Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Beide Lenker wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Pkw-Kollision in Seefeld in Tirol auf B 177

Am Samstagnachmittag kam es in Seefeld in Tirol zu einer Kollision zweier Pkws auf der Seefelder Straße B177. Es gab Personenschaden und einen erheblichen Sachschaden an den Fahrzeugen. SEEFELD IN TIROL. Ein 71-jähriger Österreicher fuhr mit seinem Pkw auf der Seefelder Straße B177 von Norden kommend in Richtung Süden. Zeitgleich lenkte eine 73-jähriger Deutsche ihren Pkw entlang der Münchner Straße in Richtung des Kreuzungsbereichs zur B177 (Seefeld Nord) und bog dabei unmittelbar vor dem auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Einer der verunfallten Lenker musste in das Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz

Autobahn A12 bei Völs
Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Am 12.01.2023 gegen 07:25 Uhr lenkte ein 24-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der Inntalautobahn A12 in Fahrtrichtung Osten. Im Gemeindegebiet von Völs musste er sein Fahrzeug auf Grund einer plötzlichen Staubildung abrupt abbremsen. Ein dahinter nachfahrender 32-jähriger Pkw-Lenker musste daraufhin seinen Pkw ebenfalls bis zum Stillstand abbremsen. Auch der folgende Autofahrer konnte trotz Vollbremsung einen Auffahrunfall jedoch nicht mehr verhindern und prallte in das Heck des Pkw. Eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Talstation der neuen Hoadl Bahn in der Lizum rasteten zwei unbekannt Männer aus. | Foto: Hassl

Zeugenaufruf
Körperverletzung in der „Hoadlbahn“ in der Axamer Lizum

Ein Gewaltakt mit anschließender Flucht ereignete sich in einer Gondel der Hoadl Bahn in der Axamer Lizum. Die Polizei ersucht um Hinweise. Am 12.01.2023, gegen 10.35 Uhr wollte ein 58-jähriger Österreicher mit seiner 61-jährigen Begleiterin an der Talstation der Hoadl Bahn in der Axamer Lizum in eine Gondel steigen, in der sich bereits drei Männer befanden. Da ein Snowboard in der Gondel lag und dadurch den Platz verminderte, ersuchte die Frau die Männer, dieses zur Seite zu legen. Ein der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der 40-jährige versuchte alkoholisiert in seinem PKW zu flüchten. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Alkoholisierter Deutscher flexte in Seefeld Radklammer ab

SEEFELD. Ein offensichtlich alkoholisierter 40-jähriger Deutscher steht im Verdacht am 8. Jänner 2023, gegen 06:00 Uhr, einen auf einem Parkplatz in Seefeld abgestellten Pkw in Betrieb genommen zu haben. Fluchtversuch vereiteltEin Alkotest wurde von dem Mann verweigert. Von Polizeibeamten der PI Seefeld wurde am Fahrzeug eine Radklammer angebracht. Gegen 09:15 Uhr wurde bei der PI Seefeld angezeigt, dass ein Mann (es handelte sich um den 40-Jährigen) mit einem Winkelschleifer von dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Trotz sofortiger Alarmierung der Rettungskräfte konnte dem Mann nicht mehr geholfen werden. | Foto: Symbolbild: Polizei

Schwerer Alpinunfall
Kletterer stürzte in den Tod

Deutscher Kletterer verunfallte bei Klettertour. Trotz sofortigerAlarmierung der Rettungskräfte, kam für den Mann jede Hilfe zu spät. ZIRL. Am Nachmittag des 7.1.2023 stieg ein 32-jähriger deutscher Staatsbürger in Begleitung seiner 23 und 26-jährigen Freunde als 3er-Seilschaft in die Mehrseiltour „Jimmy’s Kanal“ in der Ehnbachklamm in Zirl ein. Am letzten Stand, beim Ausstieg aus der Wand, versorgten sie ihre Kletterausrüstung und wollten über einen Steig zu Fuß ins Tal absteigen. Aus bisher...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Notarthubschrauber in Not - hier musste zu einer ungewöhnlichen Maßnahme gegriffen werden. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Axamer Lizum
Wenn der Notarzthubschrauber selbst mal Hilfe braucht

Unzähligen Menschen wird von den Besatzungen des Notarzthubschraubers Christophorus 1 in extremen Notlagen geholfen. Aber was passiert, wenn der C1 selbst mal Hilfe braucht, wurde in der Axamer Lizum veranschaulicht. Derartige Bilder sieht man selten bis gar nicht: Ein Hubschrauber, der am Tau eines Spezialhelikopters hängt, ist nicht alltäglich. In der Axamer Lizum wurde es aber Realität. Nach dem Aufleuchten eines Warnsignals konnte der Pilot Route nicht mehr fortsetzen und musste bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Telfs
Geisterfahrer auf der Inntalautobahn

TELFS. Am 31. Dezember 2022, gegen 21:30 Uhr wurde bei der Polizei angezeigt, dass ein Pkw auf der Inntalautobahn von Pettnau in Richtung Westen auf der Richtungsfahrbahn Osten (als Geisterfahrer) unterwegs sei. Im Bereich des km 121 versuchten Polizeistreifen den Pkw zum Stillstand zu bringen. Der Lenker umfuhr jedoch die beiden durch Dienstfahrzeuge abgesperrten Spuren und wich über den Grünstreifen aus. Die Polizeistreifen nahmen die Verfolgung auf und konnten das Fahrzeug schließlich auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dietmar Walpoth

Inzing
Brandgeschehen in Inzing

INZING. Am 1. Januar 2023 gegen 00:30 Uhr geriet in Inzing eine Hecke eines Mehrparteienhauses auf einer Länge von ca zwei Metern in Brand. Die alarmierte freiwillige Feuerwehr konnte den Brand erfolgreich bekämpfen. Durch den Brand entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Die Brandursache lässt sich nach Erhebungen des Brandermittlers auf pyrotechnische Gegenstand zurückführen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Dietmar Walpoth
Foto: zeitungsfoto.at
6

Inzing, Ziegelstraße
Feuerwehr löschten Balkonbrand rasch

Am 26.12.2022 gegen 21:50 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Inzing nach einer Meldung über einen Balkonbrand. INZING. Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren Inzing und Zirl konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Am Balkon sowie an der Außenfassade entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden keine verletzt. Die Feststellung der Brandursache ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Es entstand erheblicher Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.  | Foto: zeitungsfoto.at
8

Feuerwehren Rietz und Telfs im Einsatz
Kerze löste Brand in Rietz aus: Familie mit Leiter gerettet

Am Dienstag, den 27.12.2022, kam es gegen 05:50 in einem Mehrparteienhaus am Lechenweg in Rietz zu einem Brand. 48 Florianis der Feuerwehren Rietz und Telfs standen mit 7 Fahrzeugen im Einsatz. RIETZ. Die Feuerwehr Rietz konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Laut ersten Infos waren mehrere Personen betroffen, diese hielten sich im 1. Stock auf dem Balkon auf. Auf Grund der starken Rauch- und Hitzeentwicklung konnte die betroffene Familie die Wohnung nicht mehr über das Stiegenhaus...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Am Sonntag am Abend musste die Feuerwehr zu einem Balkonbrand in Inzing ausrücken. Die Brandursache wird noch ermittelt. | Foto: MAK/Fotolia

Inzing
Die Feuerwehr wurde zu einem Balkonbrand gerufen

Am Sonntag am Abend musste die Feuerwehr zu einem Balkonbrand in Inzing ausrücken. Die Brandursache wird noch ermittelt. INZING. Am 26. Dezember kurz vor 22:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Balkonbrand nach Inzing gerufen. Die Feuerwehren Inzing und Zirl brachten den Brand rasch unter Kontrolle und löschten das Feuer. Am Balkon sowie an der Außenfassade entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden keine verletzt. Die Brandursache ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen. Mehr zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag knapp nach Mitternacht bemerkte ein Hauseigentümer in Telfs einen Einbruch in sein Haus. Ein 20-Jähriger konnte festgenommen werden. | Foto: sdecoret-shutterstock.com (Symbolbild)
2

Hauseinbruch in Telfs
Täter auf frischer Tat ertappt

Am Sonntag knapp nach Mitternacht bemerkte ein Hauseigentümer in Telfs einen Einbruch in sein Haus. Ein 20-Jähriger konnte festgenommen werden. TELFS. Am 25. Dezember um 00:06 verständigte ein Hauseigentümer in Telfs die Polizei, da er einen Einbrecher im Haus vermutetet. Zwei Polizeistreifen fuhren zu dem Haus und bemerkten eine offenstehende Eingangstüre. Täter konnte geschnappt werden Die Beamten betraten das Wohnhaus und durchsuchten es. Im Keller stießen sie auf einen 20-Jährigen. Bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Polizei, Feuerwehr und Notarzthubschrauber standen im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at

Verkehrsunfall in Telfs
Mopedlenker bei Unfall schwer verletzt

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Moped kam es am Sonntag in Telfs. TELFS. Am 18.12.2022, um 13.15 Uhr, lenkte ein 61-jähriger Österreicher seinen PKW in Telfs auf der Saglstraße in Richtung Süden. Zur gleichen Zeit lenkte ein 50-jähriger Österreicher sein Moped auf der Gemeindestraße „Am Kreuzacker“ und bog bei der Kreuzung in die Saglstraße ein. Der PKW-Lenker übersah den Mopedlenker aufgrund tiefstehender Sonne und es kam zu einer Frontalkollision zwischen den beiden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schrott: Fahrzeug der Mutter eines der Burschen, der das Auto gelenkt hat. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Telfs: Verkehrsunfall mit Personsverletzung
12-Jährige verursachten enormen Sachschaden

Am 18.12.2022, gegen 01:10 Uhr, kam es in Telfs in der Niederen-Munde-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Fahrzeuge beschädig wurden. TELFS. Zeugen gaben an, dass sich nach dem Unfall zwei minderjährige Burschen von dem unfallverursachenden PKW in südliche Richtung entfernten. Die beiden Burschen konnten nach umfangreichen Erhebungen an deren Wohnadresse in Telfs angetroffen werden, wobei diese beim Eintreffen der Beamten aufgrund ihrer Verletzungen durch den Rettungsdienst...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mehrmahls verlangte der Betrüger über SMS einen vierstelliger Euro-Betrag von seinem Opfer | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Betrüger-Sohn-Trick aufgeflogen

Ein Betrug mittels SMS, der sich bereits am 12. Dezember eignete konnte kürzlich auffliegen. TIROL. Bereits am 12. Dezember 2022 erhielt eine 46-jährige Österreicherin eine SMS wo sich der Verfasser der Nachricht als Sohn der Frau ausgab, dessen Handy kaputt geworden sei. Der Unbekannte ersuchte um dringende Echtzeitüberweisung eines niederen 4-stelligen Eurobetrages auf ein deutsches Konto. Betrug flog aufDie Frau kam dem Ersuchen nach und tätigte die Überweisung in geforderter Höhe. Im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Einsatzkräfte hatten viel Arbeit, um die eingeklemmte Lenkerin zu befreien. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision
Lenkerin nach Unfall in Axams mit Bergeschere befreit

Am 9. Dezember 2022 gegen 19:50 Uhr fuhr eine 32-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf der Hoadlstraße talwärts. Im Bereich „Osterberg“ ist die Lenkerin aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem bergwärts fahrenden Pkw eines 30-jährigen Polen kollidiert. Während der Pole unverletzt blieb, wurde die Frau in ihrem Pkw eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Götzens mit schwerem Bergegerät aus dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wieder einmal hatten Internetbetrüger mit ihrem Sohn-Tochter-Trick Erfolg. Sie knöpften einer 56-Jährigen einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag ab. | Foto: Screenshot
2

Tochter/Sohn-Trick
Betrüger gaben sich als Sohn aus und ergaunerten über 1000 Euro

Wieder einmal hatten Internetbetrüger mit ihrem Sohn-Tochter-Trick Erfolg. Sie knöpften einer 56-Jährigen einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag ab. SEEFELD. Am 5. Dezember bekam eine 56-Jährige ein SMS, das angeblich von ihrem Sohn stammt. Dabei handelte es sich um Internetbetrüger, die sich lediglich als der Sohn der Frau ausgaben. Betrüger gaben sich als Sohn aus und ergaunerten über 1000 EuroDie Betrüger behaupteten im Namen des Sohnes, dass sein Handy kaputt sei und er deshalb eine neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Die Arbeitnehmer wurden unbestimmten Grades durch eine herabfallende Kette verletzt.  | Foto: BB Archiv
2

Polizeimeldung
Arbeitsunfall durch herabfallende 5-Kilo-Kette

Am 5. Dezember 2022 kam es in einer Firmenhalle in Telfs zu einem Arbeitsunfall. Zwei Männer wurden unbestimmten Grades verletzt. TELFS. Zwei polnische Staatsangehörige (26 und 30 Jahre) befanden sich auf dem Gerüst einer Halle in ca. 17 m Höhe. Sie trugen beide Helme. Oberhalb des Gerüstes wurde eine Metallkette in einem Beutel mittels dort befindlichem Deckenkran befördert. Verletzung durch KetteDie Kette mit einem Gewicht von c. 5 kg fiel plötzlich aus dem Beutel und traf beim Herunterfallen...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Im Gemeindegebiet Leutasch kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: BB: Polizei Symbolbild
2

Polizeimeldung
Pkw-Kollision in Leutasch

Am Montag, den 4.12.2022, kam es am Nachmittag zu einen Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Leutasch.  LEUTASCH. Ein 52-jähriger Österreicher lenkte seinen PKW auf der Leutascher Landesstraße Richtung Ortsteil "Weidach". Zu gleichen Zeit war aber auch eine 73-jährige Österreicherin unterwegs, sie lenkte ihr Fahrzeug auf der Buchener-Landesstraße Richtung Deutschland. Neben ihr saß eine 75-jährige Österreicherin als Beifahrerin.  Unfall im KreuzungsbereichIm Kreuzungsbereich der Leutascher...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei des Nachbarlandes Bayern bittet um Hinweise aus der Bevölkerung auch aus den benachbarten Bundesländern Österreichs.  | Foto: Archiv

Polizei
Toter Säugling in Ruhpolding (Bayern) aufgefunden - deutsche Polizei bittet um Hinweise

Am Sonntag, den 4. Dezember 2022, gegen 12:20 Uhr wurde in Ruhpolding gegen 12.20 Uhr ein totes Neugeborenes im Wald aufgefunden. Zur Klärung des Sachverhalts bitten Staatsanwaltschaft und Kripo auch die Bevölkerung der Nachbarländer Tirol, Salzburg und Oberösterreich um Hinweise in dem Fall unter der Telefonnummer ++49 861/9873-0 PRESSEMELDUNG des POLIZEIPRÄSIDIUM OBERBAYERN SÜD Toter Säugling in Ruhpolding aufgefunden RUHPOLDING, LKR. TRAUNSTEIN. Am Sonntagmittag, 4. Dezember 2022, wurde ein...

  • Tirol
  • Florian Haun
Der 15-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: BMI

Unfall
Snowboarder kollidierten auf Freeride-Schanze in Scharnitz

25-Jähriger Italiener musste mit Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden. SCHARNITZ. Ein 15-Jähriger (Ö) sprang am 3. Dezember gegen 13 Uhr in einem Freestyle-Park in Scharnitz mit seinem Snowboard über eine Schanze. Nach der Landung konnte er den Bereich aufgrund des rutschigen Untergrundes nicht sofort verlassen. Der Vater versuchte, durch Rufen und Winken den anderen Sportlern zu signalisieren, dass der Landebereich nicht frei ist. Kollision nach Landung Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag früh rückte die Feuerwehr Zirl zu einem Brand in einem Zirler Einfamilienhaus aus. Glut in einem Aschenstaubsauger hatte sich entzündet. | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Zirl
Glut in Staubsauger – Brand brach in Küche aus

Am Donnerstag früh rückte die Feuerwehr Zirl zu einem Brand in einem Zirler Einfamilienhaus aus. Glut in einem Aschenstaubsauger hatte sich entzündet. ZIRL. Am 1. Dezember um 7:15 kam es in einer Küche in einem Einfamilienhaus zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Glutrückstände entzündeten sich Nach bisherigen Ermittlungen hatten sich in einem Aschenstaubsauger, der neben einem Pelletsofen abgestellt war, noch Glutrückstände befunden. Diese dürften sich entzündet haben. Die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Der 7-ährige Bub erlitt leichte Verletzungen. | Foto: Polizei

Unfall in Kematen
Kind auf einem Schutzweg von Auto angefahren

Ein 57-jähriger Österreicher fuhr am 29.11.2022 gegen 17:00 Uhr mit seinem Pkw auf der L11 in Kematen. Bei einem Schutzweg sah der Lenker einen Mann, der die Straße aber offenbar nicht überqueren wollten. Als er gerade wieder weiterfahren wollte, achtete der Lenker laut eigenen Angaben nur auf die rechte Seite und übersah deshalb einen 7- jährigen Buben, der von links den Schutzweg überquerte. Es kam zur Kollision, wobei der Bub auf die Motorhaube fiel und dabei leicht verletzt wurde. Er wurde...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag wurde bei einem Unfall in Seefeld eine 54-Jährige unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Symbolfoto

Kollision in Seefeld
54-Jährige bei Zusammenstoß verletzt

Am Dienstag wurde bei einem Unfall in Seefeld eine 54-Jährige unbestimmten Grades verletzt. SEEFELD. Gegen 10:45 Uhr, am 29. November bog eine 54-Jährige in Seefeld von einer Gemeindestraße nach links auf die B177 Richtung Norden ein. Auto beim Abbiegen übersehenBeim Abbiegen in die B177 übersah die 54-Jährige einen aus Richtung Norden kommenden PKW eines 38-Jährigen. Dadurch stießen die beiden Fahrzeuge zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde die Lenkerin unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.