Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Grafik: Statistik Austria

Unfall-Atlas: Wo im Bezirk Gefahr lauert

S5 bei Grafenwörth: Bleifuß und Müdigkeit führen zu Unfällen BEZIRK TULLN. Die Langenlebarner Straße im Ortsgebiet von Tulln, die in weiterer Folge vor Muckendorf-Wipfing zur Klosterneuburger Straße wird, ist die gefährlichste Straße der Region Tulln. Im Vorjahr gab es laut Daten der Statistik Austria alleine auf diesem Teilabschnitt 17 Unfälle. Wir haben mit Blaulichtorganisationen und Verkehrsplanern gesprochen und gefragt, was die Ursachen für die Unfallserie sind, wo im Bezirk weitere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Erfolg nach Personensuche: Mädchen gefunden

TULLN. Wenn ein Anruf eingeht, dass ein Mensch – in dem Fall ein Mädchen – vermisst wird, dann werden alle Einsatzorganisationen sofort zu Hilfe gerufen. So auch heute Vomittag in der Stadt Tulln, wo es hieß: 12-jähriges Mädchen abgängig. Einsatz der Blaulichtorganisationen In der Früh ist die Schülerin mit ihrem Fahrrad weggefahren und nicht mehr nach Hause gekommen. "Die Kameraden der Feuerwehr, das Team der NÖ Rettungshunde und die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) sowie ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen
7

Unfall: Cabrio landete auf dem Dach

Am Nachmittag des 26. Mai wurden die Feuerwehren Dietersdorf und Sieghartskirchen zu einer Fahrzeugbergung mit dem Stichwort "PKW am Dach" alarmiert. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Ein PKW-Lenker war gegen 17 Uhr auf der L123, von Sieghartskirchen kommend, kurz nach Wagendorf unterwegs. Er kam mit seinem Fahrzeug auf der linken Seite von der nassen Fahrbahn ab, riss einen Leitpflock um und touchierte einen Baum. Dabei überschlug sich der PKW und kam am Dach im Straßengraben zum Stillstand. (Laut...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
5

Auto kracht gegen Stromverteiler

Kameraden der FF Fels und Grafenwörth mussten am Feiertag ausrücken. GRAFENWÖRTH / FELS (red). Nur wenige Stunden nach Ende des Maibaumfestes wurde die FF Grafenwörth in den frühen Morgenstunden des 1. Mai 2015 zur Unterstützung der Feuerwehr Fels/Wagram bei einem Verkehrsunfall in Fels alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache hatte sich ein PKW mit drei Insassen im Ortsgebiet überschlagen und einen Strom-Hausanschlusskasten dabei schwer beschädigt. Unfallopfer konnte Auto verlassen Binnen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Spektakulärer Unfall: Auto landete auf Fahrerseite

Nur eine Woche nach dem letzten verheerenden Unfall auf der S5 heulten in Grafenwörth und Jettsdorf am Abend des 28.04.2015 wieder die Sirenen. GRAFENWÖRTH (red). "Menschenrettung nach Verkehrsunfall, PKW liegt auf Seite" lautete die Alarmmeldung. Nur wenige Minuten später rückte die Feuerwehr Grafenwörth mit drei Fahrzeugen zum Einsatz auf die S5 Richtung Wien aus. Bei Anfahrt der Einsatzkräfte hatte sich bereits ein umfangreicher Stau gebildet. „Durch die nahezu perfekt eingerichtete...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

Defekter Sattelzug blockierte Abfahrt nach Tulln

Am 24.04.2015 forderte die Autobahnpolizei die Stadtfeuerwehr Tulln um 14:34 Uhr zur Entfernung eines liegen gebliebenen Sattelzuges auf der Richtungsfahrbahn Wien der Stockerauer Schnellstraße an. TULLN (red). Ein Sattelzug einer tschechischen Spedition ist aufgrund eines technischen Defektes auf dem Verzögerungsstreifen der Abfahrt Tulln zum Stillstand gekommen. Da das defekte Schwerfahrzeug an dieser Stelle eine Gefahr für sich und andere Verkehrsteilnehmer, im Besonderen für jene welche die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Katzelsdorf
8

Drei Autos zusammengekracht

Kurz vor 12Uhr wurde die FF Katzelsdorf von Florian Niederösterreich mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext “ Fl.NÖ: Verkehrsunfall (T1) für Katzelsdorf,L2012 (TU)” alarmiert. KATZELSDORF (red). Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß von drei PKW`s in einer Kurve Richtung Passauerhof. Alle Unfallbeteiligten, darunter auch ein Kind, blieben zum Glück unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon. Es gab nur Blechschaden an den Fahrzeugen. Die Aufgabe...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Grafenwörth: Menschenrettung auf der S5

Zwei Personen bei Auffahrunfall verletzt; Kameraden im Einsatz; Rettungshubschrauber landete GRAFENWÖRTH (red). Bei einem schweren Auffahrunfall auf der S5 Richtung Krems Höhe Grafenwörth wurden heute Vormittag (21.04.2015) zwei Personen verletzt. Nach dem Überschlag eines der Unfallfahrzeuge konnte der Lenker sein Fahrzeug nicht selbst verlassen. Fünf Kilometer Stau Aufgrund der unklaren Ortsangabe wurden die Feuerwehren Grafenwörth, Jettsdorf und Fels/Wagram zur Menschenrettung alarmiert. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
2

Auto und Traktor zusammengekracht

Lenker aus Landmaschine geschleudert; Notarzthubschrauber gelandet GRAFENWÖRTH (red). An der Straßenkreuzung der LH113 mit der LH45 bei Grafenwörth, genannt "Riedrichkreuzung" nach dem nahen Gasthaus, stießen am Vormittag des 13.04.2015 aus noch ungeklärter Ursache ein PKW und ein Traktor zusammen. Beide Lenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Aufgrund der anfangs unklaren Örtlichkeit wurden gleichzeitig die Feuerwehren Grafenwörth und Wagram am Wagram zum Einsatz alarmiert. Bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO/Pressedienst
11

Cabrio überschlug sich; Lenkerin verletzt

Am Freitag, dem 13.03.2015, um 15.06 Uhr, wurde die FF Königstetten zu einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert KÖNIGSTETTEN / WOLFPASSING / ST. ANDRÄ-WÄRDERN (red). Aus unbekannter Ursache kam eine Lenkerin aus dem Bezirk Tulln mit ihrem VW Golf Cabrio zwischen Wolfpassing und St. Andrä Wördern von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals über eine ca 5m hohe Böschung und kam auf den Rädern im angrenzendem Acker zum Stehen. Nachdem die FF Königstetten als erstes an der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Unter-Oberndorf
5

Bauernhaus in Vollbrand

127 Silberhelme rückten Mittwoch Abend nach Wimmersdorf aus. WIMMERSDORF / SIEGHARTSKIRCHEN / ST. PÖLTEN (red). Mittwoch Abend heulten die Sirenen: In den frühen Abendstunden des 4. März wurden die umliegenden Feuerwehren zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens im Ortsgebiet von Wimmersdorf, Gde. Asperhofen, gerufen. Mit dabei auch die Kameraden der FF Dornberg-Geigelberg unter Kommandant Andreas Gaßner. Flammen loderten aus Wohngebäude Aus unbekannter Ursache war der westliche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Menschenrettung nach PKW-Überschlag auf der S5

FELS AM WAGRAM (red). Szenen wie aus einem Actionfilm spielten sich in der Morgendämmerung des 28.02.2015 auf S5 Höhe Fels/Wagram ab: Ein PKW einer polnischen Familie kam von der Fahrbahn, schlitterte über die Leitschiene der Abfahrt Fels, überschlug sich in der Wiese, schlitterte weiter auf die Auffahrt Fels und landete dort schwerst beschädigt am Dach. Die Feuerwehren Grafenwörth und Jettsdorf wurden daher zur Menschenrettung alarmiert. Verletzte aus dem Wrack befreit Bei Eintreffen der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen
9

Person bei Holzarbeiten eingeklemmt

Am Vormittag des 28.02. ereignete sich im Schliefgraben in Elsbach ein Forstunfall. Bei Holzarbeiten wurde eine Person von einem Baum getroffen und von diesem eingeklemmt. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Gegen 9:35 Uhr wurde die Feuerwehr vom Rettungsdienst zur Unterstützung bei der Menschenrettung alarmiert. In Elsbach, Ollern, Sieghartskirchen, Tullnerbach und Wolfsgraben heulten daraufhin die Sirenen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits ein Rettungstransportwagen sowie der...

  • Purkersdorf
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Tragisch: Frau starb bei Unfall

Am 26.02.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 07:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Richtungsfahrbahn Krems der Stockerauer Schnellstraße alarmiert. TULLN. Heute ereignete sich ein folgenschwerer Unfall auf der S5: Ein mit vier Personen besetzter Lancia (zugelassen im Bezirk Zwettl) war von Wien in Richtung Krems unterwegs. Das Fahrzeug geriet im Bereich Tulln außer Kontrolle, überschlug sich und schlitterte in weiterer Folge etwa 100 Meter am Dach liegend über beide Fahrspuren. Eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

Auffahrunfall auf alter Donaubrücke

Am 17.02.2015 wurde die Stadtfeuerwehr um 16:26 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der LB19 alarmiert. TULLN (red). Aus noch ungeklärter Ursache ist es auf der Strecke zwischen der alten Tullner Donaubrücke und Anschlussstelle an die Stockerauer Schnellstraße zu einem Auffahrunfall gekommen. Der Lenker eines Ford Galaxy mit Tullner Kennzeichen ist einem vor ihm fahrenden Toyota Corolla mit Horner Kennzeichen aufgefahren. Während die Lenkerin des Toyotas mit Verletzungen unbestimmten Grades vom...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO/Pressedienst
1 2

Schwerer Unfall am Valentinstag

BEZIRK TULLN (red). Am Vormittag des 14.02. kam es auf der Landesstraßer 120 zwischen Königstetten und Tulln bei der Abzweigung Richtung Langenlebarn zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Kleinkind und dessen Mutter verletzt wurden. Während das andere Fahrzeug beschädigt auf der Fahrbahn stehen blieb überschlug sich der Wagen der Mutter und kam am Dach auf der Böschung zu liegen. Die Mutter konnte sich selbst befreien und mit ihrem Kind aus dem Fahrzeug klettern. Nachfolgende Fahrzeugen leisteten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Zeitungszusteller und ÖBB-Auto krachten zusammen

Am 15.02.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 05:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Egon-Schiele-Gasse im Kreuzungsbereich mit der Heinrich-Öschl-Gasse alarmiert. TULLN (red). Der Lenker eines Mercedes Sprinter Kastenwagens wollte auf seiner Einschulungstour, zum Ausführen der Sonntagszeitungsständer, die Kreuzung übersetzen, als es zum Zusammenstoß mit einem Dienstwagen der Österr. Bundesbahn kam, welcher auf der bevorangten Egon-Schiele-Gasse in Richtung Hauptbahnhof unterwegs war. In...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

Lenkerin bei Unfall eingeklemmt; Hund verletzt

Am 13.02.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 01:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person im Bereich des Flachberges alarmiert. OLLERN / TULLN / BEZIRK (red). Heute Nacht (13.2.2015) wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ollern und Staasdorf sowie Tulln-Stadt zu einem Unfall gerufen, der sich auf der LB !1 in Richtung Riederberg ereignete. Honda prallte gegen Betonmauer Die 71-Jährige Lenkerin eines Honda CRV war mit ihrem Jagdhund aus Richtung Wien kommend...

  • Klosterneuburg
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
9

Lenker nach Unfall aus Fahrzeug befreit

Aufgrund des anhaltenden Schneesturmes wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 14:56 Uhr zur Bergung von zwei Fahrzeugen auf der LB213 zwischen Tulln und Staasdorf alarmiert. TULLN (red). Ein Volkswagen Transporter und ein Hyundai i20 sind – unabhängig voneinander - von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Während der Lenker des Transporters unverletzt blieb, musste der Lenker des Kleinwagens von der Feuerwehr mit Schneeschaufeln aus seinem Fahrzeug befreit werden. Der Pensionist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Utzenlaa
5

Utzenlaaer Kameraden rückten gleich zwei Mal aus

Am Samstag, dem 7. Februar 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 15.17 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einem Brandeinsatz in Utzenlaa alarmiert, abends wurden die Silberhelme zu einem Unfall auf der S5 gerufen UTZENLAA (red). Kleinbrand im Keller eines Einfamilienhauses: Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte von der Hausbesitzerin informiert, dass im Keller ein Rauchrohr Feuer gefangen hatte und Löschversuche ihrerseits mit zwei Handfeuerlöschern vermutlich erfolgreich waren....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
7

Bergemarathon: Feuerwehr rückte gleich zwei Mal aus

TULLN (red). In der heutigen Nacht haben angekündigte Schneefälle für winterliche Fahrbedingungen auf den Straßen im Tullner Stadtgebiet gesorgt. Mehrere Unfälle sorgten für erhebliche Behinderungen im Morgenverkehr. Um 06:15 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr zur ersten Fahrzeugbergung beim Kreisverkehr "Donauweibchen" alarmiert. Ein 20-jähriger Mann aus Muckendorf hat mit einem VW Passat, welcher trotz Schneefahrbahn mit Sommerreifen unterwegs war, bei der Abfahrt von der alten Donaubrücke die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
11

Geisterfahrer prallt frontal in Polizei-Auto

Am 22.01.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 00:08 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß auf der Richtungsfahrbahn Krems der S5 alarmiert. Bei Straßenkilometer 11.5 war ein Geisterfahrer frontal mit einem Einsatzfahrzeug der Autobahnpolizei Stockerau zusammengestoßen. TULLN (red). Der 67-Jährige Lenker eines silbernen Mercedes C-Klasse mit Kennzeichen aus dem Bezirk Krems an der Donau war zuvor bereits mehrere Kilometer entgegen der Fahrtrichtung auf der Autobahn unterwegs gewesen. Zwei Beamte...

  • Krems
  • Karin Zeiler
Foto: FF Katzelsdorf
8

Mazda rutschte über Böschung; 3 Frauen verletzt

Die FF Katzelsdorf,Wilfersdorf und Tulbing wurden von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext “ Fl.NÖ: VU mit 1 eingekl.Person auf der L2012 Richtng Passauer ” alarmiert. Rettung und Polizei wurden ebenfalls gerufen. TULBING (red). Ein junge Lenkerin verlor die Kontrolle über ihr Auto mit Tullner Kennzeichen und rutschte, mit dem Heck voraus, über eine Böschung in den Wald. Sie und die beiden Mitfahrerinnen konnten den Mazda nicht von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Utzenlaa
3

Schwerer Verkehrsunfall

Rettungshubschrauber musste auf S5 landen UTZENLAA. Wie die Freiwillige Feuerwehr von Utzenlaa mitteilt, wurde sie am Sonntag, 28. September 2014, kurz nach 14.00 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einem Verkehrsunfall auf der S5, kurz vor der Abfahrt Kirchberg am Wagram alarmiert. Frontal gegen Leitschiene Der Lenker eines bulgarischen SUV touchierte – vermutlich aufgrund eines internistischen Notfalls – einen vor ihn fahrenden Kleinbus. Durch diesen Anprall brach das Fahrzeug aus, streifte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.