Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Einbruch in Fügen

FÜGEN. Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 17.10.2014, 23.00 Uhr, und 18.10.2014, 01.00 Uhr, über eine Kellertüre in ein Einfamilienhaus in Fügen ein. Während die Eigentümer schliefen, durchsuchten die Einbrecher mehrere Räumlichkeiten und konnten dabei eine Geldtasche mit Bargeld im dreistelligen Eurobereich erbeuten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Alpine Notlage einer Wandererin

MAYRHOFEN (red). Vergangene Woche machte eine 34-jährige Deutsche eine Bergtour zur Ahornspitze. Beim Abstieg verlor sie im starken Nebel die Orientierung. Nachdem sie die Wegmarkierung nicht mehr sah und im schwierigen Gelände nicht mehr weiterkam, setzte sie einen Notruf ab. Sieben Mann der Bergrettung Mayrhofen stiegen zu der Frau auf und begleiteten sie bis zum Silbersattel. Von dort wurde sie mit dem Hubschrauber des Innenministeriums gegen 18:00 Uhr unverletzt ins Tal geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1

Einbrecher in die Flucht geschlagen

BUCH i. T. (fh). Franz Ladstättner hat sich nicht viel dabei gedacht als es kürzlich in seinem Keller etwas lauter wurde, denn ab und zu kommt der Schwiegervater vorbei um einige Arbeiten zu erledigen oder ein Werkzeug zu holen. "Ich saß gemütlich im Wohnzimmer als es 6 bis 7 mal geläutet hat aber es hat nicht so geklungen als wäre es jemand der regelmäßig zu mir kommt. Bei uns in der Gegend sind öfters Bettler unterwegs und aus diesem Grund hab ich die Tür erst gar nicht geöffnet", erklärt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Einbruch in Gastronomiegebäude

ACHENKIRCH (red). Kürzlich brach ein unbekannter Täter in ein Gastronomiegebäude in Achenkirch ein. Der unbekannte Täter durchsuchte mehrere Räumlichkeiten, brach eine Geldkassa auf, riss einen Tresor aus der Verankerung und transportierte diesen durch ein Fenster ab. Der entstandene Schaden ist derzeit noch nicht bekannt. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Achenkirch (059 133 / 7251) wird gebeten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Erhöhte Vorsicht in Sachen Auto

BEZIRK (red). In den letzten Wochen kam es in Tirol vermehrt zu Einbrüchen in Kraftfahrzeuge (PKW), wobei vor allem Laptops, Navigationsgeräte, Handys, Handtaschen, Aktenkoffer und Geldbörsen gestohlen worden sind. Viele Autobesitzer machen es den Tätern leicht und lassen Wertsachen sichtbar auf den Fahrzeugsitzen liegen. Dies ist unbedingt zu vermeiden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Es kracht mehr bei Tempo 100

BEZIRK (fh). 56 Mal mehr hat es im Jahr 2007 auf den Tiroler Autobahnen gekracht, als im Jahr 2008. Der Hauptgrund dafür: Im November 2007 ist der flexible 100er auf Teilen der Inntalautobahn eingeführt worden. 25 Prozent weniger Unfälle und 17 Prozent weniger verletzte Menschen auf den Tiroler Autobahnen hat die Statistik Austria im ersten Jahr des flexiblen Luft-100ers gezählt. „Neben der Sicherheit für die Lungen und Ohren der TirolerInnen ist mir auch die Sicherheit für die Menschen auf der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Einbruchsdiebstahl in Fügen

FÜGEN (red). Ein bislang unbekannter Täter drang vergangene Woche auf unbekannte Art und Weise über die Kellertür in einen Geschäftsbetrieb in Fügen ein. Von dort gelangte der Täter in das Geschäftslokal im Erdgeschoss. Im Kassenbereich entwendete er aus einer offenstehenden Geldlade Wechselgeld in mittlerem 3-stelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Verkehrsunfall in Fügen

FÜGEN (red). Kürzlich fuhr ein 59-jähriger Tiroler mit einem PKW auf der Zillertalbundesstraße taleinwärts. Im Gemeindegebiet von Fügen mussten er und zwei hinter ihm fahrende PKW-Lenker im Alter von 54 und 34 Jahren verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 37-jähriger Österreicher konnte seinen PKW nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf die PKW vor ihm auf. Dabei erlitten der 34-Jährige und der 59-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Festnahmen nach Einbrüchen in Schwaz

SCHWAZ (red). Drei Personen aus dem Bezirk Schwaz, im Alter zwischen 21 und 22 Jahren, stehen im Verdacht vergangenen Woche einen Einbruchsdiebstahl in eine Bäckerei im Bezirk Schwaz verübt und dabei 85 Packungen Zigaretten erbeutet zu haben. Die Beschuldigten konnten aufgrund einer Zeugenaussage im Zuge einer Fahndung mit ihrem PKW angehalten werden. Die Beschuldigten werden nach ihrer Einvernahme auf freiem Fuß angezeigt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Diebstahl von Baumaschinen in Strass i. Z.

STRASS (red). Ein bislang unbekannter Täter entwendete im Zeitraum von 11.04.2014, 15:00 Uhr, bis 14.04.2014, 06:40 Uhr, eine Rüttelplatte der Marke AMMAN, eine Schneidmaschine der Marke WACKER und eine Baggerschaufel. Die angeführten Gegenstände waren vor der Tat auf einem Anhänger deponiert, der am Siloplatz unmittelbar neben der B-171 in Strass im Zillertal abgestellt gewesen war. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Strass im Zillertal erbeten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
3

Polizei unterwegs in Sachen Prävention

MAYRHOFEN/TUX (red). Unter dem Motto „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“, leistete die Polizeiinspektion Mayrhofen erst kürzlich Aufklärungsarbeit bei den Schülerinnen und Schülern der neuen Mittelschule Mayrhofen und Tux, sowie der Polytechnischen Schule in Mayrhofen und vermittelte wertvolle Tipps zum Umgang mit dem Thema Jugendschutz, Sucht, Gewalt und Cyber Mobbing. Der Inspektionskommandant der Polizeiinspektion Mayrhofen, Paul Scheffauer, stand mit seinen zwei Mitarbeitern gut 150...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Schiunfall in Aschau

ASCHAU (red). Ein 55-jähriger deutscher Staatsbürger wurde vergangenes Wochenende im Schigebiet Hochzillertal, Gemeindegebiet Aschau, im Bereich einer Pistenkreuzung von einem unbekannten Mädchen niedergefahren und schwer verletzt. Das Mädchen, welches offensichtlich unverletzt blieb, und vermutlich dessen Eltern fragten den Deutschen, ob er verletzt worden sei. Als dieser antwortete, noch nicht zu wissen, ob er verletzt worden sei, fuhren die Unbekannten bereits davon. Der Deutsche wurde nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Alkoholschwerpunkt der Polizei

BEZIRK (fh). Die Tiroler Polizei wird auch in den verbleibenden Wochen bis zum Jahreswechsel ihr besonderes Augenmerk auf Alkohol im Straßenverkehr richten. Bei den verschiedenen Verkehrskontrollen müssen die VerkehrsteilnehmerInnen jederzeit damit rechnen, zu einem Alkovortest verhalten zu werden. Alkoholdelikte und Alkoholunfälle sind zwar „typische Ereignisse der Nacht“, kommen aber auch laufend in den Vormittags-, Mittags- und Nachmittagsstunden vor. Seien Sie sich Ihrer hohen Verantwortung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Kfz-Einbrüche in Fiecht nun geklärt.

VOMP/SCHWAZ (fh). Im August 2013 brachen vorerst unbekannt Täter in zwei in Schwaz und in Fiecht abgestellte Omnibusse ein und stahlen daraus Mobiltelefone, Münzgeld und weitere Gegenstände, wodurch ein Schaden in der Höhe eines dreistelligen Eurobetrages entstand. Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurden bei einem 20-jährigen Tiroler von Beamten der Polizeiinspektion Schwaz Teile des Diebsgutes vorgefunden. Im Zuge akribischer Ermittlungen konnte ein weiterer 20-jähriger Tiroler als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Versuchter Einschleichdiebstahl

WIESING (fh). Ein bisher unbekannter Täter erlangte am 15.11.2013, gegen 23:00 Uhr, widerrechtlich den Schlüssel zum Tresor im Sekretariat eines Gastronomiebetriebes und entnahm daraus 4 Geldkassetten. Er legte diese am Fensterbrett ab und öffnete das Fenster. Um diese Zeit betrat der Hausmeister zufällig das Büro und störte den unbekannten Täter, der in der Folge durch das geöffnete Fenster flüchtete. Die Beute ließ er zurück. Die Fahndungsmaßnahmen durch die Polizei verliefen bisher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Schwer Körperverletzung in Mayrhofen

MAYRHOFEN (fh). Vergangene Woche kam es in Mayrhofen im Zuge einer Festveranstaltung zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 24-jährigen österr. Staatsbürger und einem derzeit unbekannten Täter, der dem Mann im Zuge dieses Streits mehrere Faustschläge und Tritte in die Bauchgegend versetzte. Aufgrund von starken Schmerzen wurde der 24-Jährige in den Morgenstunden in das BKH Schwaz gebracht. Der Verletzungsgrad wird seitens der behandelnden Ärzte als schwer bezeichnet.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Innenministerin ehrt Beamte

BEZIRK (red). Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann Günther Platter und Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac übergaben kürzlich am Landhausplatz in Innsbruck, anlässlich des Lehrgangsabschlusses von drei Grundausbildungskursen die Dienstprüfungszeugnisse an die ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten. Insgesamt verstärken damit 57 Männer und 20 Frauen die Dienststellen in den Tiroler Bezirken. Gleichzeitig erhielten 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Sicherer Schulweg: Polizei hilft

BEZIRK (red). Wenn in wenigen Tagen das neue Schuljahr beginnt, geht es der Tiroler Polizei wieder vorrangig um die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle soll erreicht werden, dass die Kinder möglichst unfallfrei zur Schule bzw zum Kindergarten und von dort wieder sicher nach Hause kommen. Im Jahr 2012 ereigneten sich in Tirol 265 Kinderunfälle, davon 55 Unfälle auf dem Schulweg.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Bezirk Schwaz bekommt Verstärkung

BEZIRK (red). Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann Günther Platter und Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac übergaben am 28.08.2013 am Landhausplatz in Innsbruck, anlässlich des Lehrgangsabschlusses von drei Grundausbildungskursen die Dienstprüfungszeugnisse an die ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten. Insgesamt verstärken damit 57 Männer und 20 Frauen die Dienststellen in den Tiroler Bezirken. Der Bezirk Schwaz und damit die Polizeiinspektionen Strass i.Z., Jenbach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Vandalenakte am Rohrberg

ROHRBERG (red). Vergangene Woche ereigneten sich im Gebiet der Rosenalm/Kreithütte mehrere Vandalenakte. Es wurde sowohl die Hütte als auch die Zielhütte des Wintersportvereins beschädigt. Die Täter nahmen außerdem ein Snowmobile unerlaubt in Betrieb. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Hinweise: Tel: 059133/7257.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Der neue Kommandant für Schwaz

BEZIRK (red). Nachdem der langjährige Bezirkspolizeikommandant von Schwaz, Oberstleutnant Walter MEINGASSNER mit 01. Jänner 2013 die Leitung des Bezirkes Kufstein übernommen hat, folgt ihm mit 01.02.2013 der bisherige Bezirkspolizeikommandantstellvertreter und Kriminalreferent des Bezirkes Schwaz, Major Karl KRAUS als oberster Polizist des Bezirkes Schwaz nach.mMag. Helmut TOMAC nahm am 30.01.2013 die Ausfolgung des Ernennungsdekretes persönlich vor und gratulierte Major Karl KRAUS zu seinen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Friesierte Mopeds: Kennzeichen abgenommen

ZILLERTAL (fh). Am vergangenen Wochenende führt die Landesverkehrsabteilung der Polizei schwerpunktmäßige Kontrollen durch. Unter anderem wurden im Zillertal auch Mopeds auf ihre Bauartgeschwindigkeit sowie den Lärmpegel überprüft. Normalerweise dürfen die Mopeds nicht über 45 km/h schnell sein. Drei der überprüften Mopeds waren wesentlich zu laut und bei einen musste sogar das Kennzeichen abgenommen werden. Ein überprüftes Moped erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 84 km/h und es wurden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Sperrstunde als Zankapfel in Fügen

FÜGEN (fh). Das diesjährige Fest "Lah'Gfahrlach" in der Fügener Festhalle (Veranstaltet von der Landjugend Pankrazberg) hatte eine Genehmigung von der Gemeinde bis 01:00 Uhr. Im Zuge einer routinemäßigen Jugendschutzkontrolle der Polizei wurde die Sperrstunde auch kontrolliert und siehe da - man hatte das Fest pünktlich um 01:00 Uhr beendet. Laut Aussage der Polizei in Strass gab es einen Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz, welcher auch mit einer Anzeige gegen den betreffenden Jugendlichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: privat

Polizei überwachte Telefonsünder am Steuer

BEZIRK (red). 2012 führte die Polizei in allen Tiroler Bezirken verstärkte Verkehrskontrollen durch, die speziell den Themen Sicherheitsgurt, richtige Kindersicherung und Telefonieren ohne Benützung einer Freisprecheinrichtung während des Lenkens eines Kraftfahrzeuges gewidmet waren. Bei den Kontrollen mussten insgesamt 413 Fahrzeuginsassen wie folgt beanstandet werden. Auch in den nächsten Wochen und Monaten wird die Polizei ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der Gurtanlegepflicht,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.