Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Freiwillige Feuerwehr aus St. Johann in Tirol musste ausrücken.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Schwerer Verkehrsunfall in Going
Lkw und PKW kollidieren – Zwei Verletzte

Am 6. Mai kam es auf der B178 bei Going aWk zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem LKW. Beide Fahrer wurden verletzt, der LKW-Fahrer schwer. Die B178 war für mehrere Stunden einspurig befahrbar, während die Unfallstelle geräumt wurde. Die Polizei ermittelt. GOING. Am Dienstag kam es gegen 14:06 Uhr auf der B178 Loferer Straße in Going aWk zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Der 50-jährige deutsche PKW-Lenker war in Fahrtrichtung Ellmau unterwegs, als ein 61-jähriger...

Der aufsteigende Rauch machte die Bewohner auf ein Feuer aufmerksam, das von einem Wäschetrockner im Wirtschaftsraum ausging. | Foto: Symbolbild/ TEAM FOTOKERSCHI.AT / HANNES DRAXLER
3

Meldung
Trockner in Flammen - Feuerwehr Schwendt und Kössen im Einsatz

Ein technischer Defekt an einem Trockner löste einen Brand aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, zwei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. SCHWENDT. Am 30. April 2025 gegen 16:14 Uhr geriet im Wirtschaftsraum im Erdgeschoß eines Gasthauses in Schwendt ein Wäschetrockner in Brand. Die 44-jährige deutsche Pächterin hatte das Gerät rund 15 Minuten zuvor in Betrieb genommen und bemerkte den Brand aufgrund starker Rauchentwicklung. Zu diesem Zeitpunkt befand sich auch ein...

In der Wohnung eines 25-jährigen Österreichers wurden rund 53 Gramm Cannabiskraut sichergestellt.(Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/S.Price
3

Schreiende Frau ruft Polizei
Ermittlungen decken Drogenbesitz auf

Am frühen Nachmittag des 28. April 2025 wurde eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Söll gegen 13:30 Uhr zu einem Einsatz nach Scheffau gerufen. Grund für das Einschreiten war eine laut schreiende Frau, die sich in einem Gebäude aufhielt und offenbar für Unruhe sorgte. Beim Eintreffen der Beamten wurde jedoch schnell klar, dass sich der Vorfall in eine andere Richtung entwickeln würde. KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Vor Ort nahmen die Einsatzkräfte einen intensiven Geruch nach Cannabis wahr. Bei der...

Schwere Verkehrsvorfälle am 26. April: In Kufstein stoppte die Polizei einen alkoholisierten Raser, in Westendorf wurden bei einem Auffahrunfall mehrere Personen verletzt. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
3

Verkehrsvorfälle Unterland
Raser in Kufstein, Auffahrunfall in Westendorf

Am 26. April 2025 kam es im Tiroler Unterland zu zwei schwerwiegenden Verkehrsvorfällen: In Kufstein wurde einem 25-jährigen Autofahrer der Führerschein entzogen, nachdem er stark alkoholisiert mit 180 km/h unterwegs war. Wenige Stunden später ereignete sich auf der B170 in Westendorf ein Auffahrunfall, bei dem mehrere Personen, darunter auch vier Kinder, verletzt wurden. Mit 180 km/h und Alkohol am Steuer: Führerschein in Kufstein entzogenIn den frühen Morgenstunden des 26. April 2025 wurde...

7

Meldung
Schwerer Verkehrsunfall auf der Erpfendorfer Straße bei Kössen

Am Freitagmittag, dem 25. April, kam es im Gemeindegebiet von Kössen auf der Erpfendorfer Straße (L 39) zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine alkoholisierte Autofahrerin verursachte dabei eine Frontalkollision, bei der mehrere Personen verletzt wurden. KÖSSEN. Gegen 12.40 Uhr lenkte eine 54-jährige deutsche Staatsbürgerin ihren Pkw in Richtung Kössen. Zeugenaussagen zufolge zeigte sie auf der gesamten Strecke der L 39 ein auffälliges Fahrverhalten: Sie fuhr in Schlangenlinien und setzte...

Im Laufe des vergangenen Wochenenedes versuchten unbekannte Täter, in ein stillgelegtes Betriebsgebäude in St. Ulrich am Pillersee einzubrechen. | Foto: Symbolbild pixabay
Aktion 3

Zeugenaufruf
Einbruchsversuch in stillgelegte Betriebsgebäude in St. Ulrich a. Pillersee

Im Laufe des vergangenen Wochenenedes versuchten unbekannte Täter, in ein stillgelegtes Betriebsgebäude in St. Ulrich am Pillersee einzubrechen. ST. ULRICH A. PILLERSEE. Zwischen dem 18. und 21. April versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft in ein stillgelegtes Betriebsgebäude in St. Ulrich am Pillersee einzubrechen. Dabei wurde zunächst eine Fensterscheibe eingeschlagen. Zudem verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu einem angrenzenden, ebenfalls nicht mehr genutzten...

In Kitzbühel brach am Donnerstag am Nachmittag ein Brand in einem Kartonagen-Container auf einem Recyclinghof aus unbekannter Ursache aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Aktion 12

Feuerwehreinsatz
Brand am Recyclinghof – Container mit Kartonagen fängt Feuer

In Kitzbühel brach am Donnerstag am Nachmittag ein Brand in einem Kartonagen-Container auf einem Recyclinghof aus unbekannter Ursache aus. Zwei Mitarbeiter begannen mit den Löschversuchen. KITZBÜHEL. Am 17. April um circa 16:10 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand in einem mit Kartonagen gefüllten Container auf dem Recyclinghof in Kitzbühel aus. Zwei Mitarbeiter bemerkten die aufsteigenden Rauchschwaden und handelten umgehend. Löscharbeiten mt Gartenschlauch Die beiden...

Im Osterreiseverkehr wird die Polizei stärker kontrollieren.  | Foto: Archiv
3

Exekutive informiert
Sicher unterwegs im Osterreiseverkehr: Mehr Kontrollen

2024 verletzten sich in Tirol 34 Menschen bei 26 Unfällen zu Ostern im Straßenverkehr. In der Karwoche verstärkt die Tiroler Polizei daher die Überwachung und gibt Tipps zur Unfallvermeidung. TIROL (red). Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Ausflugsgebiete mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen. Hauptbetroffen davon wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Route über den...

Am Dienstag am Vormittag erlitten zwei Arbeiter und eine Hausbewohnerin in einer Tiefgarage in Kitzbühel Kohlenmonoxidvergiftungen durch die Abgase benzinbetriebener Hochdruckreiniger.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 7

Kitzbühel
Kohlenmonoxid-Alarm nach Reinigungsarbeiten in Tiefgarage

Am Dienstag am Vormittag erlitten zwei Arbeiter und eine Hausbewohnerin in einer Tiefgarage in Kitzbühel Kohlenmonoxidvergiftungen durch die Abgase benzinbetriebener Hochdruckreiniger.  KITZBÜHEL. Am 15. April um circa 09:50 Uhr kam es in einer Tiefgarage in Kitzbühel zu einem Einsatz von Feuerwehr und Rettungskräften, nachdem zwei 26-jährige Arbeiter bei Reinigungsarbeiten mit benzinbetriebenen Hochdruckreinigern gesundheitliche Beschwerden entwickelten. Grund dafür war ein durch Abgase stark...

Ein 45-Jähriger wurde am Montagnachmittag bei Forstarbeiten in Schwendt verletzt. Beim Durchtrennen eines unter Spannung stehenden Baumes brach dieser. | Foto: stock.adobe.com/alexanderuhrin (Symbolbild)
Aktion 3

Arbeitsunfall
Unfall bei Forstarbeiten - 45-Jähriger in Schwendt verletzt

Ein 45-Jähriger wurde am Montagnachmittag bei Forstarbeiten in Schwendt verletzt. Beim Durchtrennen eines unter Spannung stehenden Baumes brach dieser. SCHWENDT. Am 7. April um circa 16:35 Uhr kam es in einem Waldgebiet bei Schwendt zu einem Arbeitsunfall. Ein 45-jähriger Arbeiter war mit Forstarbeiten beschäftigt, als er beim Zerschneiden eines unter Spannung stehenden, bereits gefällten Baumes vom brechenden Stamm am Bein getroffen wurde.  Verletzter ruft selbständig den NotrufTrotz seiner...

Wiese geriet in Brand. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Polizeimeldung, Kössen
"Zündeln" führte zu einem Wiesenbrand

Brandgeschehen in Kössen; „Grasbüschel“ von Jugendlichem angezündet; Wiese geriet dadurch in Brand; Feuerwehr musste löschen. KÖSSEN. Am 4. April gegen 20 Uhr wurde die Polizei Erpfendorf zu einem Brandgeschehen in Kössen, Bereich Staffenbrücke, beordert. Im dortigen Bereich musste die Feuerwehr Kössen einen Brand auf einer Wiese, der sich im Bereich des Achendamms ausbreitete, löschen. Aufgrund der Angaben einer Zeugin konnte eine Gruppe Jugendlicher als mögliche Täterschaft ausgemittelt...

Am Samstag am Nachmittag kam es bei einem Bauernhof in Westendorf zu einem Brand. Der Großeinsatz der umliegenden Feuerwehren gestaltete sich wegen der Abgelegenheit des Hofs als schwierig. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 21

Update
Großbrand auf Bauernhof: Tenne völlig zerstört

Am Samstag am Nachmittag kam es bei einem Bauernhof in Westendorf zu einem Brand; Brandursache ermittelt. WESTENDORF. Am 29. März um circa 14:30 Uhr brach in einer Tenne eines Bauernhofes in Westendorf ein Feuer aus. Der 46-jährige Besitzer entdeckte den Brand und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Zudem warnte er die im angrenzenden Wohnhaus befindlichen Personen und rettete 26 Kühe aus dem Stall. Löscharbeiten gestalteten sich schwierig Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte ein...

Am Sonntag gegen Mittag lösten sich am Steinbergkogel in Kitzbühel mehrere Lawinen, die bis auf die schwarze Piste Nr. 23 reichten. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich Personen im Lawinenbereich befanden, wurde eine großangelegte Suchaktion durchgeführt. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 4

Kitzbühel
Lawinenabgang am Steinbergkogel – Keine Verschütteten gefunden

Am Sonntag gegen Mittag lösten sich am Steinbergkogel in Kitzbühel mehrere Lawinen, die bis auf die schwarze Piste Nr. 23 reichten. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich Personen im Lawinenbereich befanden, wurde eine großangelegte Suchaktion durchgeführt. KITZBÜHEL. Am 30. März um circa 12:25 Uhr lösten sich auf der Nordostseite des Steinbergkogels in Kitzbühel mehrere Lawinen ganz in der Nähe der Lifttrasse. Die Lawinen erreichten Größen von bis zu 160 x 160 Metern, eine davon...

Am Donnerstag um die Mittagszeit brach auf dem Dach eines Wohnhauses in Hopfgarten ein Brand aus, als ein 54-jähriger Mann bei Flämmarbeiten die Dachpappe entzündete.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Dachbrand bei Flämmarbeiten in Hopfgarten i. Brixental

Am Donnerstag um die Mittagszeit brach auf dem Dach eines Wohnhauses in Hopfgarten ein Brand aus, als ein 54-jähriger Mann bei Flämmarbeiten die Dachpappe entzündete.  HOPFGARTEN I. BRIXENTAL. Am 27. März um circa 12:30 Uhr kam es in Hopfgarten zu einem Brand auf dem Dach eines Wohnhauses. Ein 54-jähriger Mann führte dort Flämmarbeiten durch, als die Dachpappe Feuer fing. Trotz eines Feuerlöschers und erster Löschversuche breitete sich das Feuer bis zur Sichtschalung auf einer Fläche von etwa 6...

Zwischen Samstag Abend und Sonntag Vormittag wurde in Brixen im Thale ein neuwertiges, mit einem Schloss gesichertes E-Bike der Marke Cube gestohlen. | Foto: Michelle Holzmann (Symbolbild)
Aktion 3

Polizeimeldung
E-Bikediebstahl während Musikveranstaltung in Brixen i. Thale

Zwischen Samstag Abend und Sonntag Vormittag wurde in Brixen im Thale ein neuwertiges, mit einem Schloss gesichertes E-Bike der Marke Cube gestohlen. BRIXEN I. THALE. In der Nacht vom 22. März, 20:00 Uhr, bis zum 23. März 2025, 10:00 Uhr, wurde in Brixen im Thale, Dorfstraße, ein neuwertiges E-Bike der Marke Cube gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Schloss an einem Holzzaun gesichert. Der Diebstahl verursachte beim 48-jährigen Besitzer einen Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich. Zum...

Die E-Bikerin wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Panthermedia/Wellphoto (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
E-Bikerin bei Zusammenstoß mit Auto verletzt

Eine Fahrradfahrerin kollidierte am Kreisverkehr mit Auto und stürzte dabei. KÖSSEN. Am 21.03.2025 gegen 16:10 Uhr kam es in einem Kreisverkehr in Kössen (B72/B176) zu einer Kollision zwischen einem 63-jährigen deutschen PKW Lenker und einer 77-jährigen Österreicherin, die mit ihrem E-Bike unterwegs war. Die Frau kam zu Sturz und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde mit der Rettung ins BKH St. Johann/T verbracht. Weitere Polizeimeldungen aus Tirol Mehr Nachrichten aus dem Bezirk...

Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurde in Itter, Mühltal, eine vor dem Geschäft „Indian Motorcycle“ montierte Werbetafel beschädigt und zwei silberne Aluminium Traversen gestohlen.  | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 6

Zeugenaufruf
Unbekannte beschädigen Werbetafel und stehlen Traversen in Itter

Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurde in Itter, Mühltal, eine vor dem Geschäft „Indian Motorcycle“ montierte Werbetafel beschädigt und zwei silberne Aluminium Traversen gestohlen.  ITTER. In der Zeit vom 15. März, 19:00 Uhr, bis zum 17. März, 09:00 Uhr, kam es in Itter, Mühltal, entlang der stark befahrenen B178 zu einem Fall von Vandalismus und Diebstahl. Unbekannte Täter rissen eine vor dem Eingangsbereich des Geschäfts „Indian Motorcycle“ montierte Werbetafel aus ihrer Verankerung und...

Am Montagmorgen entzündeten sich Rußablagerungen im Kaminofenrohr eines Bauernhofes in Jochberg. Es kam auch zu einer starken Rauchentwicklung.
 | Foto: SKN (Symbolbild)
Aktion 3

Jochberg
Rußbrand im Kaminofen sorgt für Rauchentwicklung

Am Montagmorgen entzündeten sich Rußablagerungen im Kaminofenrohr eines Bauernhofes in Jochberg. Es kam auch zu einer starken Rauchentwicklung. JOCHBERG. Am Morgen des 17. März heizte eine 48-jährige Frau den Holzofen in der Küche eines Bauernhofs an. Um circa 16:20 Uhr wurde erneut Holz nachgelegt, wobei sich Rußablagerungen im Kaminrohr entzündeten und eine starke Rauchentwicklung verursachten. Feuerwehr war mit Wärmebildkamera im EinsatzDie 24-jährige Tochter, die sich zu diesem Zeitpunkt im...

Am Montag kurz vor Mitternacht verlor ein 27-jähriger Autofahrer in St. Johann die Kontrolle über seinen SUV und stürzte in einen Bach. Das Fahrzeug landete auf dem Dach. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 5

St. Johann i. Tirol
Alkoholisierter SUV-Lenker stürzt in Bach

Am Montag kurz vor Mitternacht verlor ein 27-jähriger Autofahrer in St. Johann die Kontrolle über seinen SUV und stürzte in einen Bach. Das Fahrzeug landete auf dem Dach. ST. JOHANN I. TIROL. Am 17. März um circa 23:55 Uhr, verlor ein 27-jähriger Autofahrer in St. Johann die Kontrolle über seinen SUV. Beim Abbiegen vom Oberhofenweg auf die Gemeindestraße Almdorf hob das Fahrzeug in einer Rechtskurve ab, stürzte in einen Bach und blieb auf dem Dach liegen. Unfallfahrer war alkoholisiertIm Auto...

Am Donnerstag stürzte eine stark alkoholisierte 26-jährige Niederländerin in Westendorf beim Versuch, vom Balkon ihres Apartments im ersten Stock auf die Terrasse zu springen. | Foto: SKN (Symbolfoto)
Aktion 3

Westendorf
Alkoholisierte Urlauberin stürzt bei waghalsigem Balkonmanöver

Am Donnerstag stürzte eine stark alkoholisierte 26-jährige Niederländerin in Westendorf beim Versuch, vom Balkon ihres Apartments im ersten Stock auf die Terrasse zu springen. WESTENDORF. Am 13. März um circa 21:10 Uhr kam es in einem Beherbergungsbetrieb in Westendorf zu einem Unfall. Eine stark alkoholisierte 26-jährige Niederländerin versuchte, vom Balkon ihres Apartments im ersten Obergeschoss auf die darunterliegende Terrasse zu gelangen. Nach Balkonsturz im KrankenhausDazu hing sie sich...

Am Donnerstag am Nachmittag platzte bei Verladearbeiten eines 48-jährigen Arbeiters in Kössen ein Hydraulikschlauch am LKW-Kran, wodurch 100 Liter Öl austraten.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 4

Feuerwehreinsatz
Hydrauliköl-Austritt bei Verladearbeiten in Kössen

Am Donnerstag am Nachmittag platzte bei Verladearbeiten eines 48-jährigen Arbeiters in Kössen ein Hydraulikschlauch am LKW-Kran, wodurch 100 Liter Öl austraten.  KÖSSEN. Am 13. März kam es um circa 15:57 Uhr in Kössen zu einem Vorfall mit einem Kran, der sich auf einem LKW befand. Während der Verladearbeiten durch einen 48-jährigen Arbeiter platzte ein Hydraulikschlauch, wodurch rund 100 Liter Hydrauliköl ausliefen. Ausgetretenes Öl  wurde gebundenEine geringe Menge gelangte über den...

Am Mittwoch zu Mittag entzündete sich in Schwendt während der Unkrautentfernung mit einem Flämmgerät Gas zwischen Schlauch und Gasflasche. | Foto: Symbolbild/Dorn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Gasbrand beim Unkrautentfernen in Schwendt

Am Mittwoch zu Mittag entzündete sich in Schwendt während der Unkrautentfernung mit einem Flämmgerät Gas zwischen Schlauch und Gasflasche.  SCHWENDT. Am 12. März um circa 12:50 Uhr geriet in Schwendt ein 65-jähriger Mann beim Unkrautentfernen mit einem Flämmgerät in eine gefährliche Situation. Austretendes Gas zwischen Gasflasche und Schlauch entzündete sich. Der Mann alarmierte sofort die Feuerwehr Schwendt, die die Gasflasche kühlte, bis das Gas vollständig verbrannt war. Verletzt wurde...

In Going (im Bild), in Ehrwald und in Berwang kam es am 7. März zu Rodelunfällen. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Wintersport
Rodelunfälle in Going, Berwang und Ehrwald am 7. März

Zwei Rodelunfälle am 7. März im Bezirk Kitzbühel und im Bezirk Reutte; Rettungshubschrauber im Einsatz. GOING, BERWANG, EHRWALD. Am 7. März kam es in Going (Bezirk Kitzbühel) sowie in Berwang und Ehrwald (Bezirk Reutte) zu drei schweren Rodelunfällen. In Ehrwald ist die Polizei aktuell auf der Suche nach möglichen Zeugen. 9-Jähriger in Berwang verletzt Gegen 11.45 Uhr rodelten eine 17-jährige Belgierin und ein 9-jähriger Belgier gemeinsam auf einer Rodel auf der Rodelbahn Bärenritt in Berwang....

Zwischenfall auf der Rollbahn: Eine halbnackte Person sorgte für eine kurzfristige Sperre am Flughafen Innsbruck. | Foto: Lisa Kropiunig
3

Sicherheitsalarm
Halbnackter Eindringling am Flughafen Innsbruck gestoppt

Am Mittwoch, den 5. März 2025, sorgte eine unbefugte Person für einen kurzen Zwischenfall im Sicherheitsbereich des Flughafens Innsbruck. Der unbekannte rannte auf die Rollbahn direkt vor eine herannahende Boeing 737 der Airline Transavia. Dank des schnellen Eingreifens des Flughafenpersonals und der Polizei konnte die Situation rasch unter Kontrolle gebracht werden. INNSBRUCK. Kurz vor 14:00 Uhr gelang es einer unbekannten Person, in den Sicherheitsbereich des Flughafens einzudringen. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.