Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Dieser Welpe wurde in einem Kleingarten an einer Kette gehalten. | Foto: privat
4

Ehepaar rettet "Ketten"-Hund

Tierliebe groß geschrieben: Sandra und Klaus Zagler-Gaupmann befreien Welpen. TULLN. "Es hat lang gedauert, bis die Mühlen ins Laufen gekommen sind", sagt Klaus Zagler-Gaupmann gegenüber den Tullner Bezirksblättern. Schreckliches hat sich in einem Kleingarten am Mittergwendt ereignet: Bei eisigen Temperaturen wurde ein Welpe dort angebunden. Zuerst an der Leine, die der Vierbeiner jedoch schnell durchgebissen hat, später an einer Kette, die nur 1,5 Meter lang war. Alle Hebel in Bewegung gesetzt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Karin Zeiler
Dem Ehepaar wird derzeit der Prozess wegen Brandstiftung gemacht. | Foto: Probst
3

Wirtepaar wegen Brandstiftung vor Gericht

Fels am Wagram: Familie plädiert auf "nicht schuldig". Prozess wurde vertagt. BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN. Der Vollbrand eines Traditionsgasthauses in der Nacht zum 13. März 2013 ließ nicht nur zum Löschen dieses Brandes alle Sirenen schrillen. Bereits 2011 brannte ein Lokal des Wirtepaares im Pielachtal, bei dem von Brandstiftung eines bis dato Unbekannten ausgegangen worden war. Vermutung: Brand selbst gelegt Für den zweiten Brand macht die St. Pöltner Staatsanwältin Kathrin Bauer nun die...

  • Korneuburg
  • Karin Zeiler
14

Brand in Tullner Albrechtsgasse

21-Jährige mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. TULLN. "Die Frau hat er zählt, dass der Ofen abgedreht war", erzählt ein Beamte der PI Tulln. In einer Wohnung in der Tullner Albrechtsgasse exakt über dem neu eröffneten griechischen Lokal Hellas quoll dicker Rauch aus den Fenstern. Ein 28-jähriger Mann, der den Hund der 21-jährigen Wohnungsbesitzerin abholen wollte bemerkte dies. "Eine Person ist noch oben", war von den Kameraden der Stadtfeuerwehr Tulln zu hören....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Ollern
4

Motorradfahrer rammt Radfahrer

Sonntag Nachmittag rückten die Kameraden der FF Ollern, Rettungskräfte und Beamter der PI Sieghartskirchen zu einem schweren Verkehrsunfall aus. OLLERN (GEMEINDE SIEGHARTSKIRCHEN). Zu einem Horrorcrash kam es am Sonntag Nachmittag: Aus derzeit noch ungeklärter Ursache krachte ein Motorradfahrer gegen einen Radfahrer, der unbestimmten Grades verletzt wurde. Der Radfahrer wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und ins Tullner Krankenhaus gebracht. Durch den Austritt von Motoröl mussten große Mengen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lukas Faisner, Lukas Illig und Maximilian Schüttgruber von der Feuerwehr Judenau in Action. | Foto: Zeiler
5

Judenauer im Einsatz: Zwei Fahrzeuge zusammengekracht

JUDENAU/MICHELHAUSEN. Zu einem Unfall wurden die Kameraden der FF Judenau am Freitag (11. Oktober) mittags gerufen: Zwei junge Lenker krachten auf der Kreuzung Judenau in Richtung Tulln zusammen. Dabei landete ein Auto im Graben – der Fahrer wurde von den Sanitätern des Roten Kreuzes ins Landesklinikum gebracht. Beide Autos wurden von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Judenau abgeschleppt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

Unfall beim Drakenkreisverkehr: Lenkerin unter Schock

TULLN. Vor der Einmündung in den Drakenkreisverkehr kam die Lenkerin eines Lancia Ypsilon auf der Landesstraße 2136 Richtung Tulln rechts von der Fahrbahn ab. Sie touchierte eine Straßenlaterne, der Kleinwagen überschlug sich. Als das Vorausfahrzeug der Feuerwehr am Unfallort eingetroffen war, bot sich folgendes Bild: Der PKW stand auf den Rädern quer über die Fahrbahn, die Fahrertüre war geöffnet, eingeklemmt war niemand. Ersthelfer der benachbarten Autohäuser betreuten die geschockte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Kogl/Talsky
3

Führerscheinneuling streifte Kleintransporter

Am Vormittag des 15. Septembers wurden die Kameraden der Feuerwehr Kogl zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in Richtung Wimmersdorf gerufen. KOGL (GEM. SIEGHARTSKIRCHEN). Ein Führerscheinneuling aus dem Nachbarbezirk war mit seinem PKW bergabwärts bei Wimmersdorf unterwegs. Nach der S-Kurve verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern, streifte das Heck eines vor ihm fahrenden Kleintransporters und krachte nur wenige Zentimeter neben einem Baum frontal...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königstetten
3

Nach Ausweichmanöver: Wagen landet im Acker

Am 4. September wurden die Kameraden der FF Königstetten zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. KÖNIGSTETTEN. Ein Fahrzeuglenker aus Judenau musste nach eigenen Angaben einem Reh ausweichen. Dadurch verlor er etwa fünfzig Meter nach dem Ortsende von Königstetten in Richtung Wolfpassing die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam auf die linke Fahrbahn, schleuderte und blieb letztendlich zwei Meter tiefer in einem Acker liegen. Der Fahrzeuglenker blieb bei diesem Unfall unverletzt, die Königstetter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Zeiler
9

Crash auf der Donaubrücke

TULLN. Soeben, 5. Juli, 9 Uhr passiert: Zwei Autos sind auf der Donaubrücke ineinander gekracht. Die Brücke musste vorübergehend gesperrt werden, weitere Infos zum Unfall folgen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Florianis absolvieren Verkehrsregler-Ausbilding

BEZIRK TULLN. Das Bezirksfeuerwehrkommando hielt – gemeinsam mit dem Bezirkspolizeikommando Tulln – für 18 Feuerwehrmitglieder eine Verkehrsreglerausbildung im Feuerwehrhaus Tulln ab. Unter der Leitung von Chefinspektor Leopold Heindl führte das Team der Polizei die Ausbildung der Probanden durch. Im Rahmen dieser Ausbildung übernahmen die Feuerwehrmitglieder am Samstagnachmittag die Verkehrsreglung in der Stadt Tulln. Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer und Verwaltungsrat Norbert...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: BFKDO Tulln
6

Geschwisterpaar aus brennendem Haus gerettet

Siebzig Feuerwehrfrauen und -männer in Baumgarten im Einsatz BEZIRK TULLN. Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Baumgarten im Tullnerfeld stand Montagfrüh in Flammen. Die Heimhelferin, die das betagte Geschwisterpaar gepflegt hat, hat den Brand entdeckt und sofort Alarm geschlagen. Atemschutz angelegt "Danach hat sie die 78-jährige Frau aus dem Haus gezerrt", erzählt ein Beamter der Polizeiinspektion Sieghartskirchen. Der 80-jährige bettlägerige Bruder konnte nur unter schwerem Atemschutz...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Stefan Spielbichler (re.): "Wir haben eine eigene Leitstelle eingerichtet". | Foto: Zeiler
32

Große Rettungsübung an der Tullner Donau

TULLN / ST. PÖLTEN / WIEN. Vier ÖAMTC-Piloten übten gemeinsam mit 18 Flugrettungssanitätern und Notärzten der Wiener Rettung sowie 30 Tauchern der Berufsfeurwehr Wien den Ernstfall. Mit dabei auch die Taucher des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Bei der heute (6. September 2012) durchgeführten Übung wurden vier unterschiedliche Szenarien der Menschenrettung angenommen: Zuerst wurde eine tote Person, danach eine bewusstlose aus der Donau geborgen. Eine Person ist von der Brücke in die Donau...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Gratulation: Die 14 Wehrmänner haben die Verkehrsregler-Ausbildung abgeschlossen. | Foto: www.feuerwehr.tulln.at
1

14 neue Verkehrsregler für Tullner Bezirk

TULLN. "Wenn ein Unfall passiert, darf jeder Feuerwehrmann den Verkehr regeln", informiert Chefinspektor Leopold Heindl vom Bezirkspolizeikommando Tulln. "Doch diejenigen, die die Verkehrsreglerausbildung gemacht haben, dürfen das auch beispielsweise bei Feuerwehrfesten", fügt er hinzu. In Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrkommando hat das Bezirkspolizeikommando Tulln unter der Leitung von Chefinspektor Leopold Heindl eine eintägige Verkehrsreglerausbildung (VKA) für Feuerwehrmitglieder...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Alle spielen für den guten Zweck: Am Samstag findet das Blaulicht-Turnier statt. | Foto: privat
36

Blaulicht-Turnier in Heiligeneich

Blaulicht-Turnier für den guten Zweck: Erlös kommt St. Anna Kinderkrebsforschung zugute. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Es ist gelungen. Obwohl der Wettergott nicht auf der Seite des Organisators Andreas Diemt war, machte Sicherheitsdirektor Franz Prucher den Anstoß beim Blaulicht-Turnier auf der Sportanlage Atzenbrugg/Heiligen-eich. Wacker geschlagen haben sich alle Mannschaften. Der Sieger musste im Elfmeterschießen zwischen dem Team EVN und dem Team Polizei Bezirk Tulln ermittelt werden, wobei...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.