Polizeibeamte

Beiträge zum Thema Polizeibeamte

Zwei beschuldigte Taschendiebinnen wurden vergangenen Montag in der Stadt Salzburg von Polizisten wiedererkannt und festgenommen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Polizisten erkannten Beschuldigte in der Stadt
Mutmaßliche Taschendiebinnen festgenommen

Zwei von drei mutmaßliche Diebinnen, die zwischen März und Dezember 2023  Taschendiebstähle begangen haben sollen, wurden letzten Montag (18. Dezember) von Polizisten in der Stadt Salzburg wiedererkannt und festgenommen. STADT SALZBURG. Zwischen März und Dezember diesen Jahres sollen drei kroatische Staatsbürgerinnen Taschendiebstähle in der Stadt Salzburg begangen haben. Den Beschuldigten, die zwischen 17 und 26 Jahre alt sind, konnten elf Taten zugeordnet werden. Der Schaden, der durch diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Insgesamt 17 gestohlene und veruntreute Fahrzeuge konnten die Polizisten der Polizeiinspektion Fremden- und Grenzpolizei im Jahr 2023 sicherstellen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

Grenzpolizei stellte heuer 17 Fahrzeuge sicher
Sichergestellte Fahrzeuge im Wert von 375.000 Euro

Im heurigen Jahr 2023 konnten die Polizisten der Fremden- und Grenzpolizei (FGP) insgesamt 17 Fahrzeuge sicherstellen, die in Österreich, Rumänien, England, Italien, Belgien und der Schweiz gestohlen und veruntreut worden sind. Der Gesamtwert der teils hochpreisigen Fahrzeuge beläuft sich auf über 375.000 Euro. SALZBURG. Die Polizisten der Fremden- und Grenzpolizei (FGP) arbeitet in Salzburg intensiv mit internationalen Kollegen zusammen sind durch spezifische Ausbildungen in der Lage,...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Ein betrunkener Radfahrer in Mariapfarr musste ins Landesklinikum Tamsweg gebracht werden | Foto: Archiv Polizei

Biker in Klinik eingeliefert
Alkoholisierter Radfahrer in Mariapfarr verunglückt

Alkoholisierter Radfahrer kam zu Sturz. Einlieferung in die Landesklinik Tamsweg wurde notwendig. Biker wurde angezeigt.  TAMSWEG. In den Abendstunden des 4. August 2022, kam gegen 22.25 Uhr, ein 27-jähriger Einheimischer mit seinem Fahrrad in Mariapfarr schwer zu Sturz. Der junge Mann aus Mariapfarr fuhr die Bergstraße in Richtung Miesdorf ab. Der Sturz war so schwer das er auf der der angrenzenden Wiese liegen blieb. Zeugen holten RettungZeugen des Unfalls verständigten umgehend die Rettung....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martin Schöndorfer
Gemeinsam mit technischen Sachverständigen des Landes Salzburg kontrollierten Beamten der Verkehrsabteilung am 30. März den Schwerverkehr. | Foto: RegionalMedienSalzburg
1 2

Polizeimeldungen Tennengau
Zahlreiche Anzeigen bei Verkehrskontrolle und eine Verhaftung

Die Verkehrspolizei führte am 30. März eine Schwerverkehrskontrollen im Gefahrengutverkehr durch. Dabei wurden 162 Anzeigen ausgestellt und eine Verhaftung durchgeführt. KUCHL. Gemeinsam mit technischen Sachverständigen des Landes Salzburg kontrollierten Beamten der Verkehrsabteilung am 30. März den Schwerverkehr. Der Fokus lag  dabei auf den Transport gefährlicher Güter. Von mehr als 2000 Schwerfahrzeugen, die die Kontrollstelle auf der Tauernautobahn A 10 (A10)  in Kuchl passierten, wurden 71...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Am Samstagabend des 29. Jänner 2022 wurden an der Halleiner Landesstraße routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen von der Polizei durchgeführt. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
2

Polizeimeldung aus dem Tennengau
Betrunkener raste Polizei davon

28. Jahr alter Halleiner Fahrzeuglenker flüchtete mit 2,32 Promille vor einer Polizeistreife in Oberalm. Die Polizei stellte ihn nach einer Verfolgungsjagd. Der Führerschein ist dem Lenker für das Erste einmal abgenommen worden. OBERALM/PUCH. Am Samstagabend des 29. Jänner 2022 wurden an der Halleiner Landesstraße routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen von der Polizei durchgeführt. Ein 28-jähiger Halleiner missachtete Anhaltezeichen der Polizei und fuhr mit hoher Geschwindigkeit an den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Cobra-Atrappen beim Eingang zur Kirche.... das Rätsel hat sich bald gelöst. | Foto: Christa Nothdurfter
5

Was ist denn da los?
"Cobra-Männer" vor der Kirche...

MITTERSILL. Aus der Ferne scheint es tatsächlich, als ob uniformierte Männer links und rechts des Tores vor der Mittersiller Pfarrkirche stünden. Beim Näherkommen sieht man, dass es nur Attrappen sind, die aber tatsächlich Uniformen der Spezialeinheit Cobra tragen. Okay... aber auch das sieht man nicht alle Tage. Was kann das bedeuten?  Vielleicht ein Zeichen gegen die Regierung? Die erste Eingebung: Vielleicht wird seitens der Mittersiller Pfarrkirche ein auffälliges Zeichen gesetzt gegen so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine alkoholisierte Touristin löste einen Rettungseinsatz aus (Symbolbild)

Polizeimeldung
Auf Skipiste erheblich alkoholisiert: Rettungseinsatz

Am 28. Dezember 2018 kam es zu einem Rettungseinsatz auf einer Skipiste in Obertauern aufgrund erheblicher Alkoholisierung meldet die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. OBERTAUERN. Am 28.12.2018, gegen 19:00 Uhr, führte die Alkoholisierung einer Niederösterreicherin aus dem Bezirk Tulln auf einer Skipiste in Obertauern zu einem Rettungseinsatz, meldet die Polizei. Nachdem die Betroffene mit ihrem Mann als eine der letzten die Almhütte verlassen habe, wollten die beiden, so die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bei der Straßenaktion: Walter Steidl und Barbara Thöny. | Foto: SPÖ

Saalfelden: SPÖ-Straßenaktion auf dem Rathausplatz

SAALFELDEN / SALZBURG. Der Salzburger SPÖ-Chef Walter Steidl machte heute einmal mehr auf "den schon lange andauernden Personalmangel bei der Polizei" aufmerksam. Diesmal  tat er es im Rahmen einer Straßenaktion auf dem Rathausplatz in Saalfelden und zwar in Begleitung von Barbara Thöny, der  Pinzgauer Kandidatin der SPÖ für den Landtag.  "Ich will das nicht mehr länger hinnehmen" Im ganzen Bundesland Salzburg fehlen mit Stichtag 1. April 2017 insgesamt 262 vollzeitbeschäftigte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv Polizei

18-Jähriger feuert mit Gaspistole um sich

Polizeibeamte hörten am Samstagabend im Bahnhofsbereich mehrere Schüsse. Sie sahen sofort nach dem Rechten. Zwei Jugendliche verließen das Areal verdächtig schnell und flüchteten in Richtung einer Tiefgarage. Bei einem Notausgang konnte der 18-Jährige Österreicher angehalten und entwaffnet werden. Die Waffe stellte sich als Gaspistole heraus, die an Ort und Stelle sichergestellt wurde. Bei der Einvernahme gab der 18-jährige an, aus Leichtsinn und Übermut geschossen zu haben. Auch der zweite...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Gleich zwei Alkolenker tourten am Samstag durch die Bezirkshauptstadt. Beide müssen nun auf ihren Führerschein verzichten und eine Anzeige hinnehmen. | Foto: Angelika Pehab

Zwei Alkolenker kurvten durch St. Johann

Beiden wurde der Führerschein an Ort uns Stelle abgenommen. ST. JOHANN (ap). Ein Autolenker wurde am Samstagnachmittag im Zentrum von St. Johann angehalten. Dabei wurde beim 43-jährigen Bischofshofener ein Atemalkoholgehalt von 2,32 Promille festgestellt. Er fuhr mit seinem Firmenauto von einer Baustelle in Eben im Pongau bis in die Bezirkshauptstadt. Dem Fahrzeuglenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Auffälliger Fahrstil in Schlangenlinien Kurz vor Mitternacht wurde eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Einbrüche in Zeitungskassen: Mittersiller Polizeibeamte konnten die Täter ausforschen

(Presseaussendung der Polizei Salzburg) MITTERSILL. Im Zusammenhang mit Ermittlungen zu Einbruchsdiebstählen im Bezirk Zell am See konnten am 23. Mai 2016 von Beamten der Polizeiinspektion Mittersill 34 Einbrüche in Zeitungskassen geklärt und die Täter ausgeforscht werden. Die beiden Österreicher (27, 33) befinden sich in der Justizanstalt Puch Urstein und gaben als Tatmotiv Geldmangel an. Die Schadenssumme ist nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Aggressives Verhalten gegen Bankangestellten

Ein 45-jähriger Mann geriet in einer Bank in St. Johann derart in Rage, dass er sich von einem Angestellten nicht mehr beruhigen ließ. Der Angestellte verständigte die Polizei, welche den 45-Jährigen festnahm. Grund für das aggressive Verhalten dürfte ein Missverständnis für eine Geschäftsabwicklung gewesen sein. Der Pongauer wird wegen aggressiven Verhaltens angezeigt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Brand von Polizisten gelöscht

Polizeibeamte bemerkten bei ihren Streifendienst am Donnerstag, 26.05.2011 gegen 01:40 Uhr, eine aufsteigende Rauchwolke sowie eine Stichflamme im Bereich des Giselakais. Ein Stapel von Kartons und Zeitschriften hatte vor einer Auslagenscheibe zu brennen begonnen. Die Beamten konnten bis zum Eintreffen der Feuerwehr die bereits bis zu vier Meter hohe Flamme weitgehende löschen. Die Brandursache ist noch unklar, am Haus entstand Sachschaden. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
Vandalismus | Foto: Archiv

Die Jugendkriminalität nimmt stetig zu

Über eines sind sich die Polizeibeamten einig: Unbestritten nimmt die Jugendkriminalität zu! Auch die Aggressivität der jungen Leute nimmt immer drastischere Formen an. Warum ist das so und wer kann das verhindern? TENNENGAU (tres). „Früher wurde wenigstens aufgehört zu schlagen, wenn das Opfer am Boden lag - heute wird weiter draufgedroschen“, erklärt Bezirkskommandant Oberstleutnant Paul Pirchner: „Die Täter werden immer jünger und die Aggressionen immer mehr.“ Auch das Verhalten der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.