Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Bereits am 6. März wurden aus einer Werkstatt in Matrei am Brenner KFZ-Teile gestohlen. Inzwischen konnte der Täter ausgeforscht werden. | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
2

Matrei am Brenner
Dieb wurde bei Rückkehr gestellt

Bereits am 6. März wurden aus einer Werkstatt in Matrei am Brenner KFZ-Teile gestohlen. Inzwischen konnte der Täter ausgeforscht werden. MATREI AM BRENNER. Am 6. März wurden mittags von einer KFZ-Werkstatt in Matrei am Brenner KFZ-Teile im Wert eines niedrigen fünfstelligen Eurobetrags gestohlen. Obwohl das Firmengelände videoüberwacht war, konnte der Täter zu diesem Zeitpunkt nicht identifiziert werden. Täter kam zur Werkstatt zurück Am 27. März informierte der Inhaber der Firma die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Gegen 16:15 Uhr hatte die Einsatzmannschaft Sichtkontakt und der Mann konnte unverletzt geborgen werden.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Bergrettungseinsatz
42-jähriger Deutscher geriet bei Wanderung in alpine Notlage

Ein 42-jähriger Wanderer aus Deutschland musste am Sonntagnachmittag in Absam von der Bergrettung gerettet werden. ABSAM. Diese Wanderung wird ein 42-jähriger Deutscher Wanderer vermutlich nicht so schnell vergessen. Der Mann stieg am Sonntagnachmittag im Bereich der weißen Reise kommend über einen Steig zur sogenannten Garschafflwand auf. Vor dort beabsichtigte er über eine nordöstlich verlaufende Rinne weiter aufzusteigen, um auf den Normalweg zur Buchtalerhütte zu kommen, heißt es vonseiten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Donnerstag kam es in Ellbögen im Heizraum eines Wohnhauses zu einem Brand.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Einsatz
Hühner verenden bei Brand in Ellbögen

Brand brach in Heizraum eines Wohnhauses in Ellbögen aus, keine Personen verletzt.  ELLBÖGEN. Am Freitag, den 24. März brach in Ellbögen im Heizraum eines Wohnhauses gegen 21:10 Uhr ein Brand aus. Ursache dafür dürfte Asche in einem Karton gewesen sein. Die alarmiere Freiwillige Feuerwehr Ellbögen konnte den Brand rasch löschen. Bei dem Brand sind acht Hühner, die sich im Nebenraum befanden, verendetet. Auf Grund des Rauches mussten die Räume des Hauses belüftet werden. Personen kamen keine zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am frühen Nachmittag stürzte ein 71-Jähriger beim Skifahren in der Schlick. Bei dem Sturz verletzte er sich schwer. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Schlick 2000
71-jähriger Skifahrer verletzte sich schwer bei einem Sturz

Am Mittwoch am frühen Nachmittag stürzte ein 71-Jähriger beim Skifahren in der Schlick. Bei dem Sturz verletzte er sich schwer. TELFES i. STUBAITAL. Am 22. März am frühen Nachmittag war ein 71-Jähriger mit seinen Skiern auf der blauen Piste Nr. 7 im Skigebiet Schlick 2000 unterwegs. Zwischen Piste und Fangzaun gestürzt Gegen 13:20 Uhr verlor der 71-Jährige aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über seine Skier. In Folge stürzte der Mann in eine schneearme Mulde zwischen der Piste und der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
In Gries am Brenner stürzte ein Mann beim Reinigen der Dachrinne seines Hauses von der Leiter und schlug aus vier Meter Höhe auf den Boden.   | Foto: Fresh Paint/Fotolia
2

Arbeitsunfall in Gries am Brenner
Leitersturz aus vier Meter Höhe

Am Montag, 13. März ereignete in Gries am Brenner ein Arbeitsunfall, wobei ein 65-jähriger Österreicher verletzt wurde.  GRIES AM BRENNER. Am 13. März 2023, gegen 16:30 Uhr stürzte ein 65-jähriger Mann beim Reinigen der Dachrinne seines Hauses, aus bislang unbekannter Ursache, von einer Leiter und schlug aus einer Höhe von ca. 4 Meter auf die vorbeiführende Zufahrt. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen im Bereich des rechten Oberschenkels. Nachdem der Verunglückte selbständig seine Gattin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Dieser Mann soll im Jänner in mehreren Geschäften Ski ausgeliehen, aber nicht mehr zurückgebracht haben | Foto: Polizei Tirol
4

Skidiebstahl
Gewerbsmäßigem Betrug auf der Spur – Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei sucht nach einem Mann, der in Westendorf und im Stubaital unter Angabe falscher Daten hochpreisige Leihski entwendete. WESTENDORF/STUBAITAL. Von Anfang bis Ende Jänner 2023 soll ein bislang unbekannter Täter in ingesamt 10 Sportgeschäften Leihski unter falschem Namen ausgeliehen haben. Abgesehen hat es der Täter auf Ski der Make "ATOMIC Redster", Modelle G9 und S9, die er unter Angabe von falschen Personaldaten und Urlaubsunterkünften in den Geschäften in Westendorf und im Stubaital...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am Vormittag kam es im Skigebiet Schlick 2000 zu einem Zusammenstoß zwischen einem 35-jährigen und einem 40-jährigen Skifahrer. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Skigebiet Schlick 2000
Wieder eine Kollision zweier Skifahrer mit einem Verletzten

Am Mittwoch am Vormittag kam es im Skigebiet Schlick 2000 zu einem Zusammenstoß zwischen einem 35-jährigen und einem 40-jährigen Skifahrer. TELFES i. STUBAITAL. Am 7. März fuhren ein 35-Jähriger und ein 40-Jähriger unabhängig von einander mit ihren Skiern im Skigebiet Schlick 2000 auf der blauen Piste Nr 1 Richtung Tal. Nach Skikollision an linker Schulter schwer verletztWährend der Abfahrt ins Tal fuhr der 40-Jährige hinter dem 35-Jährigen in großen, langgezogenen Schwüngen her. Gegen 10:45...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am Vormittag stießen im Skigebiet Schlick 2000 zwei Skifahrer zusammen. Die zweitbeteilige Skifahrerin fuhr einfach davon. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Skiunfall Fulpmes
71-Jähriger bei Skikollision schwer verletzt

Am Montag am Vormittag stießen im Skigebiet Schlick 2000 zwei Skifahrer zusammen. Die zweitbeteilige Skifahrerin fuhr einfach davon. FULPMES. Am 6. März war ein 71-jähriger zum Skifahren im Skigebiet Schlick 2000 unterwegs. Zur gleichen Zeit war auch eine bislang unbekannte Skifahrerin in diesem Skigebiet skifahren. Zusammenstoß und anschließende FahrerfluchtGegen 10:50 Uhr stießen auf der Mitterjoch-Abfahrt der 71-jährige Skifahrer und eine bislang unbekannte Skifahrerin zusammen. Bei diesem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
4

Neustift i. Stubaital
Weißrusse stürzte beim Fotografieren ab

NEUSTIFT/STUBAITAL. Am 05.03.2023 gegen 12.55 Uhr stieg ein 37-jähriger Mann aus Weißrussland mit einer Gruppe von sechs weiteren Bergsteigern in Richtung des Zuckerhütl auf. Ca 50 Meter unterhalb des Gipfels machte er in Richtung Tal ein Foto, rutschte dabei jedoch aus und stürzte in der Folge ca 100m über steiles Fels- und Schneegelände ab. Der Mann zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde vom NAH in die Klinik nach Innsbruck geflogen. NEWS aus dem Bezirk -  Region...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
6

KW09
Preiserhöhung Strom, Kaunertal-Ausbau, Leiche bei Schloss Ambras und totes Kind

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikUm den Mietmarkt in Tirol zu entlasten, beschloss die Tiroler Landesregierung kürzlich das Projekt "Sicheres Vermieten". Die Initiative zielt darauf ab, Privatvermieter zu entlasten und organisatorische Schwierigkeiten abzubauen, um leerstehende Wohnungen wieder auf den Markt zu bringen. Mehr dazu... Ein Dach über dem Kopf für bis zu 90 schutzsuchende Personen –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mehrmals mussten am Sonntag die Notarzthubschrauber Verletzte von Tirols Pisten holen. | Foto: Symbolfoto Larcher

Serie von Unfällen am Sonntag
Zahlreichen Schiunfälle und viele schwer Verletzte

Das schöne Wetter am Sonntag nutzten zahlreiche Schifahrer/innen und stürmten Tirols Pisten. Leider blieb der Tag nicht ohne Verletzte, tirolweit waren die Rettungskräfte pausenlos im Einsatz, teils mussten schwer verletzte Personen mit Notarzthubschraubern geborgen werden. Grän: 84-Jähriger schwer verletztAm 05.03.2023 gegen ca 10.40 fuhr ein deutscher Schifahrer (67) auf der Talabfahrt Füssener Jöchle in Grän einem 84-jährigen Österreicher über die Schienden, wodurch beide Männer zu Sturz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lange wurde auch mittels Hinweiszetteln nach Zeugen gesucht. | Foto: ZOOM-Tirol
1 7

Tod des 6-jährigen Buben in der Kitzbüheler Ache
Vater unter Mordverdacht, Untersuchungshaft

Der Tod des 6-jährigen Buben, der in St. Johann ertrunken ist, ist vielen noch in schrecklicher Erinnerung. Jetzt wurde der Vater (38) des Jungen festgenommen (am 27. 2.).  Die Staatsanwaltschaft geht nun von einem dringenden Tatverdacht (Mord und Vortäuschung einer Straftat) aus. Der 38-Jährige hat daraufhin den Verdacht vehement in Abrede gestellt und bleibt bei seiner bisherigen Darstellung. Die Untersuchungshaft wurde verhängt. Gericht rügt Rechtsanwalt. ST. JOHANN. Im Ermittlungsverfahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch kurz vor Mittag stießen zwei Skifahrer im Skigebiet Skiarena Bergeralm zusammen. Beide verloren beim Zusammenstoß das Bewusstsein. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Steinach am Brenner
Zwei Bewusstlose nach Skikollision

Am Mittwoch kurz vor Mittag stießen zwei Skifahrer im Skigebiet Skiarena Bergeralm zusammen. Beide verloren beim Zusammenstoß das Bewusstsein. STEINACH a. BRENNER. Am 1. März waren ein 72-Jähriger und ein 71-Jähriger zum Skifahren im Skigebiet Skiarena Bergeralm auf der Skiabfahrt Nr. 5 unterwegs. Bei Zusammenstoß bewusstlos geworden Gegen 11:30 Uhr stießen die beiden zusammen. Durch den Zusammenstoß wurden beide Männer bewusstlos. Die beiden wurden von der Pistenrettung Vorort erstversorgt....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Der Einbruch in eine Jausenstation in Neustift wurde aufgeklärt. Diensthundestaffel fand die Tatverdächtigen. | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
2

Nach Einbruch in Neustifter Jausenstation
Zwei Tatverdächtigte zeigen sich geständig

Der Einbruch in eine Jausenstation in Neustift konnte aufgeklärt werden. Eine Diensthundestaffel fand in einem Waldstück ein Depot und konnte die Fährte bis zu einer Siedlung weiterverfolgen. Die zwei Tatverdächtigen zeigen sich geständig. NEUSTIFT. Vorerst unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 28. Februar 2023 in eine Jausenstation im Neustift im Stubaital ein, indem bei einer Türe ein Glasfenster eingeschlagen wurde. Die Täter entwendeten in weiterer Folge offenbar mehrere Flaschen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Die Finanzpolizei Innsbruck hat einen besonders dreisten Fall zu bearbeiten.  | Foto: Finanzpolizei
4

Dreister Finanzbetrug
Subfirma mit Schwarzarbeitern reinigte Polizeidienststelle

Der Kampf gegen den Trend zu organisierter Schwarzarbeit per Scheinunternehmen wird von der Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung (ABB) verstärkt geführt. Bei bei 27.000 durchgeführten Kontrollen im Jahr 2022 wurden Strafen von. 18,5 Mio. Euro beantragt. Mit einem dreisten Fall beschäftigt sich die Finanzpolizei Innsbruck. INNSBRUCK. Die Reinigungsfirma einer Polizeidienststelle hat eine Subfirma beauftragt. Nach Kontrolle der Finanzpolizei stellte sich heraus, dass es sich bei den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Symbolfoto Larcher

Internetbetrug in Obsteig
Obsteigerin überwies 5-stelligen Betrag an Betrüger

Ein unbekannter Täter kontaktierte am 11.01.2023 über „social media“ eine 62-jährige Österreicherin und brachte sie dazu, Geld zu überweisen, weil er einen Unfall gehabt hätte. Weiterführend versprach er dem Opfer einen Millionenbetrag in Form von Diamanten, die mit einem Boten überbracht würden. Für die Überbringung müsse sie jedoch Geld in Form von Bitcoins überweisen. Sie kam den jeweiligen Aufforderungen nach und überwies insgesamt einen mittleren 5-stelligen Eurobetrag auf verschiedene...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
6

Polizeieinsatz
Messerattacke bei Tankstelle Amraser Straße

Am 24.02.2023 gegen 22.25 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Innsbruck aus bisher unbekannten Gründen zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. INNSBRUCK. Im Zuge dieser Auseinandersetzung soll ein 23-jähriger Mann ein Messer gezogen und damit einem 19-jährigen Mann im Bereich des Gesichtes schwer verletzt haben. Der 19-jährige wurde in die Klinik eingeliefert und dort stationär aufgenommen. Der Verdächtige konnte im Zuge der Fahndungsmaßnahmen festgenommen werden. Hinsichtlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sattelschlepper blieb quer über beide Spuren Richtung Arlberg liegen. Der Lenker aus Rumänien wurde dabei, leicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Lenker verletzt, Sperre dauert bis Vormittag
LKW-Unfall auf der A13 Innsbruck-Süd

Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 01:06 Uhr kam es im Bereich Zwickel in Innsbruck-Süd auf der Brennerautobahn A13 in Fahrtrichtung Arlberg zu einem LKW-Unfall. Die Bergung und damit die Sperre der Straße dauerte stundenlang an, 20 Tonnen Äpfel mussten umgeladen werden. INNSBRUCK. Am 25.02.2023 um ca 00.55 Uhr lenkte ein rumänischer Staatsbürger (43) ein Sattelkraftfahrzeug auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Innsbruck Süd wollte er in Richtung Bregenz weiterfahren,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Die Polizeiinspektion Axams ersucht um Hinweise! | Foto: Polizei

Hinweise erbeten
Sachbeschädigung durch Vandalismus in Götzens

Der Zeitraum des Geschehens ist lang – ein Vandalismusakt in Götzens wurde aber erst jetzt entdeckt. Zwischen Anfang Dezember 2022 und 22.02.2023 schlugen bisher unbekannte Täter bei einer Gartenanlage in Götzens bei einem Gartenhaus Fensterscheiben ein. In der Folge wurden Stühle und andere Gegenstände in den dortigen Gartenteich geworfen. Durch diesen Vandalenakt entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Um zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Axams wird unter der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei den Schwerpunktkontrollen der Landespolizei wurden 7.278 FahrzeuglenkerInnen auf Alkohol getestet.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizei
Mit 2,4 Promille nach Hause – 113 Alko-Lenker zu Fasching

Zum Faschingstreiben in Tirol nahm die Landespolizei vermehrt Kontrollen vor. Besonders Alkoholkontrollen fanden auf den  Tiroler Straßen statt. Zum Glück war die überwiegende Zahl an FahrzeuglenkerInnen diszipliniert, ein paar Ausnahmen gab es aber trotzdem. TIROL. Es wurde bereits im Vorfeld groß angekündigt: Vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag sollte es intensive Alkoholkontrollen auf Tirols Straßen geben. Die Warnungen haben zum Teil gewirkt, der Großteil der FahrerInnen war...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag kurz nach Mittag stürzte ein Paragleiter am Weg vom Kreuzjoch Richtung Fulpmes in steiles Gelände ab. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Paragleiterunfall
Paragleiter stürzte in der Nähe des Kreuzjochs ab

Am Dienstag kurz nach Mittag stürzte ein Paragleiter am Weg vom Kreuzjoch Richtung Fulpmes in steiles Gelände ab. FULPMES. Am 21. Feber gegen 13:00 Uhr flog ein 28-Jähriger mit seinem Gleitschirm im Skigebiet Schlick 2000 vom Startplatz Kreuzjoch in Richtung Landeplatz Fulpmes. Kurz nach dem Start wurde der Paragleiter von einer starken Windböe erfasst. Absturz aus rund 15 Metern Höhe auf steiles GeländeDurch die starke Windböe verlor der 28-Jährige die Kontrolle über seinen Paragleitschirm....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagnachmittag verschüttete in Vals ein Schneebrett zwei Skifahrer teilweise. Die zwei Skifahrer fuhren von der Geraerhütte im freien Gelände ab, als sie von der 30 Meter breiten und 150 Meter langen Lawine erfasst wurden. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Vals
Zwei Männer wurden bei einem Lawinenabgang schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag verschüttete in Vals ein Schneebrett zwei Skifahrer teilweise. Die zwei Skifahrer fuhren von der Geraerhütte im freien Gelände ab, als sie von der 30 Meter breiten und 150 Meter langen Lawine erfasst wurden. VALS. Am 19. Feber fuhren ein 26- und ein 29-Jähriger im freien Gelände von der Geraerhütte in Vals Richtung Tal. Auf rund 2100 Metern löste sich ein Schneebrett. Zwei Männer wurden von Schneebrett mitgerissen Das Schneebrett hatte eine breite von rund 30 Metern und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Brand beim Portal Ahrental außerhalb des Zufahrtstunnels des Brennerbasistunnel im Gemeindegebiet von Patsch. Die Brandursache dürften Schweißarbeiten gewesen sein. | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild

Portal Ahrental des BBT
Brand durch Schweißarbeiten

Am Sonntag kam es zu einem Brand beim Portal Ahrental außerhalb des Zufahrtstunnels des Brennerbasistunnel im Gemeindegebiet von Patsch. Die Brandursache dürften Schweißarbeiten gewesen sein. PATSCH. Am 19. Feber ist es um ca. 13:40 Uhr zu einem Brand außerhalb des Zufahrtstunnels gekommen. Der Brand ist beim Portal Ahrental im Bereich der kürzlich montierten Kühltürme, die für den abzuwickelnden TBM-Vortrieb vorgesehen sind, entstanden. Ursache des Brands waren vermutlich Schweissarbeiten, es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Für einen 47-Jährigen endete der Skitag am Fernauferner in Neustift mit einem Schnitt im Oberschenkel. Der Ski eines Kindes hatte sich bei einem Zusammenstoß aus der Bindung gelöst. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Zeugenaufruf
Bei einem Skiunfall erlitt ein 47-Jähriger einen Schnitt am Bein

Für einen 47-Jährigen endete der Skitag am Fernauferner in Neustift mit einem Schnitt im Oberschenkel. Der Ski eines Kindes hatte sich bei einem Zusammenstoß aus der Bindung gelöst. NEUSTIFT i. STUBAITAL. Am Mittwoch am Vormittag war ein 47-Jähriger auf der blau markierten Piste Nr. 10 am Fernauferner unterwegs. Gegen 11:15 kam es zum Unfall. Nach Kollision Schnittverletzung am Bein Ungefähr 100 Meter unterhalb des Kreuzungsbereichs zwischen der blauen Piste und der Piste Nr 4 "Zufahrt Fernau"...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.