Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Feuer bei einer Garage in Hall. Laut Polizei dürfte das Feuer durch einen noch nicht gänzlich abgekühlten Anzündkamin ausgelöst worden sein.
 | Foto: LFV Tirol / Symbolbild

Brandeinsatz
Anzündkamin löste Garagenbrand in Hall aus

Letzten Mittwoch um die Mittagszeit kam es in der Stadt Hall zu einem Garagenbrand. Die örtliche Feuerwehr musste ausrücken – der Sachschaden ist enorm. HALL. Brandeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Hall. Am 24. Mai 2023, gegen 12:50 Uhr brach bei einer Garage ein Brand aus. Das Feuer konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden. An der Garage entstand ein erheblicher Sachschaden. Personen wurden zum Glück keine verletzt. Laut Polizei dürfte das Feuer durch einen noch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zwischen 21. und 24. Mai 2023 wurden von einem Unbekannten am Parkplatz der Volksschule Eichat drei Verkehrszeichen gestohlen.  | Foto: BRS / Symbolbild

Polizei sucht Zeugen
Mehrere Verkehrszeichen in Absam gestohlen

In den vergangenen Tagen wurden in Absam an einem Parkplatz mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Von dem Täter fehlt jede Spur – die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ABSAM. Wie die Polizei bekannt gibt, wurden zwischen 21. und 24. Mai 2023 am Parkplatz der Volksschule Eichat drei Verkehrszeichen gestohlen. Von dem unbekannten Täter fehlt bis jetzt jede Spur – die Ermitlungen laufen auf Hochtouren. Durch die Tat entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Die Polizei bittet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Nach einer Amtshandlung der Tiroler Polizei ist ein gestohlener E-Scooter wieder aufgetaucht. Nun wird der rechtmäßige Besitzer gesucht. | Foto: Polizei
3

Besitzer gesucht
Polizei konnte bei Amtshandlung E-Scooter sicherstellen

Nach einer Amtshandlung der Tiroler Polizei ist ein gestohlener E-Scooter wieder aufgetaucht. Nun wird der rechtmäßige Besitzer gesucht. TIROL. Manchmal tauchen abhandengekommene Dinge auch wieder auf. Im Zuge einer Amtshandlung wurde Mittwochfrüh, von der Polizei ein E-Scooter der Marke NINEBOT sichergestellt (siehe Fotos). Der Roller wurde vermutlich im Raum Rum-Thaur und Umgebung gestohlen. Der Geschädigte möge sich bei der Polizei Rum, Tel: 059133 7121 melden. Mehr dazu Weitere Nachrichten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Sonntag am frühen Nachmittag stürzte eine 52-Jährige in Trins mit ihrem E-Bike nach dem sie die Kontrolle über das Rad verloren hatte. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Radunfall
52-Jährige stürzte mit dem E-Bike in Trins

Am Sonntag am frühen Nachmittag stürzte eine 52-Jährige in Trins mit ihrem E-Bike nach dem sie die Kontrolle über das Rad verloren hatte. TRINS. Am 21. Mai um 13:45 Uhr war eine 52-jährige Österreicherin mit ihrem E-Bike auf der Gemeindestraße Trins in Richtung Skilift unterwegs. Beim Grüßen Kontrolle über das E-Bikeverloren Während der Fahrt bemerkte sie eine bekannte Person, schaute nach rechts und hob eine Hand, um zu grüßen. Dadurch verlor sie die Kontrolle über ihr E-Bike, stürzte und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Der 67-Jährige stürzte rücklings im freien Fall über 60 Meter bis zum Wandfuß ab. Sein Sohn seilte sich sofort, mit Unterstützung eines weiteren Kletterers, zum Abgestürzten ab und versuchte, seinen Vater zu reanimieren.  | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Tödlicher Alpinunfall in Außerschmirn
Kletterer über 60 Meter im freien Fall abgestürzt

Tragisch: Ein 67-jähriger Mann ist vergangenen Samstag bei einer Klettertour mit seinem Sohn in Außerschmirn rund 60 Meter abgestürzt. AUßERSCHMIRN. Letzten Samstag unternahm ein 67-jähriger Mann mit seinem 31-jährigen Sohn eine alpine Sportklettertour in der sogenannten Stafflachwand im Gemeindegebiet von Außerschmirn. Nach der letzten Seillänge seilten die beiden über die separat eingerichtete Abseilpiste ab. Den Ersterhebungen zufolge dürfte der 67-Jährige sich gar nicht oder fehlerhaft im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Kendlbacher
Ein Passant fanf am Freitag ein herrenloses Boot am Inn treiben. Am Abend meldete sich dann doch der Besitzer des Kanus bei der Polizeiinspektion Hall in Tirol.  | Foto: Zeitungsfoto.at/Polizei
3

Besitzer meldete sich
Rätsel um herrenloses Kanu nahm glückliche Wendung

Am Freitag entdeckte ein Passant in der Gemeinde Mils ein herrenloses Kanu im Inn treiben. Nachdem zu Anfang ein Unglück nicht ausgeschlossen werden konnte, gab die Polizei am Abend Entwarnung. MILS. Am 19. Mai 2023 gegen 10:30 Uhr fand ein Passant auf Höhe des Gewerbeparks Mils ein herrenloses Kanu auf der nördlichen Innseite im Wasser treiben. Die Ermittler befürchteten zunächst das Schlimmste. Besitzer meldete sich am AbendSchließlich nahm die Geschichte eine glückliche Wendung, wie die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall in Gries am Brenner
Fahrerflucht und Alkoholtest verweigert

Die Polizei fahndete am Donnerstag, 18.5., in den frühen Morgenstunden nach einem Fahrerflüchtigen, der einen Parkschaden verursacht hat, und fand später das Unfallfahrzeug. Auch hier war der Fahrer nicht anzutreffen. GRIES/B. Am 18.05.2023, gegen 02:00 Uhr, verursachte ein 28-jähriger Österreicher im Ortsgebiet von Gries am Brenner einen Parkschaden und verließ in weiterer Folge die Unfallstelle. Eine alarmierte Streife der PI Steinach-Wipptal konnte im Zuge der Fahndung das fahrerflüchtige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sattelkraftfahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Verkehrsunfall auf der A12 bei Mils/Hall
Alkoholisierter LKW-Fahrer verursachte Unfall

Ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung und Alkoholisierung ereignete sich am Sonntag, 13.5. nach Mitternacht auf der Inntalautobahn in Mils bei Hall. MILS/HALL. Am 13. Mai 2023, gegen 01:50 Uhr lenkte ein 54-jähriger Serbe ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Mils bei Hall in westliche Richtung. Auf Höhe des km 64,5 verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte die rechte Leitschiene und eine Verkehrsbeeinflussungsanlage. Dabei zog sich der Mann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch wurde eine 40-Jährige in Gries am Brenner Opfer eines betrügerischen Schlüsseldienstes, nachdem sie ihren Schlüssel verloren hatte. | Foto: AndreyPopov/panthermedia  /Symbolbild
2

Polizeimeldung Gries a. B.
40-Jährige wurde Opfer eines Abzocker-Schlüsseldienstes

Am Mittwoch wurde eine 40-Jährige in Gries am Brenner Opfer eines betrügerischen Schlüsseldienstes, nachdem sie ihren Schlüssel verloren hatte. GRIES a. BRENNER. Am 10. Mai rief eine 40-Jährige gegen 20:00 Uhr einen Schlüsseldienst an, nachdem sie ihren Wohnungsschlüssel verloren hatte. Falscher Schlüsseldienst im Einsatz Die 40-Jährige hatte den Schlüsseldienst im Internet gefunden. Der Schlüsseldienst hatte seinen Sitz angeblich in Steinach am Brenner. Rund 3,5 Stunden nach dem Telefonat...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Ausladen der Einkäufe setzte sich das Fahrzeug in Bewegung. | Foto: Symbolfoto Polizei

Patsch
Pkw kam ins Rollen: Frau mitgeschleift, Kind wohl unverletzt

Das Auto rollte über eine Wiese, dann über eine Böschung auf die Dorfstraße und prallte dort gegen eine Hausmauer. PATSCH. Am Mittwoch um die Mittagszeit stellte eine 34-jährige Österreicherin ihr Fahrzeug auf einem Parkplatz in Patsch ab. Als sie bereits beim Ausladen ihrer Einkäufe war, setzte sich der Pkw plötzlich in Bewegung. Die 34-Jährige versuchte sofort, den Schalthebel des Fahrzeugs auf die Parkstellung „P“ zu stellen, was ihr jedoch nicht gelang. Frau unbestimmten Grades verletzt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei Routinekontrolle wurden bei der Mautstelle Schönberg zwei vermutlich gefälschte Führerscheine sichergestellt. | Foto: stock.adobe.com/at/ Spitzi-Foto / Symbolbild
2

Mautstelle Schönberg
Bei Routinekontrolle zwei vermutlich gefälschte Führerscheine sichergestellt

Bei Routinekontrolle wurden bei der Mautstelle Schönberg zwei vermutlich gefälschte Führerscheine sichergestellt. INNSBRUCK/SCHÖNBERG. Am Vormittag des 9. Mai 2023 wurde von Beamten der Polizeiinspektion Innsbruck-FGP an der Hauptmautstelle der Brennerautobahn in Schönberg im Stubaital ein Lieferwagen mit griechischem Kennzeichen kontrolliert. Vermutlich gefälschte Führerscheine sichergestelltDer Fahrer des Fahrzeugs, ein 36-jähriger griechischer Staatsbürger, wurde einer routinemäßigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Das Brandgeschehen beschränkte sich auf ein Zimmer im 2. Stock des Hauptgebäudes. | Foto: Andrä Erler, FF Hall
5

Betreuerin verlezt
Zimmerbrand im Haus St. Josef in Mils ging glimpflich aus

Am Montag ereignete sich im Haus St. Josef in Mils ein Zimmerbrand. Eine Betreuerin musste mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung in das LKH Hall in Tirol eingeliefert werden. MILS. Brandalarm im Haus St. Josef. Am 9. Mai 2023 wurde die FF Mils zu einem Zimmerbrand gerufen. Das Brandgeschehen beschränkte sich auf ein Zimmer im 2. Stock des Hauptgebäudes. Beim Eintreffen war das Feuer vermutlich aufgrund Sauerstoffmangel bereits erstickt, berichtet die Polizei. Das Feuer dürfte ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aufmerksamer 9-Jähriger bemerkte Brand: Durch das rasche Eingreifen der alarmierten Feuerwehr Trins konnte ein größerer Sachschaden verhindert werden. | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Brand auf Bauernhof in Trins von Feuerwehr rasch gelöscht

Die Aufmerksamkeit eines 9-Jährigen verhinderte in Trins einen größeren Sachschaden auf einem Bauernhof. Der Bub hatte im Wirtschaftsgebäude ein Feuer bemerkt, das bei einem Boiler ausgebrochen war. Die alarmierte Feuerwehr Trins konnte das Feuer rasch löschen. TRINS. Am 6. Mai 2023 gegen 09:45 Uhr kam es bei einem Bauernhof in Trins aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand bei einem Boiler. Das Feuer wurde vom 9-jährigen Sohn des Besitzers bemerkt. Der Bub verständigte sofort seinen Vater...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag wurden in einem Lebensmittelgeschäft in Matrei aus einer Geldtasche in einem Einkaufswagen Geld gestohlen. Der Täter konnte festgenommen werden. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Matrei am Brenner
38-Jähriger nach Diestahl von Geld aus Einkaufswagen festgenommen

Am Dienstag wurden in einem Lebensmittelgeschäft in Matrei aus einer Geldtasche in einem Einkaufswagen Geld gestohlen. Der Täter konnte festgenommen werden. MATREI a. BRENNER. Am 2. Mai gegen 16:30 Uhr wurde in einem Lebensmittelgeschäft in Matrei am Brenner ein dreistelliger Eurobetrag aus einer Geldtasche gestohlen, die in einem Einkaufswagen lag. Täter wurde gefasstDer Täter war zu diesem Zeitpunkt unbekannt. Anschließend flüchtete er mit der S-Bahn in Richtung Steinach am Brenner. Am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei hatte leichtes Spiel und konnte nach einer sofort eingeleiteten Tatortbereichsfahndung einen 15-jährigen Burschen als Verdächtigen ausforschen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
Aktion

15-Jähriger ist geständig
Wände und Türen in Rum mit Graffiti beschmiert

Heute Nachmittag wurde in einem Parkdeck eines Einkaufszentrums in Rum eine Sachbeschädigung gemeldet. Mehrere Türen und Wände wurden durch einen Jugendlichen mit Graffitis beschmiert. Die Polizei konnte den Jugendlichen ausforschen – er ist geständig. RUM. Am Mittwoch, 26. April gegen 15.30 Uhr wurde Anzeige erstattet, dass am Parkdeck eines Einkaufszentrums in Rum Türen und Wände durch Graffitis beschädigt wurden. Die Polizei hatte leichtes Spiel und konnte nach einer sofort eingeleiteten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Sonntag am frühen Nachmittag kam es zu einem Motorradunfall auf der Brennerbundesstraße bei Schönberg.  | Foto:  panthermedia.net/dieschu / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Motorradunfall auf der Brennerbundesstraße bei Schönberg

Am Sonntag am frühen Nachmittag kam es zu einem Motorradunfall auf der Brennerbundesstraße bei Schönberg. SCHÖNBERG i. STUBAITAL. Am 23. April um 14:45 Uhr fuhr ein 23-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Brennerbundesstraße B 182 in Schönberg Richtung Innsbruck. Motorradfahrer prallte gegen LeitschieneIn einer leichten Linkskurve verlor der 23-Jährige die Kontrolle über sein Motorrad. Dadurch stürzte er und prallte in Folge gegen eine Leitschiene. Bei dem Sturz verletzte sich der junge Mann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Der verletzte Arbeiter musste ins LKH Innsbruck geflogen werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Forstarbeiten in Neustift
Hubschrauberbergung mit Tau für verletzten Arbeiter

Bei Forstarbeiten in Neustift verkeilte sich ein Baumstamm und verletzte einen Arbeiter im Kopf- und Brustbereich schwer. Der Verletze wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt mittels Tau geborgen und mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck verbracht. NEUSTIFT. Am 12.04.2023 gegen 19:00 Uhr, kam es in Neustift im Stubaital zu einem Forstunfall, wobei ein 60-jähriger österreichischer Staatsbürger schwer verletzt wurde. Der Mann, welcher gemeinsam mit seinem Bruder und seinem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Nach einem Flugmanöver musste der Paragleiter seinen Rettungsschirm einsetzen und prallte gegen eine Hausmauer. | Foto: BezirksBlätter
2

Paragleitunfall in Fulpmes
Mit Rettungsschirm gegen Hausmauer geprallt

Nach einem misslungenen Flugmanöver öffnete ein Paragleiter seinen Rettungsschirm. Mit diesem Schirm ist eine Lenkung nur schwer möglich und der Paragleiter prallte gegen eine Hausmauer. Der Sportler musste mit schweren Verletzungen ins LKH Innsbruck gebracht werden. FULPMES. Ein 29-jähriger deutscher Staatsbürger wollte am 12.04.2023 gegen 14:45 Uhr, im Gemeindegebiet von Fulpmes, in einer Höhe von 700 – 800 m mit seinem Paragleiter ein Flugmanöver durchführen. Da das Manöver misslang, musste...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Verfolgungsjagd auf der A-13, Bilanz: ein verletzter Polizist und großer Sachschaden an mehreren Fahrzeugen. | Foto: LPD / Symbolbild
2

Verfolgungsjagd auf der A-13
Irre Fahrt eines führerscheinlosen Mannes - Polizist verletzt, großer Sachschaden

Ein Raser sorgte auf der Brennerautobahn für eine Verfolgungsjagd, einen verletzten Polizisten und einen großen Sachschaden an mehreren Fahrzeugen. Der führerscheinlose Lenker, der das Auto seines Vaters unbefugt in Betrieb genommen hat, wurde verhaftet. GRIES a. BR. Am 11. April 2023 gegen 12.45 Uhr lenkte ein 24-jähriger deutscher Staatsbürger einen zuvor in Deutschland unbefugt in Betrieb genommenen PKW seines Vaters ohne Lenkberechtigung von der Inntalautobahn A-12 kommend weiter auf der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Im Vergleich zu Ostern 2022 ereigneten sich heuer weniger Verkehrsunfälle mit Personenschaden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Osterverkehr 2023: Weniger Unfälle als im letzten Jahr

Der Tagesausflugsverkehr zu Ostern hielt sich in Tirol in Grenzen. Bis auf den Ostermontag sorgten die kühlen Temperaturen fast gänzlich für den Wegfall des sonst üblichen Motorrad- und Mopedverkehr.  TIROL. Am Karfreitag ging es los. auf der A12-Inntalautobahn – zwischen Zirl-Ost und Völs-Kranebitten sowie Wiesing und Hall-West und der A13 - Brenner Autobahn – zwischen Mautstelle Schönberg und Zenzenhof in Richtung Italien kam es zu zähfließendem Verkehr mit Stauungen. Auch die  B177 Seefelder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am Nachmittag wurde bei Grabungsarbeiten eine vermeintliche Bombe gefunden. Daraufhin wurde das Gebiet in Stafflach großräumig gesperrt. Es gab aber bald Entwarnung. Es handelte sich bei dem Fund nicht um eine Bombe. | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Evakuierung
Bombenfund in Stafflach war ein Fehlalarm

Am Mittwoch am Nachmittag wurde bei Grabungsarbeiten eine vermeintliche Bombe gefunden. Daraufhin wurde das Gebiet in Stafflach großräumig gesperrt. Es gab aber bald Entwarnung. Es handelte sich bei dem Fund nicht um eine Bombe. STAFFLACH. Am 5. April gegen 16:45 Uhr wurde bei Grabungsarbeiten in Stafflach ein verdächtiger Gegenstand entdeckt. Der Gegenstand ähnelte einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Straßensperre und Evakuierung Die Polizeistreifen der Polizeiinspektion Steinach am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch zur Mittagszeit stürzte ein 30-Jähriger beim Abstieg vom Zuckerhütl rund 100 Meter durch eine felsige Rinne ab. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Neustift
30-Jähriger stürzte am Zuckerhütl rund 100 Meter ab

Am Mittwoch zur Mittagszeit stürzte ein 30-Jähriger beim Abstieg vom Zuckerhütl rund 100 Meter durch eine felsige Rinne ab. NEUSTIFT i. STUBAITAL. Am 5. April  um etwa 12:00 Uhr stieg ein 30-jähriger Mann aus den Niederlanden allein vom Zückerhütl in Neustift ab. Etwa 50 Meter unterhalb des Gipfels, in einer Rinne verlor er aus bislang unbekannten Gründen das Gleichgewicht. Rund 100 Meter abgestürzt Der Mann fiel nach vorne in die Rinne. Während er sich mehrfach überschlug, stürzte er etwa 100...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag zur Mittagszeit ereignete sich auf einer Baustelle in Trin ein Arbeitsunfall. Ein 61-Jähriger verletzte sich bei Schalungsarbeiten schwer. | Foto: Polizei /Symbolbild
2

Polizeimeldung
Schwerer Arbeitsunfall in Trins

Am Dienstag zur Mittagszeit ereignete sich auf einer Baustelle in Trin ein Arbeitsunfall. Ein 61-Jähriger verletzte sich bei Schalungsarbeiten schwer. TRINS. Am 4. April war ein 61-Jähriger mit Schalungsarbeiten auf einer Baustelle beschäftigt. Gegen 12:00 Uhr kam es zum Arbeitsunfall. Bei diesem Unfall verletzte sich der 61-Jährige schwer. Der genaue Unfallhergang ist bis jetzt noch nicht klar. Die Polizei ermittelt diesbezüglich noch. Der 61-Jährige wurde mit der Rettung in die Innsbrucker...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
4

Brand in Gries am Brenner
Feuer bei Container-Gebäude an der B182

Am Vormittag des 1. April 2023 brach bei einem Container-Gebäude an der B182 im Gemeindegebiet von Gries am Brenner ein Brand aus. GRIES.a.B. Gegen 11:20 Uhr war der Brandausbruch. Das Feuer konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Gries am Brenner unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt. Keine Verletzte, erheblicher SachschadenAm Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Die B182 musste während des Einsatzes im betroffenen Bereich für den gesamten Verkehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.