Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Das Fahrzeug parkte im Bereich des örtlichen Friedhofes und wurde durch den Einbruch erheblich beschädigt. | Foto: Team Fotokerschi.at/Schartner (SYMBOLFOTO)

Wegen Handtasche
Unbekannter schlug in Bad Hall Auto-Scheibe ein

Am Nachmittag des 6. April hat ein unbekannter Täter das Fenster eines Autos eingeschlagen und daraus eine Handtasche gestohlen. BAD HALL. Das Fahrzeug parkte im Bereich des örtlichen Friedhofes und wurde durch den Einbruch erheblich beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. 

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die beiden Beschuldigten sollen auch Einbrüche verübt haben.  | Foto: ia64/panthermedia

Ermittlungserfolg in Neuhofen
Polizei forscht Betrüger-Duo aus

Ein 32-jähriger Deutscher sowie eine 33-jährige Österreicherin sollen von Jänner 2019 bis Anfang Dezember 2021 gewerbsmäßige Betrügereien begangen haben. NEUHOFEN. Insbesondere ging es dabei um Bestell- und Einmietbetrug. Demnach boten sie hauptsächlich Elektro-Artikel auf verschiedenen Gebrauchtwaren-Plattformen im Internet zum Verkauf an. Nachdem die vermeintlichen Käufer die Überweisungen durchgeführt hatten, erfolgte jedoch kein Versand. Um Rückschlüsse auf ihre Identität zu verschleiern,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Im Stadtgebiet von Enns ereigneten sich in den Wintermonaten 2020/2021 sechs Wohnhauseinbrüche – jetzt wurden die Täter ermittelt.  | Foto: BezirksRundSchau

Erfolg für Polizei
Wohnhauseinbrüche in Enns geklärt: Täter in Haft

Der Kriminaldienstgruppe der Polizei Enns gelang es, eine Einbruchserie aufzuklären. ENNS. Im Stadtgebiet Enns ereigneten sich in den Wintermonaten 2020/2021 insgesamt sechs Wohnhauseinbrüche. Anhand der Tatortspuren war von mindestens zwei Tätern auszugehen, so die Polizei. Spuren deuten auf Leobner Nach umfangreichen Ermittlungen wurde die Staatsanwaltschaft Steyr von den Kriminalbeamten zur Auswertung von sämtlichen vorhandenen Spuren veranlasst. Mitte Juli 2021 ergab sich schließlich ein...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Polizei konnte den Einbrecher vor Ort fassen. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Mann verweigerte Aussage
Polizei fasste Einbrecher in Altmünster

ALTMÜNSTER. Am 31. Jänner 2022 gegen 21.15 Uhr entdeckten Gmundner Polizisten eine offene Tür und Licht in einem rückseitigen Fenster einer Schule in Altmünster. Deshalb forderten die Kollegen Unterstützung für die Durchsuchung an. Dabei konnte zuerst eine aufgezwängte Innentüre festgestellt und folglich eine männliche Person im Turnsaal entdeckt werden. Gestohlen wurde offensichtlich nichts. Bei seiner sofortigen Einvernahme verweigerte er sämtliche Aussagen. Der 38-jährige Linzer wird bei der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Einbrecher drangen in bewohnte Schrebergartenhäuser ein und trieben auf Baustellen ihr Unwesen – Schaden: Mindestens 144.000 Euro!  | Foto: © LPD NÖ/LKA-Diebstahl
6

Drei Verdächtige festgenommen
Einbruch und Diebstahl: 23 Fälle in St. Valentin aufgeklärt

Einbrecher drangen in bewohnte Schrebergartenhäuser ein und trieben auf Baustellen ihr Unwesen – Schaden: Mindestens 144.000 Euro!  ST. VALENTIN, STEIERMARK. Erfolg für die Ermittler: Wie die Polizei heute bekannt gab, konnten nach umfangreichen Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich und der Polizeiinspektion St. Valentin drei Rumänen festgenommen werden. Die Männer wurden in der Nacht zum 24. Oktober 2021 am Weg nach Rumänien am Autobahnrastplatz Schwechat angehalten und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. | Foto: BRS/Archiv

Bezirk Grieskirchen
Werkzeug aus Kleintransportern gestohlen

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit von 5. bis 8. Jänner 2022 in drei Kleintransporter im Bezirk Grieskirchen ein. Die Täter stahlen das darin befindliche Werkzeug, nämlich mehrere Bohrmaschinen, Schlagschrauber, Staubsauger, Tischkreissägen und anderes. Die Schadenssumme beträgt mehrere tausend Euro.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Foto: Buurserstraat38_panthermedia

"Saisonstart"
Einbrecher nützen die Dämmerung

„Untereinander aufpassen und Auffälligkeiten sofort melden", lautet der Appell der Polizei. STEYR & STEYR-LAND. In den Herbst- und Wintermonaten sind vermehrt Dämmerungseinbrecher am Werk. Diese Täter nützen die Abwesenheit der Hausbewohner in den frühen Abendstunden. Unbeleuchtete Wohnungen und Häuser signalisieren schon von weitem, dass keiner zuhause ist. "Derzeit sind zwar noch keine Fälle bekannt, aber jetzt ist die Zeit, wo es mit den Einbrüchen losgeht", sagt Bezirksinspektor Manfred...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der 18-jährige Beschuldigte aus Steyr zeigte sich geständig, den vollendeten Einbruch im August 2021 und den Einbruchsversuch am 27. Oktober 2021 begangen zu haben.  | Foto: Team Fotokerschi/Schartner (SYMBOLFOTO)

Steyr-Land
Zwei mutmaßliche Einbrecher ausgeforscht

Zwischen dem 9. und dem 12. August 2021 brachen unbekannte Täter in ein unbewohntes Haus in Steyr ein. Nun konnten die beiden Einbrecher ausgeforscht werden. STEYR-LAND. Gestohlen wurden damals zwischen dem 9. und dem 12. August rund 20 Euro Bargeld, ein Ladekabel samt Adapter für ein Smartphone, ein Sack Grillkohle und zwei Dosen eines Energy Drink. Am Nachmittag des 27. Oktobers kamen zwei Personen erneut zu dem Haus und eine der beiden Personen versuchte die Türe gewaltsam aufzutreten – aber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Hildegard Hoffelner (KOBV), Gerhard Starzengruber, Bürgermeister Günter Streicher mit Gattin Doris und Herbert Kirchberger. | Foto: KOBV

Gemeinsam.Sicher
Behindertenverband lud zu Sicherheits-Infoabend

BEZIRK SCHÄRDING. Der KOBV- Behindertenverband, Bezirksorganisation Schärding, lud am 16. Oktober zu einer Infoveranstaltung im Rahmen der Initiative „Gemeinsam.Sicher in den besten Jahren“ in den Stadtwirt. Dabei referierten die Polizisten Herbert Kirchberger und Gerhard Starzengruber über spezifische Themen wie Einbruchsschutz, Trickbetrügereien, Sicher im Internet, im öffentlichen Raum sowie beim Einkaufen. Unter den zahlreichen Besuchern konnte Obmann Maher Azer auch den neuen Stadtchef...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Steffinger Martin  Rosenauer übernahm 2016 die Firma „Sicherheitstechnik Rosenauer“ in Rohrbach-Berg von seinem Vater Alois. | Foto: Helmut Eder
5

Sicherheitstechniker
Martin Rosenauer arbeitete sich vom Lehrling zum Firmenchef

Martin Rosenauer übernahm 2016 die Firma „Sicherheitstechnik Rosenauer“ in Rohrbach-Berg von seinem Vater Alois. Seine berufliche Laufbahn begann der Steffinger als Schlosserlehrling bei einer Firma in Steyr. ROHRBACH-BERG, ST. STEFAN-AFIESL. „Meine berufliche Laufbahn hat sich schon in meiner frühen Jugendzeit abgezeichnet“, eröffnet Firmenchef Martin Rosenauer von der Firma „Sicherheitstechnik Rosenauer“ das Gespräch: „Mein Vater kaufte und übernahm 1996 von seinem damaligen Firmenchef Rudolf...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: panthermedia.net/Milkos
3

Braunaus Polizei warnt vor Dämmerungseinbrechern
Tipps, wie man’s ihnen möglichst schwer macht

"Corona sei Dank“ sind die Einbrüche im Bezirk Braunau zuletzt zurückgegangen. „Das heißt aber nicht, dass man sich in Sicherheit wiegen kann“, warnt Günter Schiefegger, Kriminaldienstreferent am Bezirkspolizeikommando Braunau. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Wenn sie zuschlagen, gehen die Täter meist professionell vor und hinterlassen wenig Spuren. „Das erklärt auch die nicht gerade berauschende Aufklärungsquote von 25 Prozent“, sagt Schiefegger. In der Dämmerungseinbruchs-Saison 2020/2021 ereigneten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Einbruchserie in Bad Ischl. | Foto: panthermedia net/ia64 (Symbolfoto)

Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte Täter brachen in Ischler Gastlokal und Frisörstudios ein

Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit zwischen dem 21. und 23. August 2021 in ein Gastlokal und zwei Frisörstudios im Stadtzentrum von Bad Ischl ein. BAD ISCHL. Der oder die Täter zwängten dabei die Eingangstüren auf und durchsuchten danach die Räumlichkeiten. In den beiden Frisörsalons brachen die Einbrecher die Kassenladen auf und stahlen Bargeld. Etwaige Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Ischl unter 059133/4103.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Großaufgebot an Polizei war mehrere Stunden lang im Einsatz.  | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
13

Wels
Großfahndung nach Einbruchsversuch

Ein Einbruchsversuch hielt ein Großaufgebot der Polizei mehrere Stunden lang auf Trab. WELS. Nach einem Einbruchsversuch in ein Wohnhaus rückte die Polizei zu einer Großfahndung aus. Neben einem Polizeihubschrauber und -diensthund waren auch Polizeischüler mehrere Stunden lang im Einsatz, um bei der großflächigen Suche zu helfen. Zusätzlich wurde auch die Hilfe der Feuerwehr benötigt. Um auch die Maisfelder gut überblicken zu können, stellte diese der Polizei ihre Drehleiter zur Verfügung. Bei...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Einbruch in Firma im Bezirk Eferding: Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere tausend Euro, heißt es in der Meldung der Polizei. | Foto: panthermedia net - ia64

Bezirk Eferding
Einbruch in Firma – mehrere tausend Euro Schaden

BEZIRK EFERDING. Bislang unbekannte Täter zwängten in der Zeit zwischen 11. Juli 2021, 21:30 Uhr und 12. Juli 2021, 9 Uhr die Eingangstür einer Firma im Bezirk Eferding auf. Aus dem Büro der Firma entwendeten die unbekannten Täter ein hochwertiges Analysegerät und Bargeld. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere tausend Euro, heißt es in der Meldung der Polizei.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Einbrecher stiegen durch ein gekipptes Fenster im Untergeschoss ein. Mit der Hausbesitzerin, die ein Stockwerk höher in der Küche zugange war, rechneten sie wohl nicht.  | Foto: Fotolia/Dan Race (Symbolfoto)

Einbruch am helllichten Vormittag
35-Jährige erwischt Diebe auf frischer Tat

Um 9:30 Uhr am Vormittag am Freitag, 28. Mai 2021 sind zwei Einbrecher in ein Einfamilienhaus im Bezirk Braunau eingestiegen. Die Hausbesitzerin bemerkte die Täter und schlug sofort Alarm.  BEZIRK BRAUNAU. Wie die Polizei mitteilt, sind die zwei bislang noch unbekannten Täter durch das gekippte Fenster des Vorratsraumes im Erdgeschoss eingestiegen. Sie entfernten zunächst das Fliegengitter und zwängten dann das Fenster auf. Einen Fluchtweg sicherten sie sich durch einen in die Terrassentür...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Beim Durchsuchen des Firmengeländes durch die alarmierte Polizei, fanden die Beamten den Mann, der verzweifelt versuchte auf allen Vieren zu flüchten. | Foto: BRS/Auer

Vorfall in Marchtrenk
Einbrecher verletzte sich schwer

Ein Mann wollte in eine Firma in Marchtrenk einbrechen. Als die Alarmanlage ertönte, flüchtete er und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.  MARCHTRENK. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land verschaffte sich am 23. Mai 2021 gegen 7:20 Uhr Zutritt zum Lager einer Firma in Marchtrenk. Er schlug dazu ein Loch in das Lagertor und stieg ein. Im Lager startete er einen dort abgestellten Rasenmähtraktor und versuchte damit das Lagertor zu durchbrechen. Dies gelang jedoch nicht. Als das akustische...

  • Wels & Wels Land
  • Julia Mittermayr
Foto: BRS

Werkzeug und Motorsäge gestohlen
Unbekannte brachen in Baucontainer in Altheim ein

Wie die Polizei berichtet, brachen unbekannte Täter zwischen 11. und 15. März 2021 in einen Baustellencontainer in Altheim ein. ALTHEIM. Die Täter durchtrennten das Vorhängeschloss und durchsuchten anschließend den Baucontainer. Dabei stahlen sie Werkzeug und eine Motorsäge und konnten unerkannt flüchten. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altheim unter 059133 4202.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Aktuelle Meldungen der Polizei

FREISTADT. Unbekannte Täter versuchten, die Tür zum Geräteschuppen des Friedhofs aufzubrechen. Durch die Beschädigung des Türzylinders und der Eingangstür entstand der Pfarre Freistadt ein Gesamtschaden von 400 Euro. GUTAU. Ein bislang unbekannter Täter buchte für zwei Nächte eine Ferienwohnung, verließ diese jedoch bereits nach einer Nacht, ohne den Mietpreis zu bezahlen. Bei dem Beschuldigten dürfte es sich aufgrund des verwendeten Kfz (weißer Kastenwagen) um einen slowenischen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Polizei konnte bei besagter Eingangstür des Geschäftslokals in Steyrermühl eindeutige Spuren feststellen. | Foto: BRS/Auer (Symbolfoto)

Steyrermühl
Einbrecher scheitern an massiver Eingangstür

Zwei bislang unbekannte Täter versuchten am 4. Jänner 2021 in der Zeit von 3.26 Uhr bis 3.43 Uhr die Eingangstür eines Geschäftes in Steyrermühl aufzubrechen. Die Täter dürften allerdings an der massiven Bauart der Eingangstür gescheitert sein und verließen um 3.43 Uhr den Tatort. LAAKIRCHEN. Eine Zeugin konnte Geräusche wahrnehmen und verständigte bei Ansichtigwerden einer vermummten Person im Eingangsbereich des Geschäftes die Polizei via Notruf. Die eintreffenden Polizisten konnten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Fotolia/Picture Factory

Aktuelle Meldungen der Polizei

Widerstand gegen die Staatsgewalt WARTBERG. Am 16. Dezember, gegen 16.45 Uhr, wurde eine Streife der Polizeiinspektion Pregarten zum Lagerhaus gerufen. Laut dem Anzeiger befand sich eine lärmende, randalierende und offensichtlich stark alkoholisierte Person im Bereich der Lagerhalle. Auf dem Parkplatz des Firmenareals konnte ein junger Mann aus Engerwitzdorf wahrgenommen werden, der sich sofort aggressiv gegenüber den einschreitenden Beamten verhielt und sie wüst beschimpfte. Da er trotz...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotolia/Picture Factory

Aktuelle Meldungen der Polizei

Einbruchsversuch in Baustellenwagen GRÜNBACH. Zwischen Freitag, 27. November, 13 Uhr, und Sonntag, 30. November, 7 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter in einen Baustellenwagen einzubrechen. Der Baustellenwagen stand in einem Baustellenbereich neben der B 38. Gestohlen wurde nichts, da den Tätern das Öffnen des Baustellenwagens nicht gelang. Abfall auf Privatgrundstücken entsorgt FREISTADT, KEFERMARKT. Nach langwierigen Erhebungen konnte der mutmaßliche Verursacher einer Abfallablagerung in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotolia/Picture Factory

Polizei-News
Einbrecher aus Langeweile

FREISTADT. Am Sonntag, 22. November, kurz vor 6 Uhr, löste bei einem Einkaufsgeschäft in Freistadt der Einbruchsalarm aus. Die eintreffenden Polizeistreifen sicherten und durchsuchten das Objekt. Im unmittelbaren Nahbereich fiel den Beamten auf der gegenüberliegenden Straßenseite eine männliche Person mit vier gefüllten Plastiksäcken auf. Bei einer Kontrolle erklärte der Verdächtige, dass er nur spazieren gegangen sei. Nachdem diese Aussage um diese Uhrzeit nicht glaubwürdig schien,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Vertreter der Gemeinde Kronstorf und der Polizei Enns stimmen sich regelmäßig zu Sicherheitsfragen ab. | Foto: Gemeinde Kronstorf

Kronstorf
Polizei und Gemeinde stets im Sicherheitsdialog

Regelmäßig stimmen sich die Polizeidirektion Enns und die Vertreter der Marktgemeinde Kronstorf zu Sicherheitsfragen ab. KRONSTORF. Vor dem Lockdown trafen sich die Polizei Enns und die Vertreter der Gemeinde Kronstorf zu einem Sicherheitsdialog, bei dem anstehende Themen wie Vandalismus, Einbruchskriminalität und Verkehrssicherheit erläutert wurden.  „Gerade auch die Prävention ist ein wichtiges Anliegen und die Polizei Enns steht für Wahrnehmungen aus der Bevölkerung unter +43 59133 4132-100...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Fotolia/Picture Factory

Aktuelle Meldungen der Polizei

Finger gequetscht KALTENBERG. Ein Tischler quetschte sich bei Arbeiten auf einer Kantenanleimmaschine einen Finger. Der Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Kepler-Universitätsklinikum geflogen. Von Leiter gestürzt KÖNIGSWIESEN. Beim Einräumen von Waren dürfte ein Mitarbeiterin eines Lebensmittelgeschäftes von der Leiter gestürzt sein. Sie verlor kurzzeitig das Bewusstsein, das sie im Zuge der Erstversorgung wieder erlangte. Sie klagte über starke Kopfschmerzen sowie Schmerzen im...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.