Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Zumindest drei Hunde gibt es bei dem Pürbacher. Einer oder mehrere davon sollen immer wieder frei herumlaufen. | Foto: Foto: Mikscha

Pürbach hat ein Hundeproblem

Verkehrsgefährdung durch streunende Hunde, viele Anzeigen, dennoch Zuständigkeit vielschichtig. PÜRBACH (eju). "Muss es denn erst Tote geben, bevor wegen dieser Hunde etwas unternommen wird?", fragte Gemeinderat Wolfgang Zibusch bei der jüngsten Gemeinderatssitzung polemisch. Das Thema war auf eine schon seit längerem bestehende Hundeproblematik in Pürbach gekommen. Genauer gesagt auf die Problematik, dass die Hunde eines jungen Pürbachers häufig aus ihrer Umzäunung ausbrechen und im Ort...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bild von links: Dominik Leser, Katrin Gabler, Christian Grümeyer | Foto: Foto: privat
1

Polizei-Nachwuchs aus dem Bezirk Gmünd

Dominik Leser (25) und Katrin Gabler (22) verstärken Polizei NÖ BEZIRK. Mit Dominik Leser aus Schrems und Katrin Gabler aus Stölzles bekommt die niederösterreichische Polizei wieder Verstärkung aus dem Bezirk Gmünd. Dominik Leser hat die Ausbildung im Februar abgeschlossen und wurde am 25. 02 in der Polizeischule Ybbs als Klassenbester ausgemustert. Seit 03. 03. wird er das Gelernte bei der Polizeiinspektion Tulln in die Tat umsetzen können. Nach Matura und fünf Semestern Sportstudium hat er...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Foto: privat

Kinder besuchten die Polizeistation

Zwei Klassen der Volksschule Gmünd 1 und zwei Klassen der ASO Gmünd 2 besuchten im Rahmen der Kinderpolizei die Polizeiinspektion Gmünd. Die Kinder waren sehr interessiert und mit viel Freude dabei. So wurden unter anderem die Dienstfahrzeuge gezeigt und auch die Ausrüstung präsentiert. Ein kurzer Besuch im Haftraum durfte natürlich auch nicht fehlen. Ein Fingerabdruck als Andenken an den Besuch rundete den Ausflug ab.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
"Ich bin froh, dass bei uns keine Polizeidienststellen geschlossen werden", erklärt Bezirkspolizeikdt. Wilfried Brocks. | Foto: Foto: privat

Polizei: Gmünd blieb verschont

Ministeriell verordnete Schließungswelle rollt am Waldviertel vorbei BEZIRK (eju). Riesengroß war die Angst vor Schließungen im Bezirk Gmünd ohnehin nicht, denn die Struktur im Bezirk wurde bereits vor Jahren bereinigt. Soll heißen: Mikro-Polizeistationen mit 4-Mann-Besetzungen gab es im Bezirk Gmünd seit vielen Jahren nicht mehr. Längst reformiert Dennoch wartete man auch hier gespannt auf die Bekanntgabe der ministeriell beschlossenen Schließungsliste und atmete leise auf, als sich die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Gelegenheit machte einen Dieb. 12.900 Euro entwendete der Langfinger aus zwei Tresoren des Sole-Felsen-Bad-Hotels. | Foto: Foto: Archiv
1

21-Jähriger Sole-Felsen-Bad-Dieb ausgeforscht

12.900 Euro stahl der Dieb aus den beiden Tresoren des Sole-Felsen-Bad-Hotels. GMÜND (eju). Vergangenen Sommer wurden im Hotel des Sole-Felsen-Bades Gmünd zwei Tresore von einem vorerst unbekannten Täter aufgesperrt und daraus 12.900 Euro gestohlen. Nach Auswertung der gesicherten Spuren, intensiver Nachforschungen und akribischer kriminalistisch durchgeführter Erhebungen, konnte der Beschuldigte ausgeforscht und ihm in weiterer Folge die Tat auch nachgewiesen werden. Der 21-Jährige wurde am...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Auf die Tageslosung der Deichmann-Filiale hatte es der Räuber abgesehen.
2

Räuber überfiel Deichmann-Filiale

Mit gezogenem Revolver räumte der Räuber die Kasse selber aus GMÜND (eju). Den absoluten Horror einer Kassierin musste vergangenen Freitag die bei der Gmünder Deichmann-Filiale angestellte Frau S. erleben, als um 18:20 Uhr ein unbekannter Mann, seine Identität mit Kapuze und Schal verbergend, das Geschäft betrat, der entsetzten Frau einen Revolver vor die Nase hielt und lediglich das Wort "Geld" sagte. Das in der Kasse befindliche Geld steckte er anschließend selber in den mitgebrachten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Wer vermisst dieses Fahrrad? Nähere Infos dazu bitte an die Polizei Gmünd. | Foto: Foto: Polizei

Fahrrad-Dieb wurde geschnappt

GMÜND. Ein 42-jähriger tschechischer Staatsangehöriger von einer Polizeistreife der PI Gmünd kurz vor dem Grenzübergang Bleyleben angehalten werden. Er schob zwei Fahrräder in Richtung Grenzübergang. Auf Grund der Tatsache, dass in den letzten Monaten im Raume Gmünd ein deutlicher Anstieg von Fahrraddiebstählen festzustellen war, wurde der Genannte wegen dringenden Tatverdachts vorläufig festgenommen. Er gab den Diebstahl eines Fahrrades zu. Die Herkunft des zweiten Fahrrades konnte bisher...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bestens ausgestattet für die Diesel-Diebestouren war der Citroen des bulgarischen Diebes. Der gesamte Kofferraum war voll mit Kanistern. | Foto: Foto: Polizei
5

Wilde Verfolgungsjagd mit Diesel-Dieb

Betrunkener Dieseldieb flüchtete vor Polizei und wurde in Tschechien gestoppt. KOTTINGHÖRMANNS (eju). Spektakuläre Szenen spielten sich vergangene Nacht zwischen Kottinghörmanns und der Grenze zu Tschechien und schließlich auf tschechischem Staatsgebiet ab: Österreichische Polizisten verfolgten einen Dieseldieb bis über die Staatsgrenze und konnten ihn schließlich in Tschechien stoppen, festnehmen und den tschechischen Kollegen übergeben. Dieseldieb seit Wochen aktiv Zur Vorgeschichte: Seit...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Einbrüche & Diebstähle geklärt

BEZIRK. In der Zeit zwischen 3. und 5. April stahlen vorerst unbekannte Täter drei Fahrräder aus einer nicht versperrten Garage eines Wohnhauses in Gmünd. Im selben Zeitraum wurde in eine Baustelle in Gmünd eingebrochen und diverse Elektrokabel entwendet. Ebenso verursachten die Täter einen Sachschaden. Eines der drei gestohlenen Fahrräder wurde auf der Baustelle zurückgelassen und konnte sichergestellt werden. Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Gmünd sicherten Spuren am Tatort,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Auf Grund dieses Phantombildes gingen entscheidende Hinweise bei der Polizei ein. | Foto: Polizei

Vergewaltiger ausgeforscht

Die drei Männer, die eine junge Frau vergewaltigt hatten, wurden gefasst. GMÜND/TULLN. Eine 19-jährige Frau war am 19. Mai zu Fuß auf der LB 41 von Gmünd kommend in Richtung Schrems unterwegs gewesen, als ihr von einem Pkw-Fahrer angeboten wurde, sie nach Hause zu bringen. In dem Fahrzeug befanden sich insgesamt drei Männer. Anstatt die Frau nach Hause zu bringen, fuhren sie mit ihr in ein Waldstück, wo sie von den vorerst unbekannten Männern vergewaltigt wurde. Aufgrund eines Hinweises aus der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Vermisster Mann aus Zwettl in Gmünd aufgegriffen

41-Jähriger floh aus Haus Frohsinn, nächtigte in unbewohntem Haus – Reise endete in Gmünd. ZWETTL/GMÜND (bs). Ein 41-jähriger Pflegeheim-Bewohner riss am Dienstag, 2. April, aus dem Haus Frohsinn in Zwettl aus. "Um 19:30 Uhr wurde er zuletzt im Heim gesehen. Nur eine Stunde später wurde seine Abwesenheit bereits entdeckt", so Direktor Glaser im Gespräch mit den Bezirksblättern. Am Mittwoch, 3. April, wurde eine groß angelegte Suchaktion eingeleitet. Polizei, Feuerwehr und eine Hundestaffel...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer

Pensionierter Gendarm feierte Geburtstag

BEZIRK. ChefInsp iR. Rudolf Simon feierte seinen 75. Geburtstag. Es gratulierten Obstlt. Wilfried Brocks und ChefInsp Herbert Böhm vom BPK Gmünd. Rudolf Simon war vor seiner Pensionierung Kriminalreferent beim Bezirksgendarmeriekommando in Gmünd und davor Kommandant des Gendarmeriepostens Litschau.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Polizei schnappte Gesuchten

KURZSCHWARZA. Im Ortsgebiet von Kurzschwarza wurde im Zuge einer AGM-Schwerpunktkontrolle durch eine AGM-Streife der Polizeiinspektion Gmünd der slowakische Staatsbürger, Gabriel C., der einen Klein-LKW lenkte, angehalten. Im Zuge einer routinemäßigen Kontrolle wurde festgestellt, dass gegen Mann eine aufrechte Festnahmeanordnung wegen Einbruchsdiebstahles bestand. Aus diesem Grund wurde C. festgenommen und in das LG Korneuburg eingeliefert.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2 28

Polizeiball in Gmünd

GMÜND (pp). Wieder einmal fand im Gmünder Kulturhaus der Polizeiball statt. Über ein "volles Haus" freuten sich die Veranstalter, die "Kameradschaft der Exekutive". Martin Noschiel und Christian Grümeyer persönlich begrüßten die Gäste und übergaben den Damen eine wunderschöne Rose als Damenspende. Bezirkspolizeikommandant Wilfried Brocks konnte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderem Abg. Johann Hofbauer und Abg. Konrad Antoni, der neue Gmünder Bürgermeister...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
95 Jahre alt wurde Johann Kohl vor einigen Tagen. Eine Polizeidelegation gratulierte. | Foto: privat

95 Jahre und fit wie ein Turnschuh

GMÜND. In ausgezeichneter körperlicher und geistiger Verfassung beging Gruppeninspektor in Ruhe Johann Kohl am jüngst seinen 95. Geburtstag. Dazu überbrachten Major Martin Hofbauer vom BPK Gmünd und KontrollInspektor Ewald Weber von der PI Gmünd die besten Glückwünsche und übergaben ein Geschenk der Gemeinschaftskasse. Von Seiten der Stadtgemeinde Gmünd gratulierte der Stadtpolizist Gerhard Blaschko. GrInsp iR Johann KOHL verrichtete auf verschiedenen Dienststellen in Niederösterreich Dienst,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Reagieren bevor was passiert

BEZIRK. Die schlechte Nachricht: im Bezirk Gmünd gibt es vergleichsweise viele Wegweisungen. Im Jahr 2011 waren es 35, im laufenden Jahr bis dato 32. Die gute Nachricht, die Polizeibeamten im Bezirk sind besonders gut geschult und reagieren daher sicherheitshalber, bevor etwas passiert, als zu spät, wie Bezirkspolizeikommandant Wilfried Brocks im BB-Gespräch erklärt: "Vor etwa zwei Jahren wurden unsere Beamten explizit zum Thema "Gewalt im sozialen Nahbereich" geschult. Es geht dabei um jede...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
"Die Schmiererei ist nicht schön!" behauptet NÖVOG-Verantwortlicher Herbert Frantes. Was meinen Sie?
1 1 6

Soll das Graffiti am Zug bleiben?

Zug-Graffiti wird entfernt, es gibt aber auch Stimmen die ein Belassen befürworten würden. GMÜND. Vergangene Woche wurden in der gleichen Nacht an zwei Locations Objekte besprüht. Während der in Gmünd von wahrscheinlich zumindest zwei Akteuren bemalte Nostalgiebahn-Triebwagen der NÖVOG durchaus auf künstlerisches Können schließen lässt (was dem unerlaubten Akt natürlich keine Legitimation erteilt), verrät der Vorfall in Schrems eher rechtsextremes Gedankengut und wenig grafisches Talent. Frust...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

"Gras" in der Autotür

GMÜND. Beamte der AGM-Gruppe kontrollierten vergangene Woche einen PKW-Lenker auf Höhe des Heizwerkes. Dieser hatte 7,42 g Hanfblüten in einem Seitenfach der Fahrertür transportiert. Die Hanfblüten wurden über die Grenzübertrittstelle Gmünd-Böhmzeile in das Bundesgebiet gebracht.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Erfolg für Dienthunde-Führer-Team. Johannes Heißenberger und Jannet stellten einen tschechischen Wiederholungstäter.
2

Polizeihund Jannet stellte Einbrecher

Kaum entlassen, wurde Tscheche erneut zum Täter GMÜND. Polizeihündin "Jannet of Flying Porkies" stellte einen tschechischen Einbrecher in einem Gmünder Einfamilienhaus. Zu einem nicht ungefährlichen Einsatz wurden Polizeihundeführer Johannes Heißenberger und seine Malinois-Hündin Jannet vergangene Woche gerufen. Nachbarn hatten gegen halb ein Uhr Nachts gehört, wie eine Fensterscheibe zu Bruch gegangen war und die Polizei benachrichtigt. Auch Diensthundeführer Heissenberger wurde zum Einsatz...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
bahnhof
1 75

Stadt Gmünd ist (fast) barrierefrei

In Sachen Barrierefreiheit darf man Gmünd durchaus ein gutes Zeugnis ausstellen. von Eva Jungmann GMÜND. Vor einigen Jahren noch nicht optimal, inzwischen durchaus fast ideal: so präsentiert sich Gmünd auch als Stadt für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, speziell für Rollstuhl-Fahrer. Die BEZIRKSBLÄTTER machten sich für Sie auf den Weg und eruierten inwieweit die wichtigsten Infrastruktur-Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen begeh-, beziehungsweise befahrbar waren. Beginnend mit dem...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Vier Nashorndiebe geschnappt

Eine Diebsbande größeren Kalibers ging der Gmünder Polizei ins Netz: Sie schnappte die Nashorndiebe. von Eva Jungmann GMÜND. Der Bezirk Gmünd wurde zur Endstation für eine europaweit agierende polnische Diebsbande, die sich auf den gezielten Diebstahl von Nashörnern aus Museen, Schlössern und Burgen spezialisiert hatte. Asiaten „stehen“ auf Nashornpulver Der Handel mit Nashorn-Hörnern, vor allem deren Pulver, ist ein lukratives Geschäft, denn in Asien herrscht die weit verbreitete Meinung vor,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
3

Einbrecher-Trio wurde gefasst

Trio dank Mitarbeit der Gmünder Polizei geschnappt – rund 100.000 Euro Schaden Dreiköpfige Einbrecherbande dank Mitarbeit der Waidhofener Polizei geschnappt. 17 Einbrüche sollen auf das Konto des Trios aus Tschechien gehen. GMÜND/OÖ (eju). Seit Jänner hatte die Polizei drei Tschechen (21, 26 und 33 Jahre alt) im Visier – jetzt klickten im oberösterreichischen Rainbach die Handschellen, als die Täter bei einem Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft auf frischer Tat geschnappt wurden. Durch...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Neu & dynamisch.  Bezirkspolizeikdt. Wilfried Brocks möchte die Bevölkerung einbinden.

„Bei Verdacht anrufen!“

Bezirkspolizeikommandant Wilfried Brocks im Bezirksblatt-Interview Mit Ostlt. Wilfried Brocks hat der Bezirk Gmünd seit Dezember einen neuen Bezirkspolizeikommandanten. Grund genug, ihn Ihnen, geschätzte Leser, in einem Interview vorzustellen. BEZIRK. Der 40-jährige Wilfried Brocks stammt aus Zwettl ab, ist somit ein waschechter Waldviertler und kommt als Bezirkspolizeichef nach zahlreichen gesammelten Erfahrungen – auch im Ausland – ins Waldviertel zurück. Das BEZIRKSBLATT bat ihn zum...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bezirkskriminalreferent Chef­inspektor Herbert Böhm erklärt: „Ja, es gibt Ermittlungen und auch polizeiliche Einvernahmen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, auch aus Moorbad Harbach, im Zusammenhang mit Drogen.“ .

Doch Drogen im Jugendtreff?

Mutter eines Jugendlichen klagt Bürgermeisterin an, diese weist die Vorwürfe zurück Vergangene Woche berichtete das Bezirksblatt über den geschlossenen Jugendtreff in Moorbad Harbach. Nun meldet sich eine entrüstete Mutter zu Wort und zweifelt die Aussagen von Bgm. Margit Göll an. Es seien rund um den Jugendtreff sehr wohl Drogen im Spiel, so Klaudia Fuchs. MOORBAD HARBACH. Klaudia Fuchs ist die Mutter eines 15-jährigen Sohnes, der, wie einige andere Jugendliche und junge Erwachsene aus der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.