Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Der 54-jährige Rumäne hatte als man ihn zuletzt sah ein weißes T-Shirt, eine graue lange Hose und braune Sportschuhe an. | Foto: LKA Tirol

Polizei bittet um Hinweise
54-jähriger in Inzing abgängig

INZING. Seit 6. Juli 2022 ist aus Inzing ein 54-jähriger rumänischer Staatsbürger abgängig. Er wurde zuletzt am 6. Juli 2022 um 07:00 Uhr in Zirl gesehen. Die Polizei bittet um Hinweise. Erst seit kurzem hierDer Mann ist nicht im Besitz eines PKW, hat keine sozialen Kontakte in Österreich und spricht auch kein Deutsch. Der Gesuchte ist erst seit 3. Juli 2022 in Österreich um hier zu arbeiten. Kleidungsbeschreibung am 5. Juli 2022: -weißes T-Shirt -graue lange Hose -braune Sportschuhe Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Auto des 91-jährigen fuhr 100 Meter über einen Hang ab, bis es von einer Hütte gestoppt wurde. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Auto von 91-Jährigem machte sich in Inzing selbstständig

INZING. Am 10. Juli 2022 gegen 14:25 Uhr fuhr ein 91-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf einem Waldweg in Eben, Gemeindegebiet Inzing, in Richtung Inzingalm bis vor einen dort befindlichen Schranken. Dort stellte der Mann das Fahrzeug ab um den Schranken zu öffnen. Darauf hin begann das Auto wegzurollen. Pkw prallte gegen HütteEigenen Angaben zufolge habe der 91-jährige, als er aussteigen wollte, vergessen die Handbremse anzuziehen, weshalb der Pkw rückwärts rollte. Durch den Anprall gegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zum gestohlenen E-Bike. | Foto: Symbolfoto Polizei

Polizei ersucht um Hinweise
Versperrtes E-Bike in Zirl gestohlen

ZIRL. Am 8. Juli 2022, in der Zeit zwischen ca. 15:30 Uhr und 16:00 Uhr, wurde am sogenannten Parkplatz „Hawai“ im Bereich der B171 im Gemeindegebiet von Zirl von einem Pkw-Fahrradanhänger ein dort versperrt aufbewahrtes E-Bike gestohlen. Bitte um MithilfeDurch die Tat entstand ein Schaden im mittleren 4-stelligen Eurobereich. Personen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden ersucht sich mit der PI Zirl in Verbindung zu setzen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Während die Familie Gepäck auf das Zimmer trug, wurde ein Laptop entwendet. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Laptop in Seefeld aus unversperrtem Auto entwendet

SEEFELD. Am 04. Juli 2022 gegen 20:00 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter in Seefeld aus einem auf einem Parkplatz vor einer Pension abgestellten PKW einen Laptop. Das Auto war unversperrt, weil die Familie aus den USA gerade dabei war, ihr Gepäck auf das Zimmer zu bringen. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden im unteren 4-stelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
An den beteiligten Pkw entstand jeweils Totalschaden. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Pkw fuhr in Inzing nach Unfall in Garten

INZING. Gestern am 30. Juni 2022, gegen 08:15 Uhr lenkte ein 71-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Völser Straße im Ortsgebiet von Inzing aus Richtung Zirl kommend als es zum Unfall kam. Zusammenstoß endete im GartenZur selben Zeit bog ein 43-jähriger Italiener mit seinem Pkw vom Angerweg in östliche Richtung in die Völser Straße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw des 71-Jährigen. Der 71-Jährige kam von der Fahrbahn ab und fuhr in einen angrenzenden Garten. Bei dem Unfall zog...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Tiroler Polizei warnt aktuell vor sogenannten "Call-Bot-Anrufen" von angeblich ausländischen Polizeibehörden. Mit dieser Betrugsmasche wollen die Betrüger an persönliche Daten kommen. | Foto: Auer / BB Tirol

Call Bot-Anrufe
Tiroler Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen vom „Federal Police Department"

Die Tiroler Polizei warnt aktuell vor sogenannten "Callbot-Anrufen" von angeblich ausländischen Polizeibehörden. Mit dieser Betrugsmasche wollen die Betrüger an persönliche Daten kommen. TIROL. Aktuell erhalten viele Tirolerinnen und Tiroler Anrufe angeblich von der Polizei – besser gesagt vom „Federal Police Departement“ od. „Europol“. Allerdings handelt es sich dabei nicht um die richtige Polizei, sondern um Betrüger, die im Namen angeblich ausländischer Polizeibehörden anrufen. Anrufe von...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die beiden verletzten Jugendlichen mussten in die Klinik Innsbruck gebracht werden. | Foto: Bre

Polizeimeldung
PKW prallte in Telfs mit Mofa zusammen

TELFS. Gestern, am 22. Juni 2022 gegen 15:45 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Ruth-Drexel-Weg/Georgenweg im Ortsgebiet von Telfs ein Verkehrsunfall mit Verletzten. Ein PKW und ein Motorfahrrad prallten seitlich zusammen.   Schwere VerletzungenIm Vorfeld lenkte eine 72-jährige Österreicherin ihr Fahrzeug auf dem Ruth-Drexel-Weg von Westen kommend in Fahrtrichtung Osten und wollte im Kreuzungsbereich auf den Georgenweg einbiegen. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 16-jähriger Österreicher sein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die gesuchte 15-jährige aus Seefeld konnte aufgespürt werden. | Foto: privat

Polizeimeldung
WIDERRUF: Vermisstes Mädchen aus Seefeld aufgetaucht

SEEFELD, KUFSTEIN. Das 15-jährige Mädchen aus Seefeld, welches seit 17. Juni vermisst war, konnte nun am 22.6.2022 unversehrt in Kufstein angetroffen werden.  Handy-Standort gab HinweisDie 15-Jährige brach am 17. Juni zu einem Spaziergang in Reith bei Seefeld auf und kam nicht mehr nach Hause zurück. Aufgrund durchgeführter Erhebungen war das Handy der Vermissten am 18. Juni 2022 gegen 10:50 Uhr in Kufstein eingeloggt gewesen. Dort wurde das Mädchen nun auch gefunden. 17. Juni: Abgängige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die entdeckte Plantage soll nur zum Eigengebrauch verwendet werden. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Cannabis-Indoorplantage in Telfs festgestellt

TELFS. Gestern, am 08.06.2022, um 23.30 Uhr, wurde von Polizeibeamten in einem Mehrparteienhaus in Telfs im Zuge einer Amtshandlung starker Cannabisgeruch aus einer Wohnung festgestellt. "Lediglich für den Eigenkonsum"Bei der in der Folge angeordneten Wohnungsdurchsuchung konnten in einem Zimmer eine Indoorplantage mit mehreren in Aufzucht befindlichen Cannabispflanzen sowie in der Wohnung weitere bereits getrocknete Cannabisblätter sichergestellt werden. Die Wohnungsmieterin, eine 30-jährige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Stau am Pfingstwochenende war wieder einmal enorm.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)
2

Verkehr
So war das Pfingstwochenende den Tiroler Straßen

Wie zu erwarten, war das Pfingstwochenende auf den Tiroler Straßen turbulent. Der starke Reiseverkehr brachte zahlreiche Unfälle mit Verletzten, gravierende Verkehrsdelikte und leider auch ein Todesopfer.  TIROL. Freitag- und Samstagvormittag machten sich die meisten auf den Weg in den Pfingsturlaub. Der starke Reiseverkehr Richtung Italien staute sich auf der A12 und der A13. Bedingt durch ein unerwartet hohes Verkehrsaufkommen am Pfingstsamstag aus Richtung Oberland (Seefeld und Fernpass)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizeiinspektion Telfs bittet um Hinweise. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall in Flaurling

FLAURLING. Am 28.05.2022, um 21:52 Uhr, kam es in Flaurling im Nahbereich des Fußballplatzes zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 20-jähriger Österreicher unbestimmten Grades verletzt wurde. Hinweise erbetenDie Polizei wurde durch die LLZ Tirol über einen Unfall in Flaurling verständigt. Beim Eintreffen der Polizei am Unfallort wurde der verletzte 20-Jährige bereits von den Rettungskräften versorgt. An der Unfallstelle selber konnte jedoch kein Unfallfahrzeug festgestellt werden. Der Verletzte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Motorradfahrer trug Verletzungen unbekannten Grades davon. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Motorradfahrer kam in Mösern von der Fahrbahn ab

MÖSERN. Ein 58-jähriger Österreicher lenkte am 24.05.2022 gegen 10:45 Uhr sein Motorrad auf der Möserer-Landesstraße in südliche Richtung als es zu einem Unfall kam.   Im Gemeindegebiet von Mösern kam der Motorradfahrer aus unbekannter Ursache mit seinem Motorrad von der Fahrbahn ab und kam nach einigen Metern zu Sturz. Der 58-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Beamten mussten erhebliche Körperkraft einsetzen um eine Eskalation zu verhindern. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Körperverletzung, Hausfriedensbruch und Festnahme in Telfs

TELFS. Von Samstag auf Sonntag vergangener Woche kam es in Telfs zu verbalen Streitigkeiten zwischen einem Paar (Frau 39 Jahre und Mann 42 Jahre) und den Nachbarn, die von den Beamten vorerst geschlichtet werden konnten. Auseinandersetzung eskalierteKurze Zeit später mussten die Polizisten aber wieder zur selben Einsatzörtlichkeit ausrücken, da es erneut zu Auseinandersetzungen gekommen war. Die Beamten trafen auf eine Gruppe von zumindest 15 Personen auf der einen Seite und wiederum derselben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der 22-jährige Rumäne übertrat die Geschwindigkeitsbeschränkung um über 100 km/h | Foto: Symbolfoto Polizei

Mit 210 km/h geblitzt
Rumäne fuhr auf A12 bei Zirl über 100 km/h zu schnell

ZIRL. Vergangenen Samstag gegen 19:15 Uhr fiel einer Motorrad-Zivilstreife im Bereich Zirl auf der A12 ein Pkw auf, der mit einer Geschwindigkeit von 210 km/h, in der IG-L 100 km/h Beschränkung in Richtung Innsbruck fuhr. Führerschein und Schlagring festgestelltNachdem das Fahrzeug angehalten werden konnte, stellten die Beamten fest, dass der 22-jährige rumänische Lenker keine Aufenthaltsberechtigung besitzt und zudem im Fahrzeug eine verbotene Waffe, (Schlagring) mitführte. Der Führerschein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hubschauber, Feuerwehr, Wasserrettung, Polizei – alle suchten nach dem in die Strömung geratenen Kalb. | Foto: zeitungsfoto.at
12

Wasserrettung im Einsatz
Kühe in Zirl in den Inn geraten

ZIRL. Heute Vormittag  um ca. 09:00 wurden Einsatzkräfte Richtung Zirl zu einem Wassereinsatz alarmiert. Zwei Kühe gerieten in den Inn. Kalb vermisstEinem Bauern sind heute Morgen zwei Kälber entlaufen, welche im Anschluss versucht haben, den Inn auf die andere Seite Richtung Inzing zu queren. Einem Kalb ist dies gelungen, das zweite Kalb wurde von der Strömung mitgerissen und wurde abgetrieben. Trotz intensiver Suche der Einsatzkräfte konnte das vermisste Kalb bisher nicht gefunden werden. Im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das 16-jährige Mädchen ist seit 5. Mai abgängig. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: privat

Polizei bittet um Hinweise
16-Jährige aus Leutasch abgängig

LEUTASCH, IBK. Seit dem 5. Mai 2022 ist ein 16-jähriges Mädchen aus einer Wohnung in Leutasch, wo sie einen kurzen Abschiedsbrief hinterlassen hat, abgängig. Seit 5. Mai abgängigDie Erhebungen haben ergeben, dass sich das Mädchen am Abend des 5. Mai 2022 im Raum Innsbruck/Pradl aufgehalten haben könnte. Die 16-Jährige wird wie folgt beschrieben: Kräftige/mollige Statur, ca. 175 cm groß, 83 kg, braune Augen, rotgefärbte Haare, Muttermal in der linken Armbeuge, Bekleidung unbekannt, trägt gerne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Leiche dürfte sich schon länger im Bereich der Martinswand befunden haben. | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldung
Identität von Leiche in der Martinswand nun geklärt

ZIRL. Am 21. April 2022, gegen 18:30 Uhr fanden zwei Wanderer im Bereich östlich der Martinswand in unwegsamem Gelände, ein Zelt mit einer skelettierten männlichen Leiche. Diese wurde nun identifiziert. Wohl schon mehrere Jahre totNach den Spurensicherungen am Tatort wurde die Leiche mit dem Polizeihubschrauber geborgen. Eine Obduktion zur Klärung der Identität wurde angeordnet. Nun konnte die Identität des unbekannten Toten geklärt werden. Es handelt sich um einen im Jahr 1963 geborenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Motorradlenkerin wurde nach dem Frontalzusammenstoß auf die Fahrbahn geschleudert.  | Foto: Symbolfoto Polizei

Polizeimeldung
Motorradlenkerin in Telfs auf Fahrbahn geschleudert

TELFS. Gestern, am 8. Mai, gegen 13:45 Uhr, lenkte ein 19-jähriger Österreicher seinen PKW von Westen kommend auf der B189 im Ortsgebiet von Telfs und wollte dort nach links abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer Motorradlenkerin. Frontaler Zusammenstoß Als sich der Mann auf dem Abbiegestreifen eingeordnet hatte und abbiegen wollte, übersah er eine 22-jährige deutsche Motorradlenkerin und kollidierte mit dieser frontal. Durch den Zusammenstoß wurde die Motorradlenkerin über den PKW...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der 19-jährige kam von der Fahrbahn ab und touchierte mehrere Gegenstände. | Foto: Symbolfoto Polizei

Polizeimeldung
19-jähriger kam in Telfs von der Fahrbahn ab

TELFS. Am 30. April 2022 gegen 07:10 Uhr lenkte ein 19-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der Anton-Auerstraße in Telfs von Westen kommend in Richtung Osten und kam dabei von der Fahrbahn ab. Alkomattest positivDerzeitigen Erkenntnissen zufolge dürfte der Pkw-Lenker dabei eingeschlafen sein, weshalb er über die gegenüberliegende Fahrbahn und schließlich entlang des Gehsteiges in Richtung Osten weiter fuhr. Dabei touchierte er einen Stromverteilerkasten, einen Kabel-TV-Verteilerkasten sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der stark Alkoholisierte Lenker kam vom Weg ab und landete im Bachbett. | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldung
Alko-Lenker versenkte Auto in Hatting im Bach

HATTING. Ein 23-jähriger Österreicher fuhr am Samstag, 30. April 2022 gegen 19:45 Uhr mit seinem Pkw auf einer Gemeindestraße in Hatting in westliche Richtung und geriet in einer Rechtskurve und darauffolgenden Brücke ins dortige Bachbett. Starke AlkoholisierungEr erlitt dabei Verletzungen am Kopf und wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Hall in Tirol eingeliefert. Ein durchgeführter Alkomattest ergab eine starke Alkoholisierung. Ihm wurde der Führerschein vor Ort vorläufig abgenommen. Er wird...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Frau die mit der Verkehrsregelung beschäftigt war,   geriet unter den LKW.  | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldung
Frau geriet in Seefeld unter LKW-Reifen

SEEFELD. Gestern, am 26. April führte ein 22-jähriger Lkw-Lenker Ladetätigkeiten bei einer Baustelle in Seefeld durch. Dabei überrollte er eine 38-jährige Frau.  Beim Vorwärtsfahren übersehenNachdem ihm der hinter ihm stehende Baggerfahrer das Zeichen zum Vorwärtsfahren gegeben habe, sei der Österreicher ein Stück nach vorne gefahren. Dabei habe er allerdings nicht bemerkt, dass die 38-jährige Österreicherin, ausgestattet mit Warnweste und Winkerkelle, unmittelbar an der rechten vorderen Seite...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zeugen gesucht: Ein 22-jähriger Tiroler wurde in Hohenems (Vorarlberg) Opfer eines Raubversuchs. Er wurde von vier Jugendlichen attackiert. (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Tiroler wurde in Hohenems Opfer eines Raubversuchs

Im Vorarlberger Hohenems wurde ein 22-jähriger Tiroler von vier Jugendlichen attackiert. Die jungen Männer schlugen auf das am Boden liegende Opfer ein und forderten die Herausgabe des Bargeldes. Als andere Passanten in die Nähe kamen, ergriffen sie die Flucht. Der 22-Jährige erlitt Verletzungen und wurde in das Krankenhaus eingeliefert. HOHENEMS, TIROL. Am 16. April 2022, gegen 22:45 Uhr versuchten vier Jugendliche in Hohenems auf der Konrad-Renn-Straße einen Passanten auszurauben. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Suchtgiftring gesprengt: Elf Personen wurden festgenommen – vier Verdächtige sitzen derzeit in der Justizanstalt Innsbruck in Untersuchungshaft. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
3

Polizeimeldung
Suchtgiftring im Tiroler Oberland gesprengt – elf Festnahmen

Das Landeskriminalamt Tirol hat in Zusammenarbeit mit den Polizeiinspektionen Imst, Sölden und Ischgl einen Drogenring gesprengt. Elf mutmaßliche Drogenhändler sollen mehrere Kilogramm Kokain in Wintersportorten verkauft haben. Es gab elf Festnahmen. – vier Verdächtige befinden sich in Untersuchungshaft. TIROLER OBERLAND. Im Sommer 2021 häuften sich Hinweise aus der Bevölkerung, dass mehrere Personen im Raum Imst und Ötztal, vorwiegend in Wintertourismusorten im Ötztal, größere Mengen Kokain in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unbekannte Täter nutzen es aus, dass so manche Einkaufswägen mit darinliegenden Taschen unbeaufsichtigt sind. | Foto: Gina Sanders/Fotolia/BB Archiv
2

Fahrende Täterschaft
Unbekannte Handtaschendiebe auf Tour durch Tirol

Handtaschendiebe haben gleich in mehreren Discountern in Tirol Handtaschen entwendet. Es wird vermutet, dass die unbekannten Täter von Ort zu Ort fahren. BRIXLEGG. RUM. TELFS. Am Mittwoch, den 6. April wurden in Tirol gleich mehrere Taschen gestohlen. Dabei deutet das Muster daraufhin, dass es sich um die selben Täter handeln könnte. Am besagten Tag schlugen die Diebe zuerst zwischen 11:30 und 11:50 Uhr in Brixlegg, gegen 13:20 Uhr in Rum und anschließend gegen 14:10 Uhr in Telfs zu. Dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.