Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

10

Gerüstet für den Ernstfall
Katastrophenschutz-Übung auf der A9

Auf der A9, der Pyhrnautobahn, wurde am Samstagnachmittag, 15. Juni 2019, in zwei Tunnelanlagen zwischen Inzersdorf und Klaus für den Ernstfall geübt. BEZIRK KIRCHDORF. 250 Einsatzkräfte nahmen an der Katastrophenschutzübung in den Tunneln Ottsdorf und Kremsursprung teil. Der Verkehr wurde zwischen 15 und 20 Uhr über die Pyhrnpass-Bundesstraße umgeleitet. Das Ziel der Übung ist es, dass im Ernstfall die Alarmierung, die Koordination der Hilfskräfte und die Kommunikation ohne Zeitverzögerung...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: foto.fritz/panthermedia

Betrunkenen Lkw-Fahrer auf der Pyhrnautobahn aus dem Verkehr gezogen

Am 16. April 2018, um 14.05 Uhr, wurde auf der Pyhrnautobahn ein massiver Flurschaden im Böschungsbereich sowie Erdreich am Pannenstreifen gemeldet. BEZIRK. Verkehrsleiteinrichtungen wurden ebenfalls beschädigt. Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Klaus begannen sofort mit der intensiven Fahndung nach dem Verursacher. Aufgrund der Spurenlage handelte es sich laut Polizeibericht um einen Lkw. Der Verursacher, ein slowakischer Lkw mit Auflieger wurde ca. 50 km von der Unfallstelle entfernt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Lkw-Unfall auf der Pyhrnautobahn | Foto: Stefan Körber/Fotolia

St. Pankraz: Lkw kam auf der Pyhrnautobahn von der Fahrbahn ab

Ein 37-jähriger rumänischer Kraftfahrer fuhr am 20. November 2017, gegen halb vier Uhr früh, mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der A9 Pyhrnautobahn Richtung Graz. ST. PANKRAZ. Im Gemeindegebiet von St. Pankraz, auf Höhe der Autobahnabfahrt, kam er laut Polizeibericht aus Unachtsamkeit rechts von der Fahrbahn ab. Er stieß gegen eine Leitschiene, wobei ein Tank des Zugfahrzeuges aufriss. Weiters wurden drei Reifen am Sattelanhänger beschädigt. Aus dem Tank flossen rund 150 Liter Diesel aus. Der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
77-jähriger Pensionist war als Geisterfahrer auf der Pyhrnautobahn unterwegs. | Foto: foto.fritz/panthermedia

77-jähriger Geisterfahrer mit Moped auf der A9

Als Geisterfahrer war am 10. Oktober 2017 ein Pensionist mit seinem Moped auf der Pyhrnautobahn A9 unterwegs. Als Geisterfahrer war am 10. Oktober 2017 ein 77-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Gmunden mit seinem Moped auf der Pyhrnautobahn unterwegs. Der Mann dürfte laut Meldung der Polizei um 16.49 Uhr in Inzersdorf auf der falschen Fahrbahn in Fahrtrichtung Graz aufgefahren sein. Aufgrund mehrerer Anzeigen wurde der Trettertunnel gesperrt. Der Pensionist fuhr durch den gesperrten Tunnel....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Zwei Tote bei Unfall auf der Pyhrnautobahn | Foto: Picture Factory/Fotolia

Transporter stieß auf A9 gegen Betonleitwand – zwei Mitfahrer getötet

SPITAL/PYHRN. Am 27. September 2017, um 8:11 Uhr, fuhr ein 45-Jähriger mit einem Transporter auf der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Graz. Wie die Polizei meldet, kam der Lenker im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Betonleitwand. Durch den Anprall wurden zwei Mitfahrer, ein 42-Jähriger aus Steyregg und ein 49-Jähriger aus St. Gertraud, tödlich verletzt, wobei der 42-Jährige aus dem Fahrzeug geschleudert wurde. Der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Präsenzdiener bei Tunnel-Unfall auf A9 ums Leben gekommen
23

Kollision im Falkensteintunnel: Pkw-Lenker stirbt

Ein Präsenzdiener ist am Mittwochnachmittag, 13. September, bei einem Unfall auf der Pyhrnautobahn bei Klaus ums Leben gekommen. KLAUS. Der junge Mann war mit dem Auto in Fahrtrichtung Graz bei der Einfahrt in den Falkensteintunnel aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal in einen voll besetzten Kleinbus gekracht. Laut Polizei wurden die acht Insassen schwer verletzt. Der Autofahrer wurde durch den Aufprall hinter dem Steuer eingeklemmt, für ihn kam jede Hilfe zu spät....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Feuerwehren Inzersdorf, Voitsdorf, Ried im Traunkreis und Lauterbach war mit 40 Mann im Einsatz und löschten den brennenden Lastwagen. | Foto: Stefan Körber/Fotolia

Reifenplatzer: Lkw-Brand auf der Pyhrnautobahn

WARTBERG. Ein 43-jähriger Kraftfahrer aus Kroatien fuhr am 2. August 2017 gegen 15.15 Uhr mit seinem Lkw auf der A9 im Gemeindegebiet von Wartberg Richtung Wels. Kurz vor dem Tunnel Wartberg 1 platzte laut Polizeimeldung ein Reifen an der Hinterachse des Zugfahrzeuges. Der Kraftfahrer fuhr noch durch den Tunnel und bemerkte offenbar bei der Ausfahrt, dass an der Hinterachse Funkenflug entstand. Er hielt unmittelbar nach dem Tunnel an, worauf der geplatzte Reifen sofort zu brennen begann. Das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Lkw-Lenker war mit gefälschtem Führerschein unterwegs | Foto: Kzenon/Fotolia

Lkw-Lenker mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Weil er gegen das Wochenendfahrverbot verstieß, wurde am 25. März 2017, kurz vor 17 Uhr, ein irländisches Sattelkraftfahrzeug auf der Pyhrnautobahn im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn kontrolliert. SPITAL/PYHRN. Laut Meldung der Polizei händigte der 54-jährige Lenker den Polizisten einen lettischen Führerschein aus. Diese erkannten, dass es sich um eine Totalfälschung handelte. Der Mann gestand, nur einen Führerschein der Klasse B zu besitzen. Vor rund zehn Jahren habe er sich den gefälschten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Pyhrnautobahn: Lkw-Lenker schlief auf dem Fahrersitz ein | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Pyhrnautobahn: Lastwagenfahrer schlief auf dem Fahrersitz ein

Auf dem Fahrersitz seines Lkw ist am 30. Jänner 2017 ein alkoholisierter 54-Jähriger aus Kroatien offenbar eingeschlafen. BEZIRK. Wie die Polizei meldet, fuhr der Kraftfahrer um halb zwei Uhr früh in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand auf der Pyhrnautobahn, A9, in Fahrtrichtung Graz. Dabei hielt er aus unbekannter Ursache in der Tunnelkette zwischen Klaus und St. Pankraz, Gemeindegebiet Molln, am Pannenstreifen und teils am Fahrstreifen an und schlief am Lenkerplatz sitzend ein. Die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es auf der A9, Gemeinde Micheldorf, in Fahrtrichtung Graz. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Tödlicher Unfall auf der Pyhrnautobahn

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend auf der A9, Gemeinde Micheldorf, in Fahrtrichtung Graz. MICHELDORF. Für einen 42-jährigen Autofahrer aus Kroaten kam jede Hilfe zu spät. Wie die Polizei meldet, hielt am 24. Jänner 2017, gegen 19.40 Uhr, ein 36-jähriger Lkw-Lenker aus Kroatien sein Sattelzugfahrzeug aufgrund von Problemen mit der Gangschaltung am Pannenstreifen an. Danach fuhr er offenbar vom Pannenstreifen weg und lenkte sein Sattelfahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
A 9 wegen Unfall drei Stunden gesperrt
4

Pyhrnautobahn wegen Lkw-Unfall drei Stunden gesperrt

Ein Lkw krachte laut Polizeibericht am 5. Jänner 2017 auf der A9 (Pyhrnautobahn, Gemeinde Micheldorf) gegen die Betonmittelleitwand. Dies führte zu einer Sperre der Autobahn für rund drei Stunden. MICHELDORF. Ein 55-jähriger Kraftfahrer aus Polen war gegen 12.40 Uhr mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der Pyhrnautobahn Richtung Wels unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam das Fahrzeug ins Schleudern und prallte gegen die Betonmittelleitwand. Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Sattelkraftfahrzeug kippte um und geriet in Vollbrand | Foto: Picture Factory/Fotolia

Pyhrnautobahn: Sattelkraftfahrzeug kippte um und geriet in Vollbrand

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 21. Dezember 2016, gegen 12.30 Uhr, auf der Pyhrnautobahn A9 in Richtung Wels. ST. PANKRAZ. Wie die Polizei schreibt, geriet im Bereich der Autobahnabfahrt Sankt Pankraz ein 59-jähriger Kraftfahrer mit seinem Sattelzugfahrzeug ins Schleudern und fuhr gegen die Betonleitwand. Der Anhänger kippte um und das Fahrzeug geriet in Brand. Der Mann konnte sich mit seinem Hund aus der Fahrerkabine retten. Zur gleichen Zeit fuhr auf der Gegenfahrbahn ein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Pyhrnautobahn: Kanaldeckel löste sich

Wie die Polizei meldet, löste sich am 14. November 2016 auf der Pyhrnautobahn (Richtungsfahrbahn Wels, Gemeinde Sankt Pankraz) ein Kanaldeckel. ST. PANKRAZ. Der Deckel wurde offenbar von einem vorbeifahrenden Lkw mehrere hundert Meter weit mitgeschleift. Dabei wurde der Kanaldeckel gegen drei weitere Autos, teilweise im Gegenverkehrsbereich, geschleudert. Bei einem der Lkw wurde die Bremsleitung abgerissen, wodurch dieser den Falkensteintunnel für längere Zeit blockierte. Weiters war die Sperre...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Pyhrnautobahn bei Klaus: Pkw prallt gegen Tunnelportal

83-Jähriger kommt vom rechten Fahrstreifen ab und wird unbestimmten Grades verletzt. KLAUS, ST. PANKRAZ. Wie die Polizei berichtet, lenkte ein 83-Jähriger aus Deutschland am 19. September 2016 gegen 22.45 Uhr seinen Pkw auf der Pyhrnautobahn Richtung Graz. Zu dieser Zeit regnete es. Laut seinen Angaben sei er aufgrund der schlechten Sicht- und Fahrbahnverhältnisse kurz vor der Tunnelanlage "Klausertunnel" vom rechten Fahrstreifen abgekommen und gegen die baulichen Anlagen des Tunnelportales...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Reifenplatzer auf der Pyhrnautobahn verursacht Unfall | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Unfall durch geplatzten Reifen auf der Pyhrnautobahn

Ein geplatzter Reifen bei einem Kleinbus führte auf der A9 bei Schlierbach zu einem Verkehrsunfall. SCHLIERBACH. Ein 26-jähriger deutscher Staatsbürger lenkte am Sonntag, 7. August 2016, gegen halb sieben Uhr abends einen Kleinbus auf der Pyhrnautobahn Richtung Wels. Außer dem Lenker befanden sich laut Meldung der Polizei noch acht weitere Personen aus Deutschland und Frankreich im Bus. Im Gemeindegebiet von Schlierbach platzte offenbar der linke Hinterreifen. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Schwerer Verkehrsunfall im Speringtunnel auf der A9

Die Feuerwehren Klaus und Sankt Pankraz wurden am 24. Juni um 11.12 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A9 im Speringtunnel gerufen. KLAUS, ST. PANKRAZ. Die Feuerwehren Klaus und Sankt Pankraz wurden am 24. Juni 2016 um 11:12 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A9 im Speringtunnel gerufen. Der Pkw-Lenker wurde mit Hydraulischem Rettungsgeräten von den Feuerwehrkameraden aus seinem Fahrzeug befreit und an das Team des Roten Kreuzes übergeben. Anschließend wurde er mit dem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein total beschädigtes Sattelzugfahrzeug und ein schwer beschädigter Sattelanhänger waren die Bilanz nach einem Unfall auf der Pyhrnautobahn bei Spital am Pyhrn. | Foto: Sven Grundmann - Fotolia

Dieselaustritt nach Unfall auf der A9

Ein total beschädigtes Sattelzugfahrzeug und ein schwer beschädigter Sattelanhänger waren die Bilanz nach einem Unfall auf der Pyhrnautobahn bei Spital am Pyhrn. SPITAL/PYHRN. Ein 45-jähriger rumänischer Kraftfahrer lenkte laut Polizeimeldung am 5. Februar 2016 um 1:20 Uhr den Lkw durch das Gemeindegebiet von Spital/Pyhrn in Richtung Graz. Auf der mit Schnee bedeckten Fahrbahn geriet das Fahrzeug ins Schleudern, kam rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrszeichen und mehrere...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

LKW als Geisterfahrer auf der Pyhrnautobahn

BEZIRK. Zwei Kraftfahrer aus Kroatien waren am 22. Jänner 2014 auf der Pyhrnautobahn A9 bei Spital am Pyhrn mit ihren Lastwagen in der falschen Fahrtrichtung unterwegs. Die beiden Männer im Alter von 61 und 65 Jahren fuhren mit ihren Lastwagen auf der A9 Richtung Wels. Unmittelbar nach der Ausfahrt vom Bosrucktunnel fuhren sie über die doppelte Sperrlinie auf die Richtungsfahrbahn Graz und fuhren dort als Geisterfahrer Richtung Wels. Nach ca. einem Kilometer verließen die beiden Kroaten wieder...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

PKW-Kollision im Speringtunnel: Zwei Verletzte

BEZIRK. Ein 67-jähriger Pensionist aus Leonding fuhr mit seinem Fahrzeug auf der Pyhrnautobahn Richtung Graz. Im Speringtunnel, Gemeinde St. Pankraz, kam er aus unbekannter Ursache zu weit nach links auf die Gegenfahrbahn. Der Pensionist prallte gegen ein entgegenkommende Fahrzeug, gelenkt von einer 22-jährigen Studentin aus Niederottensheim. Beide Fahrzeuglenker wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Kirchdorf eingeliefert. Ein weiteres Fahrzeug,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Alkoholisierter Geisterfahrer auf der A9

Landesverkehrsabteilung – API Klaus BEZIRK. In alkoholisierten Zustand war am 15. November 2013 ein 50-jähriger türkischer Lastwagenfahrer auf der Pyhrnautobahn als Geisterfahrer unterwegs. Der Kraftfahrer fuhr gegen 22:10 Uhr in Ried im Traunkreis entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf die A9 Richtung Graz auf. Zur gleichen Zeit fuhr eine Polizeistreife auf der A9 Richtung Wels. Den Beamten gelang es durch Lichtzeichen und Blaulicht den Lastwagen auf dem Pannenstreifen anzuhalten. Ein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Pensionist prallte mit Fahrzeug gegen Betonmittelleitwand

BEZIRK. Ein 66-jähriger Pensionist aus Spital am Pyhrn lenkte am 4. Oktober 2013 um 13:25 Uhr seinen PKW auf der Pyhrnautobahn A9, durch das Gemeindegebiet Micheldorf Richtung Graz. Laut eigener Aussage geriet er in Folge eines Sekundenschlafes auf den linken Fahrbahnrand und touchierte dort mit der linken Fahrzeugseite die Betonmittelleitwand. Anschließend schleuderte sein PKW quer über beide Fahrstreifen und prallte gegen eine Leitschiene. Das manövrierunfähig gewordene Fahrzeug schlitterte...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Schwerer Verkehrsunfall im Speringtunnel

Zwei Autos krachten am 29. Juni 2013 im Speringtunnel auf der A 9 gegeneinander – zwei Personen wurden zum Teil schwer verletzt. KLAUS. Ein 42-jähriger Pensionist aus Ampflwang fuhr gegen 10:40 Uhr mit seinem Auto auf der A 9 Richtung Wels. Dabei geriet er im „Speringtunnel“ aus bislang unbekannter Ursache über die Fahrbahnmitte und krachte dort frontal gegen den entgegenkommenden Wagen einer 45-jährigen Arbeiterin aus Deutschland. Eine nachfahrende 29-jährige Kellnerin aus Roßleithen konnte...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Mit Fruchtsaftkonzentrat beladener Sattelanhänger fing Feuer auf der A9

Kühl-LKW wird in Teilen abtransportiert. Die A9 bleibt bis in die Abendstunden gesperrt. Fahrbahn vermutlich schwer beschädigt. BEZIRK. Am 17. Juni 2013 um 13:10 Uhr wurde die Autobahnpolizeiinspektion Klaus über einen Fahrzeugbrand auf der A9, Gemeindegebiet Roßleithen, informiert: Ein 37-jähriger Kraftfahrer aus der Schweiz fuhr mit einem Sattelkraftfahrzeug und Sattelanhänger auf der A9 in Richtung Wels, als er einen lauten Knall hörte. Als er in den Seitenspiegel blickte, sah er bereits...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.