Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
47-Jährige verletzte sich bei Rodelunfall bei der Bacheralm lebensgefährlich

- Schwerer Rodelunfall in Kirchdorf. Eine Schwerverletzte wurde ins Spital geflogen.
- Foto: ZOOM-Tirol
- hochgeladen von Klaus Kogler
Bei einem Rodelunfall mit ihrer Familie kam eine Frau von der Rodelbahn ab, durchstieß ein Netz und blieb an einem Pfosten hängen. Dabei verletzte sie sich schwer.
Schwerer Rodelunfall auf der Rodelbahn beim Kramerhof
KIRCHDORF. Am 2. Jänner kam es zu einem schweren Rodelunfall auf der Rodelbahn beim Kramerhof in Kirchdorf in Tirol. Eine 47jährige unternahm einen Rodelausflug mit ihrer Familie. Die 47jährige fuhr als erste vor. Es folgten ihr der Lebensgefährte und die beiden Kinder, alle auf einer separaten Rodel, hatten dabei aber keinen Sichtkontakt zur 47jährigen.
Aus bisher unbekannter Ursache kam die 47-Jährige im unteren Abschnitt auf der gut präparierten und griffigen Rodelbahn in einer leichten Rechtskurve von der Rodelbahn ab, sie durchstieß ein Kunststoffnetz und blieb an einem hölzernen Pfosten hängen.
Die Frau wurde vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen und ins Bezirkskrankenhaus St.Johann iT geflogen. Aufgrund ihrer lebensgefährlichen Verletzungen musste sie im Anschluss in die Klinik Innsbruck überstellt werden. Die von ihr verwendete Rodel ging beim Anprall zu Bruch.
Weitere Themen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.