Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Wasser, Erde und Schlamm: Rohrbruch in Baden | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
7

Einsatz in Baden
Rohrbruch an Hauptwasserleitung, Verkehr gesperrt

Verkehr musste gesperrt werden, Schlamm und Erde auf der Straße.  BADEN / NÖ. In Baden rückten die Kameradinnen und Kameraden am 1.1.2025 kurz vor zwei Uhr zu einem Erkundungseinsatz im Ortsteil Weikersdorf aus. Dabei stellte sich heraus, dass in der Vöslauerstraße zu einem Rohrleitungsbruch einer sogenannten 200er Hauptwasserleitung im Gehsteigbereich gekommen ist.  Das massiv austretende Wasser, sowie Schlamm und Erdreich ergoss sich auf die Straße, daher wurde der Verkehr von der Polizei...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / Viktor van de Castell
4

Unfall in Baden
Auto krachte in parkendes Auto

Nächtlicher Verkehrsunfall im Stadtgebiet BADEN. In den frühen Morgenstunden des 8. Septembers wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt um 02:16 zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet gerufen. Beim Eintreffen waren sowohl der Rettungsdienst als auch die Stadtpolizei vor Ort. Ein PKW fuhr gegen einen parkenden PKW und kam dann quer zur Fahrbahn zum Stillstand. Mittels Rangierrollern wurde das Unfallfahrzeug auf einem naheliegenden Parkplatz sicher abgestellt. Anschließend wurde die...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Einsatzkräfte der Feuerwehr Sooß bei der Rettung einer verletzten Autofahrerin nach einem Verkehrsunfall auf der B212. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
7

Unfall in Sooß, Bezirk Baden
Feuerwehr rettet eingeklemmte Autofahrerin

Am Montag, den 5. Juli 2024, ereignete sich im Ortsgebiet von Sooß im Bezirk Baden ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Fahrzeuglenkerin prallte dabei mit ihrem Kleinwagen frontal gegen einen Naturstein und ein Hinweisschild, als sie eine Einfahrt zu einer Tankstelle passieren wollte. Die Ursache des Unfalls ist noch ungeklärt. BADEN. Kurz nach 10 Uhr wurde die örtliche Feuerwehr Sooß alarmiert. Während die Einsatzkräfte sich auf den Weg machten, ging eine weitere Meldung bei der Alarmzentrale...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
Am Dienstagabend kam es zu einem Einsatz in Mitterndorf. | Foto: Thomas Lenger
2

Mitterndorf
Großaufgebot der Polizei bei ehemaligem Firmengelände

NÖ/MITTERNDORF. Dutzende Streifenwagen, Spezialkräfte der Schnellen Interventionsgruppe (SIG), Diensthunde und eine Polizeidrohne waren in Mitterndorf (Bezirk Baden) im Einsatz, als Dienstagabend (9. Juli 2024) ein Alarm bei der Polizei einging. Der Anzeiger hatte gemeldet, dass er auf einem ehemaligen Firmengelände Schreie gehört und eine Person mit einem Messer gesehen habe. Die Polizei reagierte sofort und umstellte das Gelände, um es anschließend mit schwer bewaffneten Beamten zu...

  • Baden
  • Bianca Werilly
Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Autofahrerin (66) erfasst Radfahrer (61)

Die Lenkerin eines Kleintransporters kollidierte mit einem Radfahrer. GLOGGNITZ.  Wie die Polizei heute verlautbart, kam es am 20. Mai, kurz nach 13 Uhr, im Gemeindegebiet Gloggnitz zu einem Verkehrsunfall. In den Crash involviert waren die Fahrerin eines Kleintransporters (66) aus dem Bezirk Gänserndorf und ein Radfahrer (61) aus dem Bezirk Baden. "Eine 66-jährige Frau wollte von der Siedlaustraße nach links in den Haldenweg einbiegen. Dabei dürfte die 66-Jährige einen 61-Jährigen aus dem...

Ein handgreiflicher Streit auf einer Baustelle in Seibersdorf sorgte am Mittwochvormittag für einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften. | Foto: Thomas Lenger
7

Eskalation auf Baustelle
Großeinsatz nach handgreiflichem Streit

Ein handgreiflicher Streit auf einer Baustelle in Seibersdorf sorgte am Mittwochvormittag für einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften. BADEN. Nach Berichten kam es zu einer Auseinandersetzung unter den Bauarbeitern, bei der offenbar auch ein Messer eine Rolle spielte. Sofort wurden mehrere Polizeistreifen, darunter die Schnelle Interventionsgruppe (SIG), sowie zwei Rettungswagen, ein Notarzt und der Bezirkseinsatzleiter zur Einsatzstelle entsandt. Polizei reagiert schnell und bringt...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Thomas Lenger
10

Nach Unfall
Fahrer flüchtet und lässt Verletzte im Stich

Nach einem Verkehrsunfall mit zwei Pkws flüchtet ein Lenker und ließ seine Beifahrer sowie zwei Verletzte im Stich.  BEZIRK BADEN / EBREICHSDORF. Kurz nach 20 Uhr kam es am Freitag, 26. Jänner 2024, auf der B16 im Kreuzungsbereich mit der Zufahrt zur L156 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Dabei prallten zwei Fahrzeuge frontal zusammen und wurden schwer beschädigt. Während in einem Fahrzeug der Lenker und der 15-jährige Beifahrer schwer verletzt wurden, blieben die drei Fahrzeuginsassen...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Ein 33-Jähriger kam bei einem Unfall im Bezirk Waidhofen/Thaya ums Leben. Unsere Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
12

Tagesrückblick, 8.10.2023
Feuerwehrmann (33) bei Unfall getötet

Tragischer Unfall im Bezirk Waidhofen an der Thaya; Kampf gegen Flammen im Hühnerstall, schwerer Unfall bei St. Christophen, Tierquäler gesucht – hier liest Du alles, was sich heute ereignet hat. Kampf gegen Flammeninferno: 17 Feuerwehren mit 180 Kameraden kämpften gegen die Flammen in einem Hühnerstall. Das Feuer ist offenbar in der Heizungsanlage ausgebrochen - alle Fotos und weitere Infos findest Du hier: 180 Kameraden kämpfen gegen Flammen im Hühnerstall Tierquäler gesucht Wie Ermittlungen...

1:08

Mehrere Schüler verletzt
Vermutlicher Reizgasanschlag in Gymnasium

Derzeit steht ein Grossaufgebot an Einsatzkräften der Polizei, Feuerwehr und Rettung beim Gymnasium Frauengasse im Einsatz. Mehrere Notärzte inklusive Helikopter sind vor Ort. Es soll mehrere verletzte Schüler geben.  BADEN. In den Vormittagsstunden des 27. September soll es in einem Gymnasium im Bezirk Baden zu einem Reizgasanschlag gekommen sein, die Einsatzkräfte sind bereits vor Ort. Seitens der Direktion spricht man von Pfefferspray, das am Schulklo versprüht wurde. Das Gymnasium soll...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
Der Verdächtige wurde beim AMS in Baden vermutet.
14

Schwere Drohung
Einsatzkommando Cobra umstellte das AMS in Baden

Im Bezirk Baden hat am Donnerstagvormittag, den 14. September ein Cobra-Einsatz für Aufregung gesorgt. Hintergrund war eine gefährliche Drohung in Wien. Der Verdächtige wurde beim AMS in Baden vermutet, konnte dort aber nicht vorgefunden werden. BADEN. In den Vormittagsstunden des 14. September kam es zu einem Einsatz beim Arbeitsmarktservice in Baden. Wie die Fotos zeigen, wurde das Gebäude von schwer bewaffneten Beamten umstellt. Spezialkräfte des Einsatzkommandos Cobra sollen in das Haus...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
3

Seebenstein/Grimmenstein
Betrunkener Geisterfahrer (31) verursacht mit Klein-Lkw Unfall

Auf der Südautobahn kam es am 22. April, kurz vor 0.30 Uhr, zu einen schweren Verkehrsunfall. Eine 28-jährige Autofahrerin und ihr Beifahrer (68) wurden dabei verletzt. SEEBENSTEIN/GRIMMENSTEIN. Der Alptraum jedes Autofahrers wurde für eine 28-Jährige aus Wien wahr. Ihr kam auf der Südautobahn, in Fahrtrichtung Wien, ein Geisterfahrer entgegen. Wie sich später herausstellen sollte, war dieser alkoholisiert und verfügte nicht über eine gültige Lenkerberechtigung.  Geisterfahrer (31) aus Baden...

Der 24-jährige Lenker des Fahrzeuges wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten in die dortige Justizanstalt eingeliefert. Seine 28-jährige Beifahrerin wurde der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt. | Foto: Symbolfoto
2

Schüsse in St. Pölten
Täter festgenommen

Festnahme nach Widerstand gegen die Staatsgewalt in St. Pölten NÖ / ST. PÖLTEN. Den Bediensteten des Operativen Kriminaldienstes (OKD) des Stadtpolizeikommandos St. Pölten gelang es, mit Unterstützung der Kriminalisten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, zwei Beschuldigte auszuforschen. Beide Personen wurden am 26. November 2022, gegen 13.20 Uhr, am Bahnhof St. Pölten, beim Versuch mit dem Zug aus der Landeshauptstadt zu flüchten, von Bediensteten der Schnellen Interventionsgruppe...

Symbolfoto: Täter ist auf der Flucht
4

Schüsse in St. Pölten
Fluchtauto sichergestellt, Täter auf der Flucht

Wie berichtet, kam es gestern, 26. November 2022, in St. Pölten zu einem Schusswechsel, wo ein Polizist verletzt wurde – siehe unten. NÖ / ST. PÖLTEN. Nach dem flüchtigen Fahrzeug, das mit gestohlenem tschechischen Kennzeichen unterwegs war, wurde eine Alarmfahndung ausgelöst. Dieses konnte im Zuge der Fahndung auf einem Parkplatz im Stadtgebiet von St. Pölten vorgefunden und zum Zwecke der kriminaltechnisch Untersuchung sichergestellt werden Verdacht des Widerstandes gegen die Staatsgewalt im...

8312: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig (links) und Bundesminister Gerhard Karner das Einsatztrainingszentrum Süßenbrunn.
Wiens Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl, Bürgermeister Michael Ludwig, Geschäftsführer Wolfgang Gleissner (BIG), Bundesminister Gerhard Karner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Brigadier Andreas Kohs und Landespolizeidirektor Franz Popp bei der feierlichen Eröffnung
 | Foto: NLK Burchhart
3

34 Millionen Euro
Neues Trainingszentrum für Polizisten aus NÖ und Wien

LH Mikl-Leitner, BM Karner und Bgm. Ludwig eröffneten heute, 24.8.2022, das Polizei-Einsatztrainingszentrum in Süßenbrunn. Es ist das größte seiner Art in Österreich und dient Polizistinnen und Polizisten aus Niederösterreich und Wien zur Aus- und Weiterbildung. NÖ. "Wir alle leben in herausfordernden Zeiten, wahrscheinlich in der herausfordernsten Zeit seit dem Zweiten Weltkrieg. Und die Krisen werden nicht weniger, sondern mehr. Daher ist der gesamte Sicherheitsapparat gefordert“, sagte...

Oberst Klaus Preining, Landespolizeidirektor Franz Popp, Anton Zöchbauer, ChefInsp Josef Deutsch | Foto: LPD NÖ/ O. Greene
1 Video 8

Kriminalitätsstatistik 2021
Weniger Anzeigen, Aufklärungsquote steigt (mit Video)

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021; Niederösterreich: Die Anzahl der Straftaten ist gesunken, die Aufklärungsquote ist im Vergleich zum Jahr 2020 gestiegen. NÖ. Im Jahr 2021 sank in Niederösterreich die Zahl der erstatteten Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr. Sind die Eigentumsdelikte zwar rückläufig, so ist die Zahl der Straftaten im Internet jedoch neuerlich deutlich gestiegen. Somit bleibt die Internetkriminalität weiterhin eine große kriminalpolizeiliche Herausforderung. Das zeigen die...

1 26

Brandeinsatz in Traiskirchen ...
Brandeinsatz in einem Einfamilienhaus in Möllersdorf - Stadtrandsiedlung 27.12.2021

Aus noch ungeklärter Ursache brach ein Brand am Montag früh um 8.30 in einem Einfamilienhaus in der Stadtrandsiedlung Randsiedlungsstraße 20b aus. Es wurden 3 Feuerwehren des Feuerwehrabschnitt Traiskirchen alarmiert und der Atemluft Container der FF Baden Weikersdorf angefordert. Unter mithilfe des Arbeiter Samariterbund Traiskirchen - Trumau, der Polizei und der Feuerwehren konnte nach 2,5 Std der Brand unter Kontrolle gebracht werden. 3 Personen konnten das Wohnhaus noch rechtzeitig...

  • Baden
  • Robert Rieger
5 2 13

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Flurbrand im Industriegebiet Traiskirchern Süd 10.7.2021

Heute um 16.57 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel und Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen in die Jochäckerstraße / Sochorgasse zu einem Flurbrand alarmiert. Durch bislang unbekannte Ursache stand ein Betriebsgrundstück in Flammen und drohte der Brand auf abgestellte LKWs überzugreifen. Durch den raschen Löscheinsatz der eingesetzten Kräfte konnten diese noch rechtzeitig geschützt werden. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatzleiter HBI Stefan Mitheis der FF Tribuswinkel „Brand...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Menschenrettung auf der Kreuzung B17 / B210 in Oeynhausen 17.05.2021

- Menschrettung in Oeynhausen! - Am 17.05.2021 wurde die FF Tribuswinkel gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen zu einer Menschenrettung auf der B210 Kreuzung B17 alarmiert. Nachdem Eintreffen des ersten Fahrzeuges der FF Oeynhausen konnte der Einsatzleiter der FF Oeynhausen bei seiner Erkundung der Einsatzstelle feststellen, dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Zwei Unfallbeteiligte wurden vom Roten Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Fahrzeugbergung für die Feuerwehr Oeynhausen auf der LH 157 in Fahrtrichtung Tattendorf

Am Montag 17.5.2021: Nachdem wir bereits um kurz vor 6 Uhr Früh zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert wurden, erreichte uns um 15 Uhr die Alarmierung über eine Fahrzeugbergung auf der LH 157 in Fahrtrichtung Tattendorf. Am Einsatzort eingetroffen konnte festgestellt werden, dass ein PKW Lenker aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, in den Straßengraben schlitterte und sich in weiterer Folge das Fahrzeug überschlug und in Seitenlage zum...

  • Baden
  • Robert Rieger

Einsatz in Baden
Mehrere Betrugsversuche in Baden

BADEN (S. Lorenz). Am 28. und 29. Juli haben bisher unbekannte Täter, die sich fälschlicherweise als Polizisten ausgaben, wieder mal bei älteren Personen in Baden angerufen, um so an Geld und Wertsachen zu kommen. Alle Anzeiger gaben an, dass sie von einer männlichen Person mit einer tiefen angenehmen melodischen Stimme, hochdeutsche Aussprache, ohne Akzent in den Abendstunden, angerufen wurden. Alle Opfer sind mit ihren Festnetznummern im öffentlichen Telefonbuch eingetragen. Die Opfer wurden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: lorenz

Kommissar DNA half mit:
Fahndungserfolg der Polizeiinspektion

PFAFFSTÄTTEN (SLorenz). Die Beamten der Polizeiinspektion Baden haben wieder einmal einen Erfolg zu vermelden, einen durchaus nicht alltäglichen. Kommissar DNA half dabei kräftig mit. Denn vielen Jahren konnte nun aufgrund eines Spurentreffers ein Wohnhaus-Einbruchsdiebstahl in Pfaffstätten, Rudolf Kaspar-Gasse, vom 18. Dezember 2012, geklärt werden. Durch die gute Spurensicherung ging nun als Verdächtiger ein 58-jähriger serbischer Staatsbürger hervor, dieser wird nach Abschluss der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Vandalismus
Opel Insignia arg zerkratzt

TRAISKIRCHEN (slorenz). Mutwillige Sachbeschädigung in Traiskirchen, Karl-Hilber Straße. Am 25.Juni, zwischen 12.30 Uhr und 18.30 Uhr, hat ein bis dato unbekannter Täter mit einem Schlüssel oder ähnlichem den Lack eines öffentlichen abgestellten grauen Opel Insignia zerkratzt. Der Vandale hat die komplette Beifahrerseite beschädigt, die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Fahndung nach dem Täter läuft. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
In der Josef-Lichtenecker Gasse schlugen die Einbrecher zu. | Foto: Lorenz

Einbruch in Traiskirchen

TRISKIRCHEN (lorenz). In der Nacht des 12. Mai, zwischen Mitternacht und 1.30 Uhr kamen die Einbrecher. Sie konnten eine Eingangstüre in der Josef-Lichtenecker-Gasse mit nur einem Angriff aufzwängen und drangen dann in die Wohnräume vor. Die unbekannten Täter stahlen mehrere Uhren und zwei Laptops. Die Polizei konnte Spuren sicherstellen. Zweckdienliche Beobachtungen bitte an die PI Traiskirchen, Telefon: 059133-3313.

Fahrraddieb fiel in Pool, "Platsch" alarmierte Mann

TRAISKIRCHEN. Im wahrsten Sinne „baden“ ging ein versuchter Fahrraddiebstahl, beziehungsweise ein Dieb in Traiskirchen. Eine Familie in der Josef Ressl Straße stellte ein Fahrrad am ersten August unter einen Carport ab. In der Nacht, um 2.15 Uhr wurde der kleine Sohn durch ein „Platschen“ geweckt und verständigte sofort seine Eltern. Als die Familie vom Balkon in ihren Garten sahen, bemerkten sie drei Personen die sofort die Flucht ergriffen. Es wurde die Polizei verständigt. Die Beamten fanden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.