Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Nachdem weder der Verkäufer, noch die Spedition erreichbar waren, erstattete der 55-Jährige Anzeige bei der Polizei. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Verkehrsunfall
Pkw prallte in Schaufenster in St. Johann

ST. JOHANN (jos). Am 7. August gegen 23.50 Uhr lenkte ein 20-jähriger Türke seinen Pkw von Fieberbrunn in Fahrtrichtung Salzburg. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor er in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug, prallte gegen eine Steinmauer und in weiterer Folge in das Schaufenster eines Geschäftslokales. Durch den Unfall wurde er leichten Grades verletzt. Am Pkw, der Steinmauer und am Geschäft entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Weitere Polizeimeldungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die 24-Jährige erlitt beim Sturz schwere Verletzungen am Kopf. | Foto: pixabay/Anrita1705 (Symbolfoto)

Fahrradunfall
24-Jährige nach Sturz mit E-Bike schwer verletzt

KIRCHDORF (jos). Am 7. August gegen 18:35 Uhr fuhr eine Deutsche (24) mit ihrem E-Bike auf dem Achendamm-Radweg in Kirchdorf, wobei sie vermutlich durch einen Fahrfehler zu Sturz kam. Durch den Aufprall am Hinterkopf verlor sie das Bewusstsein und begann zu krampfen. Zufällig anwesende Passanten setzten den Notruf ab und leisteten Erste Hilfe. Nach der Erstversorgung wurde sie mit schweren Verletzungen im Schädelbereich in die Klinik Innsbruck geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 20-Jährige konnte nicht mehr auf sein Geld zugreifen. | Foto: pixabay/martaposemuckel

Geld überwiesen
20-Jähriger wurde Opfer von Internetbetrug

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Am 4. Jänner eröffnete ein 20-Jähriger (Ö) online ein Aktiendepot bei einem Internetbroker und überwies einen vierstelligen Eurobetrag auf dessen Konto. In der Folge wurde er immer wieder telefonisch aufgefordert, mehr Geld zu überweisen, da sonst das bisher eingesetzte Kapital verloren gehen würde. Nachdem der 20-Jährige Geld in der Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages auf das Depot überwiesen hatte, konnte er sich nicht mehr in das Depot einloggen und hatte somit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 26-Jährige wurde bei Forstarbeiten schwer verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Schwer verletzt
Vater musste Sohn nach Unfall bei Forstarbeiten reanimieren

HOCHFILZEN (jos). Am 5. August gegen 12.15 Uhr waren Vater und Sohn (49 bzw. 26, beide Ö) in Hochfilzen mit Forstarbeiten beschäftigt. Der 26-Jährige stieg dazu rund 20 Meter von der Forststraße über abschüssiges Gelände ab, um umgewehte Bäume an eine Seilwinde zu binden. Der Vater wendete zwischenzeitlich den Traktor und rief nach seinem Sohn. Als der sich nicht meldete, stieg er ebenfalls ins Gelände ab und fand seinen Sohn unter Baumwurzeln liegen. Sofort versuchte er, ihn auszugraben und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Unbekannte entwendete Schmuck, eine Handtasche sowie Bargeld. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Einbruchsdiebstahl
Unbekannter brach in Wohnhaus in Westendorf ein

WESTENDORF (jos). Ein Unbekannter brach am 5. August zwischen 5.45 Uhr und 19.30 Uhr durch Aufzwängen einer Eingangstür in ein Wohnhaus in Westendof ein, durchsuchte das Haus und stahl schließlich wertvollen Schmuck, eine Handtasche sowie einen geringen Bargeldbetrag. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am Pkw des 20-Jährigen entstand vermutlich Totalschaden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Unfall mit Personenschaden
20-Jähriger nickte am Steuer in Erpfendorf ein

ERPFENDORF (jos). Am 19. Juli gegen 18.55 Uhr war ein Deutscher (20) mit seinem Pkw von Erpfendorf in Richtung Kössen unterwegs. Nach eigenen Angaben dürfte er wegen Übermüdung kurz eingenickt sein und kam daraufhin von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge fuhr er in die Böschung nahe einem Bachbett und kollidierte dabei mit zwei Bäumen, wodurch sich der Wagen drehte und entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand kam. Totalschaden am Pkw Der 20-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Vierjährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus St. Johann geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Verkehrsunfall
Bub (4) stieß mit Pkw auf Parkplatz zusammen

KITZBÜHEL (jos). Am 17. Juli gegen 15.45 Uhr fuhr eine 74-Jährige (Ö) in Kitzbühel auf einen Parkplatz eines Geschäftes in Kitzbühel. Zugleich lief ein Bub (4) über Parkplatz. Dabei kam es zum Zusammenstoß, wobei das Kind niedergestoßen und leicht verletzt wurde. Er wurde von der Rettung ins Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Täter entwendete eine Uhr, zwei Ringe und Bargeld aus einem Golfbag. | Foto: unsplash/Markus Spiske (Symbolfoto)

Diebstahl in Kitzbühel
Ringe, Uhr und Bargeld aus Golfbag entwendet

KITZBÜHEL (jos). Am 5. Juli zwischen 9.10 und 11.20 Uhr stahl ein Unbekannter auf einem Golfplatz in Kitzbühel aus einem unbeobachteten Golfbag zwei Ringe, eine Uhr und einen vierstelligen Bargeldbetrag. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Eurobetrag. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 37-Jährige aus dem Bezirk Kitzbühel wurde im Internet betrogen. | Foto: pixabay/Andre Francois McKenzie

Kryptowährung
37-Jähriger wurde Opfer von Internet-Betrug

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Im September 2020 wurde ein 37-Jähriger (Ö) im Internet auf ein Anlageangebot für Kryptowährungen aufmerksam. Er nahm per E-Mail und telefonisch Kontakt auf und überwies in der Folge einen dreistelligen Eurobetrag. Nachdem er nach einiger Zeit informiert wurde, dass sich die Einlage so gut entwickelt hätte, dass diese nun auf einen fünfstelligen Betrag angestiegen sei, wollte der Mann sein Geld abheben. Dazu sollte er jedoch vorab weiteres Geld für verschiedenste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Gespann überschlug sich mehrmals. | Foto: pixabay/planet_fox (Symbolfoto)

Unfall
Traktor stürzte in Kirchdorf ab

KIRCHDORF (jos). Ein 67-Jähriger (Ö) stürzte am 29. Juni gegen 11.05 Uhr unterhalb der Steinstadl-Alm mit seinem Traktor ab. Er war auf einem Feld mit dem Ausbringen von Gülle beschäftigt. Aus unbekannter Ursache geriet die Maschine ins Rutschen. Nachdem sich das Fahrzeuggespann drei bis vier mal überschlagen hatte, kam es auf dem Feld zum Stillstand. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Traktor befreien und wurde anschließend von seinem Sohn zu seiner Wohnadresse gebracht. Dort wurde er nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Motorradlenker wurde zuerst in das Bezirkskrankenhaus St. Johann eingeliefert, musste jedoch in weiterer Folge in die Klinik Innsbruck weitergeflogen werden.
 | Foto: ZOOM.TIROL
3

Verkehrsunfall
Motorradfahrer bei Unfall in St. Johann schwer verletzt

ST. JOHANN (jos). Am 27. Juni gegen 20.10 Uhr lenkte ein 23-Jähriger (Ö) ein Motorrad von Oberndorf in Richtung St. Johann und überholte dabei mehrere Pkw. Kurz nach dem Überholvorgang verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und kam dabei zu Sturz. Der Lenker als auch das Motorrad prallten dabei mehrmals gegen die Leitschiene. In weiterer Folge wurde er über die Fahrbahn in den Straßengraben geschleudert, wo er schwer verletzt liegen blieb. Nach der Erstversorgung wurde er mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 17-Jähriger Lenker war beim Unfall stark alkoholisiert. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Alkohol am Steuer
Kleinkraftradlenker bei Unfall schwer verletzt

ST. JOHANN (jos). Am 26. Juni gegen 17.50 Uhr lenkte ein 17-Jähriger (Ö) ein Kleinkraftrad von Fieberbrunn in Richtung St. Johann. Aus unbekannter Ursache geriet er dabei über den linken Fahrbahnrand hinaus, wobei das Kleinkraftrad seitlich wegrutschte un er dadurch zu Sturz kam. Der 17-Jährige prallte gegen einen Stromverteilerkasten und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber ins Bezirkskrankenhaus St. Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Polizeihubschrauber "Libelle Tirol" im Einsatz in Going. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Brandeinsatz
Glimmbrand in Going mit Hubschrauber gelöscht

GOING (jos). Am 22. Juni gegen 15.40 Uhr wurde ein Glimmbrand auf Höhe der Baumgartenalm in Going gemeldet. Mit Hilfe des Polizeihubschraubers "Libelle Tirol" wurden Feuerwehrmänner an den Einsatzort geflogen, des Weiteren wurden mehrere Löschflüge unternommen. Das Feuer ist vermutlich vom Sonnwendfeuer am vergangenen Wochenende wieder aufgeflammt. Gegen 18 Uhr konnte die Feuerwehr "Brand aus geben". Im Einsatz standen die Feuerwehren Going am Wilden Kaiser sowie St. Johann in Tirol mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Gleitschirmpilot musste mit dem Notarzthubschrauber geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Paragleitunfall in Kössen
Gleitschirmpilot stürzte 30 Meter in die Tiefe

KÖSSEN (jos). Am 22. Juni gegen Mittag startete ein Deutscher (39) mit seinem Paragleiter vom Startplatz am Unterberghorn zu einem Rundflug. Gegen 12.15 Uhr klappte bei böigem Wind plötzlich der Gleitschirm ein und der Mann stürzte aus einer Höhe von rund 30 Metern auf eine steile Wiese. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Zeugen setzten den Notruf ab. Der 39-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber geborgen und in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Weitere Polizeimeldungen aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 32-Jährige wurde mit schweren Verbrennungen in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Brauchtumsfeuer
32-jährige Westendorferin erlitt schwere Verbrennungen

WESTENDORF (jos). Am 19. 6. entzündete eine 32-Jährige (Ö) auf einem Bauernhof in Westendorf ein Lagerfeuer. Gegen 0.50 Uhr wollte sie mit ihrer Tochter (7) bei der noch glühenden Feuerstelle tanzen. Dabei stolperte die Frau und stürzte mit der linken Körperseite in die Glut. Dem Ehemann gelang es, seine Gattin sogleich wieder aus der Feuerstelle zu ziehen. Sie erlitt schwere Brandwunden und wurde von der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Die Tochter blieb unverletzt. 16-Jähriger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 16-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Er wurde mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus St. Johann eingeliefert. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Sonnwendfeuer
16-Jähriger bei Brauchtumsfeuer schwer verletzt

ST. JOHANN (jos). Am 19. 6. entzündeten ein 16-Jähriger (Ö) und zwei Freunde ein Brauchtumsfeuer in St. Johann. Dabei bemerkte der Jugendliche, dass er seine Geldbörse neben dem Feuer abgelegt hatte. Als er die Geldtasche aufheben wollte, stolperte er und geriet zu nahe ans Feuer. Er zog sich schwere Verletzungen zu und musste von der Rettung ins Bezirkskrankenhaus St. Johann eingeliefert werden. 32-jährige Westendorferin erlitt schwere Verbrennungen Sonnwendfeuer am Schützenkreuz musste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Aktuell geben sich wieder vermehrt Telefonbetrüger als "Polizisten" oder "Kriminalbeamte" aus und behaupten, dass in der Wohngegend noch flüchtige Einbrecher unterwegs seien und daher die Gefahr eines Einbruchs bestünde. | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Polizei informiert
Telefonbetrüger: "falsche Polizisten"

TIROL. Die Polizei Tirol warnt aktuell vor Telefonbetrügern, die die Masche der "falschen Polizisten" verwenden.  Betrüger geben sich als "Polizisten" ausAktuell geben sich wieder vermehrt Telefonbetrüger als "Polizisten" oder "Kriminalbeamte" aus und behaupten, dass in der Wohngegend noch flüchtige Einbrecher unterwegs seien und daher die Gefahr eines Einbruchs bestünde. Unter diesem oder ähnlichem Vorwand – z.B. Vortäuschen eines Verkehrsunfalles, in den ein naher Angehöriger involviert sei –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Deutsche wurde mit dem Notarzthubschrauber geborgen und in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: makandy/panthermedia

Verletzer Fluggast
Missglückter Start bei Tandemflug auf der Hohen Salve

HOPFGARTEN (jos). Am 16. Juni gegen 11 Uhr versuchte ein 41-jähriger Pilot (Ö) mit einer Deutschen auf der Hohen Salve mit dem Tandem-Paragleitschirm zu starten. Unmittelbar vor dem Abheben stürzte der Fluggast und zog dabei den Piloten zu Boden. Beide Personen stürzten in der Folge in steileres Gelände ab, wobei die Deutsche unbestimmten Grades verletzt wurde. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber geborgen und in Klinik nach Innsbruck geflogen. Der Pilot blieb unverletzt. Weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beim Unfall wurden drei Fahrzeuge beschädigt. | Foto: ZOOM.TIROL

Unfall in Brixen
Drei beschädigte Fahrzeuge nach Verkehrsunfall

BRIXEN (jos). Ein 24-jähriger Türke fuhr am 15. Juni gegen 9 Uhr einen Pkw auf der Brixental-Bundesstraße, als er zwischen den zwei Umfahrungstunneln aus derzeit unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Dabei kollidierte er seitlich mit einem Sattelkraftfahrzeug, welches auf der Gegenfahrbahn von einem Deutschen (44) gelenkt wurde. Durch den Aufprall schleuderte ein Vorderrad des Pkw in einen Hang und das Fahrzeug schlitterte weiter auf die Gegenfahrbahn, wobei es zu einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Unbekannte stahl aus zwei Golfbags insgesamt vier Geldtaschen mit einem mittleren, vierstelligen Eurobetrag. | Foto: pixabay/martaposemuckel

Diebstahl in Kitzbühel
Vier Geldtaschen aus Golfbags entwendet

KITZBÜHEL (jos). Am 12. Juni, in der Zeit zwischen 14 und 15 Uhr, kam es bei der Golfanlage Eichenheim in Kitzbühel zu Gelddiebstählen. Der Unbekannte entwendete, vermutlich im Bereich des Loches Nummer neun, aus zwei Golfbags insgesamt vier Geldtaschen mit einem mittleren, vierstelligen Gesamtgeldbetrag. Personen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, mögen sich bei der Polizeiinspektion Kitzbühel (059199 7200) melden. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 57-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Arbeitsunfall in Aurach
Bauarbeiter stürzte rund vier Meter in die Tiefe

AURACH (jos). Am 7. Juni gegen 10 Uhr war ein 57-Jähriger (Ö) bei einer Baustelle in Aurach auf einem Garagendach mit Ausschalungsarbeiten beschäftigt. Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte aus einer Höhe von rund vier Metern auf Eisenmatten. Der Arbeiter zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Aus einer Wohnung in Kitzbühel wurde ein fünf Kilogramm schwerer Tresor entwendet. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Einbruchsdiebstahl
Tresor aus Wohnung in Kitzbühel entwendet

KITZBÜHEL (jos). Am 6. Juni zwischen 20.15 und 20.30 Uhr verschaffte sich ein Unbekannter in Kitzbühel über ein Fenster im ersten Stock Zugang zu einer Wohnung, indem er es mit einem Werkzeug aufzwängte. Er entwendete einen im Kleiderschrank befestigten, rund fünf Kilogramm schweren Tresor. Darin befanden sich ein Bargeldbetrag im unteren fünfsteligen Eurobereich, Pin-Codes von Kreditkarten sowie Codes für Kryptowährung. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In Brixen kollidierte ein alkoholisierter Pkw-Lenker mit einem Traktor. | Foto: ZOOM.TIROL

Verkehrsunfall
Alkolenker kollidierte in Brixen mit Traktor

25 Mann der Feuerwehr Brixen, Rettung, Notarzthubschrauber sowie Polizei standen im Einsatz. BRIXEN (jos). Am 1. Juni gegen 20.30 Uhr fuhr ein 29-Jähriger (Ö) mit einem Traktor und einer Ballenpresse von Brixen in Richtung Kitzbühel. In einer Linkskurve kam ihm ein Pkw, gelenkt von einem 61-Jährigen (Ö), entgegen. Dabei geriet der Wagen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Traktor. Der Pkw geriet ins Schleudern und stieß mit dem Heck gegen eine angrenzende Gartenmauer, wo er zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Trotz 80 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung fuhr der 44-Jährige mit 166 km/h auf der Erpfendorfer Landesstraße. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

166 statt 80 km/h
44-jähriger Raser wurde in Kössen von Polizei gestoppt

KÖSSEN (jos). Am 25. Mai gegen 20.10 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Erpfendorf auf der Erpfendorfer Landesstraße in Kössen Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurde ein 44-jähriger Pkw-Lenker trotz 80 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 166 km/h gemessen. Er wird an die BH Kitzbühel angezeigt. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.