Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am Dienstag zu Mittag kam es in Axams zu einem Band. Während der Löscharbeiten stürzte ein Feuerwehrmann von Dach und verletzte sich nach einem Sturz von rund 7 Metern. | Foto: Gertraud Kleemayr / Symbolbild
2

Axams
Feuerwehrmann stürzte bei Löscharbeiten rund sieben Meter ab

Am Dienstag  kam es in Axams zu einem Brand. Während der Löscharbeiten stürzte ein Feuerwehrmann von Dach und zog sich Verletzungen zu. AXAMS. Bei der Ankunft der Polizeistreife war die Freiwillige Feuerwehr Axams bereits vor Ort und führten erste Löschmaßnahmen durch. Ein Atemschutztrupp entfernte die Dachplatten, wobei es zu einem Unfall kam. Einer der Männer verlor das Gleichgewicht und stürzte ungefähr sieben Meter ab. Er blieb verletzt am Boden liegen, wurde von den bereits anwesenden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Die Brandursache ist derzeit noch unklar, weitere Untersuchungen werden durchgeführt. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Feuerwehreinsatz
Imbissstand in Kössen fing Feuer

In Kössen brannte am Donnerstag am späten Nachmittag ein Imbissstand. Zunächst wurde versucht den Brand mit einem Feuerwehrlöscher zu löschen. Es musste aber dann doch die Feuerwehr ausrücken. KÖSSEN. Am späten Nachmittag des 31. August 2023, um circa 17:30 Uhr, entstand in einem Imbissstand in Kössen aus bislang ungeklärten Gründen ein Brand. Der Betreiber bemerkte plötzlich, dass sich ein Feuer im Bereich der Fritteuse ausbreitete. Löschversuch mit einem FeuerlöscherSofort unternahm er den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagvormittag kam es in Innsbruck im Stadtteil Arzl zu einem Brand einer Waschmachine. Ein 23-Jähriger steht in Verdacht, auch den Brand in der Landhaustiefgarage am 27. August gelegt zu haben | Foto: skn/Symbolbild
2

Innsbruck
Feuerteufel schlug erneut zu

Am Dienstagvormittag kam es in Innsbruck im Stadtteil Arzl zu einem Brand einer Waschmachine. Ein 23-Jähriger steht in Verdacht, auch den Brand in der Landhaustiefgarage am 27. August gelegt zu haben (wir berichteten). INNSBRUCK. Am Dienstag um circa 10:50 Uhr kam es in einer Wohnung in der Rumer Straße in Innsbruck zu einem Brand einer Waschmaschine. Brand konnte rasch gelöscht werden Nachdem die Feuerwehr verständigt und eingetroffen war, konnten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagabend kam es in Angath zu einem Brand in einem Einfamilienhaus.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Angath
Einfamilienhaus nach Brand nicht bewohnbar

Am Dienstagabend kam es in Angath zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehr musste ausrücken und den Brand löschen. ANGATH. Gegen 21:10 Uhr am 29. August bemerkte ein Mann eine starke Rauchentwicklung auf der Terrasse eines Einfamilienhauses. Sofort nachdem er den Notruf gewählt hatte, konnte er feststellen, dass sich das Feuer auf der Terrasse sowie an der Fassade und der Überdachung des Wohnhauses ausgebreitet hatte. Haus nach Brand nicht bewohnbar Sowohl der Mann als auch der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagvormittag brannte es in Serfaus in einem Beherbergungsbetrieb. Grund für den Brand dürfte ein Kabel in der Nähe des Kochfelds gewesen sein. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Mit Feuerlöscher gelöscht
Brand in Serfauser Beherbergungsbetrieb

Am Montagvormittag brannte es in Serfaus in einem Beherbergungsbetrieb. Grund für den Brand dürfte ein Kabel in der Nähe des Kochfelds gewesen sein. SERFAUS. Am Vormittag des 28. August, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Serfaus ein Brandvorfall in einem Beherbergungsbetrieb. Das Brandgeschehen konzentrierte sich im Bereich der Küche, wo Elektrogeräte und Kabel in der Nähe des Kochfelds platziert waren. Elektrogeräte und Kabel gerieten in BrandGemäß den vorliegenden Informationen dürften diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag am Abend brannte es in einem Firmengebäude in Fulpmes. Betroffen war die Filteranlage einer Sandstrahlmaschine. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Brand in Fulpmes
Filteranlage einer Sandstrahlmaschine fing Feuer

Am Dienstag am Abend brannte es in einem Firmengebäude in Fulpmes. Betroffen war die Filteranlage einer Sandstrahlmaschine. FULPMES. Am 28. August kam es in Fulpmes zu einem Feuer in einem Firmengebäude. Der Brand entstand an der Filteranlage einer Sandstrahlmaschine und führte zu einer starken Rauchentwicklung in der Werkshalle. FFW Fulpmes brachte Feuer unter KontrolleDie Freiwillige Feuerwehr Fulpmes konnte den Brand innerhalb kurzer Zeit erfolgreich bekämpfen. Glücklicherweise war der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagnachmittag brannte es im Dachstuhl eines Reihenhauses in Angath.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Angath
Dachstuhlbrand – mehr als 100 Feuerwehrleute im Einsatz

Am Dienstagnachmittag brannte es im Dachstuhl eines Reihenhauses in Angath. Wahrscheinlich waren Flämmarbeiten die Brandursache. ANGATH. Am 22. August, um 16:40 Uhr, wurde ein Brand am Dach eines Anbaus eines Reihenhauses in Angath von einem Nachbarn entdeckt. Sofort leitete er die Rettungsmaßnahmen ein. Flämmarbeiten als mögliche BrandursacheDie Feuerwehren von Angath, Angerberg, Kastengstatt, Kirchbichl und Wörgl wurden alarmiert und rückten mit etwa 100 Feuerwehrleuten und 10 Fahrzeugen aus....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Der PKW wurde noch auf der Autobahn gelöscht. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldung
PKW geriet auf der A12 bei Imst in Brand

IMST. Am 19.08.2023, gegen 20:50 Uhr, lenkte ein bosnischer Staatsbürger seinen PKW auf der A12 im Roppener Tunnel in Richtung Westen, als dieser zu brennen begann. Als der Mann Brandgeruch in seinem Fahrzeug wahrnahm, hielt er in einer Nische des Tunnels kurz an, um Nachschau an seinem Fahrzeug zu halten. Aufgrund des anhaltenden Brandgeruches fuhr der Mann weiter, um das Fahrzeug aus dem Tunnel zu bringen. Nach der Ausfahrt aus dem Tunnel hielt er den PKW bei der Ausfahrt Imst an, wobei...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der Kleinbus fing am Fernpass Feuer. Die Insassen blieben unverletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Kleinbus brannte in Biberwier lichterloh

BIBERWIER. Gestern, am 19.08.2023, gegen 14:00 Uhr, fuhr ein 45-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Kleinbus auf der B179 von Nassereith kommend im Kolonnenverkehr in Richtung Reutte, als der Kleinbus Feuer fing. Kurz nach der Fernpasshöhe, im Gemeindegebiet von Biberwier, bemerkte der Mann, dass das Fahrzeug stark zu qualmen begann und verließ mit seiner Frau und seinem 2-jährigen Kind das Fahrzeug. Unmittelbar nach dem Verlassen des Fahrzeuges geriet dieses in Vollbrand. Die FFW...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Freitag kam es zu einer Rauchentwicklung am Dach der Firma Montanwerke Brixlegg AG.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Brandereignis
Dach einer Brixlegger Firma begann zu rauchen

Brandereignis in Brixlegg: Bei Produktionsarbeiten mit einem Kupferschmelzofen entstanden Glutnester am Dach.  BRIXLEGG. Bei der Firma Montanwerke Brixlegg AG kam es am Freitag, den 11. August zu einem Brand. Der Vorfall ereignete sich in Brixlegg gegen 15:50 Uhr, als Produktionsarbeiten mit dem Kupferschmelzofen im Gange waren. Rauch am Dach Dabei kam es zu einer Rauchentwicklung am Dach. Grund dafür war eine Hitzeentwicklung, die beim Leergießen des Schmelzofens entstand. Die Hitze kam dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auf eine Rauchentwicklung folgte der Vollbrand des Pkw. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Fahrzeugbrand auf der L7 in Maurach am Achensee

Zu einem Fahrzeugbrand kam es am Sonntagvormittag auf der L7 in Richtung Maurach. Einer Rauchentwicklung folgte ein Vollbrand des Fahrzeugs. Die Kasbachstraße musste kurzzeitig gesperrt werden. MAURACH. Auf der L7 (Kasbachstraße) in Richtung Maurach fahrend bemerkte eine 39-jähriger deutsche StA am 13.08.2023 gegen 10:25 Uhr eine Rauchentwicklung in ihrem PKW. Pkw stand bald in Vollbrand Nachdem die Frau angehalten und das Fahrzeug verlassen hatte, stiegen aus dem Motorbereich bereits Flammen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Brandereignis in Landeck ließ die Feuerwehr ausrücken. | Foto: BRS / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Küchenbrand in Landecker Mehrparteienhaus

Am Sonntagmittag kam es in einem Mehrparteienhaus in Landeck zu einem Brandereignis. Schuld war ein Küchenbrand. LANDECK. Gegen 12:10 Uhr des 13.08.2023 kam es zu einem Feuerwehreinsatz durch Einsatzkräfte der FF Landeck, nachdem ein Küchenbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Landeck gemeldet wurde. Technische Gebrechen eines BackofensDer Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte ein technisches Gebrechen im Backofen die Ursache...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Pfunds
Kleiner Waldbrand nach Blitzeinschlag

Am 28.07.2023 gegen 20.55 Uhr kam es aufgrund eines starken Gewitters und einem daraus resultierenden Blitzeinschlag in Pfunds „Margreid“ zu einem kleinflächigen Waldbrand. PFUNDS. Der ca. 50 qm große Flächenbrand konnte durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pfunds rasch unter Kontrolle gebracht werden. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Um 21.57 Uhr konnte vom Einsatzleiter der FF Pfunds Brand aus gegeben werden. Im Einsatz standen ca. 60 Einsatzkräfte...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Küchenbrand. Speisen am Herd fingen Feuer. | Foto: Symbolbild / Franz Neumayr
2

Küchenbrand Innsbruck
Speisen fingen am Herd Feuer und ein Wellensittich wurde gerettet

Am Montag in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Küchenbrand. Speisen am Herd fingen Feuer. INNSBRUCK. Am 24. Juli kam es um 21:29 Uhr zu einem Küchenbrand in der Meinhardstraße in Innsbruck. Eine 51-Jährige hatte beim Verlassen der Wohnung vergessen, den Herd abzudrehen. Dadurch fingen Speisen auf der Herdplatte Feuer, in Folge breitete sich das Feuer auf den Küchenblock und Dunstabzug aus. Wellensittich gerettetDer Brand konnte durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck rasch gelöscht werden. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die alarmierte FFW Telfs konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Backstube in Telfs brannte

Am Sonntag, den 23.07.2023 brannte es in der Früh in einer Backstube in Telfs. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. TELFS. Am 23.07.2023, um 06:35 Uhr, kam es in Telfs in einer Backstube zu einem Brandereignis mit starker Rauchentwicklung. Ausgangspunkt war ein automatisierter restwarmer Backofen, in dem Brot vom Vortag zum Trocknen gelagert worden war und von einem Mitarbeiter um 03.00 Uhr aus dem Ofen geholt hätte werden sollen. Brot verkohlte und Plastikkisten schmolzenNachdem es aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Die FFW konnte den Brand im Zillertal rasch löschen. | Foto: BRS / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Wäschetrocknerbrand im Zillertal

Ein Wäschetrockner war die Ursache für einen Brand im Gemeindegebiet Hart im Zillertal. Am 22.07.2023 um Abend brannte es in einem Gastaus. HART IM ZILLERTAL. Am 22.07.2023, gegen 18:55 Uhr kam es in einem Gasthaus im Gemeindegebiet Hart iZ zu einem Brand eines Wäschetrockners. Starke RauchentwicklungDer Brand wurde durch eine Angestellte aufgrund der starken Rauchentwicklung festgestellt, worauf sie die FFW Hart im Zillertal verständigte. Die FFW konnte den Brand rasch löschen. Durch den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Aus unbekannter Ursache brach in Kramsach an einem Moped ein Feuer aus. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Totalschaden
Oldtimer-Moped stand auf L211 bei Kramsach in Flammen

Alte "Puch" geriet auf Landesstraße bei Kramsach in Brand, die FF Kramsach löschte den Brand. KRAMSACH. Am Freitag, den 14. Juli kam es auf der L 211 in Kramsach zu einem Fahrzeugbrand. Ein Mann war mit einer roten "Puch", Baujahr 1955, am Nachmittag um kurz nach 18 Uhr auf der Unterinntaler Landesstraße in Richtung Reintaler See unterwegs. Aus unbekannter Ursache brach ein Feuer am Oldtimer-Moped aus. FF Kramsach löscht Vollbrand In nur kurzer Zeit stand das Moped komplett in Flammen, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Jerzens/Pitztal
Waldbrand nach Blitzeinschlag

Nach der Meldung eines Brandes in einem Waldstück oberhalb von Ritzenried (Gemeinde Jerzens) auf einer Seehöhe von ca 1900 m am 14.07.2023 gegen 19:30 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz. JERZENS/RITZENRIED. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stand der Brand in Zusammenhang mit einem Blitzschlag vom 13.07.2023. Im Einsatz standen der Hubschrauber des Innenministeriums, sieben Personen vom Flugdienst des Bezirksfeuerwehrverbandes Imst, sowie Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Jerzens und...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag brannte ein LKW auf der Brennerautobahn bei Matrei am Brenner. | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Matrei am Brenner
Auf der A13 brannte der Anhänger eines LKW

Am Donnerstag brannte ein LKW auf der Brennerautobahn bei Matrei am Brenner auf der Fahrt Richtung Norden. MATREI a. BRENNER. Am 13. Juli um 07:00 Uhr fuhr ein 49-jähriger LKW-Fahrer mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A13 im Gemeindegebiet von Matrei am Brenner in Richtung Norden. Aus bisher unbekannten Gründen geriet der Sattelanhänger im Bereich der Räder auf der Beifahrerseite in Brand. Der Fahrer reagierte sofort und hielt in einer Pannenbucht an. Gemeinsam mit einem anderen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am Nachmittag brannte ein Metrac in Iselsberg. Verletzt wurde niemand. | Foto: Reform / Symbolbild
2

Feuerwehreinsatz
In Iselsberg brannte ein Metrac

Am Sonntag am Nachmittag brannte ein Metrac in Iselsberg. Verletzt wurde niemand. ISELSBERG. Am 9. Juli war ein 44-Jähriger in der Gemeinde Iselsberg mit Heuarbeiten beschäftigt. Gegen 15:20 Uhr bemerkte der Mann Rauch, der aus seinem Metrac aufstieg. Metrac begann zu brennen Kurz nachdem der Mann den Rauch bemerkt hatte, brachen Stichflammen aus dem Fahrzeug aus. Der Mann versuchte, den Brand zu löschen, jedoch ohne Erfolg. Die Freiwillige Feuerwehr Iselsberg konnte schließlich das Feuer unter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Saunabrand in Schwendt. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Saunabrand in Schwendt konnte rasch gelöscht werden

Die alarmierten Feuerwehren Schwendt und Kössen konnten einen Saunabrand in einem Keller eines Wohnhauses in Schwendt rasch löschen. Die Erhebungen zur Brandursache laufen. Ein 48-Jähriger wurde zur Abklärung wegen des Verdachtes einer Rauchgasvergiftung in das BKH St. Johann i. T. eingeliefert SCHWENDT. Am 07. Juli 2023, gegen 11.00 Uhr, brach im Keller eines Wohnhauses in Schwendt im Bereich einer als Abstellraum genutzten ehemaligen Sauna ein Brand aus. Laut ersten Erhebungen entzündeten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Brand bei Lkw auf der Autobahn. | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Brennerautobahn
Feuerwehr konnte Brand bei Lkw-Reifen löschen

Fahrzeugbrand auf der A13; Reifen eines Lkw begannen zu brennen, Feuerwehr konnte löschen. INNSBRUCK. Am 30. Juni gegen 9 Uhr begann bei einem auf der Brennerautobahn in Richtung Innsbruck fahrenden Sattelkraftfahrzeug (Höhe km 0,4) aus unbekannter Ursache zwei Reifen zu brennen. Der Fahrer hielt das Fahrzeug an und versuchte das Feuer mit Wasserflaschen zu löschen. Zwei Mitarbeiter einer Asfinag-Streife führten die Brandbekämpfung mit Feuerlöscher fort, ehe dieses von der verständigten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Waldbrand in St. Anton am Arlberg konnte von der FFW St. Anton am Arlberg rasch gelöscht werden. (Symbolbild) | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Waldbrand in St. Anton am Arlberg rasch gelöscht

Einen Waldbrand in einem steilen Waldstück in St. Anton am Arlberg konnte von der FFW St. Anton am Arlberg rasch gelöscht werden. Das Feuer war aus unbekannter Ursache ausgebrochen. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 28. Juni 2023 gegen 20:00 Uhr brach aus unbekannter Ursache in einem steilen Waldstück im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg ein kleiner Waldbrand aus. Die herbeigerufene FFW St. Anton am Arlberg konnte den Brand rasch löschen. Neben einer Polizeistreife stand die FFW St. Anton am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Donnerstag in der Früh musste die Inntalautobahn zwischen Wörgl-Ost und Wörgl-West nach einem LKW-Brand in Fahrtrichtung Kufstein komplett gesperrt werden. Auch in Gegenrichtung ist nur eine Fahrspur. Der dadurch entstandene Stau ist kilometerlang.  | Foto: ZOOM.TIROL
20

Wörgl
Inntalautobahn nach LKW-Brand gesperrt

Am Donnerstag in der Früh musste die Inntalautobahn zwischen Wörgl-Ost und Wörgl-West nach einem LKW-Brand in Fahrtrichtung Kufstein komplett gesperrt werden. Auch in Gegenrichtung ist nur eine Fahrspur. Der dadurch entstandene Stau ist kilometerlang. WÖRGL. Am 29. Juni, gegen 03:45 Uhr, ereignete sich auf der A12 bei Wörgl-West ein LKW-Brand in Fahrtrichtung Osten. Autobahn in beide Richtungen gesperrtZur Bekämpfung des Feuers musste die A12 in beiden Fahrtrichtungen vollständig gesperrt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.