polizeiinspektion

Beiträge zum Thema polizeiinspektion

Vzbgm. Reinhard Kampl, Herbert Pirold, Daniela Puffing und Günther Ratschnig | Foto: KK
1

Gemeinsam sicher
Blaulicht-Organisationen informierten sich über Sicherheit am Gleis

FRIESACH. Ende November fand im Festsaal der Stadtgemeinde Friesach, im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER, ein ÖBB-Vortrag statt, bei welchem die Mitarbeiter von Blaulichtorganisationen (Rettung, Feuerwehr, Polizei) auf die Gefahren bei Einsätzen im Gleisbereich hingewiesen wurden. Organisiert wurde der informative Vortrag vom Sicherheitsbeauftragten der PI Friesach, Herbert Pirold, welcher sich gemeinsam mit der Sicherheitskoordinatorin des Bezirkes St. Veit, Bezirkspolizeikommandantin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Protestierten im Kärntner Landtag: Bgm. Josef Ofner (Hüttenber), Bgm. Anton Engl-Wurzer (Metznitz), LPräs. Rudolf Schober, Hemmalandobfrau Wilma Warmuth, LAbg. Bgm. Klaus Köchl (Liebenfels), LAbg. Bgm. Franz Pirolt (Straßburg) | Foto: KK

Polizei: St. Veiter Bürgermeister protestieren im Landtag

ST. VEIT. Die St. Veiter Bürgermeister machten jetzt auch im Kärntner Landtag ihrem Ärger Luft: Anlässlich einer Bürgermeisterkonferenz in St. Veit unterzeichneten die Bürgermeister gemeinsam mit Hemmaland-Obfrau Wilma Warmuth eine Resolution, die heute im Kärntner Landtag eingebracht wurde. "Diese Reform nimmt nicht auf die Sicherheitsbedürfnisse der Landbevölkerung Rücksicht. Auch wurde im Vorfeld weder mit den Gemeinden darüber gesprochen, welche Parameter überhaupt für die Schließung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Anzeige
LR Waldner, LH Kaiser und LR Holub bei der Pressekonferenz
1

Polizeidienststellen: Scharfe Kritik und Resolution der Landesregierung

LH Kaiser: Vorgangsweise hat viel zerstört – LR Holub: Alles tun, was demokratisch möglich ist – LR Waldner: Diskussion versachlichen Die Schließung von 22 Kärntner Polizeidienststellen war heute, Dienstag, natürlich auch Hauptthema in der Sitzung der Landesregierung. Im anschließenden Pressefoyer wurde scharfe Kritik an diesem Ausmaß der Schließungen und an der Vorgangsweise der Innenministerin geübt. Eine entsprechende Resolution an den Bund und die Ministerin wurde vom Kollegium der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
3

Heimat ist, die Ruhe zu spüren

Marianne Makoru ist die einzige Frau in Kärnten, die eine Polizeiinspektion leitet. Die WOCHE hat die Postenkommandantin in Friesach zum Gespräch über die Heimat getroffen. Auf die Frage, wo oder was Heimat für sie ist, antwortet Marianne Makoru wie aus der Pistole geschossen: "Heimat ist da, wo die Liebsten sind, die Leute, ich gern habe. Ich fühle mich auch in der Ferne wohl, wenn die Menschen bei mir sind, die mir viel bedeuten." "Heimat ist aber auch dort, wo du mit deinem Leben verwurzelt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Weihnachtsgeschenk für Polizei

Am 24. Dezember, dem Heiligen Abend, bekam die Polizeiinspektion Feldkirchen hohen Besuch. Landespolizeikommandant Wolfgang Rauchegger besuchte mit dem Polizei-Seelsorger Pfarrer Manfred Stromberger die Inspektion. Als Weihnachtsgeschenk brachte Rauchegger vier zusätzliche Polizeibeamte für den Außendienst mit. Bezirkskommandant Arnold Holzmann nahm das Geschenk mit Stellvertreter Reinhold Feichter und Polizeiinspektions-Kommandant Arnold Haberl gerne in Empfang.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Endstation für Jugendgang

Die Teamarbeit der Kriminalabteilung Feldkirchen ist der Grundstein für einen kriminalistischen Erfolg. Vor wenigen Tagen war in der Tiebelstadt Endstation für eine 19-köpfige Jugendgang. „Wir hatten die Jugendlichen im Alter von 13 bis 24 Jahren schon lange im Visier, ehe wir vergangene Woche die mutmaßlichen Täter dingfest machen konnten“, erklärt Revierinspektor Peter Dietrichsteiner. Für den Haupttäter klickten die Handschellen, er befindet sich derzeit in Haft. Zwölf Einbrüche, eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Mit Charme und viel Herz

In der Polizeiinspektion St. Veit stehen vier Polizistinnen ihren Mann. Sie brachten viel Diensterfahrung mit. Sie sind nicht nur charmant, sondern auch vielfältig ausgebildet, die vier Polizistinnen der Polizeiinspektion St. Veit. Das Kleeblatt mit den Revierinspektorinnen Christine Feichter, Katrin Wagner, Agnes Wagner und Petra Arbatowski hat unterschiedliche Ausbildungsstationen hinter sich. Agnes Wagner kam von der Polizei Klagenfurt nach St. Veit. „Meine Stadterfahrungen konnte ich bisher...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Die Schutzengel der Schüler

Die Sicherung der Schüler auf dem Weg zur Schule ist eine der großen Aufgaben der Polizei. Hier einige Tipps. „Die Kleinsten sind die Schwächsten im Straßenverkehr, für die sind wir immer da“, erklärt Chefinspektor Reinhold Feichter vom Bezirkskommando Feldkirchen, der die Leitung und Koordination des Verkehrsdienstes im Bezirk Feldkirchen innehat. Ab 13. September ist die Polizei mit der ganzen Besatzung im Einsatz, um die Sicherung der Schüler auf dem Weg zur Schule zu gewährleisten....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.