Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Im Rudersdorfer Gemeindeamt steht ein Führungswechsel bevor. Bürgermeister Manuel Weber, gegen den ein Annäherungs- und Betretungsverbot vorliegt, hat seinen Rücktritt vollzogen. | Foto: Martin Wurglits

Nach Annäherungs- und Betretungsverbot
Rudersdorfs Bürgermeister ist zurückgetreten

Der Rudersdorfer Bürgermeister Manuel Weber ist von seinem Amt zurückgetreten. Gegen den ÖVP-Kommunalpolitiker wurde ein polizeiliches Annäherungs- und Betretungsverbot ausgesprochen. Er soll sich im Zuge einer Osterfeuer-Veranstaltung am Karsamstag so aggressiv gegenüber seiner Frau verhalten haben, dass von Anwesenden die Polizei gerufen wurde. "Weggeschubst"Weber bestätigt den Polizeieinsatz, weist aber die bisher medial kolportierte Darstellung, er hätte "die Hand gegenüber seiner Frau...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Unbekannte Einbrecher stahlen auf den Baustellen der S7 Baumaterial, brachen in Baucontainer ein und zapften Diesel aus Baustellenfahrzeugen ab. | Foto: Martin Wurglits

Über 30.000 Euro Schaden
Einbrecher waren auf S7-Baustellen unterwegs

Unbekannte Einbrecher haben am Wochenende im Bezirk Jennersdorf Beute auf den Baustellen der Schnellstraße S7 gemacht. In Rudersdorf, Königsdorf und Heiligenkreuz fielen ihnen Baumaterial, Werkzeuge, Dieseltreibstoff sowie Batterien aus Baustellenfahrzeugen in die Hände. In Rudersdorf wurde laut Polizeiangaben ein Vorhängeschloss aufgezwickt, aus dem Container eine Schmutzwasserpumpe und ein Stampfer mitgenommen. In Königsdorf wurden Metallbolzen durchtrennt, in einem Container aus einem Tank...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In den Abendstunden drangen unbekannte Einbrecher in zwei Wohnungen in Rudersdorf ein, gab die Polizei bekannt. | Foto: Martin Wurglits

Polizei ermittelt
Einbrecher suchten zwei Wohnungen in Rudersdorf heim

In den Abendstunden schlugen in Rudersdorf gestern, Dienstag, abend unbekannte Einbrecher zu. Sie drangen fast zeitgleich in zwei Wohnungen ein, um Beute zu machen. Laut Polizei gelangten der oder die Täter über die rund 2,5 Meter hohen Balkone in die Wohnungen, nachdem sie die Terrassentüren aufgezwängt hatten. Die Wohnungsinhaber befanden sich zum Zeitpunkt des Einbruches nicht zu Hause. Wie hoch der Schaden ist, müsse noch ermittelt werden, heißt es von der Polizei. Die Ermittler konnten an...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Polizei geht derzeite den Spuren von Einbrüchen in Häuser in Rudersdorf, Großmürbisch und Oberdorf nach.

Bei Dämmerung
Drei Einbrüche in drei südburgenländischen Bezirken

Drei Dämmerungseinbrüche in drei Bezirken meldete die Polizei heute, Mittwoch. Das erste Delikt ereignete sich in Rudersdorf (Bezirk Jennersdorf). Unbekannte zwängten mit einem Werkzeug die Terrassentüre eines Wohnhauses auf und drangen ins Innere ein. Ob die Täter auch etwas stahlen, ist gegenwärtig noch Gegenstand der Ermittlungen.In Großmürbisch (Bezirk Güssing) brachen die Täter in ein Wohnhaus ein, indem sie ein Schlafzimmerfenster aufzwängten. Bei der Durchsuchung der Wohnräume nahmen die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das alte Kassenhäuschen und die ehemalige Umkleidekabine wurden mit teilweise rechtsradikalen Parolen beschmiert. | Foto: Peter Sattler
6

"Ich hasse Juden"
Vandalen suchten Rudersdorfer Sportplatz heim

Vandalen mit politischer Mission haben den Rudersdorfer Sportplatz ins Visier genommen. Das alte Kassenhäuschen und die ehemalige Umkleidekabine wurden mit Parolen beschmiert, die teilweise rechtsradikales und ausländerfeindliches Gedankengut vermuten lassen. Auf den Wänden finden sich Aussagen wie "Ausländer raus", "Ich hasse Juden" oder "Alles Homos". Die Polizeiinspektion Königsdorf ermittelt, nachdem ein Funktionär des USV Rudersdorf die Schmierereien vorgestern, Dienstag, entdeckt hatte....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Blechschaden. Die Insassen blieben zum Glück unverletzt.  | Foto: Feuerwehr Rudersdorf-Ort
6

Insassen blieben unverletzt
Kollision zweier Pkw in Rudersdorf

Gestern, Dienstagabend, musste die Feuerwehr Rudersdorf-Ort zu einer Fahrzeugbergung ausrücken.  RUDERSDORF. Zwei Fahrzeuge sind aus noch ungeklärter Ursache im Kreuzungsbereich der B65 und Blumengasse zusammengestoßen. Laut Feuerwehr kam beim Unfall niemand zu Schaden.  Nach der Einvernahme durch die Polizei wurden beide Pkw geborgen und die Straße von ausgetretenen Betriebsmitteln gereinigt. Die Feuerwehr Rudersdorf Ort war mit drei Einsatzfahrzeugen und insgesamt 17 Mann vor Ort.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Vereinbarung zum Bau neuer Verkehrs-Polizeidienststellen in Rudersdorf und Oberwart unterzeichneten Innenminister Gerhard Karner (links) und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. | Foto: Landesmedienservice

Bund-Land-Vereinbarung
Rudersdorf bekommt eine S7-Autobahnpolizeiinspektion

An der derzeit in Bau befindlichen Schnellstraße S7 in Rudersdorf wird eine Autobahnpolizeiinspektion errichtet. Eine entsprechende Vereinbarung haben das Innenministerium und die Landesregierung getroffen, wie Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Donnerstag, bekanntgaben. Standort GewerbegebietDie Autobahnpolizeiinspektion wird im Gewerbegebiet Rudersdorf errichtet. Auf dem burgenländischen Streckenabschnitt der S7 wird sie mit der sicherheits-,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Laut Polizei raste ein ungarischer Autofahrer in Rudersdorf mit 156 km/h durch die 70er-Zone bei der Baustellenzufahrt zur Schnellstraße S7. | Foto: Martin Wurglits

Raserei
Mit 156 km/h durch die 70er-Zone in Rudersdorf

Mehr als doppelt so schnell als erlaubt war ein ungarischer Autofahrer gestern, Dienstag, in Rudersdorf unterwegs. Mit 156 km/h raste der Mann laut Landespolizeikommando durch die 70er-Beschränkung auf der Bundesstraße 65 bei der Baustellenzufahrt zur Schnellstraße S7. Die Beamten der Polizeiinspektion Jennersdorf, die die Geschwindigkeitsmessungen durchführten, konnten das Fahrzeug nicht anhalten. Der Lenker wurde bei der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf angezeigt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Aufgrund starker Korrosionsschäden, Materialablösung und Durchrostungen wurde einem slowakischen und einem polnischen Reisebus die Weiterfahrt verwehrt. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
3

Schwere Mängel
Polizei zog in Rudersdorf drei Reisebusse aus dem Verkehr

Für drei ausländische Reisebusse war Rudersdorf am Wochenende die unfreiwillige Endstation. Die Autobahnpolizeiinspektion Oberwart zog bei einer technischen Schwerpunktkontrolle einen ungarischen, einen slowakischen und einen polnischen Reisebus wegen schwerer Mängel aus dem Verkehr. Der ungarischer Bus mit 34 Fahrgästen wies eine starke Reifenbeschädigung und Ölverlust auf. Beim slowakischen Fahrzeug mit 18 chinesischen Passagieren stellten die Beamten übermäßig starke Korrosionsschäden mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ende der Fahrt: Die zwei rumänischen Reisebusse wiesen schwere Bremsmängel auf. | Foto: Landespolizeidirektion
2

Schwere Mängel
Defekte Busse und Sattelschlepper: Endstation Rudersdorf

Für drei schwer defekte ausländische Großfahrzeuge war am Wochenende Rudersdorf das Ende ihrer Reise. Bei Schwerpunktkontrollen zog die Landesverkehrsabteilung der Polizei zwei rumänische Reisebusse und ein türkisches Sattelkraftfahrzeug aus dem Verkehr. Beim Sattelschlepper stellten die Kontrollore 23 schwere Mängel fest, 15 davon qualifizierten sie mit "Gefahr in Verzug". Vier Radbolzen fehlten, fünf Reifen hatten schwere Schäden, dazu kamen Bremsversagen und beschädigte Luftfederbälge. Den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das abmontierte Lenkrad samt der von der Polizei angebrachten Sperre. | Foto: Polizei

Rudersdorf: Lenkrad samt Sperre entfernt und davongefahren

Die Polizei hat in Rudersdorf einen polnischen Klein-Lkw wegen technischer Mängel aus dem Verkehr gezogen. Das Fahrzeug wurde mit einer Lenkradsperre gesichert, was aber den Lenker nicht an der Weiterfahrt hinderte. Bei der Kontrolle des Kleinlasters hatte sich herausgestellt, dass der Kopf der Anhängerkupplung nur noch von zwei eingerissenen Schrauben gehalten wurde. Weiters war die Auflaufbremse defekt. Der Lenker hatte bis Montagvormittag Zeit, um sein Fahrzeug zu reparieren. Bis dahin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Polizei zog 24 "Schrottlauben" aus dem Verkehr

24 Fahrzeuge zog die Polizei bei Schwerpunktkontrollen in der Nähe von Rudersdorf und Nickelsdorf wegen schwerer technischer Mängel aus dem Verkehr. Die Defekte an Bremsen, Lenkung, Reifen oder Radaufhängungen waren so gravierend, dass die Beamten wegen Gefahr im Verzug die Kennzeichen abnahmen und die Weiterfahrt untersagten. Ein serbischer Bus mit über 50 Schülern an Bord, der auf dem Weg nach Wien war, wurde gestoppt, da an der Hinterachse bzw. bei diesen Rädern keine Bremswirkung gegeben...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Schaden beträgt laut Polizeiangaben rund 2.650 Euro. | Foto: Uschi Dreiucker/Pixelio.de

Drei Fahrräder in Rudersdorf gestohlen

Die Polizei meldet den Diebstahl von drei Fahrrädern in Rudersdorf. In der Nacht von 7. auf 8. Jänner drangen bisher unbekannte Täter in eine Garage ein und entwendeten drei Räder. Ihr Gesamtwert beträgt laut Polizeiangaben rund 2.650 Euro.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Schadenshöhe beträgt laut Polizei rund 10.000 Euro.

Einbrecher suchten Rudersdorfer Bauhof heim

Bisher unbekannte Einbrecher suchten am Wochenende den Rudersdorfer Bauhof heim. Sie stahlen Bargeld und Werkzeuge. Der Schaden beträgt laut Polizeiangaben rund 10.000 Euro, die Fahndung nach den Tätern läuft. Diese hatten sich mit Gewalt Zutritt zu den Bauhof-Räumlichkeiten verschafft. Es fielen ihnen Werkzeug wie Bohrmaschinen, Motorsägen und Winkelschleifer sowie abgelaufene Feuerwerksartikel in die Hände. Weiters entwendeten die Täter aus dem Büro Bargeld in der Höhe von 270 Euro sowie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In Rudersdorf wurden 13, in Nickelsdorf (Bild) 29 Kennzeichen abgenommen. | Foto: Landespolizeidirektion

Polizei fischte reihenweise Schrottlauben aus dem Verkehr

Schwerpunktkontrollen in Rudersdorf und Nickelsdorf 13 verkehrsuntüchtige Fahrzeuge zog die Polizei bei einer Schwerpunktkontrolle im Raum Rudersdorf aus dem Verkehr. "Die Lkw, Busse oder Kleintransporter waren in einem so schlechten Zustand, dass die Nummernschilder abgenommen wurden und die Weiterfahrt untersagt wurde", berichtet Oberstleutnant Andreas Stipsits von der Landesverkehrsabteilung der Polizei. Die Exekutive war nicht nur in Rudersdorf, sondern auch am Grenzübergang Nickelsdorf in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Kleine Leute, großes Auto | Foto: Tanja Marth

Tatü, tata ...

Ein Polizeiauto ganz aus der Nähe Wann haben Kinder schon die Gelegenheit, ein Polizeiauto gaaaaanz aus der Nähe zu begutachten? Die Buben und Mädchen aus der Kinderkrippe Rudersdorf nutzten die ihnen erstmals gebotene Gelegenheit jedenfalls weidlich aus. Während die einen ohne Scheu darin Platz nahmen oder das Blaulicht einschalten durften, blieben andere auf Respektabstand. Bezirksinspektor Harald Pummer vom Polizeiposten Königsdorf bewies jedenfalls eine Engelsgeduld.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Einbrecher stahlen Tresor und Geld

Unbekannte Täter erbeuteten bei zwei nächtlichen Einbrüchen in Rudersdorf und Mogersdorf einen Tresor sowie Bargeld in unbekannter Höhe. Bei dem Einbruch in ein Gasthaus In Rudersdorf stahlen die Täter aus diversen Kassen Wechselgeld, rissen zwei Sparvereinskassen von der Wand, brachen diese noch am Tatort auf und stahlen die Einlagen. Allerdings scheiterten sie beim Abtransport eines rund 400 Kilo schweren Stahlschrankes, den sie mit einer Sackrodel aus dem Raum schieben wollten. In dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
16

Polizei erfolgreich in der Verbrechensbekämpfung

JENNERSDORF (ps). Mit der Meldung, eine KFZ-Werkstätteneinbrecherbande überführt zu haben, traten Generalmajor Werner Fasching von Landespolizeidirektion Burgenland mit Oberstleutnant Kurt Schuller von der Bezirkspolizei und Oberstleutnant Gabor Gabriel vom Komitat Vas in die Öffentlichkeit. Betont wurde dabei die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den österreichischen und ungarischen Behörden, die es ermöglichte, die Bande mit 11 Mitgliedern dingfest zu machen. Insgesamt konnte den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.