Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

St. Anton: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

ST. ANTON. Am 15. Februar gegen 18:30 Uhr lenkten eine 20-jährige Einheimische, ein 47-jähriger Mann aus Deutschland (Landkreis Ortenaukreis) und ein 62-jähriger Mann aus Garmisch Partenkirchen ihre Fahrzeuge auf der Arlberg Passstraße talwärts Richtung St. Anton am Arlberg. Auf Grund einer querenden Katze bremste die 20-Jährige ihr Fahrzeug ab. Der unmittelbar hinter ihr fahrende 47-Jährige konnte durch ein Ausweichen nach links ein Auffahren auf das Vorderfahrzeug vermeiden. Sein PKW wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: Arbeitsunfall bei Abladearbeiten

ST. ANTON. Ein 53-jähriger Einheimischer war am 13. Februar 2015 gegen 13:20 Uhr mit Abladearbeiten von Eisenträgern von einem LKW im Arlbergtunnel beschäftigt. Da er die Eisenringe mit dem Kranhaken nicht einhaken konnte, half er mit einer Eisenstange nach. Dabei rutschte der Mann ab und die linke Hand wurde zwischen den Eisenteilen eingeklemmt. Der Einheimische zog sich einen Bruch des Mittelhandknochens zu.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Schwerer Diebstahl von Jacken in Ischgl

ISCHGL. In Ischgl stahl ein unbekannter Täter am 12. Februar 2015 in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 19:00 Uhr mehrere Jacken. Die gestohlenen Jacken waren vor einem Sportgeschäft auf einem Verkaufsständer ausgestellt. Die Schadenssumme befindet sich im hohen vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Serfaus: Unfall mit Pistengerät

SERFAUS. Am 2. Februar 2015 um 10.55 Uhr fuhr ein 31-jähriger Angestellter der Seilbahn Komperdell in Serfaus mit seinem Pisten-Bully vom Standplatz der Seilbahnwerkstatt bei der Mittelstation talwärts. Nach einigen Metern kam er aus bisher ungeklärter Ursache über den Zufahrtsweg hinaus, das Pistengerät rutschte ca. 5 Meter ab und überschlug sich. Nach Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde er vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Zams geflogen und mit Verletzungen unbestimmten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: 34-Jähriger bei Lawinenabgang verletzt

ST. ANTON. Ein 34-jähriger britischer Staatsangehöriger fuhr am 31. Jänner 2015 um ca. 10.35 Uhr mit seinen Schiern unterhalb der Kapall-Bergstation in St. Anton am Arlberg in eine gesperrt Route ein, verließ diese und gelangte in unwegsames Gelände. Im steilen, felsdurchsetzten Gelände verlor er das Gleichgewicht und stürzte aus ca. sechs Metern Höhe in den darunterliegenden Hang. Dabei löste er ein Schneebrett aus, welches ihn mitriss. Er wurde aber nicht verschüttet. Ein 60-jähriger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: Lawinenabgang endete glimpflich

ST. ANTON. Am 01. Februar 2015, gegen 11.50 Uhr, fuhr ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Reutte im Schigebiet St. Anton a. A., Knoppenjochspitze, von der Schiroute Nr. 16 kommend auf einer Seehöhe von etwa 2.310 Metern im Bereich des sogenannten „Mattunschrofen“ in den freien Schiraum ein. Dabei löste er eine ca. 120 Meter breite und ca. 250 Meter lange Schneebrettlawine aus. Ein Ausläufer der Schneebrettlawine erfasste mit einer Breite von ca. 6 Metern die Schiroute Nr. 33. Die Lawine wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: Versuchter schwerer Betrug

ST. ANTON. Am 28. Jänner 2015 langte in zwei Bankfilialen in Mayrhofen und St. Anton a. Arlberg eine professionell gefälschte Zahlungsanweisung ein. In Mayrhofen wurde dabei versucht, die Überweisung eines vierstelligen, in St. Anton jene eines fünfstelligen Eurobetrages zu erreichen. Es blieb beim Versuch, da beide Banken die Zahlungen nicht durchführten.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Fahrzeuglenkerin wurde von den Feuerwehren Schönwies und Zams geborgen. | Foto: ZOOM-Tirol

Schönwies: 57-Jährige bei Fahrzeugabsturz verletzt

SCHÖNWIES. Am 30. Jänner 2015 gegen 07:00 Uhr befuhr eine 57-jährige Österreicherin mit ihrem PKW eine Gemeindestraße in Schönwies. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug der Frau von der schneebedeckten Fahrbahn ab und stürzte folglich sich mehrfach überschlagend in den steil abfallenden Wald. Nach ca. 38 Metern kam der PKW auf einem umgefallenen Baum zum Stillstand. Die Fahrzeuglenkerin konnte von der FF Feuerwehr Schönwies und Zams geborgen und vom Notarztteam erstversorgt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lech: Lawinenopfer nach eineinhalb Stunden lebend geborgen

LECH. Am 28. Jänner gegen 11:25 Uhr fuhr ein Schifahrer aus Deutschland in Lech von der Bergstation Steinmähder-Sesselbahn kommend im freien Schiraum Richtung Sulzkopf ab und von dort in einen unverspurten Tiefschneehang ein. Dabei löste er ein 50 Meter breites Schneebrett aus, das den Schifahrer 230 Meter weit mitriss und völlig verschüttete. Der Lawinenabgang wurde von zwei Personen beobachtet, die sofort die Rettungskräfte alarmierten. Wegen weiterer drohender Abgänge im Suchgebiet mussten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Einschleichdiebstahl in Mathon

ISCHGL/MATHON. Bereits am 23. Jänner 2015 zwischen 16.15 und 17.15 Uhr schlich ein unbekannter Täter in einen Beherbergungsbetrieb in Mathon. Dort stahl er aus der unversperrten Wohnung der Eigentümer eine Handtasche und eine Geldtasche und erbeuteten Bargeld im niedrigen vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die 53-jährige Schweizer Skifahrerrin wurde in Nauders von diesem Schneebrett verschüttet. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Nauders: Schweizerin von Lawine mitgerissen

Bei einem Lawinenabgang wurde eine 53-jährige Urlauberin total verschüttet. Sie konnte aber von ihren Begleitern rasch ausgegraben werden. Sie erlitt eine leichte Knieverletzung. NAUDERS. Am 20. Jänner 2015, hielt sich eine Gruppe Schifahrer aus der Schweiz unter der Führung eines 55-jährigen Bergführers im Schigebiet Nauders zum Schifahren auf. Die Gruppe war vollständig mit Notfallausrüstung ausgestattet. Gegen 16:00 Uhr fuhr die Gruppe im Variantenbereich (freier Schiraum) auf einer Seehöhe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Lawine ging gegen Mittag an der Nordseite der Valluga im freien Skiraum ab. | Foto: ZOOM-Tirol
17

St. Anton: Zwei Tote nach Lawinenabgang

Vier Mitglieder einer siebenköpfigen deutschen Gruppe wurden verschüttet. Für zwei Skifahrer kam jede Hilfe zu spät. ST. ANTON. Ein 32-jähriger deutscher Bergführer übernahm von einer einheimischen Alpinschule eine 6-köpfige Schifahrergruppe und führte mit dieser seit Samstag im Arlberggebiet Variantenabfahrten abseits des organisierten Schiraumes durch. Die Gruppe aus dem Großraum Hamburg war mit ABS-Rucksäcken und der notwendigen Notfallausrüstung ausgestattet, berichtet die Polizei. Am 19....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Rettungskräfte beim Abtransport des Niederländers. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Nauders: 51-Jähriger starb bei Lawinenabgang

Der niederländische Skitourengeher wurde am Freitag von einer Lawine vollständig verschüttet. Er erlag am Samstag seinen Verletzungen. NAUDERS. Am 16. Jänner 2015 unternahm ein 40-jähriger Bergführer aus Tirol mit zwei Gästen aus Deutschland und zwei Gästen aus den Niederlanden eine Schitour auf den sogenannten „Valdafurner Kopf“ in Nauders. Während ein 25-jähriges, männliches Gruppenmitglied noch im Bereich des Schigebietes die Tour beendete, stiegen die weiteren Teilnehmer über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wer hat diese Person wann und wo nach dem 10. Jänner 2015 um 4:00 Uhr gesehen? | Foto: Polizei

Kappl: Tschechische Skilehreirn weiterhin abgängig

Die Polizei veröffentlichte Foto von der 39-jährigen Frau und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. KAPPL. Seit einem Zimmerbrand am 10. Jänner 2015 in Kappl ist eine 39-jährige tschechische Skilehrerin spurlos verschwunden (siehe: Kappl: Skilehrerin nach Zimmerbrand abgängig). Alle bisherigen Nachforschungen der Beamten zum Verbleib von Dita Dolezalova verliefen negativ. Nach zwei Tagen stellten die Einsatzkräfte die Suchaktion ein. Auch bei ihrer Familie meldete sich die Frau bislang nicht....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: Polizei überführte Jackendiebe

ST. ANTON. Am 14. Jänner 2015 am frühen Nachmittag konnten Beamte der PI St. Anton am Arlberg zwei 38-jährige Polen anhalten, nachdem sich diese zuvor in mehreren Sportgeschäften verdächtig halten hatten. Dabei sahen sich die Männer jedes Mal in den Geschäften um, erwarben jedoch nie käuflich Waren. Nach dem Diebstahl einer hochwertigen Jacke im dreistelligen Eurobereich konnte einer der Polen nach dem Verlassen des Geschäftes angehalten und festgenommen werden. Der zweite Mann konnte zunächst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kappl: Nachdem es in ihrem Zimmer zu einem Brand kam, verschwand die tschechische Skilehrerin. | Foto: ZOOM-Tirol
9

Kappl: Skilehrerin nach Zimmerbrand abgängig

Die 39-jährige tschechische Skilehrerin verschwand nach dem dem Brand spurlos. Die bisherigen Suchaktionen waren erfolglos. KAPPL. Am 10. Jänner 2015, gegen 04.10 Uhr, kam es aus bisher unbekannter Ursache in einem Haus in Kappl zu einem Brandmeldealarm in einem von einer 39-jährigen Skilehrerin aus Tschechien bewohnten Mietzimmer. Nachdem der Hauseigentümer die Zimmertüre zunächst nicht öffnen konnte, erstattete dieser die Anzeige bei der Polizei. Kurze Zeit später konnte die Türe doch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: PKW-Lenker bei Überschlag verletzt

ST. ANTON. Am 11. Jänner 2015, gegen 15.25 Uhr, kam ein 39-jähriger PKW-Lenker aus Deutschland in St. Jakob am Arlberg ins Schleudern, wonach sich das Fahrzeug zur Seite überschlug und am Dach liegen blieb. Der Lenker war alleine im Fahrzeug und konnte sich aus eigener Kraft aus dem Wrack befreien. Er wurde nach Erstversorgung mit unbestimmten Verletzungen ins Krankenhaus Zams verbracht. Da aus dem Fahrzeug Treibstoff austrat, wurde die FFW St. Anton zur Bekämpfung angefordert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nauders: Massive Gewichtsüberschreitung

NAUDERS. Am 10.Jänner 2015, um 15.55 Uhr, stellten Beamte der Polizeiinspektion Nauders während einer Verkehrskontrolle eine offensichtlich massive Überladung eines polnischen Klein-LKWs fest. Laut den durch den 34-jährigen polnischen Lenker vorgewiesenen Frachtpapieren hatte die geladene Maschine ein Gewicht von 1.000 Kilogramm. Beim anschließenden abwiegen des LKWs wurde ein Gesamtgewicht von 5.050 Kilogramm und somit eine Überladung von 1.550 Kilogramm festgestellt. Dem Lenker wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: Auto stürzte in Rosanna

80-Jährige Einheimische blieb unverletzt, seine Beifahrerin musste von der FFW St. Anton geborgen werden. ST. ANTON. Am 09. Jänner 2015, gegen ca. 14.50 Uhr, lenkte ein 80-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck seinen PKW auf der B 197 im Gemeindegebiet von St. Anton in östliche Richtung, wobei er ca. bei km 2,6 laut eigenen Angaben aufgrund eines auftretenden Schwindels die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und in der dortigen Linkskurve über den rechten Fahrbahnrand hinaus geriet. In der Folge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Oberst Franz Übergänger, BA, Chefinspektor Anton Brida und die neuen Polizeischülerinnen und -schüler. | Foto: Polizei

29 Neuaufnahmen bei der Tiroler Polizei

137 Polizeischülerinnen und -schüler stehen derzeit in Ausbildung. BEZIRK. Am 07. Jänner 2015 traten 29 neue Polizeischülerinnen und Polizeischüler in der Landespolizeidirektion Tirol ihren Dienst an. In einem umfangreichen Auswahlverfahren konnten sich 10 Frauen und 19 Männer für die Aufnahme bei der Polizei qualifizieren. Oberst Franz Übergänger, BA sowie Chefinspektor Anton Brida von der Personalabteilung begrüßten die angehenden Polizistinnen und Polizisten. In den kommenden lernintensiven...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Zams: Notlandung mit Gleitschirm auf Wohnhaus

ZAMS. Am 06. Jänner 2015, gegen ca. 10.15 Uhr, flog ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst mit seinem Gleitschirm vom Venet im Gemeindegebiet von Zams in Richtung Landeplatz Zams. Dabei wurde der Gleitschirm aufgrund des starken Talwindes zu nahe an eine Stromleitung getragen, wobei der 34-Jährige nach einem eingeleiteten Ausweichmanöver die Kontrolle über das Fluggerät verlor, letztlich aber auf dem Dach eines mehrstöckigen Wohnhauses noch eine Notlandung durchführen konnte. Der Mann wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ischgl: Gleitschirmunfall bei Demoshow

ISCHGL. Am 06. Jänner 2015, gegen ca. 22.15 Uhr, überflog ein 41-jähriger Einheimischer im Rahmen einer Demoshow-Veranstaltung mit seinem Gleitschirm das Veranstaltungsgelände beim sogenannten Prennerhang der Schiabfahrt Nr. 1 in Ischgl. Bei der Landung setzte der Pilot dabei aus bisher unbekannter Ursache so hart auf, dass er sich einen Bruch des rechten Oberschenkels zuzog. Der Mann wurde nach Erstversorgung durch die Rettung Ischgl in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Am 04. Jänner 2015 gegen 12.15 Uhr löste sich im freien Schiraum im Bereich des Riffl Kar abseits des Schigebietes Rendl St. Anton a. A. in einer Seehöhe von ca. 2480 Metern ohne Fremdeinwirkung ein Schneebrett, welches sich zu einer 400 Meter breiten und 200 Meter langen Lawine ausweitete. Da zunächst nicht klar war, ob Personen verschüttet wurden, wurde der Lawinenkegel nach Verschütteten abgesucht. Die Suche verlief negativ und wurde um ca. 14.30 Uhr abgebrochen. Im Einsatz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kappl: Alkolenker landete in Wiese

KAPPL. Am 04. Jänner 2015 um 17.00 Uhr fuhr ein 27-jähriger österreichischer Staatsangehöriger mit einem Pkw auf der Paznauntalstraße (B 188) von Ischgl in Richtung Landeck. Bei Kilometer 18,4 im Gemeindegebiet von Kappl geriet er mit seinem Pkw auf die rechte Fahrbahnseite. Der Pkw prallte gegen die Leitschiene, durchstieß einen Holzzaun und kam schließlich in einer Wiese auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Der Lenker und sein Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt. Dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.