Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am Montag am Nachmittag ereignete sich auf der Brennerautbahn in der Höhe von Trins ein Verkehrsunfall. Beim LKW trat in Folge Diesel aus. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung
A 13 musste wegen Dieselaustritts am Montag Abend gesperrt werden

Am Montag am Nachmittag ereignete sich auf der Brennerautbahn in der Höhe von Trins ein Verkehrsunfall. Beim LKW trat in Folge Diesel aus. TRINS. Am 13. Feber war ein 27-Jähriger mit einem Sattelzug auf der A 13 Brennerautobahn im Gemeindegebiet von Trins auf der Höhe des Parkplatzes Wipptalerhof in Richtung Italien unterwegs. Diesel verteilte sich auf die drei Fahrspuren Kurz nach 16:15 touchierte der Sattelzug mit dem Treibstofftank auf der rechten Seite einen Anpralldämpfer an einer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
In Mutterberg wurden aus einem Sportgeschäft mehrere Sportartikel gestohlen. Zwei Deutsche werden verdächtigt, diese gestohlen zu haben. | Foto: BRS / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Ladendiebstahl in Mutterberg – Täter ausgeforscht

In Mutterberg wurden aus einem Sportgeschäft mehrere Sportartikel gestohlen. Zwei Deutsche werden verdächtigt, diese gestohlen zu haben. NEUSTIFT/MUTTERBERG. Nachdem aus einem Sportgeschäft in Mutterberg mehrere Sportartikel im Wert eines mittleren Eurobetrags gestohlen wurden, werden nun eine 55-Jährige und ein 55-Jähriger aus Deutschland verdächtigt, diese gestohlen zu haben. Auswertung von Videobildern führt zu den TäternMitarbeiter der Liftgesellschaft beobachteten nach der Auswertung von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Die Lenkerin blieb unverletzt, ihr Mann wurde unbestimmten Grades im Gesicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung
Fahrzeugüberschlag in Fulpmes-Medraz

Die Lenkerin blieb unverletzt, ihr Mann wurde unbestimmten Grades im Gesicht verletzt. FULPMES. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 1:05 Uhr fuhr eine 38-jährige Österreicherin mit einem Pkw am Bischof-Knaus-Weg in Medraz in Richtung der Unterführung der Stubaitalbundesstraße B183. Am Beifahrersitz befand sich ihr 39-jähriger Ehemann. Bei der Linkskurve unmittelbar vor der Unterführung geriet die Lenkerin auf den Gehsteig und in weiterer Folge auf die Seitenwand der Unterführung. Dabei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am Wochenende gingen in Tirol zahlreiche Lawinen mit Verschütteten ab. Am Sonntag verschüttete eine Lawine zwei Frauen in Schmirn. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Lawinenabgang
Drei Verschüttete aus Lawine auf der Hohen Warte befreit

Am Wochenende gingen in Tirol zahlreiche Lawinen mit Verschütteten ab. Am Sonntag verschüttete eine Lawine zwei Frauen in Schmirn. SCHMIRN. Am 5. Feber war eine 6-köpfige Skitoruengruppe im Gemeindegebiet Schmirn auf der "Hohen Warte" unterwegs. Die Gruppe hatte aber bereits im Vorfeld eine Gipfelbesteigung aufgrund der hohen Lawinenwarnstufe ausgeschlossen. Daher brach die Gruppe die Skitour auf einer Seehhöhe von 2277 Metern ab und fuhr wieder Richtung Tal. Teilverschütteter konnte sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Bergrettung beim Suchen bei einem der vielen Lawinenabgängen im Zillertal. | Foto: zeitungsfoto.at
3

17 Lawinen am Samstag, 9 Personen beteiligt
Tote nach mehreren Lawinenabgängen am Samstag

Insgesamt gingen am Samstag, 4.2., in der Leitstelle Tirol Meldungen über 17 Lawinenabgänge ein, neun Personen waren beteiligt. Es galt die Lawinenwarnstufe 4 der 5-stelligen Lawinenskala. TIROL. Am Samstagvormittag sind bei einem Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg zwei Personen verschüttet worden. Die Suche musste gegen 11.00 Uhr unterbrochen werden, da die Gefahr von weiteren Lawinen zu groß war. Die Personen bzw. ihre LVS-Geräte seien bei einem Hubschrauberüberflug geortet worden, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Mehrmals musste der Notarzthubschrauber am Freitag, 3.2., ausrücken. | Foto: Symbolfoto Larcher

Mehrere teils schwer Verletzte am Freitag
Schwere Unfälle auf Skipisten und abseits davon

Aschau i. Zillertal: Im freien Schiraum abgestürzt Am 03.02.2023 gegen 13.45 Uhr fuhr ein 41-jähriger israelischer Staatsangehöriger im Schigebiet „Hochzillertal“ gemeinsam mit drei Freunden unterhalb des sogenannten „Öfelerjoches“ bereits zum zweiten Mal mit ihren Snowboards im freien Schiraum talwärts. Im Zuge dessen übersah der 41-Jährige aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse einen „Windkolk“ (Anm.: Ein durch starken Windeinfluss an einem Hindernis, beispielsweise einem Felsblock,...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag in der Mittagszeit ereignete sich ein dramatischer Zwischenfall am Bahnhof Steinach am Brenner. Eine 20-Jährige wurde ohnmächtig und stürzte auf die Gleise. Anwesende Polizisten konnten die Frau vor dem einfahrenden Zug retten. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Notbremsung
20-Jährige stürzt bewusstlos auf Bahngleise

Am Donnerstag in der Mittagszeit ereignete sich ein dramatischer Zwischenfall am Bahnhof Steinach am Brenner. Eine 20-Jährige wurde ohnmächtig und stürzte auf die Gleise. Anwesende Polizisten konnten die Frau vor dem einfahrenden Zug retten. INNSBRUCK. Am 2. Feber gegen 12:50 wurden eine Polizistin und ein Polizist sowie geistesgegenwärtige Passanten am Bahnhof in Steinach am Brenner zu Lebensrettern. 20-Jährige wurde bewusstlos und stürzteEine Polizistin und ein Polizist bemerkten eine junge...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag ereignete sich ein Skiunfall am Stubaier Gletscher. Zwei Mädchen stießen so heftig zusammen, dass sie das Bewusstsein verloren | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
2

Stubaier Gletscher
Zwei Mädchen nach Skiunfall ohnmächtig

Am Dienstag ereignete sich ein Skiunfall am Stubaier Gletscher. Zwei Mädchen stießen so heftig zusammen, dass sie das Bewusstsein verloren NEUSTIFT i. STUBAITAL. Zwei Mädchen im Alter von 13 und 15 Jahren fuhren am 31. Jänner unabhängig von einander im Skigebiet Stubaier Gletscher mit ihren Skiern auf der roten Piste Nr. 9 am sogenannten Daunenhang. Bewusstsein nach Zusammenstoß verlorenGegen 12:00 Uhr stießen die beiden aus bisher unbekannter Ursache zusammen. Aufgrund der schweren Kollision...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei Chinesinnen stahlen aus einem Wintersportgeschäft mehrere Sportartikel. Nach der zweiten Diebestour konnten sie geschnappt werden. | Foto: Woche / Symbolbild
2

Neustift i. Stubaital
Zwei Diebinnen wurden bei der zweiten Diebestour geschnappt

Zwei Chinesinnen stahlen aus einem Wintersportgeschäft mehrere Sportartikel. Nach der zweiten Diebestour konnten sie geschnappt werden. NEUSTIFT i. STUBAITAL. Am 25. Jänner gegen 14:30 Uhr betraten zwei 28-jährige Chinesinnen ein Wintersportgeschäft in Neustift im Stubaital. Die beiden Frauen stahlen hochwertige Sportartikel. Daraufhin mieteten sie im angrenzenden Skidepot ein Schließfach. Nach der zweiten Diebestour geschnappt Im Schließfach im Skidepot lagerten sie die gestohlenen Gegenstände...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagmittag verunglückte ein 9-Jähriger beim Skiunterricht. Er war in einer Gruppe mit neun Schülern unterwegs als er von der Piste abkam.. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Unfall während Skiunterricht
Bub stürzte acht Meter über steiles Gelände

Am Dienstagmittag verunglückte ein 9-Jähriger beim Skiunterricht. Er war in einer Gruppe mit neun Schülern unterwegs als er von der Piste abkam.. MIEDERS. Am 24. Jänner war ein Skilehrer mit neun Schülern im Skigebiet "Serlesbahnen Mieders" auf der blauen Piste in Richtung Ochsenhütte unterwegs. 9-Jähriger kam von der Piste abGegen 12:00 Uhr kam ein Bub aus der Gruppe, ein Neunjähriger bei der ersten starken Rechtskurve zu weit zum linken Pistenrand und fuhr gegen eine Pistentafel. Daraufhin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
In Mieders kam es am Samstag zu einem Auffahrunfall, mehrere Personen wurden verletzt.  | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv
2

Aufruf
Polizei sucht Zeugen nach Auffahrunfall in Mieders

Zeugenaufruf: Nach einem Auffahrunfall auf der Stubaitalbundesstraße B183 sucht die Polizei zwei Zeugen.  MIEDERS. Am Samstag, den 14. Jänner war ein 59-jähriger PKW-Lenker auf der Stubaitalbundesstraße B183 von Fulpmes kommend in Richtung Schönberg unterwegs, wobei sich im Auto auch eine 43-Jährige befand. Bei einem Zebrastreifen bremste der Fahrer gegen 15:15 Uhr ab, da ein älteres Ehepaar die Straße überqueren wollte.  Auf Auto aufgefahren Ein 41-Jähriger, der zur gleichen Zeit hinter dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei Deutsche Staatsbürger, die zusammen unterwegs waren, kollidierten am Freitag auf der blauen Piste im Skigebiet Stubaier Gletscher.  | Foto: (Symbolfoto) BMI
2

Verletzt
59-Jähriger kollidiert mit Snowboarder am Stubaier Gletscher

Zusammenstoß auf blauer Piste im Skigebiet Stubaier Gletscher: Skifahrer (59) trägt schwere Verletzung davon.  NEUSTIFT. Eine schwere Verletzung zog sich ein 59-jähriger deutscher Skifahrer bei einem Zusammenstoß auf der Piste im Skigebiet Stubaier Gletscher bei Neustift zu. Er war gemeinsam mit einem  weiteren deutschen Snowboarder (35) am Freitag, den 13. Jänner im Skigebiet unterwegs. Gegen 11:50 Uhr kollidierten die beiden Männer auf der blauen Piste Nr 10. Unklar war vorerst, warum es zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Zwischen einem  21-jähriger Niederländer und einem 60-jährigen Deutschen kam es im Skigebiet Schlick 2000 zu einer Kollision. | Foto: (Symbolfoto) BMI
2

Telfes
60-Jähriger nach Kollision auf Piste bei der Schlick verletzt

Im Zuge eines Überholmanövers auf der Piste bei der Schlick 2000 in Telfes wurde ein 60-jähriger Skifahrer schwer verletzt.  TELFES. Zu einer Kollision auf der Piste kam es am Freitag, den 13. Jänner im Skigebiet Schlick 2000 in Telfes. Ein 21-jähriger Niederländer war gegen 11:00 Uhr auf der blauen Piste 1 unterwegs und wollte einen vor ihm fahrenden 60-jährigen Deutschen von links kommend überholen. Kurz bewusstlos, schwer verletzt Der 60-jährige Skifahrer fuhr zum selben Zeitpunkt aber auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Einer der verunfallten Lenker musste in das Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz

Autobahn A12 bei Völs
Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Am 12.01.2023 gegen 07:25 Uhr lenkte ein 24-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der Inntalautobahn A12 in Fahrtrichtung Osten. Im Gemeindegebiet von Völs musste er sein Fahrzeug auf Grund einer plötzlichen Staubildung abrupt abbremsen. Ein dahinter nachfahrender 32-jähriger Pkw-Lenker musste daraufhin seinen Pkw ebenfalls bis zum Stillstand abbremsen. Auch der folgende Autofahrer konnte trotz Vollbremsung einen Auffahrunfall jedoch nicht mehr verhindern und prallte in das Heck des Pkw. Eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Talstation der neuen Hoadl Bahn in der Lizum rasteten zwei unbekannt Männer aus. | Foto: Hassl

Zeugenaufruf
Körperverletzung in der „Hoadlbahn“ in der Axamer Lizum

Ein Gewaltakt mit anschließender Flucht ereignete sich in einer Gondel der Hoadl Bahn in der Axamer Lizum. Die Polizei ersucht um Hinweise. Am 12.01.2023, gegen 10.35 Uhr wollte ein 58-jähriger Österreicher mit seiner 61-jährigen Begleiterin an der Talstation der Hoadl Bahn in der Axamer Lizum in eine Gondel steigen, in der sich bereits drei Männer befanden. Da ein Snowboard in der Gondel lag und dadurch den Platz verminderte, ersuchte die Frau die Männer, dieses zur Seite zu legen. Ein der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bergretter aus dem gesamten Stubaital und aus Sölden waren vor Ort | Foto: zeitungsfoto.at
3

Lawinenabgang nahe Stubaier Wildspitze
Fünf Verschüttete, zwei Verletzte

NEUSTIFT. Am Dienstag, kurz nach Mittag, wurden mehrere deutsche Heeresangehörige bei einem Lawinenabgang am Stubaier Gletscher im Bereich zwischen Stubaier Wildspitze und östlichem Daunkogel auf 3150 Meter Seehöhe im freien Skiraum beim Bau von Schneeunterkünften von einer ca. 30 m breiten und 10 m langen Schneebrettlawine teil- bzw. total verschüttet. Es konnten alle Verschütteten geborgen werden. Zwei Personen im Alter von 21 und 26 Jahren erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Symbolfoto Polizei

Dreimal am Werk
In Matrei waren Einbrecher unterwegs

Zwischen Samstagabend, 22.30 Uhr und Sonntagmorgen, 6.20 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in ein Geschäft in Matrei ein und versuchten in ein weiteres Geschäft und in ein Hotel einzubrechen. Aus einer versperrten Kasse erbeuteten sie einen Bargeldbetrag im mittleren dreistelligen Eurobereich. Die Höhe des Sachschadens stand zu Redaktionsschluss am Montag noch nicht fest. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Polizei sucht nach Einbrechern, die in Matrei auf Beutezug waren | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Einbrecher auf Beutezug in Matrei

Zwischen dem 07.01.2023, 22.30 Uhr, und dem 08.01.2023, 06.20 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in ein Geschäft in Matrei am Brenner ein und versuchten in ein weiteres Geschäft und in ein Hotel einzubrechen. Aus einer Kasse erbeuteten sie einen Bargeldbetrag im mittleren dreistelligen Eurobereich. Die Höhe des Sachschadens steht derzeit noch nicht fest.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Notarthubschrauber in Not - hier musste zu einer ungewöhnlichen Maßnahme gegriffen werden. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Axamer Lizum
Wenn der Notarzthubschrauber selbst mal Hilfe braucht

Unzähligen Menschen wird von den Besatzungen des Notarzthubschraubers Christophorus 1 in extremen Notlagen geholfen. Aber was passiert, wenn der C1 selbst mal Hilfe braucht, wurde in der Axamer Lizum veranschaulicht. Derartige Bilder sieht man selten bis gar nicht: Ein Hubschrauber, der am Tau eines Spezialhelikopters hängt, ist nicht alltäglich. In der Axamer Lizum wurde es aber Realität. Nach dem Aufleuchten eines Warnsignals konnte der Pilot Route nicht mehr fortsetzen und musste bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein rumänischer Skifahrer wurde am Stubaier Gletscher schwer an der Schulter verletzt. (Symbolbild) | Foto: BMI
2

Polizeimeldung
Zeugen nach Skiunfall am Stubaier Gletscher gesucht

Ein 48-jähriger rumänischer Skifahrer wurde am Stubaier Gletscher niedergefahren. Der Unbekannte beging Fahrerflucht – die Polizei bittet Unfallzeugen, sich zu melden. Der verletzte Rumäne wurde mit Verdacht auf eine Schulterluxation durch die Rettung in ein Krankenhaus verbracht. NEUSTIFT. Am 06. Jänner 2023, um 12:15 Uhr fuhr ein 48-jähriger Rumäne mit seinen Skiern im Skigebiet Stubaier Gletscher die rotmarkierte Piste Nr. 9 „Daunenhang“ talwärts, als er plötzlich von einem von hinten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei ersucht um Hinweise zu dem Vorfall.  | Foto: Archiv

Wintersport
Zeugenaufruf: Schiunfall in Steinach am Brenner

Am 06.01.2023, gegen 12:15 Uhr, fuhr ein 77-jähriger Österreicher im Schigebiet der Skiarena Bergeralm im Gemeindegebiet von Steinach a. Br. mit seinen Schiern auf der Schiabfahrt „Nösslachjoch“ talwärts. STEINACH a. B. (red). Plötzlich querte eine unbekannte Schifahrerin vor dem 77-Jährigen die Piste, wodurch dieser zu Sturz kam und sich schwer verletzte. Ob eine Berührung zwischen den beiden Schifahrern stattfand, ist nicht bekannt. Die unbekannte Schifahrerin fuhr in der Folge ohne...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits am 31. Dezember kam es zu einem schweren Skiunfall im Skigebiet Schlick 2000. Dabei zog sich ein 14-Jähriger schwere Verletzungen an beiden Unterschenkeln zu. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. | Foto: Susanne Mayr / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
14-Jähriger bei Skiunfall in der Schlick schwer verletzt

Bereits am 31. Dezember kam es zu einem schweren Skiunfall im Skigebiet Schlick 2000. Dabei zog sich ein 14-Jähriger schwere Verletzungen an beiden Unterschenkeln zu. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. TELFES i. STUBAITAL. Zu dem Skiunfall kam es bereits am 31. Dezember gegen 12:40 Uhr auf der blauen Piste Nr. 7 im Skigebiet Schlick 2000 auf der blauen Piste Nr. 7. Rund 40 Meter unterhalb der Mittelstation Froneben kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem 14-jährigen Skifahrer und einer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto LFV Tirol

Wegen Böllerei in der Silvesternacht
Brand auf Balkon in Steinach

STEINACH. Am 1. Jänner 2023, gegen 05:40 Uhr brach im Bereich eines Balkons, bzw. der Fassade eines Einfamilienhauses in Steinach ein Brand aus. Das Feuer wurde von der Feuerwehr Steinach gelöscht. Es entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Personen wurden nicht verletzt. Es wird vermutet, dass der Brand durch einen Pyrotechnischen Gegenstand verursacht wurde. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem Rodelunfall auf der Rodelbahn Koppeneck in Mieders. Der Verunfallte wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck gebracht. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
2

Rodelbahn Koppeneck
50-Jähriger und Dreijährige bei Rodelunfall verletzt

Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem Rodelunfall auf der Rodelbahn Koppeneck in Mieders. Der Verunfallte und seine Tochter wurden mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck gebracht. MIEDERS. Am 29. Dezember am Nachmittag fuhr ein 50-Jähriger mit seiner Rodel auf der Rodelbahn Koppeneck in Mieders ins Tal. Vor im auf der Rodel saß seine dreijährige Tochter. Zwei Verletzte nach Rodelunfall Weder der Vater noch die Tochter trugen bei der Fahrt mit der Rodel einen Helm. In einer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.