Leoben
32-jähriger Mann bei Rauferei schwer verletzt

Die Polizei wurde in Leoben zu einer Rauferei gerufen. | Foto: KK
  • Die Polizei wurde in Leoben zu einer Rauferei gerufen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Angelika Kern

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein 32-Jähriger von einem vorerst Unbekannten bei einer Rauferei schwer verletzt. Der Täter wurde ausgeforscht, er befindet sich in Kroatien.

LEOBEN. Gegen 1.15 Uhr kam es am aus bislang unbekannten Gründen vor einem Lokal in der Innenstadt zu einer Rauferei zwischen zwei Männern. Dabei umklammerte ein 24-Jähriger einen 32-Jährigen im Halsbereich und würgte ihn, bis dieser das Bewusstsein verlor und zu Boden sank. Danach trat er dem Opfer mehrmals gegen den Kopf, bevor er schließlich flüchtete. Mehrere Zeugen beobachteten den Vorfall und verständigten die Polizei. Nachdem der 32-Jährige von Polizisten mehrmals aufgefordert worden war, sich aufgrund seiner Verletzungen in ärztliche Behandlung zu begeben, flüchtete dieser von der Örtlichkeit.
Der Mann konnte kurz darauf an seiner Wohnadresse angetroffen werden, verweigerte aber weiterhin jegliche medizinische Abklärung. Im Laufe des Tages begab er sich in das LKH Bruck an der Mur, wo er, nachdem schwere Kopfverletzungen (mehrere Brüche) festgestellt worden waren, stationär aufgenommen wurde.

Aufgrund von Zeugenaussagen konnte der Täter ausgeforscht und telefonisch kontaktiert werden. Der 24-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag gestand die Tat und gab an, einige Tage in Kroatien auf Urlaub zu sein. Der Mann wird nach seiner Rückkehr einvernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Wegen Gefahr in Verzug Kennzeichen abgenommen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.