Bezirk Oberwart
57-Jähriger ging Internetbetrügern in die Falle

- Ein Mann aus dem Bezirk Oberwart wurde vermutlich Opfer von Internetbetrügern.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Die Polizei warnt vor neuem Internetbetrug. Mann aus dem Bezirk Oberwart tappte in Falle.
BEZIRK OBERWART. Schon am 8. August 2020 wurde ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart auf eine Werbeeinschaltung im Internet aufmerksam. Dabei wurde mit einer gewinnbringenden Geldanlage in Form von Aktien in Bezug auf Währungsschwankungen geworben.
"Bis zum heutigen Tag zahlte der Mann mittels Onlinebanking auf der Internetplattform Geld ein. Seitens der bis dato unbekannten Betreiber der Plattform wurden immer wieder Gewinnversprechen getätigt, jedoch dazu kam es nicht. Das Geld dürfte weg sein. Dem Mann entstand dadurch ein finanzieller Schaden in einem unteren fünfstelligen Eurobereich", berichtet GrInsp Ludwig Goldenitsch von der Landespolizeidirektion.
Polizeiwarnung vor Betrügern
Die Polizei warnt vor solchen Betrugsversuchen mit Gewinnversprechen und gibt daher folgende Tipps:
- Seien Sie generell und besonders bei Ihnen unbekannten Absendern vorsichtig, wenn Sie Zuschriften per E-Mail erhalten. Ihr Emailpostfach ist wie ein herkömmlicher Postkasten, in den alle Briefe zugestellt werden können.
- Kein seriöses Unternehmen oder Bankinstitut fordert per Email oder telefonisch zur Eingabe von persönlichen Daten wie Passwörter usw. auf.
- Prüfen Sie die Zuschriften auf Plausibilität und Wahrheitsgehalt. Überlegen Sie, ob es realistisch erscheint, dass Sie in einem Gewinnspiel etwas gewinnen, an dem Sie gar nicht teilgenommen haben. Lassen Sie sich nicht von der angeführten Gewinnhöhe oder plötzlichem unerwartetem Reichtum blenden.
- Reagieren Sie nie auf derartige Emails und Schreiben. Keinesfalls sollten Sie persönliche Dokumente, Bankverbindungen und sonstige Daten bekannt geben, da mit diesen Daten weitere Betrugshandlungen gesetzt werden können.
- Löschen Sie derartige Zusendungen sofort aus Ihrem Postfach oder SPAM-Ordner.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.