Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Frontalzusammenstoß zweier Pkw´s auf der B186 in Oetz. | Foto: zeitungsfoto.at

B186 Oetz
Vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß zweier Pkw´s

Ein schwerverletzter Pkw-Unfall musste in das LKH Innsbruck gebracht werden, drei Fahrzeuginsassen wurden in das Krankenhaus Zams gebracht. Aus ungeklärter Ursache kam es auf der B186 in Oetz zu einem schweren Frontalzusammenstoß zweier Pkw´s. OETZ. Am 01.11.2022, gegen 15:30 Uhr, lenkte eine 47-jährige Österreicherin ihren PKW auf der B186 im Gemeindegebiet von Oetz talauswärts. Im PKW befanden sich neben ihr noch weitere 4 Personen, darunter 3 Kinder. Zur selben Zeit lenkte ein 34-jähriger...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Polizeieinsatz in der Altstadt: Böller und Schüsse in die Luft zu Halloween. | Foto: Andreas Zebrak

Polizeieinsatz in der Altstadt
Fragwürdige Halloweenparty-Stimmung mit Schüssen in die Luft

Zahlreiche Böller und Feuerwerkskörper wurde in Innsbruck in der Halloween-Nacht in den Stadtteilen abgefeuert. In der Altstadt wurde die Polizei wegen gezündeter Böller zum Einsatz gerufen. Dabei trafen die Beamten auf einen jungen Mann, der mit einer „Schreckschusspistole“ mehrfach in die Luft feuerte. INNSBRUCK. Am 31.10.2022 um 20:45 Uhr wurde nach einer Anzeige über das Zünden von Feuerwerkskörpern durch Jugendliche eine Polizeistreife in Innsbruck in die Altstadt beordert. Beim Eintreffen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Paragleitunfall am Roßkopf in der Wildschönau. Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus gebracht. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Schwere Beinverletzungen nach Crash gegen Bäume
Paragleitunfall in Niederau

Ein Paragleiter verlor nach dem Start mit seinem Gleitschirm am Roßkopf in Niederau rasch an Höhe und touchierte mehrere Bäume. Der Verletzte konnte vom Baum absteigen, wurde von Wanderern erstversorgt und anschließend mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Kufstein gebracht. NIEDERAU. Am 30.10.2022 gegen 12.00 Uhr startete 27-jähriger österreichischer Staatsbürger mit seinem Gleitschirm vom Startplatz Roßkopf in Niederau. Aus bisher unbekannter Ursache verlor er nach dem Start schnell...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Trauer-Billetts von den Blumen- und Kerzenbouquets wurden in der Leichenkapelle in Zams gestohlen. | Foto: Josef Saurwein

Zams
Ehepaar in Kirche und bei Briefkästen auf Diebestour

Einen Ermitlungserfolg vermeldet die Polizei in Zams. Ein Schweizer Ehepaar hat in der Leichenkapelle Zams mehrfach Trauer-Billets gestohlen. Auch Pakete und Briefsendungen aus Briefkästen wurden von dem Paar entwendet. Der Mann wurde in die Justizanstalt eingeliefert, die Frau auf freiem Fuß angezeigt. ZAMS. Nach umfangreichen Erhebungen konnte ein 44-jähriger Schweizer und seine 40-jährige Ehefrau, die in Verdacht stehen in Zams mehrere schwere Diebstähle begangen zu haben, ausgeforscht...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Taxifahrer schlug einen Mann ins Gesicht, die PI Wörgl ersucht um Hinweise. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Hinweise erbeten
Taxifahrer schlug jungen Mann ins Gesicht

Drei junge Männer wollten nach einer Veranstaltung am Parkplatz Maukenbach in Radfeld ein Taxi anhalten. Stattdessen gab es von dem Taxifahrer einen Faustschlag ins Gesicht eines 20-Jährigen. Die PI Wörgl ersucht um sachdienliche Hinweise. RADFELD. Am 30.10.2022 gegen 03.30 Uhr verließen drei österreichische Staatsbürger (16, 19 und 20 Jahre alt) eine Veranstaltung in Radfeld und wollten am Parkplatz Maukenbach ein Taxi anhalten. Dabei stellte sich der 20-jährige auf einer Nebenfahrbahn in die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Baumgruppe verhinderte den Pkw-Absturz. | Foto: zeitungsfoto.at
2

St. Sigmund im Sellrain
Baumgruppe verhinderte Pkw-Absturz in das Bachbett

Die Sonne habe einen Pkw-Lenker geblendet, worauf er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Nachdem der Pkw mit einer Straßenlaterne und einen Leitpflock kollidierte, verhinderte eine Baumgruppe den Absturz des Pkw's in das Bachbett. Der Lenker musste mit Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck gebracht werden. St. SIGMUND. Am 30.10.2022, um 09.45 Uhr lenkte ein 60-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen PKW auf der Sellrainstraße (L13) in Fahrtrichtung Kühtai. Beim StrKm...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Drohung mit Messer und Auseinandersetzung am Hauptbahnhof, in der Maria-Theresien-Straße tikt ein Sportwagenlenker vollkommen aus. | Foto: LPD

HBF und Maria-Theresien-Str.
Drohung mit Messer, Mann absichtlich angefahren

In einem Geschäft am Hauptbahnhof kam es zu einer Körperverletzung und gefährlichen Drohung. Ein 15-Jähriger und ein 34-Jähriget lieferten sich eine körperliche und verbale Auseinandersetzung. In der Maria-Theresien-Straße wurde ein Mann absichtlich angefahren. Zuvor sorgte der Sportwagenfahrer mit dem "Aufheulen" des Motors für Unverständnis. Ein Ehepaar wurde nach einer dem sie den Fahrer darauf angesprochen haben, attackiert und der Mann sogar absichtlich angefahren. Das Kennezeichen des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Rettungshubschrauber war zweimal im Zillertal im einsatz (Symbolfoto). | Foto: Wallpoth

Gerlosberg und Mauritzalm
Rettungshubschrauber war zweimal im Einsatz

Ein E-Bike-Fahrer kam am Gerlosberg zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzung. Der Fahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Schwaz gebracht. Am Startplatz „Mauritzalm“ verlor ein Paragleiter die Kontrolle über sein Fluggerät. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Brustkorbes in das LKH nach Innsbruck geflogen. GERLOSBERG. Am 29. Oktober 2022 unternahm ein 50-jähriger Deutscher mit seinem E-Bike und 3 weiteren Bekannten eine E-Bike Tour am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Kreuzung zwischen der Raimundstraße und der Nordtangente in Wörgl kam es zu einem Unfall | Foto: ZOOM.Tirol
2

Wörgl
Fahrradfahrer nach Unfall ins Krankenhaus Kufstein gebracht

Ein Fahrradfahrer fuhr von der Nordtangente in Wörgl in die Kreuzung mit der Raimundstraße und wollte dort nach links abbiegen. Ein 68-jähriger Pkw-Fahrer übersah den Fahrradfahrer wegen einer Blendung durch das Sonnenlicht. Der Fahrradfahrer wurde über den Pkw geschleudert. Nach der Erstversorgung wurde er anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus nach Kufstein verbracht. WÖRGL. Am 29. Oktober 2022 gegen 14:40 Uhr fuhr ein 47-jähriger Österreicher derzeitigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag kam es am Veitsberg zu einem tödlichen Alpinunfall.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

78-jähriger stürzte 50 Meter ab
Tödlicher Alpinunfall auf dem Veitsberg

Bei einer Wanderung stürzte ein 78-jähriger auf den Veitsberg ca. 50 Meter durch felsdurchsetztes Gelände ab und erlitt tödliche Verletzungen. THIERSEE. Ein 78-jähriger Österreicher unternahm am 29. Oktober 2022 gegen 12:00 Uhr mit einem Bekannten eine Wanderung auf den Veitsberg im Gemeindegebiet von Thiersee. Beim Abstieg zur Graberbergalm überwanden die Beiden eine felsige Wegstelle oberhalb der Grabenbergalm und wollten weiter absteigen. Nach derzeitigen Erkenntnissen verlor der 78-Jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Erfolgreiche Ermittlungen der Polizeiinspektion in Reutte, Täter wurden festgenommen.

Täter in Reutte festgenommen
Leiharbeiter stahlen Werkzeugzubehör

Erfolgreiche Arbeit der Polizeiinspektion in Reutte. Zwei Männer wurden festgenommen und gestanden den Diebstahl von Werkzeugzubehör aus einem Firmengebäude. Sie werden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Innsbruck auf freiem Fuß zur Anzeige gebracht. REUTTE. Am 29. Oktober 2022 gegen 21:00 Uhr beobachtete der Angestellter einer Sicherheitsfirma bei einer Firma in Reutte einen unbekannten Mann, welcher mit einem Sack ein Firmengebäude verließ. Der Sicherheitsangestellte folgte dem Mann...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Große Suchaktion am Hafelekar, betroffene Frau war aber nie in Gefahr. | Foto: Veitmüller

Suchaktion am Hafelekar
Stundenlange Suche nach Frau hätte nicht sein müssen

15 Einsatzkräfte, 2 Suchhunde, 2 Alpinpolizisten, zwei Polizeistreifen, einer Drohne der Polizei sowie der Libelle FLIR waren am Abend rund vier Stunden m Bereich des Hafelekar im Einsatz. Eine Frau informierte den Nordkettenbahnen-Betriebsleiter, dass ihre Begleiterin nicht am vereinbarten Treffpunkt erschienen ist. Die betroffene Frau erschien wohlbehalten bei ihrem Unterkunftsgeber und befand sich nie in Gefahr. INNSBRUCK. Am 29. Oktober 2022 gegen 18:40 Uhr meldete sich eine ukrainische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Schwer verletzt, wurde ein deutscher Kletterer nach seinem selbstständigen Abstieg von der Bergrettung Imst geborgen. | Foto: Bergrettung

Schwer verletzt nach Steinschlag
Alpinunfall in Karres mit Bergung

Ein deutscher Kletterer wollte heute zur Mittagszeit eine Tour im Klettergarten Karres bewältigen. Ein Stein hätte dabei fatale Folgen haben können. KARRES. Es war die „Tour Barbarossa“ im Klettergarten Karres, der sich ein 29-jähriger Deutscher im Vorstieg stellen wollte. Auf Höhe der zweiten Zwischensicherung löste sich jedoch plötzlich ein Stein aus der Wand – und fiel von oben, mit einem Durchmesser von rund 20 Zentimeter auf den Unterarm des Kletterers. Eigentlich schwer verletzt, gelang...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Bei einer Straßensperre endete die Verfolgungsjagd. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash

Scheffau
Vermutliche Autodiebe nach Verfolgungsjagd gefasst

Vor rund einer Woche wurde in Scheffau ein Auto als gestohlen gemeldet. Gestern tauchte es im Dorfzentrum wieder auf – und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. SCHEFFAU AM WILDEN KAISER. Die Sichtung des entwendeten Fahrzeugs mitten in Scheffau meldete gestern gegen 19 Uhr der Geschädigte selbst, dem das Auto in der Nacht von 22. auf 23. Oktober gestohlen wurde – mehrere Polizeistreifen begannen sogleich mit der Fahndung. Lokalisiert wurde der Wagen schließlich etwa eineinhalb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bergrettung Matrei befreite den Mann aus seiner misslichen Lage. | Foto: Bergrettung

E-Bike-Unfall in Matrei
Radfahrer stürzt zehn Meter tief in Bachbett

Nach einem Sturz mit dem E-Bike musste gestern ein Mann in Matrei von der Bergrettung aus schwer zugänglichem Gelände geborgen werden. MATREI. Um sein Weidevieh zu füttern, war ein 59-Jähriger gestern gegen 20 Uhr mit seinem E-Bike auf einem Feldweg bei Matrei unterwegs. Am Rückweg dürfte der Mann dann allerdings ersten Erkenntnissen zufolge im Bereich eines Weggatters vom Weg abgekommen sein: Gerade einmal 200 Meter von seinem landwirtschaftlichen Anwesen entfernt, stürzte er so mitsamt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rettungskräfte brachten Ehefrau, Tochter und Sohn des Lenkers nach dem Unfall zur Kontrolle ins Krankenhaus Zams. | Foto: Schwarz

Mit der Familie im Auto
Sekundenschlaf: Verkehrsunfall in Kappl

Für einen kurzen Moment dürfte in der Nacht auf heute ein Autolenker bei Kappl die Augen geschlossen haben, was zum Unfall führte. KAPPL. Kurz vor 1 Uhr war ein 53-jähriger Deutscher mit seinem Auto auf der Bundesstraße im Gemeindegebiet von Kappl in nördliche Fahrtrichtung unterwegs. Mit ihm im Fahrzeug – seine Gattin (50), seine Tochter (11) und seine beiden Söhne (20 & 24). Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Mann dann kurz am Steuer eingeschlafen sein, worauf das Auto von der Fahrbahn...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Den Zweit-Verdächtigen eines handfest gewordenen Diebstahls glaubte gestern eine Funkstreife der Polizeiinspektion Innsbruck-Flughafen zu erkennen. | Foto: BRS

Nicht geständig
Spirituosen-Diebstahl: Zweiter Verdächtiger identifiziert

Der Diebstahl von Spirituosen mündete vor etwa eineinhalb Wochen in einem Handgemenge in einem Supermarkt. Ein Verdächtiger konnte flüchten – und wurde nun von der Polizei gefunden. INNSBRUCK. Drei Flaschen an Hochprozentigem versuchten zwei Männer am frühen Abend des 19. Oktober aus einem Supermarkt zu stehlen. Versteckt waren sie in einem Rucksack und während der eine Mann mit dem Bezahlen eines anderen Artikels an der Kassa ablenken wollte, wartete sein 25-jähriger Begleiter im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gleich nach dem Start kippte gestern in Tannheim der Paragleitschirm eines Deutschen nach vorne (Symbolbild). | Foto: MEV

Tannheim
Paragleiter-Absturz: 35-Jähriger über Wiese geschleift

Jäh endete gestern  für einen Deutschen ein Flug mit einem Paragleitschirm in Tannheim. TANNHEIM. Gegen 15.15 Uhr startete gestern ein deutscher Staatsbürger (35) mit seinem Paragleitschirm am Neunerköpfle in Tannheim. Direkt nach dem Start kippte der Schirm jedoch nach vorne beziehungsweise rechts weg: Der Mann prallte so mit der rechten Schulter auf den Boden, wurde über eine Wiese geschleift und blieb nach etwa fünf Metern verletzt liegen. Nach notärztlicher Erstversorgung an der...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Nach dem Unfall wurde ein 24-Jähriger in die Innsbrucker Klinik eingeliefert (Symbolfoto). | Foto: Rotes Kreuz

A13 bei Steinach
Kleinlaster kollidiert mit Sattelzug – ein Verletzter

Alkohol dürfte nicht im Spiel gewesen sein. Die genaue Ursache für den gestrigen Unfall auf der A13-Brennerautobahn bei Steinach bleibt so noch ungeklärt. STEINACH AM BRENNER. Mit einem Sattelzugfahrzeug war gestern kurz vor 21 Uhr ein moldawischer Staatsbürger (24) auf der A13-Brennerautobahn bei Steinach vom Brenner kommend in Richtung Innsbruck unterwegs. Zeitgleich lenkte ein ungarischer Staatsbürger (32) seinen Klein-LKW in dieselbe Richtung. Warum, ist noch ungeklärt. Jedenfalls krachte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 26-Jähriger verletzte gestern einen Polizist in Wörgl (Symbolfoto). | Foto: Foto: BRS

Polizeibeamter verletzt
Wörgl: Mann wehrt sich gegen Festnahme

Ein 26-Jähriger versuchte sich am gestrigen Nachmittag am Bahnhof Wörgl im Widerstand gegen die Staatsgewalt – unter anderem mit Tritten. WÖRGL. Nach einer vorangegangenen Sachbeschädigung am Bahnhof in Wörgl wollte die Polizei gestern kurz vor 15 Uhr die Identität eines polnischen Staatsbürger (26) überprüfen. Jener zeigte sich allerdings unkooperativ und äußerst aggressiv in seinen Drohungen gegen die Beamten. Was folgte, war die vorübergehende Festnahme. Dagegen wehrte sich der 26-Jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr Ebbs und die Feuerwehr Kufstein waren wegen eines Brandes in einem Abstellraum in Ebbs im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz
Brand in Abstellraum von Mehrparteienhaus in Ebbs gelöscht

Erhebungen zum Brandereignis in Ebbs vom Freitag, den 28. Oktober sind im Gange. In einem Abstellraum kam es zu einem Brand.  EBBS. Starker Rauch aus einem Abstellraum in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Ebbs ließen bei einem Nachbarn die Alarmglocken läuten. Der Mann verständigte die Feuerwehr. Am Freitag, den 28. Oktober war es dort gegen 10:40 Uhr zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Um 11:15 Uhr Brand aus Zum Einsatz rückten die Freiwilligen Feuerwehren Ebbs und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nach einem Auffahrunfall mussten ein Pkw-Lenker und seine Beifahrerin in das Krankenhaus Zams gebracht werden. | Foto: Othmar Kolp

Verkehrsunfall in Nassereith
Sattelzug fuhr auf der B 189 auf Pkw auf

Ein Lkw-Fahrer übersah aufgrund der tief stehenden Sonne auf der B 189 in Nassereith ein vor ihm stehenden Pkw. Er fuhr in das Heck des vor ihm stehenden PKWs und schob diesen weiter auf den weiteren PKW. Der Pkw-Lenker und seine Beifahrerin wurde in das Krankenhaus Zams eingeliefert. An den beteiligten Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. NASSEREITH. Am 27.10.2022, gegen 16.07 Uhr, lenkte ein 47-jähriger niederländischer Staatsbürger einen Sattelzug auf der B 189 in Nassereith...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Schriftzug eingeritzt: Sachschaden an Pkw in vierstelliger Höhe verursacht. (Symboldbild)  | Foto: Shuttertock/FotoBob

Sachbeschädigung an Fahrzeug
Schriftzug in Heckklappe von Pkw geritzt

Ein vierstelliger Schadens-Eurobetrag entstand einem Pkw-Besitzer durch einen mit einem spitzen Gegenstand eingeritzten Schriftzug in der Heckklappe. DiePolizeiinspektion Hötting ermittelt. INNSBRUCK. Ein bisher unbekannter Täter beschädigte am 27.10.2022, zwischen 06.50 und 15.20 Uhr, einen in Innsbruck abgestellten PKW, indem er mit einem spitzen Gegenstand einen Schriftzug in die Heckklappe ritzte, wodurch dem Eigentümer ein Schaden im unteren vierstelligen Eurobereich entstand. Weitere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Verdacht des Sozialleistungsbetruges in Ischgl. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Sozialleistungsbetrug
29-Jähriger erschlich sich in Ischgl über 10.000 Euro

Trotz mehrerer über die Geringfügigkeitsgrenze hinausgehender Einkünfte soll ein türkischer Staatsangehöriger über 10.000 Euro an Arbeitslosengeld und Notstandhilfe bezogen haben. Laut Angaben der Polizei ist er nicht geständig. Er wird an die Staatsanwaltschaft angezeigt. ISCHGL. Ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger ist verdächtig, in der Zeit vom 13. März 2020 bis zum 31. Mai 2022, über insgesamt acht Bezugszeiträume Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe im unteren fünfstelligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.