Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart wurde Opfer einer Betrugsmasche mit Kryptowährung. | Foto: Pixabay
3

Bezirk Oberwart
Schwerer Online-Betrug mit Kryptowährung aufgeflogen

Im Bezirk Oberwart wurde ein 64-jähriger Mann Opfer eines Betrügers, der diesem einen sechsstelligen Betrag abknöpfte. Die Landespolizeidirektion Burgenland warnt vor aktuellen Betrugsmaschen und gibt Tipps, um diesen vorzubeugen. BEZIRK OBERWART. Im Zeitraum von Dezember 2024 bis März 2025 überwies ein 64-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Oberwart mehrere Geldbeträge auf ein digitales Konto, in dem Glauben in Kryptowährung zu investieren. "Der 64-Jährige wurde telefonisch von einem...

Drei mutmaßliche Ladediebe wurden von der Polizei in Schachendorf festgenommen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Oberwart
Ladendiebe nach mehreren Coups von Polizei festgenommen

Nach mehreren Ladendiebstählen in Oberwart konnten die mutmaßlichen Täter auf der Flucht von der Polizei festgenommen werden. OBERWART. Bemerkt wurde der Diebstahl vom Filialleiter einer Supermarktkette in Oberwart. "Er beobachtete, wie ein Mann die Eingangstüre offenhielt und ein Pärchen mit zwei voll bepackten Einkaufswägen mit Waren im Wert von mehr als 1.000 Euro die Filiale, ohne zu bezahlen, fluchtartig verließ. Eine Anhaltung war ihm nicht mehr möglich, jedoch konnte er die Daten des...

Die Landespolizeidirektion Burgenland lud am Freitag wieder zu den Feierlichkeiten zum "Tag der Bundespolizei" in Eisenstadt.  | Foto: Stefan Schneider
21

Angelobung
Feierlichkeiten zum "Tag der Bundespolizei" in Eisenstadt

Wetterbedingt im Allsportzentrum und nicht vor dem Schloss Esterhazy wurden am "Tag der Bundespolizei" in Eisenstadt junge Polizeibedienstete ausgemustert und neue Polizeischülerinnen und -schüler angelobt. Bundesminister Gerhard Karner fand sich an der Spitze der geladenen Ehrengäste.  EISENSTADT. Am Freitag wurden im Allsportzentrum 16 neue Polizeibedienstete ausgemustert. 56 Polizeischülerinnen und -schüler leisteten bei der anschließenden Angelobung den Schwur "Ich gelobe". Damit...

Der gesuchte Mann konnte im Ortsgebiet von Unterwart schlussendlich von der Polizei gestellt und festgenommen werden.  | Foto: Michael Strini
2

Flucht durch Kukuruzfeld
Mann nach Fahndung in Unterwart festgenommen

Ein Restaurant-Besuch in Unterwart endete für einen 32-Jährigen aus dem Bezirk Güssing am Mittwochnachmittag in Handschellen. Der wegen mehrerer Gewalt- und Diebstahlsdelikten gesuchte Mann ist nach kurzer Flucht durch ein Maisfeld von der Polizei geschnappt worden.  UNTERWART/GÜSSING. Der Mann wurde anschließend in die Justizanstalt Eisenstadt eingeliefert. Laut Polizeiangaben ist der 32-Jährige zuvor von der Staatsanwaltschaft Eisenstadt aufgrund mehrerer Strafdelikte zur Fahndung...

Landeskriminalamt Burgenland
Drei Serieneinbrecher festgenommen

Eine Serie von Einbruchsdiebstählen im Südburgenland und weiteren Bezirken österreichweit wurde nun geklärt. SÜDBURGENLAND. Kriminalisten des Landeskriminalamtes Burgenland gelang die Festnahme einer ungarischen Tätergruppe, welche für mehrere Einbruchsdiebstähle im Burgenland, der Steiermark und in Niederösterreich verantwortlich ist. "In den vergangenen Monaten verübte eine Tätergruppe in den Bezirken Güssing, Krems/Land, Südoststeiermark und Scheibbs zahlreiche Einbruchsdiebstähle in...

Pyrotechnik & Feuerwehr
Polizei verstärkt Kontrollen zum Jahreswechsel

Im Burgenland werden zum Jahreswechsel zusätzliche Polizeikräfte zur Unterstützung des Regeldienstes eingesetzt. Im Fokus steht isnbesondere die Übertretungen nach dem Pyrotechnikgesetz. BURGENLAND. Der Jahreswechsel gehört für die Blaulichtorganisationen schon immer zu den einsatzintensivsten Tagen im Jahr und stellt große Herausforderungen an die Einsatzkräfte. Wie jedes Jahr wird das Augenmerk von der Gewalt im häuslichen Bereich, bis hin zu Ausschreitungen im öffentlichen Raum,...

Falsche Polizisten
74-Jährige im Bezirk Oberwart Opfer von Betrügern

Eine Frau aus dem Bezirk Oberwart fiel Betrügern zum Opfer. Diese erbeuteten Geld und Schmuck. BEZIRK OBERWART. Die 74-jährige Frau erhielt am 23. Mai 2023 von vermeintlichen Polizisten in einem Anruf die Mitteilung, dass deren Tochter bei einem Verkehrsunfall ein Kind tötete und deshalb inhaftiert wurde. "Kurz danach wurde das Gespräch vom vermeintlichen Oberstaatsanwalt Huber übernommen. Dieser teilte der Frau ergänzend mit, dass die Tochter gegen Kaution freigelassen wird. Die Übergabe der...

Raser im Burgenland
Mit 191 km/h auf Autobahn und 110 km/h im Ortsgebiet

Gleich dreimal drückten Autolenker am Dreikönigstag ordentlich aufs Gaspedal. BEZIRK OBERWART/GROSSHÖFLEIN. Am Dreikönigstag, 6. Jänner 2023, konnten Beamte der Landesverkehrsabteilung Burgenland gleich drei Fahrzeuge mit weit überhöhter Geschwindigkeit messen. "Gegen 15:00 Uhr wurde ein Fahrzeug mit ungarischem Unterscheidungszeichen auf der Autobahn A3 im Gemeindegebiet von Großhöflein mit einer Fahrgeschwindigkeit von 191 km/h, anstatt der erlaubten 130km/h gemessen", berichtet Insp Raphael...

Neuer Kommandant: Landespolizeidirektor-Stv Christian Wukitsch, KontrInsp Gerald Derkits und BPK-Stv Obstl Christian Hegedüs | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
1 3

Polizeiinspektion Bernstein
Gerald Derkits wird neuer Polizeikommandant

Die Polizeiinspektion Bernstein bekommt einen neuen Polizeikommandanten. BERNSTEIN. Mit 1. Dezember 2022 löst Abteilungsinspektor Gerald Derkits seinen Vorgänger Kontrollinspektor Peter Michael Pratscher ab und übernimmt damit als Kommandant die Führung der Polizeiinspektion Bernstein. Der stellvertretende Landespolizeidirektor, Hofrat Christian Wukitsch nahm am 29. November 2022 im Beisein des stellvertretenden Bezirkspolizeikommandanten, Oberstleutnant Christian Hegedüs, die Ausfolgung der...

Oberwart
Zwei Täter nach Einbrüchen von der Polizei festgenommen

Zwei Täter haben in der Nacht zum Samstag in Oberwart vier Einbrüche verübt und konnten von der Polizei festgenommen werden. OBERWART. Am 12. November 2022 brachen in der Zeit zwischen 04:00 Uhr und 05:00 Uhr ein 20-jähriger und ein 24-jähriger ungarischer Staatsangehöriger die Kellertüre eines Wohnhauses in Oberwart auf und gelangten so in das Gebäude. "Anschließend durchsuchten diese das Wohnhaus nach potentieller Beute. Als einer der beiden Täter ein Schlafzimmer betrat, weckten sie mit dem...

Rettung, Feuerwehr und Polizei waren nach einem Auffahrunfall in der Grazerstraße im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Pinkafeld
Autolenkerin bei Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen verletzt

Mittwochvormittag kam es in Pinkafeld zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Eine 85-jährige Lenkerin musste ins Spital gebracht werden. PINKAFELD. Am Mittwochvormittag, gegen 10:20 Uhr, fuhr ein 63-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem PKW auf der L238 bei Pinkafeld in Fahrtrichtung Grafenschachen. Im Kreuzungsbereich L238/L235 musste er seinen PKW aufgrund eines vor ihm abbiegenden LKW kurz anhalten. "Ein hinter ihm fahrender 46-jähriger Fahrzeuglenker hielt ebenfalls seinen PKW an. Aus...

Ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart wurde Opfer von Online-Betrügern. | Foto: Pixabay
3

Bezirk Oberwart
74-jähriger Mann als Opfer eines Anlagenbetruges

Ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart wurde Opfer eines Anlagebetruges. BEZIRK OBERWART. Anfang März wurde der Geschädigte auf eine Werbeeinschaltung im Internet aufmerksam. Dort wurden bei einer Anlage in Erdöl große Gewinne versprochen. Nach einer Registrierung auf der Internetseite wurde er mehrmals telefonisch, unter anderem von einer Frau, die angab in Berlin zu sein, kontaktiert. "Über Anweisung der Dame installierte das Opfer ein Programm auf seinem Computer, das er mit Mail...

Riedlingsdorf
Einbruchsdiebstähle bei zwei Unternehmen im Gewerbegebiet

Treibstoff, Bargeld, und Werkzeug aus zwei Firmen im Industriegebiet von Riedlingsdorf gestohlen. RIEDLINGSDORF. In der Nacht von 24.11.2021 auf den 25.11.2021 brachen unbekannte Täter auf einem Lagerplatz einer Firma in Riedlingsdorf den Tankdeckel eines LKWs auf und zapften fünf- bis sechshundert Liter Diesel ab. Im selben Zeitraum verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu einem anderen Firmengelände und stahlen aus Büroräumlichkeiten Bargeldbeträge in bisher ungekannter Höhe sowie...

Markt Allhau
Fassade der Evangelischen Kirche beschmutzt

Unbekannte Täter verunreinigten die Fassade der evangelischen Kirche in Markt Allhau. MARKT ALLHAU. In der Nacht vom 04.09.2021 auf den 05.09.2021 beschmierten der oder die Täter die Fassade der Kirche mit Tomatenketchup und bewarfen diese mit Eiern und Bananen. Auch eine Fensterscheibe wurde mit einem Stein eingeworfen, welcher im inneren der Kirche aufgefunden wurde. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Eurobereich. Die Polizei ermittelt.

25 illegale Migranten angehalten
Schlepperbekämpfung gemeinsam mit Ungarn

Die Landespolizeidirektion Burgenland führte am gestern, Dienstag, eine erfolgreiche Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Schlepperkriminalität gemeinsam mit der ungarischen Polizei durch. OBERWART/OBERPULLENDORF. In den Bezirken Oberpullendorf und Oberwart fand in Zusammenarbeit mit ungarischen Polizeikräften der angrenzenden Komitate eine Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der illegalen Migration und der Schlepperkriminalität statt. Die österreichischen Polizeibeamten setzten dabei Drohnen und...

Oberwart
19-jähriger Drogenlenker nach Verfolgungsjagd festgenommen

In Oberwart konnte ein fahrerflüchtiger Drogenlenker festgenommen werden. OBERWART. Am gestrigen Nachmittag, 24. März, entzog sich ein 19-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Oberwart im Ortsgebiet von Oberwart der Anhaltung. Bei der Flucht setzte der Lenker mehrere schwere Verwaltungsübertretungen und gefährdete dabei auch anderer Verkehrsteilnehmer. "Die Verfolgung mit weit überhöhter Geschwindigkeit führte auch zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Auch dadurch ließ sich der Lenker...

Landespolizeidirektion
Vermehrte Fahrraddiebstähle im Bezirk Oberwart

In den letzten Tagen und Wochen häuften sich besonders im Bereich Oberwart und Pinkafeld die Diebstähle von Fahrrädern. OBERWART/PINKAFELD. Insgesamt wurden in der Zeit von 23. bis 28. Feber 2021 bereits 14 Stück hochpreisige Fahrräder gestohlen. Der Gesamtwert beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Eurobereich. "Die Täter verschafften sich auf unbekannte Art und Weise Zugang zu Kellerabteilen von Mehrparteienhäuser und öffneten diese gewaltsam. Dortige aufgefundene Fahrräder wurden...

Grafenschachen
Schmuck und Hausschlüssel aus Schlafzimmer gestohlen

Schmuck und Hausschlüssel wurden aus einem Wohnhaus in Grafenschachen gestohlen. GRAFENSCHACHEN. Ein bislang unbekannter Täter gelangte gestern Nachmittag, 13. Oktober, durch ein offenstehendes Holztor in das Innere des Hauses. Aus dem Schlafzimmer stahl er aus einer Lade mehrere Schmuckschachteln. Von der Haupteingangstür nahm er weiters einen angesteckten Hausschlüssel mit. Die 84-jährige Hausbesitzerin war zu dieser Zeit mit Holzarbeiten an der Rückseite des Hauses beschäftigt und nahm den...

Ein Mann aus dem Bezirk Oberwart wurde vermutlich Opfer von Internetbetrügern. | Foto: Pixabay
2

Bezirk Oberwart
57-Jähriger ging Internetbetrügern in die Falle

Die Polizei warnt vor neuem Internetbetrug. Mann aus dem Bezirk Oberwart tappte in Falle. BEZIRK OBERWART. Schon am 8. August 2020 wurde ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart auf eine Werbeeinschaltung im Internet aufmerksam. Dabei wurde mit einer gewinnbringenden Geldanlage in Form von Aktien in Bezug auf Währungsschwankungen geworben. "Bis zum heutigen Tag zahlte der Mann mittels Onlinebanking auf der Internetplattform Geld ein. Seitens der bis dato unbekannten Betreiber der Plattform...

Rotenturm
Täter nach Raubüberfall auf Postpartner bei Schachendorf gefasst

Nach einem Überfall auf einen Postpartner in Rotenturm wurden die mutmaßlichen Täter noch an der Grenze festgenommen. Die Angestellte wurde verletzt. ROTENTURM/SCHACHENDORF. Am Dienstag, 16. Juni, verübten kurz vor 16 Uhr drei ausländische Täter (zwei Männer und eine Frau) einen Raubüberfall auf einen Postpartnerbetrieb in Rotenturm. Die 30-jährige Angestellte wurde von einem Täter mit Faustschlägen ins Gesicht geschlagen und dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus gebracht....

Verkehrskontrollen
Raser und Alkolenker im Südburgenland gestoppt

Die Polizei führte auch in den vergangenen Tagen einige Verkehrssicherheitskontrollen im Südburgenland durch. Dabei verzeichnete sie einige Delikte. BEZIRK OBERWART/GÜSSING. Auch in „Corona-Zeiten“ wird der „übrige“ Straßenverkehr seitens der Verkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Burgenland überwacht und für Sicherheit auf den Straßen gesorgt. So wurden in dieser Woche von Beamten der Landesverkehrsabteilung unter anderem Verkehrskontrollen, Radarmessungen, Schwerpunktkontrollen in...

Landespolizeidirektor Martin Huber zeigt sich über die Arbeit der burgenländischen Polizei zufrieden.  | Foto: Titz
3

Kriminalitätsstatistik 2019
„Burgenland bleibt unter den Besten“

Im Burgenland gab es 2019 bei der Zahl der Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr einen leichten Anstieg. Im 10-Jahres-Vergleich wurde jedoch das drittbeste Ergebnis erzielt. Die Internetkriminalität bleibt weiterhin eine Herausforderung. BURGENLAND. 2019 bearbeitete die Polizei im Burgenland insgesamt 9.301 Anzeigen. Das bedeutet im Vergleich zum Jahr 2018 eine Steigerung von 6,3 Prozent bzw. ein Plus von 553 in absoluten Zahlen. Die Aufklärungsquote fiel leicht um 1,4 Prozentpunkte, liegt mit 57,1...

Schlüsselübergabe: OSG-Obm. KommR Alfred Kollar, Bgm. Martin Kramelhofer, PI-Kmdt Johann Potenes, LPD Martin Huber, LT-Präs. Verena Dunst, LHStv Johann Tschürtz | Foto: Michael Strini
1 46

Rechnitz
Neue Polizeiinspektion feierlich eröffnet

Die neue Polizeiinspektion Rechnitz wurde in einjähriger Bauzeit mitten im Ort errichtet. RECHNITZ. In Rechnitz wurde am 21. November 2019 die neue Polizeiinspektion feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Dazu fanden sich neben einer breiten Öffentlichkeit hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft eingefunden, an der Spitze LT-Präs. Verena Dunst in Vertretung LH Hans Peter Doskozil, LHStv. Johann Tschürtz, sowie 2.LT-Präs. Rudolf Strommer und 3.LT-Präs. Ilse Benkö. Es wurde notwendig, die...

Kleinpetersdorf
Messerattacke auf eigenen Freund

Ein 38-jähriger Mann wurde nach einem Streit von seiner 39-jährigen Freundin mit einem Messer angegriffen und dadurch schwer verletzt. KLEINPETERSDORF. Am Sonntag kam es in den Abendstunden in Kleinpetersdorf zu einem Streit. In der Kellerbar des Opfers wurden im Laufe des Nachmittages im Beisein seiner Freundin mehrere alkoholische Getränke konsumiert. Gegen 20:00 Uhr wollte der bereits stark alkoholisierte Mann zu Bett gehen. Dabei kam es zum Streit. Die Frau entnahm, wie die Polizei...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.