im Stadtgebiet von Purkersdorf und verständigte umgehend die Polizei. PURKERSDORF. Im Zuge der folgenden Fahndungsmaßnahmen konnte der Beschuldigte, ein 37-jähriger slowakischer Staatsbürger, durch Bedienstete der Polizeiinspektion Purkersdorf, im Nahbereich der Tatörtlichkeit vorläufig festgenommen werden. Bei den weiteren Ermittlungen durch die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Christian Draxler lebt jetzt seinen Traum. | Foto: Nina Taurok
Aktion 3

Quereinsteiger der Polizei
Die beste Entscheidung seines Lebens

Das Leben als Polizistin oder Polizist hat unendlich viele Facetten und benötigt daher eine gründliche Ausbildung. Doch wer wirklich Polizist werden möchte, muss sich zu allererst der Eignungsprüfung stellen. PRESSBAUM. Auch diesen Weg hat Revierinspektor Christian Draxler eingeschlagen. Doch nicht gleich nach der Zeit beim Zivildienst oder nach dem Bundesheer, sondern nach 30 Jahren Arbeit in der Privatwirtschaft. Ein Lebenswechsel Nach etlichen Jahren im Berufsleben und einigen Berufen,...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (2. Reihe Mitte) und Landespolizeidirektor Franz Popp (stehend 2.v.re.) beim Besuch der neuen Polizeiinspektion im St. Pöltner Regierungsviertel. | Foto: NLK Burchhart
Aktion 2

Polizeiinspektion Regierungsviertel
Umbauarbeiten und neuer Kommandant

Die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stattete der neu Umgebauten Polizeiinspektion im Regierungsviertel einen Besuch ab. Außerdem bekam die Polizeiwache einen neuen Kommandanten. ST. PÖLTEN. „Wer den Beruf der Polizistin oder des Polizisten ausübt, muss sich auf das Umfeld und die Rahmenbedingungen zu 100 Prozent verlassen können. Wer die beste Arbeit leisten soll, der braucht auch die beste Infrastruktur“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Besuch der Polizeiinspektion (PI) im...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Seit mehr als zwei Wochen wird der Neusiedler See nach einem vermissten Eisläufer aus dem Bezirk Baden abgesucht. Die Polizei konnte nun den Rucksack des Vermissten entdecken.  | Foto: FF Rust
2

Im Bereich Oggau
Polizei findet Rucksack von vermisstem Eisläufer

Bereits seit mehr als zwei Wochen wird nach einem vermissten Eisläufer aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich gesucht. Er startete seine Tour am zugefrorenen Neusiedler See im Hafen Rust. Nun konnte die Polizei den Rucksack des Vermissten entdecken.  NEUSIEDLER SEE. Wie ein Sprecher der Polizei gegenüber den RegionalMedien bestätigt, wurde im Raum Oggau der Rucksack des vermissten Eisläufers, mittels Polizeidrohne, entdeckt. "Heute sind in dem angesprochenen Bereich des Neusiedler Sees auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Eine der Täterinnen. Hatten Sie mit ihr Kontakt? | Foto: LPD NÖ
2

Polizei sucht weitere Opfer
Falsche polnische Polizistinnen in Haft

Zwei Festnahmen nach versuchten Polizeitrick. Wurden auch Sie Opfer? Oder versuchten diese Frauen an Ihr Geld zu kommen und es ist nicht geglückt? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.  BEZIRK. Zwei Frauen im Altern von 19 und 41 Jahren, beide polnische Staatsbürgerinnen, gaben sich am 18. Jänner 2024 als falsche Polizistinnen aus. Sie kontaktierten zunächst per Telefon eine 75-jährige Pensionistin aus dem Stadtgebiet von Klosterneuburg. Pensionist schöpfte im letzten Moment VerdachtDem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Auf Zebrastreifen übersehen. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Verkehrsunfall
Fußgänger während überqueren des Schutzweges angefahren

Gestern gegen 19:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall. PURKERSDORF. Am Abend war ein 75-jähriger Mann mit seinem Pkw die Herrengasse in Richtung Linzerstraße gefahren und somit zu der Kreuzung gelangt. "Er übersah dabei einen 62-jährigen Fußgänger der gerade den Schutzweg überqueren wollte", so Revierinspektor Loidl Stefan der Polizeiinspektion Purkersdorf. Zur Abklärung der Verletzungen unbestimmten Grades kam der Angefahrene in ein Spital in Wien. Das könnte dich ebenfalls interessieren:...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Massive Geschwindigkeitsübertretung | Foto: pixabay

Bezirk Melk
Raserin mit 208 Km/h auf A1 Westautobahn erwischt

Eine Raserin wurde auf der A1 Westautobahn im Bezirk Melk erwischt. MELK. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich hat am 27. Jänner 2024, gegen 18.40 Uhr, einen Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Salzburg auf der A 1, West Autobahn, im Gemeindegebiet von Neumarkt/Ybbs wahrgenommen und mit 208 km/h gemessen. Führerschein abgenommenDie Polizisten hielten das Fahrzeug am Parkplatz in Blindenmarkt an. Dabei wurde festgestellt, dass die 52-jährige Lenkerin aus...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Eine gehäutete Katze wurde in einem offen stehenden Tresor gefunden. | Foto: Pixabay

Bezirk Amstetten
Gehäutete Katze in leerstehendem Gebäude gefunden

Seit Jahren bereits steht ein Bürogebäude in Ennsdorf (Bezirk Amstetten) leer. Dort ist am Montag in einem Tresor eine gehäutete,tote Katze gefunden worden. Ob das Fell des Tieres noch lebend abgezogen wurde ist unbekannt. ENNSDORF. Wie auch die „Niederösterreichischen Nachrichten“ berichten soll in einem Tresor innerhalb eines leerstehenden Gebäudes eine tote und gehäutete Katze gefunden worden sein. Entdeckt wurde das Tier vom Besitzer des Gebäudes.  Ermittlungen wegen TierquälereiDie Polizei...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Bundespolizeidirektor Michael Takacs, Innenminister Gerhard Karner, Kerstin Karner, Emre Cakir, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Sektionschef Karl Hutter und Landespolizeidirektor Franz Popp bei der Übergabe der Dienstprüfungszeugnisse. | Foto: NLK Pfeiffer
3

166 junge Polizistinnen und Polizisten angelobt bzw. ausgemustert

Am heutigen Montag fand im Sportzentrum NÖ in St. Pölten die feierliche Angelobungs- und Ausmusterungsfeier durch die Landespolizeidirektion NÖ statt. Im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Gerhard Karner, Bundespolizeidirektor Michael Takacs, Landespolizeidirektor Franz Popp sowie zahlreichen Festgästen wurden 114 junge Polizistinnen und Polizisten angelobt und 52 ausgemustert. NÖ. „Es ist heute ein Freudentag für uns in Niederösterreich, weil 166 Damen und Herren...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Ein 61-Jähriger soll unter anderem ein Fahrzeug in Wien gestohlen haben. Jetzt klickten die Handschellen. (Symbolfoto) | Foto: Shutterstock
2

Ermittlungserfolg
In Wien Auto gestohlen - Festnahme in Niederösterreich

Ein mutmaßlicher Dieb eines Fahrzeugs aus Wien wurde im Umland der Stadt gefasst. Auf sein Konto sollen mehrere Autodiebstähle und weitere Delikte gehen. Jetzt sitzt er in einer Justizanstalt. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Ein Schock war es für einen Autobesitzer in Wien, als sein Fahrzeug am 7. November 2023 auf einmal nicht mehr da war. Das Vehikel wurde offensichtlich gestohlen. Was der Wiener zu diesem Zeitpunkt nicht wusste: Er dürfte nicht der einzige gewesen sein, dem der ein und derselbe...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.