Polizeimeldung Tirol

Beiträge zum Thema Polizeimeldung Tirol

Unfall mit Lkw in Wörgl. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung, Wörgl
Lkw prallte auf Poller, Lenker wurde verletzt

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Wörgl; Lkw prallte auf Poller, Lenker verletzt. WÖRGL. Am 21. Juni fuhr ein 53-jähriger Bulgare beim Ausfahren von einem Firmengelände im Gewerbepark in Wörgl mit einem Lkw samt Anhänger aus derzeit unbekannter Ursache frontal auf einen Betonpoller. Der Lenker wurde dabei unbestimmten Grad verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt und Sanitätern im Fahrerhaus durch die Feuerwehr Wörgl geborgen. Anschließend wurde der Bulgare mit der Rettung ins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Mann wurde verletzt. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Schwoich
Mann von Wurftaubenmaschine schwer verletzt

Schwerer Unfall in Schwoich; Mann in Schwoich bei Wartungsarbeiten verletzt. SCHWOICH. Bei Wartungsarbeiten einer Wurftaubenmaschine in Schwoich am 21. Juni gegen 17.25 Uhr löste sich der Wurfarm der Wurftaubenmaschine und traf einen 52-jährigen Österreicher, der diese Wartungsarbeiten durchführte, mit voller Wurfgeschwindigkeit am Kopf. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen im Kopfbereich mit dem „Heli 3“ ins LKH Innsbruck gebracht. Mehr aus ganz Tirol hier Mehr Lokales hier

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der B 171 im Gemeindegebiet Kirchbichl kam es zur Kollision zweier PWKs. Beide Lenker*innen mussten ins Krankenhaus Kufstein gebracht werden – an beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. | Foto: ZOOM Tirol
6

Verkehrsunfall
Unfall mit Personenschaden auf der B 171 bei Kirchbichl

Auf der B 1717 kam es am Samstag, 16. März, im Gemeindegebiet von Kirchbichl zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 26-jährige Österreicherin übersah dabei einen 34-jährigen Türken – es kam zur Kollision. KIRCHBICHL. Gegen 20:15 ereignete sich am vergangenen Samstag ein Unfall auf der B 171 Tiroler Bundesstraße, bei dem eine 26-jährige Österreicherin schwer verletzt  wurde und ein 34-jähriger türkischer Staatsangehöriger Verletzungen unbestimmten Grades erlitten. Heranfahrenden PKW...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Das Auto rutschte in Reith im Alpbachtal rund drei Meter über eine steile Böschung ab.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Unfall
Deutscher gerät in Reith im Alpbachtal über Fahrbahnrand hinaus

Nachdem er eine Mauer auf der Alpbacher Höhenstraße mit dem PKW streifte, kam ein 26-Jähriger über den Straßenrand hinaus und rutschte drei Meter über eine Böschung ab.  REITH IM ALPBACHTAL. Großes Glück im Unglück hatte ein 26-jähriger Deutscher, der am 4. Dezember im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal unterwegs war. Der Mann fuhr gegen 16:00 Uhr mit seinem Pkw auf der Alpbacher Höhenstraße von Naschberg kommend talwärts. Über Fahrbahnrand hinaus In einer Linkskurve streifte der Autolenker...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mindestens zwei Bäume waren rund 100 Meter oberhalb des Weges auf das Tragseil des Kaiserliftes gefallen.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Einsätze
Schneesturm und Windböen entwurzelten im Bezirk Kufstein Bäume

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Bezirk Kufstein an mehreren Orten zu Schneestürmen und starken Windböen: Bäume fielen auf den Kaiserlift in Kufstein, ein Dach in Ellmau wurde abgedeckt.  BEZIRK KUFSTEIN. In Ellmau wurde wegen eines Schneesturmes am 25. November gegen 04:30 Uhr das komplette Dach eines Hauses durch eine Windböe abgedeckt und ins angrenzende Feld geweht. Bäume in Scheffau umgefallen Für die Feuerwehren herrschte indes in mehreren Gemeinden Hochbetrieb. Mitglieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Überfall geklärt. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Kufstein
Bewaffneter Raub wurde aufgeklärt

Klärung eines bewaffneten Raubes in Kufstein; Täter umfassend geständig. KUFSTEIN. Am 9. 11. kam es bei einer Tankstelle in Kufstein zu einem bewaffneten Überfall – wir berichteten. Der Täter erbeutete lediglich eine Getränkeflasche. Am 17. 11. wurde ein 18-jähriger Syrer von Beamten des LKA auf Grund bestehender, gerichtlich bewilligter Festnahmeanordnung in Kufstein festgenommen. Bei seiner Vernehmung zeigte er sich umfassend geständig, vermummt und mit einer Schreckschusspistole bewaffnet,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am späten Samstagabend kam ein Pkw auf der L211 Unterinntal-Landesstraße im Gemeindegebiet von Angerberg von der Straße ab. | Foto: ZOOM.Tirol
8

Verkehrsunfall auf der L211
Wagen kam von Straße ab

Am späten Samstagabend kam ein Pkw auf der L211 Unterinntal-Landesstraße im Gemeindegebiet von Angerberg von der Straße ab. Der Mann und seine Beifahrerin wurden nach der Erstversorgung in das BKH Kufstein eingeliefert.   ANGERBERG. Am 16. September lenkte gegen 23:10 Uhr, ein 28-jähriger Österreicher sein Fahrzeug auf der L211 Unterinntal-Landesstraße im Gemeindegebiet von Angerberg bergwärts.  Im Bereich einer Linkskurve kam das Fahrzeug von der Straße ab, überfuhr einen Leitpflock und ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martina Obertimpfler
In der Nacht auf Sonntag kam es in einem Mehrfamilienhaus in Wörgl zu einem Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
15

Brand in einem Mehrfamilienhaus
Feuer im Kellerbereich

In der Nacht auf Sonntag kam es in einem Mehrfamilienhaus in Wörgl zu einem Brand. Mehrere Bewohner mussten evakuiert werden. Personen wurden dabei keine verletzt.  WÖRGL. Am 17. September brach gegen 2:20 Uhr, im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Innsbruckerstraße in Wörgl Feuer aus. Mehrere Personen mussten aus dem Haus evakuiert werden, wobei einige Personen mussten aufgrund der starken Rauchentwicklung von der Freiwilligen Feierwehr Wörgl mittels Drehleiter von den Balkonen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martina Obertimpfler
Dieser Mann soll im Jänner in mehreren Geschäften Ski ausgeliehen, aber nicht mehr zurückgebracht haben | Foto: Polizei Tirol
4

Skidiebstahl
Gewerbsmäßigem Betrug auf der Spur – Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei sucht nach einem Mann, der in Westendorf und im Stubaital unter Angabe falscher Daten hochpreisige Leihski entwendete. WESTENDORF/STUBAITAL. Von Anfang bis Ende Jänner 2023 soll ein bislang unbekannter Täter in ingesamt 10 Sportgeschäften Leihski unter falschem Namen ausgeliehen haben. Abgesehen hat es der Täter auf Ski der Make "ATOMIC Redster", Modelle G9 und S9, die er unter Angabe von falschen Personaldaten und Urlaubsunterkünften in den Geschäften in Westendorf und im Stubaital...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am 30. Dezember legte ein 18jähriger in einem Hotel ein gefälschtes Genesungszertifikat vor. | Foto: Fohringer

Polizeimeldung
Gefälschtes Genesungszertifikat in Söll vorgelegt

SÖLL. Am 30. Dezember legte ein 18jähriger in einem Hotel ein gefälschtes Genesungszertifikat vor. Urkundenfälschung in SöllAm 30. Dezember um 13:30 Uhr erstattete ein Hotelier in Ellmau die Anzeige über ein gefälschtes Genesungszertifikat eines Gastes. Die durchgeführten Ermittlungen durch die Polizei ergaben, dass ein 18-jähriger Österreicher im Hotel eincheckte und dabei ein gefälschtes COVID-19-Genesungszertifikat vorwies. Der 18-Jährige wird wegen Verdacht des Besitzes von gefälschten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Am 29. Dezember am Nachmittag wurde eine Türsprechanlage eines Mehrparteienhauses in Kufstein durch pyrotechnische Gegenstände beschädigt
(Symbolbild) | Foto: Johanna Schweinester

Polizeimeldung
Türsprechanlage durch Pyrotechnik in Kufstein beschädigt

KUFSTEIN. Am 29. Dezember am Nachmittag wurde eine Türsprechanlage eines Mehrparteienhauses in Kufstein durch pyrotechnische Gegenstände beschädigt. Türsprechanlage beschädigtAm 29. Dezember um 15:15 Uhr wurde eine Sachbeschädigung an der Türsprechanlage eines Mehrparteienwohnhauses in 6330 Kufstein angezeigt. Die Türsprechanlage war offensichtlich durch Zünden von pyrotechnischen Gegenständen beschädigt worden. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen konnten drei Burschen (15, 13, 13 Jahre) als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Am Vormittag des 28. Dezember kam es auf der B178, im Gemeindegebiet von Kirchbichl im Kreuzungsbereich Römerweg zu einem Verkehrsunfall. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzter in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Am Vormittag des 28. Dezember kam es auf der B178, im Gemeindegebiet von Kirchbichl im Kreuzungsbereich Römerweg zu einem Verkehrsunfall. Verkehrsunfall beim Römerweg in KirchbichlAm 28. Dezember 2021 gegen 11:00 Uhr fuhr 22-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der B178, im Gemeindegebiet von Kirchbichl, von Wörgl in Richtung Söll. Bei StrKm 5,960 im Kreuzungsbereich mit dem Römerweg bog der 22-Jährige nach links in den Römerweg ein. Dabei kam es zur Kollision mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Am 28. Dezember am Nachmittag kam es bei einem Betriebsausflug zu einem schweren Rodelunfall auf der Rodelbahn der Kala-Alm.
(Symbolbild) | Foto: B. Hütter

Polizeimeldung
Schwerer Rodelunfall auf der Rodelbahn der Kala-Alm in Thiersee

THIERSEE. Am 28. Dezember am Nachmittag kam es bei einem Betriebsausflug zu einem schweren Rodelunfall auf der Rodelbahn der Kala-Alm. Rodelunfall auf der Kala-AlmAm 28. Dezember  machte ein Betrieb einen Rodelausflug auf die Rodelbahn der Kala-Alm in Thiersee. Ein 23jähriger Mann und eine 36jährige Frau aus dem Bezirk Kufstein teilten sich eine Rodel. Der Mann saß vorne auf der Rode. Um cirka 14:30 rodelte die Gruppe talwärts. Im mittleren Streckenabschnitt kamen die beiden Rodler aus bisher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Am 25. Dezember gegen Mittag kam es zu einem Skiunfall im Bereich Zu- und Abfahrt Hornlift 2000. Der Verunfallte wurde in die Klinik nach Innsbruck gebracht. | Foto: ZOOM.TIROL / Symbolbild

Polizeimeldung
Schwerer Skiunfall beim Hornlift 2000

ALPBACH. Am 25. Dezember gegen Mittag kam es zu einem Skiunfall im Bereich Zu- und Abfahrt Hornlift 2000. Der Verunfallte wurde in die Klinik nach Innsbruck gebracht. Schwerer Skiunfall beim Hornlift 2000Am 25. Dezember fuhr ein 26jähriger Deutscher mit seinen Skiern im Skigebiet Skijuwel Alpachtal im Bereich der Zu- und Abfahrt Hornlift 2000 talwärts. Gegen 11:45 dürfte der Skifahrer vermutlich eine „Kompression“ auf der Piste übersehen haben, dadurch verlor er die Herrschaft über seine Skier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Die Einsatzkräfte der Wörgler Feuerwehr konnten den Fahrzeugbrand auf der Inntalautobahn bei Kundl löschen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Polizeimeldung
Fahrzeugbrand auf der Inntalautobahn in Kundl

KUNDL. Am 25. Dezember kam es auf der Inntalautobahn in Kundl zu einem Fahrzeugbrand. Die Feuerwehr Wörgl musste ausrücken und das brennende Auto löschen. Fahrzeugbrand auf der Inntalautobahn in KundlAm 25. November fuhr eine 28jährige mit ihrem Auto auf der Inntalautobahn Richtung Innsbruck. Gegen 10:00 Uhr, im Gemeindegebiet von Kundl, sah sie plötzlich starken Rauch im Rückspiegel. Sie stoppte das Fahrzeug am Pannenstreifen. Gleich darauf begann das Auto im Bereich des Motorraums zu brennen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Ab 12. Feber gilt die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis.
 | Foto: BRS
1

Reisewarnung Tirol
COVID-19 Sondermaßnahmen ab 12. Februar 2021

TIROL. Ab 12. Feber gilt die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis. Virusvariantenverordnung gültig ab 12. FeberAufgrund des gehäuften Auftretens der Mutationen des Coronavirus in Tirol hat der Gesundheitsminister für Tirol die Covid-19 Virusvariantenverordnung erlassen. Ausgenommen von dieser Verordnung sind Osttirol, Vomp-Hinterriss und Jungholz. Diese Verordnung besagt, dass das Überschreiten der Grenzen von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei größere Gruppen sorgten in der Silvesternacht im Bezirk Kufstein wegen Verstoßes gegen die Covid-19-Maßnahmen für Polizeieinsätze. 
(Symbolbild) | Foto: BM:I/Weißheimer

Polizeimeldung
Verstoß gegen Corona-Maßnahmen in Langkampfen und Kufstein

LANGKAMPFEN, KUFSTEIN. Zwei größere Gruppen sorgten in der Silvesternacht im Bezirk Kufstein wegen Verstoßes gegen die Covid-19-Maßnahmen für Polizeieinsätze. Widerstand gegen die Staatsgewalt nach Sachbeschädigung in Langkampfen In Langkampfen meldete eine Person, dass rund 20 bis 30 Personen eng zusammenstehen würden und Feuerwerkskörper auf Autos schießen würden. Beim Eintreffen der Streife verließen mehrere Personen die Örtlichkeit in die umliegenden Wohnhäuser. Im Zuge der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
In der Silvesternacht wurden in Oberau fünf Straßenlaternen beschädigt. (Symbolbild) | Foto: Johanna Schweinester

Polizeimeldung
Sachbeschädigung von Straßenlaternen in Oberau

OBERAU. In der Silvesternacht wurden in Oberau fünf Straßenlaternen beschädigt. Sachbeschädigung in OberauIn der Silvesternacht 2020 wurden in Oberau, im Bereich Roggenbogen, auf einer Länge von ca. 300 Meter insgesamt fünf Straßenlaternen, von unbekannten Tätern beschädigt. Dabei wurden die Verglasungen der Straßenlaternen (sowie die Leuchtmittel) mit einer Schneestange eingeschlagen. Durch die Tat entstand ein Schaden in der Höhe eines niederen vierstelligen Eurobetrages. Weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Im Zeitraum von 31. Dezember bis 1. Jänner beschädigten Unbekannte vermutlich durch einen Böller einen Parkautomaten in Walchsee. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Zeugenaufruf
Parkautomat in Walchsee beschädigt

WALCHSEE. Im Zeitraum von 31. Dezember bis 1. Jänner beschädigten Unbekannte vermutlich durch einen Böller einen Parkautomaten in Walchsee. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. Bislang unbekannte Täter steckte in der Silvesternacht 2020 (Zeitraum 15:00 Uhr bis 11:00 Uhr) mehrere pyrotechnische Gegenstände (vermutlich Böller) in den Ausgabeschlitz eines Parkautomaten in Walchsee und beschädigte diesen dabei. Durch die Sachbeschädigung entstand am Parkautomaten Totalschaden in der Höhe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Am 27. Dezember mussten zwei Männer aufgrund der Schneelage in der Nähe der Pyramidenspitze im Kaisergebirge mit der Libelle geborgen werden. (Symbolbild | Foto: Mader

Polizeimeldung
Männer mit Hubschrauber im Kaisergebirge geborgen

EBBS. Am 27. Dezember mussten zwei Männer aufgrund der Schneelage in der Nähe der Pyramidenspitze im Kaisergebirge mit dem Hubschrauber geborgen werden. Mit Libelle Tirol geborgen Am 27. Dezember mussten zwei Bergsteiger mit dem Hubschrauber Libelle Tirol geborgen werden.  Nach dem Besteigen der Pyramidenspitze im Kaisergebirge in der Gemeinde Ebbs beabsichtigten zwei Männer (Vater und Sohn 60 und 41 aus Ebbs bzw. aus Haselbach) in Richtung Vorderkaiserfeldenhütte und von dort aus wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Die Polizei Tirol warnt vor falschen Beamten, diese versuchen am Telefon an Bargeld und Schmuck zu kommen. | Foto: jcfrog

Die Polizei informiert
Telefonbetrug durch falsche Beamten

TIROL/INNSBRUCK. Aktuell häufen sich die Fälle, bei denen unbekannte Täter sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben um so an Schmuck oder Bargeld zu kommen. Anrufe falscher Beamten Derzeit werden vermehrt PensionistInnen Opfer von unbekannten Tätern. Diese geben sich am Telefon als Polizei- oder Kriminalbeamte aus. Im Telefongespräch sagt der falsche Beamte, dass eine nahe Angehörige – beispielsweise die Tochter – in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt und nun in Haft sei. Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.