Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl, Herbert Bonka sen., Christine Strasshofer, Herbert Bonka jun., Kontrollinspektor Josef Gurschl. | Foto: Zeiler

Erfolg: Polizei forscht Einbrecher aus

Täter war extrem vorsichtig und arbeitete "sorgfältig". SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / KLOSTERNEUBURG / KORNEUBURG / NÖ / WIEN / OÖ. Er ist 29 Jahre, einschlägig wegen Einbruchsdiebstahl vorbestraft, und sollte eigentlich noch hinter Gitter sein. Doch offenbar wurde er wegen guter Führung früher entlassen. Und so konnte der Rumäne in Sankt Andrä-Wördern sein Unwesen treiben, eine Einbruchserie geht auf sein Konto. Fünf Mal habe er im Zeitraum zwischen 3. November und 18. März allein ins Gasthaus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Probst

Tulln: Polizisten heben Suchtgiftring aus

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich Klärung mehrere Suchtmitteldelikte im Bezirk Tulln BEZIRK TULLN / WIEN (pa). Bedienstete der Polizeiinspektion Tulln, Kriminaldienstgruppe, forschten nach intensiven Ermittlungen fünf Beschuldige wegen Verdacht des Suchtgifthandels aus. Bei den fünf mutmaßlichen Suchtgifthändlern handelt es sich um einen 32-jährigen Mann aus Wien 10. sowie vier Männer im Alter von 19, 20, 24 und 25 Jahren aus dem Bezirk Tulln. Der 25-Jährige befindet sich in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Polizeiaufgebot in Sankt Andrä-Wördern: Einem Spaziergänger ist der versuchte Einbruch aufgefallen. | Foto: privat
4

Langfinger ließen Datteln und Bananen mitgehen

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Zur Mittagszeit habe ein Fußgänger entdeckt, dass beim Kindergarten eine Scheibe eingeschlagen war. Kurzerhand verständigte er die Polizei, die am Staatsfeiertag gegen 15 Uhr ausrückte. "Es war eigentlich nichts zu holen", so der zuständige Beamte der Polizeiinspektion. Man gehe davon aus, dass es sich um mehr als einen Täter gehandelt habe, "sie haben alles durchgesucht". Was fehlt? "Datteln und Bananen und zwei Euro. Sie haben sich offenbar verpflegt", so der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nach dem Einbruch: Die Täter konnten festgenommen werden. | Foto: Ammentorp/Fotolia.com
1 2

"War ein schöner Erfolg für Polizei"

Nach Einbruch und Großfahndung: Zeugen sahen Fluchtrichtung und -auto SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / KLOSTERNEUBURG / REGION. +++18.4.2017: 19, 30 Uhr:+++ Nach dem Einbruch von vorerst unbekannten Tätern in Klosterneuburg gegen 15 Uhr wurde ein Großeinsatz vonseiten der Polizei durchgeführt. "Die Täter konnten jedoch bei einer Großfahndung in der Hagenbachklamm festgenommen werden", bestätigt Klosterneuburgs Polizei-Chef Georg Wallner. Zeugen hätten sowohl die Fluchtrichtung als auch das Fluchtfahrzeug...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Tierrettung/Tierschutzverein Klosterneuburg
2

Hund riss Mama-Reh

Tierrettung unter Beatrice Aigner wurde angefordert. KÖNIGSTETTEN / BEZIRK. "Der Todeskampf dauerte etwa zehn Minuten", informiert Beatrice Aigner, Tierrettung und Chefin des Tierheims in Königstetten. Am Samstag wurde sie zu einem Einsatz gerufen, ein wildernder Hund hat ein Reh gerissen, das zwei ungeborene Kitze in sich trug. Apell an alle Hundebesitzer: Bitte die Vierbeiner an die Leine nehmen! Bereits vor einem Monat haben die Bezirksblätter über getötete Rehe in der Tullner Au berichtet,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: http://www.ffutzenlaa.com
4

Lotus landete in Bachbett

Lenker schwer verletzt, Sportwagen bis zur Unkenntlichkeit zerstört. UTZENLAA / REGION (red). Am Mittwoch, dem 22. März 2017, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Utzenlaa, Absdorf, Bierbaum und Frauendorf um 15:28 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung zwischen Bierbaum und Königsbrunn am Wagram alarmiert. Christophorus gelandet Der Lenker eines Lotus Elise aus dem Bezirk Korneuburg kam mit seinem Fahrzeug nach einem Überholmanöver auf das Bankett, dadurch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Auto in Flammen: Polizei im Einsatz

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Um 4 Uhr Früh begann Montag, 6. März, ein Auto zu brennen. "Vermutlich handelt es sich dabei um einen technischen Defekt", heißt es von seiten der PI Klosterneuburg. Der Wagen hat sich selbst entzündet, die Umgebung – ein Strauch und ein Elektrozählerkasten – wurden leicht in Mitleidenschaft gezogen. Brandermittler waren Montag Vormittag vor Ort.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

Am 16.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr um 05:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der LB19 mit mehreren beteiligten Fahrzeugen alarmiert. TULLN / KREMS. Eine 29-Jährige Mitarbeiterin einer Reinigungsfirma aus Krems an der Donau war mit ihrer Kollegin in einem Firmenwagen in Richtung Tulln unterwegs, als sie bei Strkm. 29,6 eine Schaden am rechten Vorderrad bemerkte und sie den Ford Fiesta am rechten Fahrbahnrand, neben der Leitschiene, anhielt und die Warnblinkanlage einschaltete. 27-Jähriger...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das war 2016: Von Olympia über Spendensammlungen bis hin zu Goldmedaillen. | Foto: Grafik: Alexandra Ott
1

Jahresrückblick: Was Tulln 2016 bewegte

Von "Bist du deppert" bis zur wilden Verfolgungsjagd! BEZIRK TULLN. Wir haben gelacht, wir haben geweint – 2016 war ein Jahr das im Bezirk Tulln Veränderungen mit sich brachte. Etwa der Spatenstich für das umstrittene buddhistische Zentrum am Wagram, oder die Verhandlung für die geplante Umfahrungsstraße in Königstetten. Aber wir waren auch stolz: Auf jene, die im Ausland moderiert haben, wie etwa Markus Floth bei Olympia, oder auf Katharina Haselsteiner, die nach ihrem tragischen Unfall allen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der 10-Jährige, der auf dem Fahrrad unterwegs war, wurde von zwei Männern angehalten und bedroht.

Raubüberfall: 10-Jähriger war Opfer

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich; Polizei bittet um Hinweise TULLN (red). Zwei bisher unbekannte Täter hielten am 20. Dezember 2016, gegen 07.45 Uhr, einen 10-jährigen Radfahrer auf dem Treppelweg zwischen der Leopoldgasse und Michael Schwanzerweg im Stadtgebiet von Tulln, im Bereich der Hundewiese, an und hielten ihn fest. Sie forderten den Schüler auf sein Geld herauszugeben und drohten ihm ansonsten ein Messer herauszuholen und ihn damit weiter zu bedrohen. Der 10-Jährige...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen /Lengauer Florian
7

Drei Verletzte bei Unfall in Koglerstraße

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am 24.11. gegen 16:45 Uhr wurde die Feuerwehr Sieghartskirchen mittels Pager zu einem Verkehrsunfall in der Koglerstraße alarmiert. Beim Erkunden der Lage am Einsatzort und nach Absichern der Unfallstelle wurde seitens der Feuerwehr eine Belechutung erzeugt und der Rettungsdienst bei der Versorgung der drei Verletzten unterstützt. Außerdem wurde die Unfallstelle gesäubert und die zwei fahruntauglichen Fahrzeuge entfernt. Die Polizisten der PI Sieghartskirchen regelten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Bild zeigt den geöffneten Kofferraum des vom Verdächtigen gelenkten Autos. Darin befanden sich Teile des Diebsgutes vom 25. Oktober aus Ramsau. | Foto: PI Sieghartskirchen

Sieghartskirchner Polizisten forschen Einbrecher aus

Glückstreffer: Weil ein Lenker zu schnell unterwegs war, wurde er aufgehalten. Erst später stellte sich heraus, dass nach dem Mann gesucht wird. Die Beamten stellten ihn. SIEGHARTSKIRCHEN / KÖNIGSTETTEN. Zufälle gibt's: Am 25. Oktober 2016 gegen 16 Uhr führte die Streife Sieghartskirchen 1 Lasermessungen und Lenker- und Fahrzeugkontrollen außerhalb des Ortsgebietes von Abstetten durch. Unter anderem wurde eine Lenker angehalten, der zu schnell unterwegs war und keinen Führerschein bei sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Polizei musste einen Prozessionsteilnehmer festnehmen. | Foto: Zeiler
11

Stupa: Erste Festnahme am Wagram

Prozessionsteilnehmer behinderten Baufahrzeuge zur Errichtung des buddhistischen Zentrums. FEUERSBRUNN / WAGRAM AM WAGRAM. "Das ist der Effekt des Wartens – es kommen immer mehr", sagt Reinhard Bimashofer, Pressesprecher des Stupa-Institutes über die Demonstranten. Einzelne Sonnenstrahlen schaffen es durch jene Wolken, die über dem Wagram hängen. Heute Früh sind die ersten Baufahrzeuge am Wagram aufgefahren, um mit dem Bau des Stupa zu beginnen. Doch sie wurden zum Stehen bleiben gezwungen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
10

Stau: Umgestürzter LKW legt Verkehr lahm

Am 08.09.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 03:37 Uhr zu einer LKW-Bergung auf der Richtungsfahrbahn Wien der Stockerauer Schnellstraße (S5), zwischen der Anschlussstelle Königsbrunn und Tulln alarmiert. TULLN / KÖNIGSBRUNN / STOCKERAU (red). Der Lenker eines mit zwei vollen Containern eines Paketdienstes beladene LKW-Hängerzuges hat aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Schwerfahrzeug verloren, kam ins Schleudern und geriet am rechten Fahrbahnrand ins Bankett. Der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
12

Autos krachten frontal zusammen

Am Donnerstag am Nachmittag kam es auf der Bundesstraße 43 zwischen Trasdorf und Heiligeneich zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei PKW krachten aus unbekannter Ursache frontal gegeneinander. HEILIGENEICH / TRASDORF (red). Als die Einsatzkräfte eintrafen standen beide Unfallfahrzeuge quer zur Fahrbahn, die Straße war unpassierbar. Die Feuerwehr musste die Lenkerin des Opel Corsa mit dem Kennzeichen St. Pölten Land aus ihren Fahrzeug mittels hydraulischen Rettungsgerät befreien. Vorher wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Langer Stau vor dem Leiner-Kreisverkehr: Hier stehen die Polizisten nachdem eine Alarmfahndung eingeleitet wurde. | Foto: Zeiler

Raub: Alarmfahndung bei Langenrohr

LANGENROHR / B19, 07:50 Uhr. Wer sich heute wundert, warum die Polizei im "Leiner"-Kreisverkehr steht: Es gibt eine Alarmfahndung der Polizei Obergrafendorf, dort sei ein Raub mit einer Faustfeuerwaffe gewesen. Vier Streifen aus dem Bezirk, nämlich Kirchberg, Atzenbrug und zwei von Tulln sind derzeit im Einsatz. UPDATE, 12:54 Uhr: Hier geht's zum Artikel: Neulengbacher Penny-Markt überfallen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BPK Tulln
3

Königstettener Polizisten heben Waffenlager aus

37-Jähriger hat 68 Hieb- und Stichwaffen in privatem Wohnhaus gehortet. KÖNIGSTETTEN / BEZIRK / Ö. Beamten der Polizeiinspektion Königstetten haben gestern ein Waffenlager ausgehoben. In seinem privaten Wohnhaus in Königstetten hat ein 37-jähriger, arbeitsloser österreichischer Staatsbürger, der verstorben ist, 68 Hieb- und Stichwaffen gehortet, darunter Pfeffersprays und Luftdruckwaffen, neun verbotene Schalldämpfer und Schlagringe, 20 illegale Schusswaffen sowie 1.500 bis 2.000 Stück Munition...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Atzenbrugg/R. Marschik
2 2

Lob für die Teamarbeit

Bei wilder Verfolgungsjagd gingen zwei "dicke Fische" ins Netz; Sieben Streifen im Einsatz. BEZIRK TULLN. UPDATE: 13.4. "Gott sei Dank ist den Polizisten nichts passiert und sie konnten die Typen festnehmen, sonst wären die Polizisten wieder die Buhmänner und das braucht momentan keiner", so Erwin Kalberth. "Ich hab die Verrückten auch gesehen, Gott sei Dank war ich in diesem Moment nicht auf der Straße." Ulrike Brandsteidl und Alfred Stöllner schreiben: "Ein großes Kompliment an unsere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO TULLN/ St. Öllerer
13

Crash vor dem Draken-Kreisverkehr

Unfall auf der B14: Toyota und Tiefkühl-Laster krachten zusammen TULLN (red): Heute nach Mittag kam es bei auf der B14 in Tulln zwischen Drakenkreisverkehr und Bahnüberführung zu einem Frontalcrash eines Toyota RAV4 und eines Klein-LKW eines Tiefkühlkostlieferanten. Dabei wurden die Lenkerin des SUVs und der LKW-Fahrer in ihren Wracks eingeklemmt. Durch die Wucht des Zusammenpralles wurde der LKW auf die Leitschiene geschleudert und drohte über die Böschung zu stürzen. Die Feuerwehr Tulln Stadt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Bezirksblätter Tulln
3

Unfall: Bus kracht in Haus

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. UPDATE, 31.3., 19:05; Presseaussendung der NÖ Landespolizeidirektion Heute um 16.00 Uhr ereignete sich bei einer Ampelkreuzung im Ortsgebiet von St. Andrä/Wördern, Bezirk Tulln, ein Verkehrsunfall zwischen einem Schulbus und einem Pkw. Der 53-jährige Buslenker bog bei einer Ampelkreuzung rechts ab und touchierte mit einem auf der Haltelinie bei Rot stehenden Pkw, gelenkt von einem 80-jährigen Mann. Im Anschluss fuhr der Bus gegen das Geschäftsportal eines Optikergeschäfts,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
2

Autos krachten zusammen

Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth GRAFENWÖRTH (red). In der Nacht auf den 23.03.2016 stießen aus unbekannter Ursache im zweispurigen Bereich der S5 von Grafenwörth Richtung Krems zwei Fahrzeuge zusammen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt, ein Auto wurde in den Straßengraben geschleudert. Zur Räumung der Unfallstelle wurde von der Polizei die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. Vor Ort sicherten die Feuerwehrleute die Unfallstelle ab und bauten eine Beleuchtung auf. Die beiden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königsbrunn
3

Mit Ausgangsuniform zum Verkehrsunfall

Am 11.03. wurde die FF Königsbrunn mittels Blaulicht SMS und Sirene zu einen Verkehrsunfall alarmiert. KÖNIGSBRUNN (red). Ein PKW ist bei der Eisenbahunterführung Richtung Absdorf gegen den linken Brückenpfeiler geprallt. Da einige Kameraden beim Abschnittsfeuerwehrtag waren, wo der Abgeordnete zum Nationalrat, Johann Höfinger in seiner Rede sagte, dass in Niederösterreich alle acht Minuten eine Feuerwehr zu einem Einsatz ausrückt, bestätigte sich dies durch die Alarmierung der Kameraden der FF...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jene Polizisten, die den Demozug begleiteten schritten unverzüglich ein. | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Autolenker fährt Demonstranten nieder

Vorfall bei Kurden-Demo im Bezirk Tulln; Drei Verletzte Personen ATZENBRUGG / BEZIRK TULLN / NÖ. Sie zogen auf der Bundesstraße 1 von St. Pölten in Richtung Wien, die Rede ist vom Kurden-Demonstrationszug (siehe "Zur Sache). Im Bezirk Tulln kam es jedoch zu Ausschreitungen, wie Thomas Heinreichsberger, Pressesprecher der Landespolizeidirektion NÖ, bestätigt. Ein 52-jähriger türkischer Staatsbürger der im Bezirk Tulln wohnhaft ist, hat einen Demonstranten am Arm festgehalten. Dieser und weitere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit einem Schrotgewehr soll ein Wirt aus dem Bezirk auf einen Gast losgegangen sein. | Foto: Collage: Ott

Pizza-Wirt hielt Gast Flinte an den Kopf

Bezirk Tulln: Täter wurde zu Opfer und landete im Spital BEZIRK TULLN. Es sollte ein beschaulicher Abend werden, doch es kam anders. In einem Tullner Lokal waren unter anderem vier Gäste bosnischer Herkunft, zu denen sich der Wirt an den Tisch setzte. Alkohol sei geflossen, so der zuständige Polizeibeamte. Und dann kam es zu einem Streit: "Der Wirt hat sein Schrotgewehr aus dem im Keller befindlichen Waffenschrank geholt", schildert der Beamte den Tathergang. Der Mann soll das Gewehr am Tisch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.