Polizeimeldung Tirol

Beiträge zum Thema Polizeimeldung Tirol

Raufhandel am Hauptplatz | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, St. Johann i. T.
Fünf Verletzte bei Rauferei in St. Johann

Raufhandel in St. Johann; Auseinandersetzung mit drei Männern und zwei Frauen. ST. JOHANN. In den frühen Morgenstunden des 22. Juni wurden fünf Polizeistreifen zu einer angezeigten Massenschlägerei mit zehn bis 15 Beteiligten zum Hauptplatz in St. Johann geholt. Beim Eintreffen der Polizei hatte sich die Lage vor einem Lokal bereits beruhigt. Laut ersten Erkenntnissen kam es um 2 Uhr zu einem Raufhandel, an dem zwei Männer und drei Frauen (zw. 25 u. 40 J., 4 Österr., 1 Rumänien) beteiligt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Samstagabend ereignete sich auf der Klobensteiner Straße Richtung Schleching ein Unfall mit einem Pick-Up. Aus einem Kanister ausgetretener und entzündeter Benzin konnte von den Insassen selbständig gelöscht werden. | Foto: ZOOM Tirol
3

Verkehrsunfall
Pick-Up kam von Fahrbahn ab – Benzin entzündete sich

Am Samstagabend kam es auf der Klobensteiner Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pick-Up (LKW) in Richtung Schleching ins Schleudern geriet und von der Fahrbahn abkam. Aus einem Kanister ausgetretener Benzin entzündete sich dabei, konnte jedoch von den Beteiligten gelöscht werden. KÖSSEN. Am Samstag, 16. März, gegen 21 Uhr fuhr ein 36-jähriger Österreicher mit vier weiteren Österreichern an Bord von Kössen kommend auf der Klobensteiner Straße in Richtung Schleching. Im Bereich des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Zwischen Freitag auf Samstag brachen derzeit noch unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Jochberg ein. Sie konnten Bargeld in noch unbekannter Höhe ergattern. (Symbolbild) | Foto: pixabay / Symbolbild

In Wohnhaus eingestiegen
Bargeld in unbekannter Höhe erbeutet

Von Freitag auf Samstag sind bisher unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Jochberg eingebrochen. Sie erbeuteten Bargeld in unbekannter Höhe. JOCHBERG. Im Zeitraum zwischen Freitag, 15. März, 15:30 und Samstag, 16. März, 20:15 ereignete sich der Einbruch. Bisher unbekannte Täter stiegen in ein Wohnhaus in Jochberg ein und entwendeten einen Bargeldbetrag in derzeit unbekannter Höhe. Somit steht auch die Höhe des Gesamtschadens noch nicht fest. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei deutsche Staatsbürger*innen stürzten in der Nacht auf Sonntag von einer Brücke in Fieberbrunn. Sie erlitten schwere Verletzung und konnten von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: ZOOM Tirol
5

Sturzgeschehen
Zwei Schwerverletzte nach Sturz von Brücke in Fieberbrunn

In der Nacht von Samstag auf Sonntag stürzten in Fieberbrunn zwei Personen von einer Brücke in das darunterliegende Bachbett. Sie konnten von der Feuerwehr geborgen werden – sie erlitten schwere Verletzungen. FIEBERBRUNN. Am 17.03. gegen 00:32 wurde in Fieberbrunn Anzeige erstattet, dass eine Person von einer Brücke gestürzt sei. Es stellte sich schließlich heraus, dass neben einem 53-jährigen deutschen Staatsbürger auch noch eine 53-jährige deutsche Staatsangehörige im Bachbett gefunden wurde....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Eine 29-Jährige musste nach einem Kletterunfall in Kössen mit dem NAH „Heli 1“ in das Klinikum Rosenheim geflogen. | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
2

Unfall
Kletterin (29) stürzt in Kössen vier Meter tief - verletzt

Kletterunfall im Sportklettergarten "Klobenstein" in Kössen: Frau nach Sturz ins Seil am Knöchel verletzt.  KÖSSEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Am Vormittag des 08. März 2024 begaben sich zwei deutsche Kletterbegeisterte, ein 37-jähriger Mann und eine 29-jährige Frau aus Rosenheim, auf eine gemeinsame Klettertour im Sportklettergarten "Klobenstein" in Kössen. Gegen 12:00 Uhr erreichte die 29-jährige Frau im Vorstieg den Standplatz am Ende der Route "Erdbeerweg" im Sektor "Biergarten" mit einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Großeinsatz in St. Jakob. | Foto: ZOOM-Tirol
11

Polizeimeldung, St. Jakob
Feuerwehren löschten Brand in Tiefgarage

Brand in Tiefgarage in St. Jakob i. H.; erheblicher Schaden, keine Verletzten. ST. JAKOB. Am 7. Dezember gegen 4.30 Uhr brach in der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in St. Jakob aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehren St. Jakob, St. Ulrich, Fieberbrunn, Hochfilzen, Waidring und St. Johann bekämpften bzw. löschten das Feuer. Die 14 Hausbewohner wurden vorsorglich evakuiert. Bei dem Brand wurden mehrere Fahrzeuge und das Gebäude erheblich beschädigt. Menschen kamen nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bauernhaus in Kirchberg stand in Flammen. | Foto: ZOOM-Tirol
11

Sachschaden groß, keine Personen verletzt
Update: Brand eines Bauernhofes in Aschau - Ermittlungen laufen

Am Samstag Abend wurde in Kirchberg und Aschau Brandalarm ausgelöst. Ein Bauernhaus stand in Flammen KIRCHBERG. Aus dem Wirtschaftsgebäude eines vom Eigentümer bewohnten landwirtschaftlichen Anwesens in Aschau schlugen Flammen. Ein Nachbar hatte den Landwirt alarmiert und ihn dabei unterstützt, den Tierbestand (20 Rinder) aus dem Stall zu retten. Auch das Dach des angrenzenden Wohnhauses sowie das eines weiteren Objektes in unmittelbaren Nachbarschaft wurden durch Funkenflug beschädigt. Dach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstagnachmittag kam es in Waidring zu einem Unfall beim Rasenmähen. Dabei wurde ein einjähriges Kind schwer verletzt.  | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Unfall beim Rasenmähen
Kind wurde schwer verletzt

Am Samstagnachmittag kam es zu einem Unfall beim Rasenmähen. Dabei wurde ein einjähriges Kind schwer verletzt und wurde anschließend ins LKH Salzburg geflogen.  WAIDRING. Am 16. September, um 15:05 Uhr war ein 45-jähriger Österreicher in Waidring mit Rasenmäharbeiten beschäftigt. Gerade als er sich mit dem laufenden Benzinrasenmäher in einem steilen Stück rückwärtsbewegte, hatte sich sein einjähriger Sohn, von ihm unbemerkt, von der Sandkiste hinter ihn in diesen steilen Hang bewegt, wodurch er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martina Obertimpfler
Dieser Mann soll im Jänner in mehreren Geschäften Ski ausgeliehen, aber nicht mehr zurückgebracht haben | Foto: Polizei Tirol
4

Skidiebstahl
Gewerbsmäßigem Betrug auf der Spur – Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei sucht nach einem Mann, der in Westendorf und im Stubaital unter Angabe falscher Daten hochpreisige Leihski entwendete. WESTENDORF/STUBAITAL. Von Anfang bis Ende Jänner 2023 soll ein bislang unbekannter Täter in ingesamt 10 Sportgeschäften Leihski unter falschem Namen ausgeliehen haben. Abgesehen hat es der Täter auf Ski der Make "ATOMIC Redster", Modelle G9 und S9, die er unter Angabe von falschen Personaldaten und Urlaubsunterkünften in den Geschäften in Westendorf und im Stubaital...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Immer wieder haben Internetbetrüger Erfolg mit ihren Betrugsmaschen. So auch im Bezirk Kitzbühel: eine Ungarin aus dem Bezirk wurde um einen niederen fünfstelligen Eurobetrag durch falsche Kreditversprechen betrogen. | Foto: pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)

Sicher im Internet
Kreditbetrug: Kitzbühelerin um mehr als 10.000 Euro erleichtert

KITZBÜHEL/BEZIRK. Immer wieder haben Internetbetrüger Erfolg mit ihren Betrugsmaschen. So auch im Bezirk Kitzbühel: eine Ungarin aus dem Bezirk wurde um einen niederen fünfstelligen Eurobetrag durch falsche Kreditversprechen betrogen. Internetbetrug durch falsche KreditversprechenZwischen 25. Oktober und 29. Dezember wurde eine im Bezirk Kitzbühel lebende Ungarin „Opfer“ von vermeintlichen Kreditanbietern auf verschiedenen Internetplattformen. Die Geschädigte informierte sich im Internet über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Unbekannte Täter stahlen mehrere Gegenstände und Bargeld aus einem Einfamilienhaus in Kitzbühel. | Foto: Johanna Schweinester

Polizeimeldung
Bargeld, Kleidung, Schmuck und Wein aus Wohnhaus in Kitzbühel gestohlen

KITZBÜHEL. Unbekannte Täter stahlen mehrere Gegenstände und Bargeld aus einem Einfamilienhaus in Kitzbühel. Einbruch in Einfamilienhaus in KitzbühelWährend die 4-köpfige Familie eines Wohnhauses in Kitzbühel schliefen brachen unbekannte Täter in der Nacht zum 28. Dezember 2021 über eine Terassentür ein und entwendeten Bargeldbestände, mehrere Kleidungsstücke, Schmuck und mehrere Flaschen Wein. Durch die Tat entstand ein Schaden im unteren 5-stelligen Eurobereich. Weitere Themen Aktuelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Nachdem eine Österreicherin ihre Spielekonsole über eine Onlineplattform verkaufte, meldete sich bei ihr ein angeblicher Lieferdienst. Dieser forderte eine Bezahlung eines Versicherungsbeitrags. | Foto: BM:I/Weißheimer

Internetbetrug
Nach Verkauf von Spielekonsole auf Betrüger hereingefallen

ST. JOHANN i.T. Nachdem eine Österreicherin ihre Spielekonsole über eine Onlineplattform verkaufte, meldete sich bei ihr ein angeblicher Lieferdienst. Dieser forderte eine Bezahlung eines Versicherungsbeitrags. 4stelliger Eurobereich Schaden nach Verkauf einer SpielekonsoleAm 21. Dezember verkaufte eine 28jährige Österreicherin über eine Onlineplattform eine Spielekonsole. Kurze Zeit später meldete sich ein angeblicher Lieferdienst und wies die Frau an, einen „Versicherungsbetrag“ in Form eines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Ab 12. Feber gilt die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis.
 | Foto: BRS
1

Reisewarnung Tirol
COVID-19 Sondermaßnahmen ab 12. Februar 2021

TIROL. Ab 12. Feber gilt die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis. Virusvariantenverordnung gültig ab 12. FeberAufgrund des gehäuften Auftretens der Mutationen des Coronavirus in Tirol hat der Gesundheitsminister für Tirol die Covid-19 Virusvariantenverordnung erlassen. Ausgenommen von dieser Verordnung sind Osttirol, Vomp-Hinterriss und Jungholz. Diese Verordnung besagt, dass das Überschreiten der Grenzen von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schwerer Rodelunfall in Kirchdorf. Eine Schwerverletzte wurde ins Spital geflogen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
47-Jährige verletzte sich bei Rodelunfall bei der Bacheralm lebensgefährlich

Bei einem Rodelunfall mit ihrer Familie kam eine Frau von der Rodelbahn ab, durchstieß ein Netz und blieb an einem Pfosten hängen. Dabei verletzte sie sich schwer. Schwerer Rodelunfall auf der Rodelbahn beim Kramerhof KIRCHDORF. Am 2. Jänner  kam es zu einem schweren Rodelunfall auf der Rodelbahn beim Kramerhof in Kirchdorf in Tirol. Eine 47jährige unternahm einen Rodelausflug mit ihrer Familie. Die 47jährige fuhr als erste vor. Es folgten ihr der Lebensgefährte und die beiden Kinder, alle auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Am 29. Dezember kam es bei Kössen zu einem Zusammenstoß nachdem ein Auto auf die Gegenfahrbahn gekommen ist. (Symbolbild) | Foto: Johanna Schweinester

Polizeimeldung
Auto geriet nach Zusammenstoß in Straßengraben

KÖSSEN. Am 29. Dezember kam es bei Kössen zu einem Zusammenstoß nachdem ein Auto auf die Gegenfahrbahn gekommen ist. Zusammenstoß auf der L39 Richtung KössenAm 29.12.2020 gegen 16.00 Uhr kam eine 26jährige mit einem PKW auf der Fahrt auf der L 39 aus Richtung Erpfendorf in Richtung Kössen auf Grund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse ins Schleudern. Dadurch geriet sie auf die Gegenfahrbahn. Sie prallte gegen ein entgegenkommendes Auto. Durch den Zusammenprall geriet das entgegenkommende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Am 28. Dezember prallte ein Kind gegen den Bandenabschluss eines Eislaufplatzes. Eine zufällig anwesende Krankenschwester führte Erste-Hilfe-Maßnahmen durch. (Symbolbild) | Foto: Archiv

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Bub nach Unfall am Eislaufplatz bewusstlos

Am 28. Dezember prallte ein Kind gegen den Bandenabschluss eines Eislaufplatzes. Eine zufällig anwesende Krankenschwester führte Erste-Hilfe-Maßnahmen durch. Zu spät gebremst – nach Unfall war Bub bewusstlosKÖSSEN. Am 28. Dezember gegen 15:25 Uhr konnte ein 12-Jähriger an einem öffentlichen Eislaufplatz in Kössen nicht mehr rechtzeitig bremsen. Er prallte mit dem Oberkörper mit hoher Geschwindigkeit gegen den hölzernen Bandenabschluss. Daraufhin sackte der Jugendliche auf das Eis und blieb dort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Am 27. Dezember kam es zu einem Feuerwehreinsatz als es zu einem Glimmbrand in der Gemeinde Westendorf kam. (Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Erhitztes Kaminrohr führte zu Glimmbrand in Westendorf

Am 27. Dezember kam es zu einem Feuerwehreinsatz nach einem Glimmbrand. Kaminrohr führte zu GlimmbrandWESTENDORF. Am Vormittag des 27. Dezember musste die Feuerwehr in Westendorf zu einem Glimmbrand ausrücken. Ein 82-jähriger Westendorfer zündete in einer Holzhütte seines Wohnhauses ein Feuer im Kaminofen an. Gegen 14.30 Uhr bemerkte der Mann in der Hütte an der Holzdecke im Bereich des Kaminrohres eine starke Rauchentwicklung. Er verständigte über Notruf die Feuerwehr und bekämpfte den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
 Am 27. Dezember verlor ein 28Jähriger die Kontrolle über sein Geländefahrzeug und prallte frontal gegen einen Baum. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Unfall mit Geländefahrzeug in Kelchsau

KELCHSAU. Am 27. Dezember verlor ein 28Jähriger die Kontrolle über sein Geländefahrzeug und prallte frontal gegen einen Baum. Kontrolle über Fahrzeug verlorenEin 28Jähriger Deutscher verlor am 27.12.2020 gegen 11:10 Uhr auf der L205 in Kelchsau die Kontrolle über sein Geländefahrzeug. Daraufhin geriet das Fahrzeug über den Fahrbahnrand hinaus und prallte frontal gegen einen Baum. Der Fahrzeuglenker und eine auf der Rückbank sitzende 18Jährige wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Autoüberschlag auf der Brixentaler Straße. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung - Kirchberg i. T.
Auto überschlug sich, zwei verletzte Frauen

Am 26. Dezember kam es auf der Brixentalstraße in Kirchberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Fahrzeug überschlug. Fahrzeugüberschlag bei KirchbergKIRCHBERG. Am 26. Dezember gegen 00:40 Uhr lenkte eine 19-jährige Österreicherin einen Pkw in Kirchberg auf der Brixentalstraße in östliche Richtung. Dabei geriet der Pkw auf Grund der winterlichen Fahrbahnverhältnissen ins Rutschen, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Bei dem Unfall zog sich die 19-Jährige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Die Polizei Tirol warnt vor falschen Beamten, diese versuchen am Telefon an Bargeld und Schmuck zu kommen. | Foto: jcfrog

Die Polizei informiert
Telefonbetrug durch falsche Beamten

TIROL/INNSBRUCK. Aktuell häufen sich die Fälle, bei denen unbekannte Täter sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben um so an Schmuck oder Bargeld zu kommen. Anrufe falscher Beamten Derzeit werden vermehrt PensionistInnen Opfer von unbekannten Tätern. Diese geben sich am Telefon als Polizei- oder Kriminalbeamte aus. Im Telefongespräch sagt der falsche Beamte, dass eine nahe Angehörige – beispielsweise die Tochter – in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt und nun in Haft sei. Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.