Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Polizei sucht einen Mann, der möglicherweise vier Einbrüche in Güssing begangen hat. | Foto: Martin Wurglits

Fahndung
Polizei Güssing sucht Einbruchs-Verdächtigen

Die Polizei sucht einen Mann, der möglicherweise vier Einbrüche in Güssing begangen hat. Er trug, als er von einem Zeitungszusteller gesehen wurde, einen auffälligen langen Vollbart, dunkle Kleidung und einen dunklen Rucksack auf dem Rücken. Der Zeuge gab an, den Mann am Morgen des 18. November im Vorraum eines Wohnhauses wahrgenommen zu haben, bevor dieser über den Hinterausgang flüchtete. Die polizeilichen Erhebungen ergaben, dass in der Nähe des Hauses vier Einbrüche in Kellerabteile verübt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Laut Polizei fielen den bisher unbekannten Tätern in beiden Fällen Bargeld und Schmuck in die Hände. | Foto: Martin Wurglits

Tür bzw. Fenster aufgezwängt
Wohnungseinbrüche in Güssing und Rax

Zwei Einbrüche wurden der Polizei gestern, Mittwoch, aus Güssing und Rax gemeldet. Beim Einbruch in Güssing zwängten unbekannte Täter ein Wohnungsfenster auf, um in die  die Wohnräume zu gelangen. Dort fielen ihnen Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von rund 1.000 Euro in die Hände. Laut Polizei muss sich der Einbruch zwischen 7.00 Uhr und 19.45 Uhr ereignet haben. Die Beamten konnten Spuren der Täter sicherstellen. In Rax brachen unbekannte Täter mit Hilfe eines Schraubenziehers die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Polkzei nahm den Einbrecher fest, der bei seiner Tat durch eine Überwachungskamera gefilmt wurde. | Foto: Martin Wurglits

Festnahme
Asylwerber nach Einbruch in Güssinger Pizzeria erwischt

Der Einbruch in eine Pizzeria in Güssing in den frühen Sonntagmorgenstunden war rasch geklärt. Die Polizei konnte einen 22-jährigen Asylwerber aus Gambia festnehmen, der bei der Tat von einer Überwachungskamera gefilmt worden war. Der Mann war über den Hinterhof in das Lokal eingestiegen, indem er mit Gewalt das Fliegengitter des Küchenfensters aufzwängte. Er durchsuchte das Lokal und stahl Bargeld aus einer Kellnerbrieftasche. Dank der Aufzeichnung durch die Videoüberwachung konnten Beamte der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bettina Lorenz erhielt ihr Ernennungsdekret für die Leitung der Polizeiinspektion Güssing von Bezirkskommandant Ewald Dragosits. | Foto: Polizei
3

Bettina Lorenz
Erste weibliche Leitung für Polizeiposten im Bezirk Güssing

Zur neuen Kommandantin der Polizeiinspektion Güssing ist Bettina Lorenz ernannt worden. Sie ist laut Bezirkskommando damit die erste weibliche Leiterin einer Polizeidienststelle im Bezirk Güssing. Lorenz war bisher Stellvertreterin von Kommandant Gerhard Karner, der in Pension gegangen ist. "Ihr Spezialgebiet liegt in der Präventionsarbeit sowie in der Bearbeitung von Gewalt- und Sexualdelikten gegen Frauen und Kinder", sagte Bezirkskommandant Ewald Dragosits. Lorenz sei eine erfahrene und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In den Bezirken Oberwart und Güssing waren die Täter unterwegs. | Foto: Symbol-Pixabay

Bezirke Oberwart und Güssing:
Serien-Einbrüche durch ungarische Kriminal-Touristen

Satte 50 Verbrechen. Von Serien-Einbrüchen über Diebstähle bis hin zu Urkundenunterdrückungen. 11 Kriminelle. Alles Ungarn im Alter von 21 bis 33 Jahren. Mehrere Tatorte in den Bezirken Oberwart und Güssing sowie im südlichen NÖ. Ertappt wurden die Ganoven auf frischer Tat. Flucht. Verfolgung. Teil-Verhaftungen. Nach einigen Bandenmitliedern wird EU-weit gefahndet. Schaden: im sechsstelligen Eurobereich. OBERWART/GÜSSING. Besonders abwechslungsreich ist die Beute-Liste der elfköpfigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Die Polizei forschte zwei Jugendliche aus den Bezirken Güssing und Oberwart aus, die mehrere Einbrüche in Güssing begangen haben. | Foto: Fotolia/Picture Factory

Ausgeforscht
Zwei Jugendliche aus Güssing und Oberwart auf Diebestour

Mehrere Einbrüche, die zwischen Ende September und Mitte Oktober in Güssinger Kantinen und Lokalen begangen worden sind, konnten laut Polizei aufgeklärt werden. GÜSSING/OBERWART. Als Täter konnten zwei Burschen im Alter von 14 und 15 Jahren aus den Bezirken Güssing und Oberwart ausgeforscht werden Die Beiden zeigten sich nach den Einvernahmen voll geständig, die Einbrüche in einen Gastronomiebetrieb, in den Lagerraum eines weiteren Gasthauses sowie in das Clubhaus des Tennisclubs Güssing...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Michael Fischer (rechts) erhielt das Goldene Ehrenzeichen von Innenminister Karl Nehammer. | Foto: BMI / Karl Schober

Goldenes Ehrenzeichen
Republik zeichnet Güssinger Polizeioffizier aus

Dem aus Güssing stammenden Polizeioffizier Michael Fischer ist vom Bundespräsidenten das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen worden. Fischer ist Führungskraft der Polizei sowie als Fakultätsleiter und Studiengangsleiter an der Fachhochschule Wiener Neustadt tätig. Das Ehrenzeichen erhielt er aus den Händen von Innenminister Karl Nehammer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zwei Autos waren in den Unfall verwickelt. | Foto: Feuerwehr Güssing
5

Auffahrunfall
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Strem

Vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall gestern, Freitag, Abend auf der Bundesstraße 56 in Strem. Laut Landespolizeidirektion wollte ein Pkw von der Bundesstraße links abbiegen, ein dahinter fahrender Wagen konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf. Eine Person wurde im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. In beiden Wagen wurden laut Polizei jeweils zwei Insassen verletzt. Eine schwerverletzte Person musste mit dem Rettungshubschrauber nach Oberwart geflogen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Unfallauto wurde schwer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Güssing
6

Drei Verletzte
"Übungsfahrer" krachte in Güssing in Einkaufszentrums-Fassade

Drei Leichtverletzte und ein Totalschaden an einem Auto – das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls in Güssing am Montagabend. Der 19-jährige Autobesitzer wurde angezeigt, denn er ließ einen 22-Jährigen ohne Führerschein ans Steuer. Der Unfall ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums. In dem Auto saßen drei junge Männer. Einer von ihnen war laut Polizei der 19-jährige Besitzer des Autos. Er überließ allerdings dem 22-Jährigen, der keinen Führerschein hat, das Steuer – zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Polizei durchsuchte die Asylunterkunft im Auftrag der Staatsanwaltschaft Eisenstadt. | Foto: Martin Wurglits
1 1

Nach Razzia
Terrorverdacht in Güssing erhärtete sich nicht

In Güssing ist es am Samstag zu einer Hausdurchsuchung in einer Asylunterkunft gekommen. Anrainer hatten beobachtet, wie Polizisten in Einsatzuniform die Unterkunft gestürmt haben, berichtete die BVZ. Nach Auskunft der Staatsanwaltschaft Eisenstadt handelte es sich um lokale Einsatzeinheiten aus dem Burgenland. Die Hausdurchsuchung war laut Staatsanwaltssprecher Roland Koch angeordnet worden, weil gegen einen der Bewohner der Asylunterkunft der Verdacht aufgetaucht war, Mitglied einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei einer Kontrollaktion des ÖAMTC und der Polizei in Güssing wurden mangelhafte Lichtanlagen kostenlos repariert. | Foto: ÖAMTC

Kostenlose Kontroll- und Reparaturaktion
Autofahrern in Güssing ging ein Licht auf

Eine Kontrollaktion des ÖAMTC und der Polizei in Güssing ließ Autofahrern ein Licht aufgehen. Bei der Aktion „Flugzettel statt Strafzettel“ wurden Lenker, die mit mangelhafter Lichtanlage unterwegs waren, angehalten. Statt einem Bußgeld gab es allerdings einen Flugzettel mit Sicherheitshinweisen und eine kostenlose Reparatur der Beleuchtung durch ÖAMTC-Techniker. "An fünf Fahrzeugen wurden kaputte Lampen getauscht, bei weiteren fünf Autos musste die Lichteinstellung korrigiert werden",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit Aufklärungsaktivitäten zum Thema "Sicheres Internet" gewann die 5c des Gymnasiums Güssing 500 Euro. | Foto: Landespolizeidirektion/Brünner
2

Sicher Surfen: Güssinger Schulen siegten bei Sicherheitsbewerb

Sicheres Internet-Surfen - mit diesem Thema haben zwei Güssinger Schulen beim burgenländischen Ideenwettbewerb "Gemeinsam sicher", den die Landespolizeidirektion ausgeschrieben hatte, je 500 Euro gewonnen. Das Gymnasium hatte den Feber 2018 zum "Safer-Internet-Monat" ausgerufen. Mittels einer Umfrage wurden die Schülerinnen und Schüler auf Gefahren in sozialen Netzwerken aufmerksam gemacht. Eine App und digitales Unterrichtsmaterial bildeten die Grundlagen der Arbeit. Außerdem wurden die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die wegen defekter Scheinwerfer angehaltenen Autolenker wurden zwecks Lampentausch an den ÖAMTC verwiesen. | Foto: ÖAMTC
2

Güssing: Polizei-Anhaltungen für einen guten Zweck

Nicht die Bestrafung, sondern die Aufklärung stand im Mittelpunkt der Auto-Anhaltungen, die die Polizei an einem Aktionstag in Güssing vornahm. Kfz-Lenker, die mit einer mangelhaften Licht-Anlage unterwegs waren, wurden von der Polizei gestoppt und zwecks Austausch der Scheinwerfer zum ÖAMTC dirigiert. Sieben Fahrzeuge wurden - meist aufgrund eines defekten Abblendlichtes - angehalten, insgesamt zehn Lampen getauscht sowie Scheinwerfer-Einstellungen korrigiert. Bestrafungen gab es keine,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Diebstähle soll der Mann während der gemeinsamen Arbeitstätigkeit im Bezirk Neusiedl am See verübt haben.

Mann aus dem Bezirk Güssing bestahl Arbeitskollegen

Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing wurd von der Polizei verdächtigt, seit Feber 2017 drei seiner Arbeitskollegen bestohlen zu haben. Die Diebstähle soll er in einer Pension in Jois (Bezirk Neusiedl/See) verübt haben. Der Mann ist laut Polizeiangaben teilweise geständig, der Schaden betrage über tausend Euro. Die drei bestohlenen Männer sind aus den Bezirken Güssing und Hartberg-Fürstenfeld. Sie sind gemeinsam mit dem Täter bei einem Unternehmen beschäftigt, das im Bezirk Neusiedl...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Geräte wurden bei einem Einbruch in ein Technikzentrum erbeutet. | Foto: tutto62/Pixelio.de

20 Motorsägen in Güssing gestohlen

20 Motorsägen fielen bisher unbekannten Tätern bei einem Einbruch in Güssing in die Hände. Sie schlugen in der Nacht beim Garagentor eines Technikzentrums eine Glasscheibe ein und gelangten in die Werkstätte. Anschließend brachen die Täter mit einem massiven Metallgegenstand die Verbindungstür von der Werkstatt zum Verkaufsraum auf. Von dort nahmen sie die neuen, hochpreisigen Motorsägen mit. Der Kriminaldienst des Bezirkspolizeikommandos Güssing führt die Ermittlungen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Güssing: Betrunkener Asylwerber randalierte

Sowohl in der Güssinger Asylunterkunft, in der er untergebracht ist, als auch auf dem Polizeiposten, betätigte sich ein alkoholisierter 19-jähriger Asylwerber als Randalierer. Der Mann verletzte im Zuge eines Streits einen 23-jährigen Afghanen, der ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die Polizei nahm den 19-Jährigen fest und verhängte ein Betretungsverbot. Auch auf dem Polizeiposten konnte sich der Alkoholisierte nicht beruhigen. "Im Haftraum der Polizeiinspektion verhielt er sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Verein gegen Tierfabriken protestierte gegen die Jagdmethoden von Alfons Mensdorff-Pouilly und gegen die Ermittlungsarbeit der Bezirkshauptmannschaft Güssing.
2

Fünf Demonstranten und 13 Polizisten vor BH Güssing

13 Polizisten rückten am Mittwoch aus, um die Demonstration eines Grüppchens von fünf Jagdgegnern zu sichern, die vor der Bezirkshauptmannschaft Güssing gegen die ihrer Meinung nach ungerechtfertigte Jagdmethoden protestierten. Der "Verein gegen Tierfabriken" (VgT) hatte die Demo organisiert. Anlass war ein Gerichtstermin im Bezirksgericht Güssing, den der Luisinger Lobbyist und Jagdbesitzer Alfons Mensdorff-Pouilly gegen den VgT wegen Besitzstörung angestrengt hatte. Er hatte die Jagdgegner...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Landespolizeidirektion
2

Drogendealer aus dem Bezirk Güssing gefasst

Die Festnahme eines Dealers durch die Suchtgiftgruppe des Bezirkes Güssing hat die Landespolizeidirektion gemeldet. Der 25-Jährige steht im Verdacht, seit drei Jahren Drogen geschmuggelt und verkauft zu haben. Laut Polizeiangaben dürfte der Mann zwischen Anfang 2012 und Jänner 2015 rund drei Kilogramm Cannabis von Tschechien nach Österreich geschmuggelt haben. Er habe es im Straßenverkaufswert von 24.000 Euro an zum Teil namentlich bekannte Abnehmer in den Bezirken Güssing und Neunkirchen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zu 14 Unfällen in eineinhalb Jahren rückte die Feuerwehr Güssing an die selbe Unfallstelle aus, so Kommandant Thomas Jandrasits.
5

14 Unfälle auf 60 Metern: Rätselraten über Ursachen

Warum kommen derart viele Fahrzeuge von einem frisch sanierten Straßenstück in Güssing ab? Sie ist nur rund 60 Meter lang, aber derzeit ist die Güssinger Ortsausfahrt in Richtung Kleinmürbisch die gefährlichste Straßenkurve im Burgenland. Zu 14 Verkehrsunfällen - vier davon mit Personenschäden - musste die Feuerwehr Güssing in den letzten eineinhalb Jahren hierher ausrücken. Tödlicher Absturz Tragischer Höhepunkt der Unfallserie: Letzte Woche kam eine 63-jährige Großmürbischerin ums Leben, als...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Gesamtschaden beträgt laut Polizei rund 2.500 Euro.

Güssing: Einbrecher erbeuteten Werkzeug

Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 12. auf den 13. Juli 2015 in ein landwirtschaftliches Gebäude in Güssing ein. Aus der Werkstatt stahlen sie ein Elektroschweißgerät und eine neuwertige Motorsense samt Tragegurt. Die Schadenssumme beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Due Polizei konnte Schuh- und Werkzeugspuren sichern.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei einer Hausdurchsuchung stellte die Polizei jede Menge gestohlener Zigaretten sicher. | Foto: Polizei
2

Polizei klärte Einbruchsserie in Güssing

Eine Serie von Geschäftseinbrüchen, die im Winter in Güssing verübt wurden, konnte die Polizei nun klären. Vier Männer aus dem Bezirk Südoststeiermark wurden von Beamten des Landeskriminalamtes Steiermark festgenommen. Die Beschuldigten befinden sich in Untersuchungshaft. Die Männer im Alter zwischen 30 und 48 Jahren drangen zwischen Dezember 2014 und Mitte Jänner 2015 wiederholt in ein Lebensmittelgeschäft in Güssing ein. Sie kappten eine Stromleitung und stahlen Energy Drinks, Schokoladen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Einen Erfolg seiner Drogenfahnder konnte der Güssinger Bezirkskommandant Ewald Dragosits vermelden.
1 4

Güssinger Fahnder hoben Drogenhändler-Ring aus

Dealer-Chef arbeitete sogar vom Spitalsbett aus Ein Schlag gegen einen steirischen Drogendealer-Ring ist Suchtgiftfahndern des Bezirkspolizeikommandos Güssing gelungen. Sie nahmen sechs Personen fest, die einen florierenden Handel mit Cannabis, Crystal Meth und Psychopharmaka aufgezogen hatten. Der 58-jährige Haupttäter dealte sogar nach seiner Festnahme weiter, als er wegen gesundheitlicher Probleme ins Spital eingeliefert werden musste. "Er nutzte die wenig besetzten Spitalsdienstzeiten, um...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.