Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Polizeimeldung
Alkoholisierter Lenker kam von Fahrbahn ab – Führerscheinabnahme

MITTERSILL. Am 15. Februar, gegen 22 Uhr, kam in Mittersill ein 28-jähriger Einheimischer aus bislang unbekannter Ursache von der Felbertauernstraße ab. Er fuhr über ein kleines Wiesenstück und landete mit seinem PKW im Straßengraben. Eine Spaziergängerin wurde später auf die Leuchtkegel des Fahrzeuges im Graben aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte. Das Rote Kreuz, ein Notarzt, zwei Fahrzeuge der freiwilligen Feuerwehr und Polizeibeamte beteiligten sich am Einsatz. Es gelang, den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Am Samstag kam es auf der A10 Tauernautobahn zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde eine Pinzgauerin verletzt. Zwei Autos wurden abgeschleppt, es kam zu einer Straßensperre.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Auffahrunfall bei Golling

Bei einem Verkehrsunfall am 9. Februar auf der Tauernautobahn (A10) wurde eine Pinzgauerin verletzt. Der Hiefler- und der Ofenauertunnel waren für etwa 20 Minuten gesperrt.  GOLLING. Eine 71-jährige Deutsche fuhr am 9. Februar gegen Mittag mit ihrem Pkw auf der A10 Tauernautobahn in Richtung Salzburg. Auf Höhe der Ausfahrt Golling kam es zu einem Stau mit "Stop and Go"-Verkehr. Eine 40-jährige Pinzgauerin fuhr der Deutschen auf, als diese abbremste. Verletzte, Autos abgeschleppt Die Pinzgauerin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Am 3. Februar brannte in Thumersbach eine Garage.  | Foto: BBL

Thumersbach
Garagenbrand am Sonntagabend

Am Sonntagabend brannte in Thumersbach eine Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, verletzt wurde niemand. THUMERSBACH. Am 3. Februar 2019 bemerkte ein Anrainer gegen 22.40 Uhr einen Brand in einer gegenüberliegenden Garage und verständigte die Feuerwehr. Durch das rasche Einschreiten der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See konnte ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Mehrparteienhaus verhindert werden. Vier Fahrzeuge verbrannt Drei in der Garage befindliche PKW sowie ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Flambierter Cocktail mit Folgen: Eine entflammte Rumflasche verbrannte vier Personen im Gesicht. | Foto: Maierhofer

Folgenschwerer Cocktail
Entflammte Flasche verletzt vier Bar-Gäste

SAALFELDEN. Am 9. Jänner 2019 um kurz vor Mitternacht bereitete ein Barmann in der Bar eines Hotels in Saalfelden einen Cocktail zu. Diesen flambierte er. Dabei entzündete sich aus ungeklärter Ursache die Flasche des hochprozentigen Rums. Es entstand eine Stichflamme. Dabei erlitten vier in unmittelbarer Nähe stehende Gäste aus der Slowakei zum Teil schwere Verbrennungen im Gesicht. Drei Personen wurden vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Zell am See gefahren, eine Person wurde vor Ort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Polizeimeldung
Brandereignis in Unken

Am späten Nachmittag des 22.12.2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Unken vom Brand einer Almhütte (Almkaser) der "Unkener Mähder" in Kenntnis gesetzt. Aufgrund der Höhenlage und der eingeschneiten Straße war ein Zufahren zum Brandobjekt (Gemeindegebiet von Unken) für die Feuerwehren vorerst nicht möglich. Erst durch den Einsatz von Traktoren konnten Feuerwehrleute zum mittlerweile abgebrannten "Almkaser" vordringen. Ersten Erhebungen zufolge war die Almhütte am Vortag (21.12.) vom Pächter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
In Maria Alm brannte in der Nähe der Tankstelle ein Auto.  | Foto: BBL

Maria Alm
Fahrzeugbrand bei der Tankstelle

Ein Passant und die Feuerwehr löschten den Brand. Es wurde niemand verletzt. MARIA ALM. Am Nachmittag des 13. Oktobers bemerkte eine Autofahrerin bei der Auffahrt zum Filzensattel eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Die 30-jährige Tirolerin fuhr zurück nach Maria Alm. Dort stellte sie das immer stärker rauchende Auto in der Nähe der Tankstelle ab. Ein Passant brachte den sich anbahnenden Brand mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Maria Alm trat gestern Abend Heizöl aus und versickerte in der Erde.  | Foto: BBL

Maria Alm
300 Liter Heizöl versickerten

MARIA ALM. Am Abend des 7. Oktobers nahm ein Anrainer aus der Richtung eines Nachbarhauses den Geruch von Öl wahr. Er verständigte die Feuerwehr in Maria Alm. Wie sich später herausstellte, waren durch ein Leck in einer Heizölleitungetwa 300 Liter Heizöl ausgetreten und im Erdreich versickert. Mit dem Oberflächenwasser gelangte ein Teil des Öles in den Kanal. Die Feuerwehr setzte erste Maßnahmen, um zu verhindern, dass weiteres Öl in den Kanal gelangt. Die Hausbesitzer, welche das Objekt als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am 29. August kam es in Kaprun zu einem Brand. In der Falkenbachwandgasse brannte ein Zimmer. | Foto: FF Kaprun / Domenik DAVID
5

Zimmerbrand in Kaprun

Am 29. August kam es um kurz vor 11 Uhr zu einem Zimmerbrand in der Falkenbachwandgasse. Die Brandursache ist noch unbekannt. KAPRUN. Als die Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, war die Rauchentwicklung in der Wohnung im Erdgeschoss bereits sehr stark. Domenik David, Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Kaprun berichtet:  "Aufgrund der unklaren Lage, ob sich noch Personen in der Wohnung befanden, wurden umgehend zwei Atemschutztrupps mit schwerem Atemschutz zur Personensuche ausgerüstet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Lkw-Brand in Stuhlfelden

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am Nachmittag des 24.08.2018 gegen 14.10 Uhr lenkte ein 53-jähriger Tiroler Berufskraftfahrer seinen Lkw auf der Mittersiller Bundesstraße (B 168) im Gemeindegebiet von Stuhlfelden in Richtung Mittersill. Bereits nach der Ortsdurchfahrt in Stuhlfelden hörte der Tiroler ein nicht zuordenbares Geräusch am Schwerfahrzeug. Der Lenker verlangsamte sein Fahrzeug und wollte bei der Zufahrt zu einem Autohaus anhalten. Kurz vor der Einfahrt blockierte aber der Lkw...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Brand in einem Hotel in Thumersbach konnte mit einem Handfeuerlöscher gelöscht werden. Auch der Brand einer Waschmaschine in einem Hotel in Saalbach wurde vor dem Eintreffen der Polizei gelöscht.

Brände in zwei Pinzgauer Hotels

THUMERSBACH. Am 27. Juli brach um kurz vor Mitternacht in einem Hotel in einem Nebenraum ein Brand aus, der noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Thumersbach mit Handfeuerlöschern gelöscht werden konnte. Bei der von einem Brandermittler des Bezirkspolizeikommandos Zell am See durchgeführten Brandursachenermittlung konnte "zwar eine Brandstiftung ausgeschlossen werden, es sind jedoch noch längerdauernde Erhebungen zur Klärung der Brandursache notwendig". Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Auto in Maria Alm komplett ausgebrannt

MARIA ALM. Am Nachmittag des 29. Julis kam es in Maria Alm zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 15.40 Uhr fuhr ein Saalfeldener mit seinem Geländeauto einen geschotterten steilen Privatweg den Aberg in Maria Alm bergauf. Als der Lenker plötzlich Rauchschwaden wahrnahm, schlugen auch schon Flammen aus dem Motorraum. Der Lenker stellte das Fahrzeug sofort ab und verständigte die Feuerwehr. Das Fahrzeug brannte jedoch vollständig aus. Die Feuerwehr Maria Alm und Hinterthal waren mit insgesamt 22 Mann und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Am Freitag brannte es in Saalfelden im Bereich Marzon – Sonnkögerl. Der Brand wurde mit Löschhubschraubern gelöscht. | Foto: FF Saalfelden

Waldbrand in Saalfelden

SAALFELDEN. Am Vormittag des 27. Julis brannte es im freien apinen Gelände in Saalfelden. Eine erste Nachschau im Zuge eines Erkundungsfluges des Polizeihubschraubers "Libelle" brachte zu Tage, dass sich dort auf Höhe von etwa 950 Meter eine etwa 25 Quadratmeter große Aschenfläche befindet. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden, Löschzug Wiesing begab sich zu Fuß mit neun Mann und den erforderlichen Löschmitteln zum Brandort. Die dort vorgefundene Situation (glosende Stellen am Waldboden) konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Fahrzeugabsturz in Leogang

Presseaussendung der Polizei Salzburg In Leogang, auf einer Forststraße im Bereich Pirzbichl, ereignete sich gestern gegen 16.30 Uhr ein Fahrzeugabsturz. Der 26-jährige Lenker eines Firmenfahrzeuges, indem sich weitere vier Arbeitskollegen befanden, kam von der Fahrbahn ab und geriet ca. 10 Meter über eine Böschung, wo er mit dem Kleintransporter gegen einen Baum prallte. Alle Insassen konnten sich trotz teilweise schweren Verletzungen selbst aus dem Fahrzeug befreien. Durch den Mitfahrer eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Feuerwehr rückte zu einem Heckenbrand in Zell am See aus. | Foto: Symbolfoto BBLl

Zell am See: Thujen in Brand

ZELL AM SEE. Am Abend des 16. Julis geriet eine Thujen-Hecke eines Privatgrundstückes in Brand. Ursache dürfte nach Angaben von Zeugen Flämmarbeiten des 71-jährigen Eigentümers im Nahbereich gewesen sein. Der Eigentümer konnte den Brand mit der Hilfe einiger Anrainer eindämmen. Die Freiwilligen Feuerwehr löschte das Feuer schließlich. Der 71-Jährige wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Zell am See gebracht. Die Hecke wurde auf einer Länge von ungefähr zehn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
120 Mann der Feuerwehren Mittersill, Hollersbach, Stuhlfelden und Zell am See konnten eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindern. | Foto: FF Mittersill

Mittersill: Dachstuhlbrand - die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern

Die Pressemeldung der Landespolizeidirektion Salzburg. MITTERSILL. Am 15. Juli bemerkten unbeteiligte Fahrzeuglenker gegen 16:50 Uhr einen Brand in dem bordellähnlich geführten Betrieb in Mittersill neben der Felbertauernstraße. Von einer Wohnung ausgehend waren der Balkon und das Dachgeschoß in Vollbrand geraten. Die sofort alarmierte Freiwillige Feuerwehr Mittersill löste aufgrund des bereits fortgeschrittenen Brandverlaufes "Alarmstufe 3" aus. Durch einen massiven Löscheinsatz von 120 Mann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Dachstuhlbrand in Taxenbach

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 1. Juni 2018, gegen 23 Uhr, entdeckte eine Bewohnerin in Högmos, dass es im Balkon-/Dachbereich eines gegenüberliegenden Objektes zu einem Brand gekommen war und verständigte über Notruf die Feuerwehr. Danach läutete sie die darin befindlichen Bewohner aus dem Schlaf. Durch den raschen und intensiven Löscheinsatz der Feuerwehren Högmos und Taxenbach mit insgesamt 125 Einsatzkräften und 20 Einsatzfahrzeugen konnte ein Totalabbrand des Dachstuhls und das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Auffahrunfall in Maishofen im Pinzgau

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am späteren Nachmittag des 18.05.2018 kam es in Maishofen auf der Pinzgauer Bundesstraße in Fahrtrichtung Zell am See zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Aufgrund einer Verkehrsüberlastung kamen mehrere Fahrzeuge zum Stehen, in der Folge fuhr ein PKW Lenker auf zwei stehende Fahrzeuge auf. Ein weiterer PKW fuhr dann wieder auf dieses Fahrzeug auf. Von sieben beteiligten Personen im Alter von 20 bis 51 Jahren, wurden zwei Personen leicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Kaprun: Verkehrsunfall bei Fahrübung

Presseaussendung der Polizei Salzburg Bei einer Fahrübung die eine 20-Jährige am 21. April 2018 gegen 21.00 Uhr mit dem PKW eines Bekannten auf einem Parkplatz in Kaprun durchführte, geriet das Fahrzeug ins Schleudern, kam vom Parkplatz ab und blieb in den Bäumen unweit der Kapruner Ache hängen. Im PKW befanden sich noch drei Jugendliche die sich gemeinsam mit der Lenkerin aus eigener Kraft aus dem schwer beschädigten Fahrzeug befreien und die Rettungskräfte verständigen konnten. Die Bergung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Brandereignis in Maishofen

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am Abend des 17.03.2018 kam es in einem Betrieb in Maishofen zu einem Brandereignis. Ein Mitarbeiter hatte Flammen und starke Rauchbildung bei einer Pasteurisierungsanlage wahrgenommen, worauf mehrere Mitarbeiter mit dem Löschen des Motors begannen und so eine weitere Brandausbreitung verhinderten. Die Feuerwehr Maishofen, die mit vier Fahrzeugen und 23 Mann zum Brandereignis ausgerückt war, kühlte letztlich die Anlage und lüftete die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Rauris: Brand in Ferienhaus

Presseaussendung der Polizei Salzburg Zu einem Brand in einem Ferienhaus kam es am 25. Februar 2018 in Rauris. Der Brand dürfte von einem Kachelofen auf eine Zwischenwand aus Holz übergegriffen haben. Die fünf Urlaubsgäste aus Salzburg bemerkten den Rauch und verständigten sofort die Feuerwehr. Sie konnten sich unverletzt ins Freie retten. Die Feuerwehren Rauris und Wörth waren mit 64 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen im Einsatz. Das Feuer breitete sich rasch aus und richtete großen Schaden an....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Brandereignis in Maria Alm

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 4. Februar 2018, gegen 11.00 Uhr, entdeckte ein 35-jähriger Landwirt, dass es im Wirtschaftsgebäude seines landwirtschaftlichen Anwesens in Maria Alm zu einem Brand gekommen war. Trotz intensiven Einsatzes der örtlich zuständigen Feuerwehr Maria Alm sowie von acht Nachbarfeuerwehren mit insgesamt 170 Einsatzkräften und 26 Fahrzeugen, konnte der Totalabbrand des Wirtschaftsgebäudes mit einem Ausmaß von ca. 600 m2 nicht mehr verhindert werden. Auch das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Brandereignis in Saalfelden

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 20.01.2018 ereignete sich zur Mittagszeit ein Zimmerbrand in Saalfelden. Ein vorbeifahrender Pkw-Lenker nahm im Dachstuhlbereich eines Mehrparteienhauses eine Rauchentwicklung wahr und verständigte umgehend die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden rückte mit insgesamt 47 Mann zum Brandort aus, konnte den Brand in einer Wohnung rasch unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf andere Wohneinheiten verhindern. In der betroffenen Wohnung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Mehrere Personen blieben in einem Lift stecken und mussten von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: Symbolfoto: BBL

Feuerwehr befreit Urlauber aus Aufzug

SAALBACH-HINTERGLEMM. Am Abend des 16. Jänners blieben mehrere Urlauber in einem Lift stecken und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Das berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. Die niederländischen Urlaubsgäste seien alkoholisiert gewesen und im Personenaufzug gesprungen, weshalb dieser in der Mitte stehen geblieben sei. Die Feuerwehr habe die Gäste mithilfe einer Bergeschere befreien müssen, jedoch seien alle unverletzt geblieben. Die Höhe des Sachschadens sei derzeit noch nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.