Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall
Fahrzeugüberschlag in Telfs

Zu einem Fahrzeugüberschlag mit einem Verletzten kam es am Fereitag, 26.5., in Telfs. TELFS. Ein 25-jähriger Österreicher geriet am 26.05.2023 gegen 12:30 Uhr auf einer Freilandstraße in Telfs mit seinem PKW von der Fahrbahn ab. Nachdem er auf einen Hang gefahren war, überschlug sich das Fahrzeug. Der Mann wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Er wurde mit der Rettung in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert. Weitere NEWS aus dem Bezirk

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Seefeld kam es am Sonntag zu einem Balkonbrand in einer Mitarbeiterunterkunft. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Seefeld gelöscht werden. | Foto: Gertraud Kleemayr  /Symbolbild
2

Seefeld
Balkonbrand wurde von der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht

In Seefeld kam es am Sonntag zu einem Balkonbrand in einer Mitarbeiterunterkunft. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Seefeld gelöscht werden. SEEFELD. Am 21. Mai um 12:30 Uhr brach in Seefeld ein Brand auf dem Balkon einer Mitarbeiterunterkunft aus. Ein Nachbar bemerkte das Feuer und unternahm einen Erstlöschversuch mit einem Gartenschlauch. Feuerwehr brachte Brand rasch unter KontrolleDie alarmierte Freiwillige Feuerwehr Seefeld brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Die Flammen konnten von der Feuerwehr gebändigt werden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsatz
Update: Apartmenthaus halb abgebrannt – Gas-Grill als Brandursache

Kurz vor zwölf rückte die Freiwillige Feuerwehr Seefeld heute zu einem Großbrand in der Claudiastraße aus. Ein Apartmenthaus stand dort lichterloh in Flammen. SEEFELD. Die Feuerwehr konnte den Brand laut ersten Informationen unter Kontrolle, bevor er auf weitere Häuser übergriff oder jemand verletzt wurde. Die Feuerwehr konnte den Brand schließlich löschen doch am Haus entstand großer Sachschaden. Die Brandursache ist noch nicht bekannt.  UPDATE – Gas-Grill als BrandursacheAm Montag, 22. Mai,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zwischen 5. und 16. Mai wurden von einer Baustelle in Zirl Schaltafeln gestohlen. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
400 Schaltafeln in Zirl von Baustelle gestohlen

Zwischen 5. und 16. Mai wurden von einer Baustelle in Zirl Schaltafeln gestohlen. ZIRL. In der Zeit vom 5. und 16. Mai, 16:00 Uhr, wurden von einer Baustelle im Gewerbegebiet Zirl insgesamt 400 Schaltafeln im Wert eines niedrigen fünfstelligen Eurobetrages von bisher unbekannten Tätern gestohlen. Die Täter durchtrennten die Stahlbänder, mit denen jeweils 100 Schaltafeln auf vier Paletten gebunden waren, und transportierten die einzelnen Schaltafeln ab. Die Polizeiinspektion Zirl (Telefon:...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Schuppen und am Haus entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Brand eines Schuppen
Verletzte nach Löschversuchen in Zirl

Am 13.5.2023 gegen 16.30 Uhr stellte ein Fußgänger fest, dass der Schuppen eines Einfamilienhauses in Zirl brennt und verständigte den 58-jährigen Hausbesitzer. ZIRL. Der Fußgänger entfernte mit dem Schwiegersohn des Hausbesitzers ein Moped und sie versuchten den Brand mit Wassereimern zu löschen. Brand forderte Verletzte Der Schwiegersohn, ein 34-jähriger türkischer Staatsbürger, zog sich bei dem Löschversuch Verbrennungen unbestimmten Grades an den Händen und im Gesicht zu und erlitt zudem...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sattelkraftfahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Verkehrsunfall auf der A12 bei Mils/Hall
Alkoholisierter LKW-Fahrer verursachte Unfall

Ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung und Alkoholisierung ereignete sich am Sonntag, 13.5. nach Mitternacht auf der Inntalautobahn in Mils bei Hall. MILS/HALL. Am 13. Mai 2023, gegen 01:50 Uhr lenkte ein 54-jähriger Serbe ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Mils bei Hall in westliche Richtung. Auf Höhe des km 64,5 verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte die rechte Leitschiene und eine Verkehrsbeeinflussungsanlage. Dabei zog sich der Mann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Zwischen Samstag und Dienstag kam es in zwei Kapellen am Kalvarienberg in Scharnitz zu einer Sachbeschädigung. | Foto: KK / Symbolbild
2

Polizeimeldung
In Scharnitz kam es zur Sachbeschädigung in zwei Kapellen

Zwischen Samstag und Dienstag kam es in zwei Kapellen am Kalvarienberg in Scharnitz zu einer Sachbeschädigung. SCHARNITZ. Im Zeitraum von 7. Mai, 9:00 Uhr und 9. Mai, 10:00 Uhr kam es in zwei Kapellen zu Sachbeschädigungen in zwei Kapellen. Beziehungsweise wurden durch die unbekannten Täter ein Kruzifix und eine Holzstatue am Kalvarienberg in Scharnitz beschädigt. Durch die Sachbeschädigung entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus der Region...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Der Verlauf der Tat wurde vom Beschuldigten erklärt. Ein Pole starb an den Stichverletzungen im Klein-LKW. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Toter auf Autobahn-Parkplatz
Beschuldigter schildert Tathergang

Nach dem Tötungsdelikt auf dem Rastplatz der A12 bei Zirl in der Nacht auf Sonntag, 7.5., hat die Polizei nun Antworten auf ihre Fragen. Der Verdächtige schildert, wie es zur Auseinandersetzung kam. ZIRL/INZING. Der 36-jährige Beschuldigte hat nun in seiner gestrigen Vernehmung (8.5., Anm. d. Red.) die Tatausführung eingeräumt. Demnach kam es am 07.05.2023, kurz nach Mitternacht am ASFINAG Autobahnrastplatz in Zirl/Inzing zwischen den beiden Männern aufgrund der starken Alkoholisierung beider...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Blutpuren am Fahrzeug und am Boden. Der tote Mann lag in einem Fahrzeug mit polnischem Kennzeichen, geparkt am ASFINAG-Autobahnparkplatz Zirl West. | Foto: zeitungsfoto.at
8

Polizei ermittelt
Toter auf Autobahnrastplatz der A12 Zirl-Inzing

Auf dem Autobahn-Rastplatz im Bereich Inzing-Zirl musste sich in der Nacht auf Sonntag, 7.5., eine Tragödie abgespielt haben. Die Polizei fand einen Toten, nachdem Alarm geschlagen wurde: Zeugen haben Blutspuren rund um einen Klein-LKW gemeldet. ZIRL/INZING. Am 7. Mai 2023, gegen 06:30 Uhr, wurde die Polizei verständigt, dass auf dem ASFINAG-Rastplatz Zirl-Inzing (A12-Inntalautobahn) ein Klein-LKW mit polnischem Kennzeichen abgestellt sei, dessen Fahrzeugtüre offen stehe und sich daran sowie am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Polizei fand in den frühen Morgenstunden auf dem Rastplatz Zirl-Inzing die Leiche eines 35-jährigen polnischen LKW-Fahrers. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild

Polizeimeldungen
Mutmaßliches Tötungsdelikt auf Rastplatz Zirl-Inzing

In den frühen Morgenstunden wurde auf dem Rastplatz Zirl-Inzing ein Toter mit mehreren Stichverletzungen gefunden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus – ein 36-jähriger polnischer Staatsbürger wurde vorläufig festgenommen. TELFS. Gegen 06:30 Uhr wurde die Polizei alarmiert, weil auf dem ASFINAG-Rastplatz Zirl-Inzing ein Klein-LKW mit offener Fahrzeug stand – ebenso wurden Blutspuren am Fahrzeug und am Boden gefunden. Die angeforderte Polizeistreife fand im LKW anschließend einen toten...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
3

Unfall auf der Autobahn bei Pettnau
Schutzengel für Lenkerin

Auf der A12 kam es am Dienstag Nachmittag zu einem Auffahrunfall, wo der Schutzengel gerade am richtigen Ort war. PETTNAU. Sehr viel Glück hatte eine Lenkerin am Dienstag-Nachmittag, 2. Mai: Sie geriet mit ihrem Fahrzeug unter das Heck eines Sattelanhängers. Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Autobahn war im Bereich Pettnau nur erschwert passierbar.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Sonntag am späteren Nachmittag ereignete sich auf der B 171 in Telfs ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fußgänger. | Foto: Pixabay/Michael Gaida Symbolbild
2

Telfs
Fußgänger am Zebrastreifen angefahren

Am Sonntag am späteren Nachmittag ereignete sich auf der B 171 in Telfs ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fußgänger. TELFS. Am 23. April um 16.55 Uhr fuhr ein 76-jähriger Autofahrer in westlicher Richtung auf der B 171 in Telfs. Fußgänger am Schutzweg übersehenDer 76-Jährige dürfte einen 22-jährigen Fußgänger, der gerade am Zebrastreifen die Straße überquerte, übersehen haben. Das Auto des 76-Jährigen erfasste den Fußgänger. Woraufhin dieser gegen die Motorhaube und anschließend...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Der Tresor wurde neben der B171 in Zirl gefunden. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: LKA Tirol

Polizei sucht Zeugen
Gestohlener Tresor in Zirl aufgefunden

ZIRL. Bislang unbekannte Täter verübten bereits in den frühen Morgenstunden des 20.02.2023 einen Einbruchsdiebstahl in eine Talstation eines Liftbetriebes im Bezirk Innsbruck Land. Nun wurde der dabei gestohlene Tresor in Zirl aufgefunden. Tresor neben der Straße entsorgtDie Täter brachen vor zwei Monaten ein ebenerdiges Fenster auf und gelangten so zum Bürogebäude des Liftbetriebes, wo sie den genannten Standtresor stahlen. Aufgrund der Größe und Gewicht des Tresor von ca. 300 kg wird von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im Vergleich zu Ostern 2022 ereigneten sich heuer weniger Verkehrsunfälle mit Personenschaden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Osterverkehr 2023: Weniger Unfälle als im letzten Jahr

Der Tagesausflugsverkehr zu Ostern hielt sich in Tirol in Grenzen. Bis auf den Ostermontag sorgten die kühlen Temperaturen fast gänzlich für den Wegfall des sonst üblichen Motorrad- und Mopedverkehr.  TIROL. Am Karfreitag ging es los. auf der A12-Inntalautobahn – zwischen Zirl-Ost und Völs-Kranebitten sowie Wiesing und Hall-West und der A13 - Brenner Autobahn – zwischen Mautstelle Schönberg und Zenzenhof in Richtung Italien kam es zu zähfließendem Verkehr mit Stauungen. Auch die  B177 Seefelder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auffahrunfall in Seefeld mit verletzten Personen und hohen Sachschaden.  | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Verkehrsunfall in Seefeld
Auffahrunfall mit drei PKW und zwei verletzten Personen

Im Bereich der Abfahrt zur „Bodenalm“ beabsichtigte ein PKW-Lenker nach links abzubiegen. Drei PKW hielten hinter dem Fahrzeug an, aber das vierte Fahrzeug fuhr auf den letzten der Reihe auf. Die Lenkerin und ihr Beifahrer wurden verletzt. SEEFELD. Am 10. April 2023 gegen 11:10 Uhr ereignete sich auf der Seefelder Straße im Gemeindegebiet von Seefeld in Fahrtrichtung Norden ein Auffahrunfall mit drei beteiligten PKW und zwei verletzten Personen. Im Bereich der Abfahrt zur „Bodenalm“...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Die 19-jährige verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und musste mit der Bergeschere befreit werden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfall
19-jährige krachte in Oberhofen gegen einen Baum

OBERHOFEN. Heute früh, gegen 08:30 Uhr, lenkte eine 19-jährige Österreicherin in Oberhofen einen Pkw auf der Völser Straße Richtung Pfaffenhofen und prallte dabei gegen einen Baum. Auf Höhe von Kilometer 23 geriet der Pkw auf das Bankett, die Frau verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, worauf der Pkw über den Fahrbahnrand hinauskam und gegen einen Baum prallte. Die 19-Jährige musste daraufhin von der Feuerwehr mit der Bergeschere aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde mit der Rettung in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am Dienstag am frühen Nachmittag ereignete sich in der Schlossbachklamm in Zirl ein Steinschlag. Eine Spaziergängerin wurde von einem Stein getroffen. Die Schlossbachklamm bleibt vorerst gesperrt | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Schlossbachklamm gesperrt
Wanderer wurde von einem großen Stein getroffen

Am Dienstag am frühen Nachmittag ereignete sich in der Schlossbachklamm in Zirl ein Steinschlag. Ein Spaziergänger wurde von einem Stein getroffen. Die Schlossbachklamm bleibt vorerst gesperrt. ZIRL. Am 4. April war eine 65-Jährige in der Schlossbachklamm bei Zirl in der Höhe des dortigen Wasserfalls unterwegs. Kurz nach 14:00 Uhr wurde der Mann auf dem Wanderweg Richtung Schießstand von einem Stein getroffen. Der Stein war rund einen halben Meter groß. Frau wurde von Stein getroffenDer...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Anfang der Woche wurden aus einem Keller eines Mehrparteienhauses in Telfs zwei E-Bikes gestohlen. Die Erhebungen laufen. | Foto: Dan Race/Fotolia  / Symbolbild
2

Telfs
Zwei E-Bikes aus dem Keller gestohlen

Anfang der Woche wurden aus einem Keller eines Mehrparteienhauses in Telfs zwei E-Bikes gestohlen. Die Erhebungen laufen. TELFS. Zwischen 26. März, 17:00 Uhr und 28. März 17:30 brach ein bislang unbekannter Täter in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Telfs ein. Um in das Kellerabteil zu gelangen, drehte der Täter das Vorhängeschloss am Kellerabteil ab. Daraufhin stahl er zwei zwei E-Bikes im Gesamtwert eines hohen 4-stelligen Eurobetrages. Nach Abschluss der Erhebungen erfolgt ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf Sonntag brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Scharnitz ein und stahlen mehrere Gegenstände. | Foto: stock.adobe.com/Racle Fotodesign / Symbolfoto
2

Polizeimeldung Scharnitz
Täter brachen in ein Einfamilienhaus ein und stahlen mehrer Gemälde

In der Nacht auf Sonntag brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Scharnitz ein und stahlen mehrere Gegenstände. SCHARNITZ. In der Nacht von 18. auf den 19. März verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang in ein Einfamilienhaus in Scharnitz. Die Täter stahlen 5 antike Gemälde, 40 Kinderbücher und einige Sachbücher. Der entstandene Sachschaden beträgt einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag. Die Polizei ermittelt noch. Die Ausforschung der Täter ist im Gange. Mehr zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Kletterunfall in Zirl wurde ein 23-Jähriger bei einem Sturz schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
2

Schwerer Unfall
Kletterer (23) stürzt in Zirl mit Kopf gegen Felsen

Im Klettergarten Brunnstein stürzte ein 23-Jähriger sieben Meter tief und verletzte sich schwer. ZIRL. Ein 23-jähriger Kletterer besuchte am Samstag, den 18. März mit seinem 24-jährigen Kollegen den Klettergarten Brunnstein in Zirl. Gegen 15:15 Uhr kletterte er im "Vorstieg" eine Kletterroute mit dem Schwierigkeitsgrad 6a, sein Kollege sicherte ihn. Bei der siebten Zwischensicherung zog der 23-Jährige das Seil auf, um es in den Bohrhaken einzuhängen. Im selben Moment stürzte er aus bislang...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
An den beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall in Telfs
Drei Fahrzeuge in Unfall verwickelt

Am 11.03.2023, gegen 15:35 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Telfs auf der Möserer Landesstraße, L36 zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. TELFS. Ein 41-jähriger in Österreich lebender türkischer Staatsangehöriger lenkte sein Fahrzeug von Mösern kommend in Richtung Seefeld. Der Fahrzeuglenker bremste sein Fahrzeug bis zum Stillstand ab, da er zwei Fußgänger das ungefährdete Überqueren der Fahrbahn ermöglichen wollte. Ein 43-jähriger Österreicher, fuhr mit seiner Familie...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Dieser Mann soll im Jänner in mehreren Geschäften Ski ausgeliehen, aber nicht mehr zurückgebracht haben | Foto: Polizei Tirol
4

Skidiebstahl
Gewerbsmäßigem Betrug auf der Spur – Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei sucht nach einem Mann, der in Westendorf und im Stubaital unter Angabe falscher Daten hochpreisige Leihski entwendete. WESTENDORF/STUBAITAL. Von Anfang bis Ende Jänner 2023 soll ein bislang unbekannter Täter in ingesamt 10 Sportgeschäften Leihski unter falschem Namen ausgeliehen haben. Abgesehen hat es der Täter auf Ski der Make "ATOMIC Redster", Modelle G9 und S9, die er unter Angabe von falschen Personaldaten und Urlaubsunterkünften in den Geschäften in Westendorf und im Stubaital...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
6

KW09
Preiserhöhung Strom, Kaunertal-Ausbau, Leiche bei Schloss Ambras und totes Kind

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikUm den Mietmarkt in Tirol zu entlasten, beschloss die Tiroler Landesregierung kürzlich das Projekt "Sicheres Vermieten". Die Initiative zielt darauf ab, Privatvermieter zu entlasten und organisatorische Schwierigkeiten abzubauen, um leerstehende Wohnungen wieder auf den Markt zu bringen. Mehr dazu... Ein Dach über dem Kopf für bis zu 90 schutzsuchende Personen –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mehrmals mussten am Sonntag die Notarzthubschrauber Verletzte von Tirols Pisten holen. | Foto: Symbolfoto Larcher

Serie von Unfällen am Sonntag
Zahlreichen Schiunfälle und viele schwer Verletzte

Das schöne Wetter am Sonntag nutzten zahlreiche Schifahrer/innen und stürmten Tirols Pisten. Leider blieb der Tag nicht ohne Verletzte, tirolweit waren die Rettungskräfte pausenlos im Einsatz, teils mussten schwer verletzte Personen mit Notarzthubschraubern geborgen werden. Grän: 84-Jähriger schwer verletztAm 05.03.2023 gegen ca 10.40 fuhr ein deutscher Schifahrer (67) auf der Talabfahrt Füssener Jöchle in Grän einem 84-jährigen Österreicher über die Schienden, wodurch beide Männer zu Sturz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.