Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt, an seinem Fahrzeug entstand ein Totalschaden.  | Foto: Othmar Kolp / Symbolbild

Motorraum fing plötzlich Feuer
Fahrzeugbrand in Patsch – Lenker hatte großes Glück

Mit Flammen aus dem Motorraum hatte Montagfrüh ein Lenker in Patsch zu kämpfen. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt – am Auto entstand ein Totalschaden. PATSCH. Am Montagfrüh gegen 9:30 Uhr fuhr ein 57-jähriger Mann mit seinem Auto von Mutters kommend am Autobahnzubringer in Patsch in Richtung Patsch. Aus bislang unbekannter Ursache starb der Motor des Fahrzeuges ab – als der Lenker dann das Auto zum Stehen brachte, konnte er viel Rauch und Stichflammen im Motorraum feststellen, berichtet die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bereits im Juni kam es im Bezirk Innsbruck-Land wieder zu Fällen von Internetbetrug. Der Betrug lief in beiden Fällen über eine Internetplattform. Die Betrüger ergaunerten einmal einen fünfstelligen und einmal einen vierstelligen Eurobetrag. | Foto: stock.adobe.com/at/ kite_rin / Symbolbild
2

Innsbruck-Land
Internetbetrüger schlugen erneut zu

Bereits im Juni kam es im Bezirk Innsbruck-Land wieder zu Fällen von Internetbetrug. Der Betrug lief in beiden Fällen über eine Internetplattform. Die Betrüger ergaunerten einmal einen fünfstelligen und einmal einen vierstelligen Eurobetrag. INNSBRUCK-LAND. Bereits im Juni wurden eine Frau Opfer eines Internetbetrügers, nachdem sie Gartenarbeiten durchführen hat lassen. Im zweiten Fall wollte eine Frau verschiedene Gegenstände über das Internet verkaufen. Internetbetrug mit ergaunerten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Verletzter wurde von der Rettung versorgt | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Polizeimeldung, Götzens
Arbeiter von abrutschenden Schaltafeln eingeklemmt

Arbeitsunfall in Götzens; Italiener wurde bei Kranarbeiten eingeklemmt und schwer verletzt. GÖTZENS. Am 30. Juni gegen 13:40 Uhr transportierte ein Deutscher (55) bei einer Baustelle in Götzens mit einem Kran Metall-Schaltafeln. Als der Mann gemeinsam mit einem Italiener (57) die Schaltafeln von der Aufhängung des Krans lösen wollte, setzte sich der Kran plötzlich wieder in Bewegung, wobei die Tafeln verrutschten und den Italiener einklemmten. Der Mann wurde mit Unterstützung der Feuerwehr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch in der Früh kam es in Kematen zu einem Unfall. Dabei fuhr eine 15-Jährige mit ihrem Moped einen 11-Jährigen an. | Foto:  Manfred Richter/pixabay / Symbolbild
2

Kematen
11-Jähriger wurde am Zebrastreifen angefahren

Am Mittwoch in der Früh kam es in Kematen zu einem Unfall. Dabei fuhr eine 15-Jährige mit ihrem Moped einen 11-Jährigen an. KEMATEN. Am 28. Juni gegen 7:30 fuhr ein 50-Jähriger mit seinem Auto auf der Bahnhofstraße im Ortsgebiet von Kematen in Richtung NMS Kematen. Vor einem Zebrastreifen blieb er stehen, um seinen 11-jährigen Sohn aus dem Auto aussteigen zu lassen. 11-Jährigen auf Schutzweg angefahren Hinter dem 50-Jährigen hielt ein weiteres Fahrzeug an. Eine 15-jährige Fahrerin fuhr mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund intensiver Ermittlungen konnte eine Gruppierung, bestehend aus fünf männlichen Verdächtigen (vier iranische Staatsangehörige und ein afghanischer Staatsangehöriger – zwischen 29 und 61 Jahre alt) ausgeforscht werden. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Suchtgift-Handel
Zahlreiche Festnahmen für Großraum Innsbruck

Bereits im November begannen die Hinweise aus der Bevölkerung auf eine Tätergruppe in Innsbruck, die mit illegalen Suchtmitteln handeln soll. Nun konnten nach intensiven Ermittlungen fünf Verdächtige ausgeforscht werden. TIROL. Im November 2022 langten mehrere Hinweise aus der Bevölkerung ein, wonach eine Tätergruppierung in Innsbruck mit illegalen Suchtmitteln, insbesondere kristallinem Metamphetamin, handeln soll. Wie wurden die Drogen transportiert?Aufgrund intensiver Ermittlungen konnte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Brand konnte mit Hilfe des Polizeihubschraubers, sowie den eingesetzten Feuerwehren Axams, Grinzens, Mutters, Zirl und durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck bekämpft werden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
Feuerwehreinsatz am "Axamer Kögele"

Sonntagfrüh, den 18. Juni, wurde am "Axamer Kögele" eine Rauchentwicklung entdeckt. Die Feuerwehren rückten aus. AXAMS. Am 18.06.2023, gegen 09:08 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung am „Axamer Kögele“ festgestellt. Die verständigten Einsatzkräfte stellte beim Eintreffen unterhalb vom Wetterkreuz am Axamer Kögele fest, dass ca. 300m² Wald in Brand standen. Feuerwehren rückten ausDer Brand konnte mit Hilfe des Polizeihubschraubers, sowie den eingesetzten Feuerwehren Axams, Grinzens, Mutters,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Ein durchgeführter Alkotest verlief bei beiden Unfalllenkern negativ.

 | Foto: stock.adobe.com/at/mino21 / Symbolbild

Kollision in Rum
Zwei Personen nach Crash verletzt

Am Donnerstagabend ereignete sich in der Marktgemeinde Rum ein Verkehrsunfall mit Personenverletzung. RUM. Am Donnerstag, dem 15. Juni gegen 17:30 Uhr lenkte ein 91-jähriger Mann sein Auto auf der Siemensstraße Richtung Westen. Gleichzeitig fuhr ein 27-Jähriger mit seinem Fahrzeug die Innstraße in Richtung Süden. Beim dortigen Kreisverkehr kam es aus bislang ungeklärten Gründen zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge, berichtet die Polizei. Durch den Crash wurden beide Lenker unbestimmten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Donnerstag ereignete sich in Mutters ein Verkehrsunfall. Ein Auto und ein Motorrad streiften einander in einem kurvigen, einspurigen Baustellenbereich. | Foto: stock.adobe.com/at/ vlntn / Symbolbild
2

Verkehrsunfall
In Mutters kollidierten ein Auto und ein Motorrad

Am Donnerstag ereignete sich in Mutters ein Verkehrsunfall. Ein Auto und ein Motorrad streiften einander in einem kurvigen, einspurigen Baustellenbereich. MUTTERS. Am 8. Juni ereignete sich in Mutters auf der B 182 im Baustellenbereich ein Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Fahrer steuerte einen Pkw im einspurigen, kurvigen Baustellenbereich, als ihm ein 62-jähriger deutscher Motorradfahrer entgegenkam. Seitliche Kollision zwischen einem Auto und einem MotorradDabei kam es zu einer seitlichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Brand in Tiroler Bahntunnel forderte 33 Leichtverletzte. Eine defekte Oberleitung dürfte zwei Pkw auf Autoreisezug im Terfener Tunnel in Brand gesteckt haben. | Foto: Zeitungsfoto.at/Zoom.tirol/privat
9

Ermittlungen nach Zugbrand Fritzens/Terfens
Großteil der Verletzten konnte Krankenhaus bereits verlassen

Nach dem Großeinsatz im Terfenser Bahntunnel laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei. 151 Fahrgäste mussten aufgrund eines Feuers aus einem Nightjet in Sicherheit gebracht werden. 33 Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht – der Großteil konnte das Spital bereits wieder verlassen. FRITZENS/TERFENS. 700 Einsatzkräfte rückten Mittwochabend aus, um rund 151 Fahrgäste aus einem Nightjet aus dem Terfener Tunnel zu retten. Nach derzeitigen Ermittlungsstand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: Zoom.tirol
15

Zugbrand (Update)
Großeinsatz bei Tunnelbrand, Evakuierungen abgeschlossen

Am Mittwochabend wurde gegen 20:40 Uhr auf der Neuen Weststrecke im Unterinntal zwischen Fritzens-Wattens und Stans ein Oberleitungsschaden gemeldet. Auf einem Autotransportwagen des Nachtzuges NJ420 auf dem Weg von Innsbruck Hauptbahnhof nach Amsterdam war ein Fahrzeug in Brand geraten. Nach raschem Einsatz konnte die Feuerwehr um 22:19 Uhr „Brand Aus“ melden. FRITZENS. Am Donnerstagabend kam es im Bahntunnel Terfens in der Unterinntaltrasse im Bereich Fritzens zu einem Brandgeschehen - nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am 4. Juni 2023 gegen 09:20 Uhr ereignete sich im Bezirk Innsbruck Land ein Freizeitunfall, wobei drei Personen teilweise schwer verletzt wurden.  | Foto: zeitungsfoto.at
3

Freizeitunfall in Innsbruck Land
„Airsoft“-Spiel endete mit schweren Verletzungen

Am 4. Juni 2023 gegen 09:20 Uhr ereignete sich im Bezirk Innsbruck Land ein Freizeitunfall, wobei drei Personen teilweise schwer verletzt wurden. BEZIRK. Im Zuge eines „Airsoft“-Spiels in einem organisierten Bereich brach aus derzeit unbekannter Ursache der Boden eines Holzpodests, wodurch drei Deutsche Staatsangehörige (Vater und Sohn - 53 und 23 Jahre aus dem Raum München und 47-J. aus dem Raum Stuttgart) aus einer Höhe von ca. drei Metern auf den darunter liegenden Schotterboden stürzten....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei hatte übers Pingstwochenende einiges zu tun.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Polizei
Pfingsten: Glücklicherweise keine Todesopfer beim Reiseverkehr

Die Polizei Tirol hat am verlängerten Pfingstwochenende einiges zu tun. Intensiver Reiseverkehr machte sich auf den Weg Richtung Süden. Der unberechtigte Ausweichverkehr wurde aufgrund der verordneten Abfahrverbote von den Organen der Straßenaufsicht des Landes Tirol mit Unterstützung der Polizei nach entsprechender Kontrolle auf die Autobahn zurückgeführt. TIROL. Der Pfingstverkehr war bereits am frühen Freitagnachmittag und ab Samstagvormittag auf der A12 Inntalautobahn und der A13...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag am frühen Abend ereignete sich in Völs ein Verkehrsunfall. Eine Mopedfahrerin und eine Autofahrerin stießen mit ihren Fahrzeugen zusammen. | Foto: stock.adobe.com/at/ Kara / Symbolbild
2

Völs
Eine 22-Jährige und eine 15-Jährige stießen mit ihren Fahrzeugen zusammen

Am Donnerstag am frühen Abend ereignete sich in Völs ein Verkehrsunfall. Eine Mopedfahrerin und eine Autofahrerin stießen mit ihren Fahrzeugen zusammen. VÖLS. Am 25. Mai kurz nach 18:00 Uhr fuhr eine 22-Jährige mit ihrem Auto entlang des Gießenwegs ins Völs. Zur gleichen Zeit war eine 15-Jährige mit ihrem Moped auf der Landesstraße L11 Richtung Völs unterwegs. Beim Abbiegen Kollision zwischen einem Moped und einem AutoAn der Kreuzung zur L11 wollte die 22-Jährige auf die Landesstraße Richtung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Einbruch bei Containern in der Gemeinde Ampass. Laut Polizei beläuft sich die Schadenssumme auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag. Die Ermittlungen laufen.
 | Foto: Max Fleischmann/Unsplash / Symbolbild

Bargeld gestohlen
Mehrere Baucontainer in Ampass aufgebrochen

In der Gemeinde Ampass kam es von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Einbruchsdiebstahl bei mehreren Bauscontainern. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zugang und konnten mit Bargeld flüchten. AMPASS. Wie die Polizei informiert, verschafften sich unbekannte Täter zwischen 24. und 25. Mai 2023 durch Aufbrechen von Vorhängeschlössern, Zugang zu mehreren Containern einer Baustofffirma. Diese wurden durchsucht, Spinde und Kaffeekassen aufgebrochen und daraus Bargeld gestohlen. Laut...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Radfahrer erlitt durch den Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde wie auch die 32-Jährige ins Landeskrankenhaus Hall gebracht.  | Foto: pixabay / Symbolbild

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Rum
Kollision zwischen Radfahrer und Linienbus

Am Donnerstagmorgen kam es auf der Dörferstraße in Rum zu einer Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Linienbus. RUM. Ein 22-jähriger Radfahrer fuhr am 25. Mai gegen 9:50 Uhr auf der Dörferstraße in Rum in Richtung Osten. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal auf die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Linienbusses, berichtet die Polizei. Der 61-jährige Busfahrer bremste stark ab, wodurch sich eine 32-jährige Frau, die als Fahrgast im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Feuer bei einer Garage in Hall. Laut Polizei dürfte das Feuer durch einen noch nicht gänzlich abgekühlten Anzündkamin ausgelöst worden sein.
 | Foto: LFV Tirol / Symbolbild

Brandeinsatz
Anzündkamin löste Garagenbrand in Hall aus

Letzten Mittwoch um die Mittagszeit kam es in der Stadt Hall zu einem Garagenbrand. Die örtliche Feuerwehr musste ausrücken – der Sachschaden ist enorm. HALL. Brandeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Hall. Am 24. Mai 2023, gegen 12:50 Uhr brach bei einer Garage ein Brand aus. Das Feuer konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden. An der Garage entstand ein erheblicher Sachschaden. Personen wurden zum Glück keine verletzt. Laut Polizei dürfte das Feuer durch einen noch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zwischen 21. und 24. Mai 2023 wurden von einem Unbekannten am Parkplatz der Volksschule Eichat drei Verkehrszeichen gestohlen.  | Foto: BRS / Symbolbild

Polizei sucht Zeugen
Mehrere Verkehrszeichen in Absam gestohlen

In den vergangenen Tagen wurden in Absam an einem Parkplatz mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Von dem Täter fehlt jede Spur – die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ABSAM. Wie die Polizei bekannt gibt, wurden zwischen 21. und 24. Mai 2023 am Parkplatz der Volksschule Eichat drei Verkehrszeichen gestohlen. Von dem unbekannten Täter fehlt bis jetzt jede Spur – die Ermitlungen laufen auf Hochtouren. Durch die Tat entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Die Polizei bittet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Nach einer Amtshandlung der Tiroler Polizei ist ein gestohlener E-Scooter wieder aufgetaucht. Nun wird der rechtmäßige Besitzer gesucht. | Foto: Polizei
3

Besitzer gesucht
Polizei konnte bei Amtshandlung E-Scooter sicherstellen

Nach einer Amtshandlung der Tiroler Polizei ist ein gestohlener E-Scooter wieder aufgetaucht. Nun wird der rechtmäßige Besitzer gesucht. TIROL. Manchmal tauchen abhandengekommene Dinge auch wieder auf. Im Zuge einer Amtshandlung wurde Mittwochfrüh, von der Polizei ein E-Scooter der Marke NINEBOT sichergestellt (siehe Fotos). Der Roller wurde vermutlich im Raum Rum-Thaur und Umgebung gestohlen. Der Geschädigte möge sich bei der Polizei Rum, Tel: 059133 7121 melden. Mehr dazu Weitere Nachrichten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Sonntag am Nachmittag ereignete sich in Kematen ein Verkehrsunfall, als zwei Fahrzeuge zusammenstießen. Dabei wurde eine Motorradfahrerin verletzt.
 | Foto: PantherMedia - lucidwaters / SYmbolbild
2

Polizeimeldung
In Kematen stießen ein Auto und ein Motorrad zusammen

Am Sonntag am Nachmittag ereignete sich in Kematen ein Verkehrsunfall, als zwei Fahrzeuge zusammenstießen. Dabei wurde eine Motorradfahrerin verletzt. KEMATEN. Am 21. Mai um 16:20 Uhr war ein 22-Jähriger mit seinem PKW auf einer Gemeindestraße in Kematen in westlicher Richtung unterwegs. Zur selben Zeit war eine 57-jährige Motorradfahrerin in die Gegenrichtung unterwegs. Sturz nach Kollision mit einem Auto Zeugenaussagen zufolge soll der 22-Jährige mit seinem PKW in der Mitte der Fahrbahn...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sattelkraftfahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Verkehrsunfall auf der A12 bei Mils/Hall
Alkoholisierter LKW-Fahrer verursachte Unfall

Ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung und Alkoholisierung ereignete sich am Sonntag, 13.5. nach Mitternacht auf der Inntalautobahn in Mils bei Hall. MILS/HALL. Am 13. Mai 2023, gegen 01:50 Uhr lenkte ein 54-jähriger Serbe ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Mils bei Hall in westliche Richtung. Auf Höhe des km 64,5 verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte die rechte Leitschiene und eine Verkehrsbeeinflussungsanlage. Dabei zog sich der Mann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Das Brandgeschehen beschränkte sich auf ein Zimmer im 2. Stock des Hauptgebäudes. | Foto: Andrä Erler, FF Hall
5

Betreuerin verlezt
Zimmerbrand im Haus St. Josef in Mils ging glimpflich aus

Am Montag ereignete sich im Haus St. Josef in Mils ein Zimmerbrand. Eine Betreuerin musste mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung in das LKH Hall in Tirol eingeliefert werden. MILS. Brandalarm im Haus St. Josef. Am 9. Mai 2023 wurde die FF Mils zu einem Zimmerbrand gerufen. Das Brandgeschehen beschränkte sich auf ein Zimmer im 2. Stock des Hauptgebäudes. Beim Eintreffen war das Feuer vermutlich aufgrund Sauerstoffmangel bereits erstickt, berichtet die Polizei. Das Feuer dürfte ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Dienstag am Nachmittag ereignete sich in Kematen ein Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall verletzt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Motorradfahrer prallte an Kreuzung in Kematen gegen ein Auto

Am Dienstag am Nachmittag ereignete sich in Kematen ein Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall verletzt. KEMATEN. Am 2. Mai gegen 14:20 fuhr ein 61-Jähriger mit seinem Auto von der A12-Ausfahrt Zirl-Ost zu einer Kreuzung. Motorradfahrer prallte gegen Auto Der 61-Jährige bog von der Kreuzung auf die L13 als plötzlich ein 70-jähriger Motorradfahrer gegen die linke Seite des Autos prallte. Daraufhin stürzte der 70-Jährige zu Boden. Der Motorradlenker...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei hatte leichtes Spiel und konnte nach einer sofort eingeleiteten Tatortbereichsfahndung einen 15-jährigen Burschen als Verdächtigen ausforschen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
Aktion

15-Jähriger ist geständig
Wände und Türen in Rum mit Graffiti beschmiert

Heute Nachmittag wurde in einem Parkdeck eines Einkaufszentrums in Rum eine Sachbeschädigung gemeldet. Mehrere Türen und Wände wurden durch einen Jugendlichen mit Graffitis beschmiert. Die Polizei konnte den Jugendlichen ausforschen – er ist geständig. RUM. Am Mittwoch, 26. April gegen 15.30 Uhr wurde Anzeige erstattet, dass am Parkdeck eines Einkaufszentrums in Rum Türen und Wände durch Graffitis beschädigt wurden. Die Polizei hatte leichtes Spiel und konnte nach einer sofort eingeleiteten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Vergleich zu Ostern 2022 ereigneten sich heuer weniger Verkehrsunfälle mit Personenschaden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Osterverkehr 2023: Weniger Unfälle als im letzten Jahr

Der Tagesausflugsverkehr zu Ostern hielt sich in Tirol in Grenzen. Bis auf den Ostermontag sorgten die kühlen Temperaturen fast gänzlich für den Wegfall des sonst üblichen Motorrad- und Mopedverkehr.  TIROL. Am Karfreitag ging es los. auf der A12-Inntalautobahn – zwischen Zirl-Ost und Völs-Kranebitten sowie Wiesing und Hall-West und der A13 - Brenner Autobahn – zwischen Mautstelle Schönberg und Zenzenhof in Richtung Italien kam es zu zähfließendem Verkehr mit Stauungen. Auch die  B177 Seefelder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.