Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Landespolizeidirektor Gerald Ortner (li.) übergibt Amtsrat Klaus Pfaffeneder den Bescheid. | Foto: LPD Stmk/Yorgun
3

Von den Bergen in die Verwaltung
Neuer Referent im Polizeikommissariat Leoben

Mit 1. September wird das Polizeikommissariat Leoben das neue dienstliche Zuhause von Amtsrat Klaus Pfaffeneder. LEOBEN. Klaus Pfaffeneder begann seine Laufbahn bei der Polizei im Jahr 1992. Nach erfolgreich abgeschlossener Grundausbildung nahm er seinen Dienst auf der Polizeiinspektion Kapfenberg auf. Auch nach der Ausbildung zum dienstführenden Beamten in den Jahren 1997 und 1998 blieb er dieser Dienststelle treu. Schließlich entdeckte Pfaffeneder die Alpinpolizei für sich. Ab 2003 wurde er...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
 Landespolizeidirektor HR Gerald Ortner und Chefinspektor René Hackenauer der Polizeiinspektion Erzherzog-Johann-Straße. | Foto: LPD Stmk/Hellinger
3

Neue berufliche Aufgaben
Drei Polizisten für drei Polizeiinspektionen

Mit 1. August 2023 übernehmen drei Polizisten eine neue Aufgabe. Sie werden die Polizeiinspektionen Leoben-Erzherzog-Johann-Straße und Zeltweg sowie die Inspektion Graz-I leiten. LEOBEN/GRAZ/MURTAL. Fast 15 Jahre ist es her, seit René Hackenauer, neuer Chefinspektor der Polizeiinspektion Leoben-Erzherzog-Johann-Straße, seinen Weg in der Exekutive begann. Nach seiner erfolgreichen Ausbildung zum dienstführenden Beamten im Jahr 2015 zeigte sich dies im Rahmen einer zweijährigen Dienstverrichtung....

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager
Ein 46-jähriger Asylwerber aus Ägypten hatte sich gegenüber zwei seiner Mitbewohner aggressiv verhalten. | Foto: Polizei (Symbolbild)
2

Leobener Asylquartier
Polizeieinsatz aufgrund aggressiven Verhaltens

Am Donnerstagnachmittag kam es in der Bundesbetreuungseinrichtung in Leoben zu einem Polizeieinsatz. Ausgelöst wurde dieser durch einen 46-jährigen Asylwerber aus Ägypten, der sich gegenüber zwei seiner Mitbewohner aggressiv verhalten hatte. Der Mann befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand und musste in ein Grazer Krankenhaus gebracht werden.  LEOBEN. Mehrere Streifen aus dem Bezirk Leoben übernahmen am Donnerstag, 30. März, gegen 16.30 Uhr den Einsatz und fuhren zur...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der Rettungshubschrauber musste einen lebensgefährlich verletzten Leobener ins Universitätsklinikum Graz fliegen. | Foto: ÖAMTC

Arbeiter geriet in Maschine
Schwerer Arbeitsunfall in Leobener Holzbetrieb

In Leoben wurde ein Arbeiter bei einem Unfall schwer verletzt, er wurde am Freitagabend unter Lebensgefahr ins Krankenhaus geflogen. LEOBEN. Der Arbeitsunfall ereignete sich am Freitagabend kurz vor 19 Uhr in einem holzverarbeitenden Betrieb: Ein 20-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Leoben geriet mit dem gesamten Oberkörper in eine Pellets-Verpackungsmaschine und wurde darin eingeklemmt. Die Freiwillige Feuerwehr musste den Mann befreien, er wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Michl
Ein 21-Jähriger steht im Verdacht, über 60 Bargeldbehebungen mit einer entwendeten Bankomatkarte durchgeführt zu haben.  | Foto: stock.adobe.com/Gina Sanders/Symbolfoto
2

Bankomatkarte entwendet
21-Jähriger verursachte mehrere Zehntausend Euro Schaden

Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Leoben steht im Verdacht, mehrere Monate lang über 60 Mal die Bankomatkarte der 59-Jährigen Mutter seiner Freundin entwendet und damit Bargeld abgehoben zu haben. Der Schaden beträgt mehrere Zehntausend Euro. BEZIRK LEOBEN. Am Dienstag, 29. November, zeigte eine 59-Jährige in Begleitung des 21-jährigen Freundes ihrer Tochter bei der Polizei an, dass es auf zwei ihrer Bankkonten unerklärbare und widerrechtliche Bargeldbegebungen gegeben habe. Diese Behebungen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Bei der linken Abbiegespur vor einer Ampel kam es zu einem Zusammenstoß, als der letzte Pkw plötzlich seine Fahrtrichtung nach rechts wechselte. | Foto: Pixabay
2

Nach Zusammenstoß
Leobener Polizei sucht nach beteiligter Lenkerin

Samstagabend ereignete sich in der Kärntner Straße 115 in Leoben ein Sachschadenunfall. Nun wird nach der zweitbeteiligten Fahrzeuglenkerin gesucht. LEOBEN. Eine 24-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Graz-Umgebung fuhr gegen 23.25 Uhr in Richtung Bruck an der Mur. Bei einer Ampelanlage musste sie ihren Pkw anhalten. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich auf der linken Fahr- beziehungsweise Abbiegespur weitere drei Fahrzeuge. Der letzte Pkw auf dieser Abbiegespur wechselte plötzlich seine...

  • Stmk
  • Leoben
  • Christoph Schneeberger
Neben den Freiwilligen Feuerwehren und dem Roten Kreuz rückte die Polizei unter anderem mit einem Hubschrauber zur Suchaktion in Leoben aus (Symbolfoto). | Foto: Reichel
3

Suchhunde und Hubschrauber
84-jähriger Leobener verletzt gefunden

Nachdem ein 84-jähriger Leobener nach viereinhalb Stunden nicht von der Müllentsorgung zurückkam, nahmen Einsatzkräfte der Polizei, des Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehren die Suche auf. LEOBEN. Am Sonntagnachmittag, 7. August 2022, kam es zu einer Suchaktion nach einem abgängigen Mann, der schließlich leicht verletzt gefunden wurde. Gegen 14 Uhr verständigte eine 78-Jährige die Polizei, da ihr 84-jähriger Ehegatte gegen 9.30 Uhr den Müll zu einer Müllinsel bringen wollte und seither...

  • Stmk
  • Leoben
  • Christoph Lamprecht
Die Polizei wurde in Leoben zu einer Rauferei gerufen. | Foto: KK

Leoben
32-jähriger Mann bei Rauferei schwer verletzt

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein 32-Jähriger von einem vorerst Unbekannten bei einer Rauferei schwer verletzt. Der Täter wurde ausgeforscht, er befindet sich in Kroatien. LEOBEN. Gegen 1.15 Uhr kam es am aus bislang unbekannten Gründen vor einem Lokal in der Innenstadt zu einer Rauferei zwischen zwei Männern. Dabei umklammerte ein 24-Jähriger einen 32-Jährigen im Halsbereich und würgte ihn, bis dieser das Bewusstsein verlor und zu Boden sank. Danach trat er dem Opfer mehrmals...

  • Stmk
  • Leoben
  • Angelika Kern
Nach einem tätlichen Angriff auf einen 37-Jährige in der Proleber Straße bittet die Polizei um Hinweise. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER
2

Polizei bittet um Hinweise
37-Jährige von unbekanntem Täter attackiert

In Leoben wurde am Montagabend, 27. Juni, eine 37-Jährige von einem derzeit unbekannten Täter vor ihrer Wohnung am Hals gepackt und leicht verletzt. Die Polizei bittet um Mithilfe.  LEOBEN. Am Montag, 27. Juni, gegen 20 Uhr verließ eine 37-Jährige kurz ihre Wohnung in der Proleber Straße, um etwas aus ihrem Auto zu holen. Als sie zur Wohnungstüre zurück kam, wurde sie plötzlich von einem unbekannten Mann von hinten am Hals gepackt und zu Boden gerissen. Durch heftige Gegenwehr gelang es der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die 81-jährige Leobenerin übergab den Tätern Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. | Foto: pixabay
2

Betrugsmasche „Falscher Polizist“
81-jährige Leobenerin wurde um tausende Euro betrogen

Eine 81-jährige Leobenerin wurde Donnerstagnachmittag Opfer eines schweren Betrugs. Die Täter agierten hierbei erneut mit der bereits bekannten Betrugsmasche des falschen Polizisten und ergaunerten sich mehrere tausend Euro. LEOBEN. Eine 81-jährige Frau aus Leoben erhielt am Donnerstag gegen 17.20 einen Anruf. Eine Frau mit hochdeutschem Akzent gab sich hierbei als Polizistin aus und teilte der Leobenerin mit, dass ihre Schwiegertochter einen Verkehrsunfall gehabt habe und ihre Versicherung vor...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Beim Einfangen eines Hundes auf der Autobahn wurde ein Polizist heute an der Hand verletzt und ambulant im UKH Kalwang versorgt. | Foto: BRS
2

A9/St. Michael in Obersteiermark
Polizist wollte Hund einfangen und wurde gebissen

Beim Einfangen eines entlaufenen Hundes auf der Autobahn wurde ein Polizist (30) am Samstagvormittag, 14. Mai 2022, gebissen und verletzt. Wie die Ermittlungen ergaben, war der Hund kurz zuvor bei einer Pause am Rastplatz ausgekommen. LEOBEN. Bei einem Einsatz auf derA9/St. Michael in Obersteiermark (Bezirk Leoben) wurde am Samstag ein Polizist durch einen Hundbiss verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 10:30 Uhr. Hund irrte herum Eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Gleinalm im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Oberstleutnant Herbert Huber, Leiter des Kriminalreferates Leoben, Chefinspektor Peter Krobath, neuer Fachbereichsleiter im Kriminalreferat Leoben,  Abteilungsinspektorin Tanja Tweraser, neue Sicherheitskoordinatorin in Leoben und Stadt- und Bezirkspolizeikommdandant Oberst Karl Holzer (v.l.) | Foto: SPK/BPK Leoben
2

Stadt- und Bezirkspolizeikommando Leoben
Neuer Kriminaldienst-Chef und neue Sicherheitskoordinatorin

Chefinspektor Peter Krobath übernimmt ab März die Leitung des Fachbereichs Kriminaldienst und Tatort im Stadt- und Bezirkskommando in Leoben und zusätzlich wurde Abteilungsinspektorin Tanja Tweraser als neue Sicherheitskoordinatorin eingestellt. Die beiden stellen sich neuen Aufgaben und Herausforderungen. LEOBEN. Mit 1. März bekommt das Stadt- und Bezirkspolizeikommando in Leoben im Fachbereich Kriminaldienst eine neue Leitung: Chefinspektor Peter Krobath übernimmt die Position des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Festnahme in Leoben: Zwei 16-Jährige stehen ii Verdacht, einen Mann beraubt und dabei leicht verletzt zu haben. | Foto: KK

Festnahme
Leobener Polizei forscht Täter eines Raubüberfalls aus

Beamte der Polizeiinspektion Leoben nahmen zwei 16-Jährige fest, die verdächtig werden, zwei Tage zuvor einen Mann beraubt und dabei leicht verletzt zu haben. LEOBEN. Am 10. Februar 2022 stießen zwei zunächst unbekannte Täter einen 54-Jährigen aus dem Bezirk Leoben nieder und stahlen ihm anschließend die Geldtasche, samt Bargeld und Bankomatkarte. Der Mann wurde bei dem Vorfall leicht verletzt. Nach dem Vorfall kam es mehrmals zu Transaktionen mit der entwendeten Bankomatkarte. Täter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Ulrich Gutmann
Die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt, Leoben-Göß und Niklasdorf waren zu einem Einsatz auf der S6 gerufen. Ein Tank-LKW hatte aufgrund eines Motorschadens Betriebsmittel verloren. | Foto: FF Leoben-Stadt
10

FF Leoben und Niklasdorf
Motorschaden bei Tank-LKW führte zu Verkehrsbehinderungen auf S6

Gestern Nachmittag waren die Feuerwehren Leoben-Stadt, Leoben-Göß und Niklasdorf auf der S6 zwischen Niklasdorftunnel und Leoben-Ost im Einsatz: Aufgrund eines Motorschadens war bei einem Tank-LKW eine große Menge Betriebsmittel ausgetreten. NIKLASDORF/LEOBEN. Am Mittwoch, 10. Februar, um 13.19 Uhr wurden durch die Bereichsflorianstation Leoben die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt, Leoben-Göß und Niklasdorf mit dem Alarmstichwort „B08-Fahrzeugbrand“ zu einem LKW-Brand auf der S6 in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Ermittlungserfolg der Landeskriminalamt-Außenstelle Niklasdorf: Drei Täter konnten festgenommen werden, zwei weitere werden auf freiem Fuß angezeigt.  | Foto: Pixabay

Ermittlungserfolg
188 Einbruchsdiebstähle in Leoben und Bruck-Mürzzuschlag geklärt

Den Beamten des Landeskriminalamtes, Außenstelle Niklasdorf, gelang ein Ermittlungserfolg: Eine rumänische Bande, denen 188 Einbruchsdiebstähle im Raum Leoben und Bruck-Mürzzuschlag zur Last gelegt werden, konnte ausgeforscht werden.  LEOBEN/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Seit Jänner 2021 führten Beamte der Landeskriminalamt-Außenstelle Niklasdorf intensive Ermittlungen rund um eine rumänische Tätergruppe. Den fünf Männern werden 188 Einbruchsdiebstähle in diverse Garten- und Werkzeughütten in Klein- und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
1 2

Neue Führungskräfte beim Stadt- und Bezirkspolizeikommando Leoben

LEOBEN. Seit 1. Juni ist Ewald Schaffer Referatsleiter für Verkehrsangelegenheiten beim Stadt- und Bezirkspolizeikommando Leoben und mit 1. September wurde Ekkehard Nagl zum neuen Polizeiinspektionskommandanten der Polizeiinspektion Erzherzog Johann Straße Leoben und Wolfgang Temmel zum Fachinspektionskommandanten der Verkehrsinspektion Leoben ernannt.   Stadt- und Bezirkspolizeikommandant Karl Holzer gratulierte den Beamten zur Einteilung und Übernahme der verantwortungsvollen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Verbindungsstellenleiterin Daniela Wagner, ihr Stv. Gerhard Rebitzer, Stadthauptmann Günter Lengauer und Polizei-Kommandant Walter Reichenpfader. | Foto: Heinz Weeber
1

Neue Fahne bei IPA-Schießen präsentiert

LEOBEN. Größtenteils beachtlich waren die Schießleistungen beim 23. IPA-Pistolenschießen (International Police Association) im Polizeikommisariat Leoben. Dazu konnte Verbindungsstellenleiterin Daniela Wagner 200 Vertreter der Polizei, der Justizwache, Verwaltungsbeamte in polizeilicher Verwendung sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft und Gäste aus Ungarn begrüßen. Geschossen wurde mit der neun Millimeter Dienstpistole "Glock 17" aus einer Entfernung von 15 Metern. Gleichzeitig wurde auch...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: LPD/Makowecz

Neue Gesichter bei der Polizei

Acht Frauen und 18 Männer treten ab März den Dienst in der Steiermark an. LEOBEN. 26 PolizistInnen feierten kürzlich in der Steinhalle in Lannach ihren erfolgreichen Kursabschluss. Sie werden mit 1. März ihren Dienst auf verschiedenen steirischen Polizeiinspektionen antreten, sieben der Beamten werden im Bezirk Leoben die Polizeikräfte verstärken: Auf der Polizeiinspektion Erzherzog-Johann-Straße versehen ab 1. März Martin Summer und Markus Striedinger ihren Dienst. Verstärkung für die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Polizei Leoben

Lichtbilder

LEOBEN. Am 25. und 26. April 2014 entfremdeten bislang unbekannte Täter in Leoben und in der Stadt Salzburg die Bankomatkarten von zwei Frauen. Am 25. April wurden mit diesen Bankomatkarten Barbehebungen an mehreren Bankomatkarten durchgeführt bzw. dies versucht. Bei einer Behebung in Leoben wurden die Unbekannten abgelichtet. Von der Staatsanwaltschaft Salzburg wurde gem. § 169/1 die Veröffentlichung der beigefügten Lichtbilder in den Medien angeordnet. Zweckdienliche Hinweise zur Identität...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Stimmige musikalische Rundreise mit der Polizei

LEOBEN. Ein tolles Publikum ging mit der Polizeimusik Leoben unter der Leitung von Christoph Stoni und Reiseleiter Dechant Maximilian Tödtling auf eine musikalische Rundreise mit vielen humorvollen Raststationen "kreuz und quer durch Österreich". Höhepunkt war sicher die Ankunft in Kärnten, wo "Herr Professor Udo Jürgens" persönlich sein Potpourri dirigierte. Im Rahmen dieser Veranstaltungen wurden Ehrungen durchgeführt. Thomas Emmerstorfer erhielt das Ehrenzeichen in Silber am Band für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Sicherheit für alle steht im Vordergrund

Geschwindigkeitsmessgeräte sollen zur Sicherheit beitragen, Leitschienen gefährden Schulkinder. WALD/SCHOBERPASS. Auf Initiative der ÖVP-Fraktion Wald am Schoberpass unter der Führung von Ortsparteiobmann GK Andreas Haberl wurden in der Gemeinde drei Geschwindigkeitsmessgeräte angeschafft. Die Messgeräte sollen Gefahrenpunkte entschärfen. Auch im Bereich der Volksschule wird nun gemessen, um den Verkehr einzubremsen und die Sicherheit zu erhöhen. Unzufrieden ist man allerdings mit den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.