Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Am Donnerstag in der Früh musste die Inntalautobahn zwischen Wörgl-Ost und Wörgl-West nach einem LKW-Brand in Fahrtrichtung Kufstein komplett gesperrt werden. Auch in Gegenrichtung ist nur eine Fahrspur. Der dadurch entstandene Stau ist kilometerlang.  | Foto: ZOOM.TIROL
20

Wörgl
Inntalautobahn nach LKW-Brand gesperrt

Am Donnerstag in der Früh musste die Inntalautobahn zwischen Wörgl-Ost und Wörgl-West nach einem LKW-Brand in Fahrtrichtung Kufstein komplett gesperrt werden. Auch in Gegenrichtung ist nur eine Fahrspur. Der dadurch entstandene Stau ist kilometerlang. WÖRGL. Am 29. Juni, gegen 03:45 Uhr, ereignete sich auf der A12 bei Wörgl-West ein LKW-Brand in Fahrtrichtung Osten. Autobahn in beide Richtungen gesperrtZur Bekämpfung des Feuers musste die A12 in beiden Fahrtrichtungen vollständig gesperrt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag zu Mittag geriet auf der Arlbergstraße ein Reisebus in Brand. Verletzt wurde niemand. | Foto: ZOOM.TIROL
2

St. Anton a. Arlberg
Auf der Arlbergstraße brannte am Dienstag ein Reisebus

Am Dienstag zu Mittag geriet auf der Arlbergstraße ein Reisebus in Brand. Verletzt wurde niemand. ST. ANTON a. ARLBERG. Am 27. Juni, um 12:35 Uhr, fuhr ein 45-Jähriger mit einem Reisebus auf der Arlbergstraße im Gemeindegebiet von St. Anton in Richtung Innsbruck. Neben dem Fahrer befanden sich 18 weitere Fahrgäste im Bus. Bus geriet aus unbekannter Ursache in Brand Im Kreuzungsbereich "alte Rendlbahn" kam es aus unbekannter Ursache zum Motorstillstand, und der Bus kam zum Stillstand. Beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag zu Mittag kam es zu einem Brand in der Nähe einer Mehrparteien-Wohnanlage in Wörgl. Eine Person wurde verletzt. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Brand in Mehrparteienhaus in Wörgl konnte rasch gelöscht werden

Am Dienstag zu Mittag kam es zu einem Brand in der Nähe einer Mehrparteien-Wohnanlage in Wörgl. Eine Person wurde verletzt. WÖRGL. Am 27. Juni, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich in Wörgl ein Brand in der Nähe einer Wohnanlage mit mehreren Parteien. Der Brand brach im Garten unterhalb einer Erdgeschosswohnung aus, die genaue Ursache ist bisher ungeklärt. Das Feuer griff auch auf ein Kellerabteil über. Brand in Wörgl konnte rasch gelöscht werden Ein Bewohner des Hauses bemerkte den Brand und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagnachmittag brach im Gemeindegebiet von Breitenbach ein Waldbrand aus. Aufgrund der Lage und der Art des Brandes gestaltete sich der Einsatz äußerst schwierig.  | Foto: ZOOM.TIROL
41

Breitenbach
Zweckfeuer löste den Brand im alpinen Gelände aus

Am Montagnachmittag brach im Gemeindegebiet von Breitenbach ein Waldbrand aus. Aufgrund der Lage und der Art des Brandes gestaltete sich der Einsatz äußerst schwierig. BREITENBACH. Am 26. Juni um 14:30 Uhr bemerkte ein Wanderer im Gemeindegebiet von Breitenbach in den Brandenberger Alpen zwischen dem Zunterköpfl und der Aschaalm Rauchschwaden. Brandlöschung in schwierigem Gelände Ein Erkundungsflug mit dem Polizeihubschrauber lokalisierte eine Brandfläche von ca. 40 m² auf einer Seehöhe von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag kam es zu einem Brand im Bereich des Sorgschrofen in Jungholz Unter dem Gipfel wurde ein noch glühendes Wurzelstück durch die Feuerwehr entdeckt. | Foto: pixabay/Ralphs_Fotos / Symbolbild
2

Jungholz
Am Sorgschrofen kam es zu einem Brand

Am Dienstag kam es zu einem Brand im Bereich des Sorgschrofen in Jungholz Unter dem Gipfel wurde ein noch glühendes Wurzelstück durch die Feuerwehr entdeckt. JUNGHOLZ. Am 20. Juni um 16:21 Uhr wurde die Leitstelle Tirol über einen Waldbrand im Bereich des Gipfels des "Sorgschrofen" informiert. Der Vorfall ereignete sich im Grenzbereich zwischen Deutschland und Österreich im Gemeindegebiet von Jungholz. Glühendes Wurzelstück führte zu Rauchentwicklung Die Freiwillige Feuerwehr Jungholz wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Von den alarmierten Feuerwehrkräften konnte der Brand in Kundl nach kurzer Zeit gelöscht werden. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Ölfass geriet in Kundl in Brand

Am Montag am Vormittag kam es bei Schweißarbeiten in Kundl zu einem Brand. Funken gelangten in ein Fass Altöl. KUNDL. Am 19. Juni gegen 10:15 Uhr war ein 26-Jähriger mit Schweißarbeiten an einer Baggerschaufel an einem Privathaus in Kundl beschäftigt. Funkenflug entzündet Altöl-FassDurch Funkenflug entzündete sich ein Fass mit Altöl, das in unmittelbarer Nähe abgestellt war. Der Mann versuchte zwar, den Brand selbst zu löschen, jedoch aufgrund der starken Rauchentwicklung gelang es ihm nicht....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am frühen Abend kam es zu einem Vollbrand bei einem Bauernhof in Kitzbühel. Die Brandursache wird noch ermittelt. | Foto: ZOOM.TIROL
20

Feuerwehreinsatz
In Kitzbühel stand ein Bauernhof in Vollbrand

Am Sonntag am frühen Abend kam es zu einem Vollbrand bei einem Bauernhof in Kitzbühel. Die Brandursache wird noch ermittelt. KITZBÜHEL. Am 18. Juni gegen 18:55 Uhr kam es in Kitzbühel/Gundhabing zu einem Vollbrand bei einem Bauernhof. Vollbrand in KitzbühelBeim Brand in Kitzbühel waren die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Kitzbühel, Reith, Aurach, Kirchberg, Aschau, Oberndorf, Going und St. Johann mit insgesamt 261 Mann mit den Löscharbeiten im Einsatz. Dem ersten Ermittlungsstand zufolge dürfte der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr sorgte für das benötigte Löschwasser. | Foto: Zoom Tirol
2

Brandeinsatz
Rauchentwicklung auf der Gaichtspitze in Weißenbach

Am Sonntag am Vormittag kam es zu einer Rauchentwicklung auf der Gaichtspitze. Bei einem Erkundungsflug wurden Glutnester festgestellt. WEISSENBACH a. LECH. Am 18.Juni gegen 10:54 Uhr wurde im Bereich der Gaichtspitze eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Glutnester entdeckt Ein Erkundungsflug mit dem Notarzthubschrauber "RK2" ergab, dass es Glutnester auf dem Gipfel gab. Der alarmierte Polizeihubschrauber brachte die Einsatzkräfte und ihre Ausrüstung zum Brandort. Anschließend gelang es...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei zufällig vorbeikommende Fahrradfahrer entdeckten den zuerst noch kleinen Brand, konnten aber mangels geeignetem Löschmittel das Feuer nicht löschen und verständigten die Leitstelle Tirol.  | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Brandereignis im Bereich der Spiduralpe

Am Sonntagvormittag kam es im Gemeindegebiet von Kappl zu einem Brandeinsatz. Vermutlich entstand der Brand durch entsorgte Kohlen und Asche. KAPPL. Am 18.06.2023, gegen 10:45 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Kappl, im Bereich der Spiduralpe zu einem Brand, welcher infolge auf das Dach einer Hütte übergriff und dieses beschädigte. Kohlen und Asche vermutlich AuslöserVermutlich durch Kohlen und Asche die ein 62-jähriger Österreicher vom Vortag in den Morgenstunden des 18.06.2023 in unmittelbarer...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Brand konnte mit Hilfe des Polizeihubschraubers, sowie den eingesetzten Feuerwehren Axams, Grinzens, Mutters, Zirl und durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck bekämpft werden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
Feuerwehreinsatz am "Axamer Kögele"

Sonntagfrüh, den 18. Juni, wurde am "Axamer Kögele" eine Rauchentwicklung entdeckt. Die Feuerwehren rückten aus. AXAMS. Am 18.06.2023, gegen 09:08 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung am „Axamer Kögele“ festgestellt. Die verständigten Einsatzkräfte stellte beim Eintreffen unterhalb vom Wetterkreuz am Axamer Kögele fest, dass ca. 300m² Wald in Brand standen. Feuerwehren rückten ausDer Brand konnte mit Hilfe des Polizeihubschraubers, sowie den eingesetzten Feuerwehren Axams, Grinzens, Mutters,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Der Morgen danach: Der Brand hat einiges angerichtet. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Polizeimeldung
Waldbrand in Silz – bis zu 70 Feuerwehrmänner im Einsatz

Am Samstag, den 17. Juni, stand ein Teil des Waldes oberhalb von Simmering in Brand. Die FFW Silz wurde zum Einsatz gerufen. SILZ. Am 17.06.2023, gegen 22:07 Uhr, wurde die FFW Silz aufgrund einer starken Rauchentwicklung im Wald oberhalb von Simmering alarmiert. Großeinsatz für die FeuerwehrkräfteCa. 60 – 70 Feuerwehrkräfte befanden sich im Einsatz, um den Brand auf einer Waldfläche von ca. 300 bis 400 m2 zu löschen. Um 23:26 wurde Brandaus gegeben. Ursache für den Brand wird noch erhoben....

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Das Gebäude wurde durch das Feuer komplett zerstört. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Feuerwehreinsatz in Pfaffenhofen
Viehstall in Pfaffenhofen im Vollbrand

Gegen 11 Uhr heulten am Sonntag, 18. Juni, in der Gemeinde Pfaffenhofen die Sirenen auf. Bald auch in den umliegenden Orten, Feuerwehren wurden zur Unterstützung nachalarmiert. PFAFFENHOFEN. Ein Stall in einem Feld stand in Vollbrand. Das Gebäude befindet sich am Weg Richtung Höll, etwas außerhalb des Ortes und ist unbewohnt. In dem Stall befanden sich 25 Bienenstöcke die vollständig zerstört wurden. Es kamen keine Personen zu schaden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde der Brand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Donnerstag am frühen Abend kam es zu einem Böschungsbrand entlang der Bahnlinie in Itter. | Foto: LFV / Symbolbild
2

Itter
Böschungsbrand entlang der Bahnlinie

Am Donnerstag am frühen Abend kam es zu einem Böschungsbrand entlang der Bahnlinie in Itter. ITTER. Am 15. Juni ereignete sich gegen 18:00 Uhr im Ortsgebiet von Itter vermutlich aufgrund von Funkenflug ein Brand entlang einer Bahnlinie. Der Böschungsbrand erstreckte sich über eine Strecke von etwa 10 Metern. Die Freiwillige Feuerwehr Itter konnte den Brand schnell löschen. Es entstand kein Schaden, keine Personen wurden verletzt. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag in der Nacht brannte in Innsbruck am Viller Berg eine Pension. Passanten hatten den Brand bemerkt und einen Notruf abgesetzt. | Foto: Zeitungsfoto.at
25

Feuerwehreinsatz
Am Viller Berg brannte eine ehemaligen Pension

Am Dienstag in der Nacht brannte in Innsbruck am Viller Berg eine Pension. Passanten hatten den Brand bemerkt und einen Notruf abgesetzt. INNSBRUCK. Am 13. Juni, um 23:40 Uhr, ereignete sich in Innsbruck am Viller Berg ein Brand in einer ehemaligen Pension, die seit längerer Zeit leer stand. Der Brand begann im Dachstuhl und breitete sich anschließend auf andere Teile des Gebäudes aus. Brandursache wird noch ermittelt Zwei Passanten bemerkten das Feuer und setzten einen Notruf ab. Aufgrund der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bereich des Wildbachtrails in Ried brennt ein Waldgebiet. Es stehen mehrere Feuerwehren und Hubschrauber im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehren in Landeck im Einsatz
Waldbrand in Fendels

Am 10.06.2023, gegen 16:30 Uhr, brach im Gemeindegebiet von Fendels, unterhalb der Gondelbahn zwischen Stütze vier und fünf, im dortigen Waldbereich ein Brand aus. LANDECK. Am Samstag begannen 80 Feuerwehrkräfte mit 15 Fahrzeugen aus sechs umliegenden Gemeinden, sowie drei Löschhubschrauber umgehend mit der Brandbekämpfung, welche um 21.30 Uhr aufgrund von einbrechender Dunkelheit und des sehr unwegsamen Geländes abgebrochen werden musste. Am 11. Juni 2023, in den frühen Morgenstunden wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch kam es in einer Tischlerei in Kundl zu einem Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Brandereignis in Kundl
Kunststoff-Mülltonne brannte

Am 07.06.2023, gegen 22:49 Uhr, geriet in einer Tischlerei in 6250 Kundl aus bisher unbekannter Ursache eine Kunststoff-Mülltonne, gefüllt mit Furnierabfällen, in Brand. KUNDL. Im gegenüberliegenden Feuerwehrhaus Kundl waren zu diesem Zeitpunkt zufällig Feuerwehrleute anwesend, welche die Rauchentwicklung bemerkten und nach dem Absetzen des Notrufs, sofort mit den Löscharbeiten begannen. Der Brand konnte von den alarmierten Feuerwehrkräften nach kurzer Zeit gelöscht werden. Der Grund für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Im Terfener Tunnel, einem Tunnel der Neuen Unterinntalbahn, ist am Mittwochabend, 07. Juni 2023, nahe Fritzens (Bezirk Innsbruck-Land) aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen.  | Foto: APA Picturedesk
5

Evakuierungskation
Brand in Tiroler Tunnel - 33 Verletzte

Großeinsatz am Mittwochabend in Tirol. Ein Nachtzug fing in einem Bahntunnel Feuer. Alle Fahrgäste mussten evakuiert werden. FRITZENS. In einem Bahntunnel nahe Fritzens in Tirol ist am Mittwochabend ein Brand ausgebrochen. Mehr als 30 Menschen sind dabei verletzt worden. Die Leitstelle der Einsatzkräfte teilte in der Nacht zum Donnerstag mit, dass sich ein Nachtzug (Nightjet) der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) zu dem Zeitpunkt im Tunnel befand. Laut ÖBB hatte ein Oberleitungsschaden den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Magazin RegionalMedien Austria
Am Dienstagmittag brannte ein LKW in Fiss. Der Fahrer blieb unverletzt. | Foto: Zeitungsfoto.at
6

Fiss
Ein LKW stand auf der Serfauser Landesstraße in Brand

Am Dienstagmittag brannte ein LKW in Fiss. Der Fahrer blieb unverletzt. FISS. Am 6. Juni zu Mittag fuhr ein 42-Jähriger mit einem LKW auf der Serfauser Landesstraße L19 von Roppen Richtung Serfaus. LKW geriet in Brand Bei Kehre 8 bemerkte der 42-Jährige ein Geräusch beim LKW. Gleich darauf war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit. Gleichzeitig schlugen Flammen aus dem Motorraum. Jedoch konnte der Fahrer das Führerhaus unverletzt verlassen und den Notruf absetzen. Die Freiwilligen Feuerwehren Fiss...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am Abend kam es in Brixen in einem Mehrparteienhaus zu einem Küchenbrand, als Fett im Kochtopf zu brennen begann. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Küchenbrand
Fett begann in einem Kochtopf in Brixen im Thale zu brennen

Am Montag am Abend kam es in Brixen in einem Mehrparteienhaus zu einem Küchenbrand, als Fett im Kochtopf zu brennen begann. BRIXEN. Am 5. Juni, gegen 20:35 Uhr, ereignete sich in der Küche einer 45-Jährigen in einem Mehrparteienhaus in Brixen ein Küchenbrand. Brennendes Fett konnte gelöscht werden Während die 45-Jährige das Essen zubereitete, drehte sie versehentlich den Drehknopf der Herdplatte auf die höchste Heizstufe. Während sie kurzzeitig ins Badezimmer ging, entzündete sich das Fett im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
In Seefeld kam es am Sonntag zu einem Balkonbrand in einer Mitarbeiterunterkunft. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Seefeld gelöscht werden. | Foto: Gertraud Kleemayr  /Symbolbild
2

Seefeld
Balkonbrand wurde von der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht

In Seefeld kam es am Sonntag zu einem Balkonbrand in einer Mitarbeiterunterkunft. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Seefeld gelöscht werden. SEEFELD. Am 21. Mai um 12:30 Uhr brach in Seefeld ein Brand auf dem Balkon einer Mitarbeiterunterkunft aus. Ein Nachbar bemerkte das Feuer und unternahm einen Erstlöschversuch mit einem Gartenschlauch. Feuerwehr brachte Brand rasch unter KontrolleDie alarmierte Freiwillige Feuerwehr Seefeld brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am Nachmittag kam es bei der Mautstelle am Rettenbachgletscher zu einem Brand eines Dieselaggregats. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Sölden
Brand eines Dieselaggregats bei der Mautstelle Rettenbachgletscher

Am Montag am Nachmittag kam es bei der Mautstelle am Rettenbachgletscher zu einem Brand eines Dieselaggregats. SÖLDEN. Am 22. Mai um 16:10 Uhr brach an der Mautstelle am Rettenbachgletscher ein Brand aus, der ein Dieselaggregat betraf, das zum Laden von Elektro-LKWs verwendet wurde. Brand wurde von der Feuerwehr gelöschtDas 3x4x6 Meter große Aggregat geriet während des Ladevorgangs eines LKWs aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Ein Arbeiter, der für den Betrieb des Aggregats zuständig war,...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Flammen konnten von der Feuerwehr gebändigt werden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsatz
Update: Apartmenthaus halb abgebrannt – Gas-Grill als Brandursache

Kurz vor zwölf rückte die Freiwillige Feuerwehr Seefeld heute zu einem Großbrand in der Claudiastraße aus. Ein Apartmenthaus stand dort lichterloh in Flammen. SEEFELD. Die Feuerwehr konnte den Brand laut ersten Informationen unter Kontrolle, bevor er auf weitere Häuser übergriff oder jemand verletzt wurde. Die Feuerwehr konnte den Brand schließlich löschen doch am Haus entstand großer Sachschaden. Die Brandursache ist noch nicht bekannt.  UPDATE – Gas-Grill als BrandursacheAm Montag, 22. Mai,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die FF-Kufstein eilte mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften zur Brandstelle und versuchte den Flammen Herr zu werden. | Foto: ZOOM.Tirol
11

Verlassenes Haus geht in Flammen auf
Ermittlungen zur Brandursache laufen

Gestern ereignete sich ein verheerender Brand in einem leerstehenden Haus in Kufstein. Die Ermittlungen sind im Gange. KUFSTEIN. Am Sonntag, um 00:42 Uhr, kam es bei einem leerstehenden Haus in Kufstein zu einem Brand. Die örtliche Feuerwehr eilte mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften zur Brandstelle und versuchte den Flammen Herr zu werden. Der Löscheinsatz war aufgrund des alten Gebäudes nur von Außen möglich, berichtet der Feuerwehrkommandant Gregor Held auf BB-Nachfrage: „Der Brand war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Schuppen und am Haus entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Brand eines Schuppen
Verletzte nach Löschversuchen in Zirl

Am 13.5.2023 gegen 16.30 Uhr stellte ein Fußgänger fest, dass der Schuppen eines Einfamilienhauses in Zirl brennt und verständigte den 58-jährigen Hausbesitzer. ZIRL. Der Fußgänger entfernte mit dem Schwiegersohn des Hausbesitzers ein Moped und sie versuchten den Brand mit Wassereimern zu löschen. Brand forderte Verletzte Der Schwiegersohn, ein 34-jähriger türkischer Staatsbürger, zog sich bei dem Löschversuch Verbrennungen unbestimmten Grades an den Händen und im Gesicht zu und erlitt zudem...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.