Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Mehrmahls verlangte der Betrüger über SMS einen vierstelliger Euro-Betrag von seinem Opfer | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Betrüger-Sohn-Trick aufgeflogen

Ein Betrug mittels SMS, der sich bereits am 12. Dezember eignete konnte kürzlich auffliegen. TIROL. Bereits am 12. Dezember 2022 erhielt eine 46-jährige Österreicherin eine SMS wo sich der Verfasser der Nachricht als Sohn der Frau ausgab, dessen Handy kaputt geworden sei. Der Unbekannte ersuchte um dringende Echtzeitüberweisung eines niederen 4-stelligen Eurobetrages auf ein deutsches Konto. Betrug flog aufDie Frau kam dem Ersuchen nach und tätigte die Überweisung in geforderter Höhe. Im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Arbeiter ist am Mittwochnachmittag auf einer Baustelle in Gries von einer Eisenstange getroffen worden. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Arbeitsunfall
Eisenstangen stürzten von Baugerüst und verletzten Arbeiter

Ein Arbeiter ist am Mittwochnachmittag auf einer Baustelle in Gries von einer Eisenstange getroffen worden. GRIES a. BRENNER. Am 14. Dezember kam es in Gries am Brenner zu einem Arbeitsunfall. Gegen 14:00 ging ein 39-jähriger Arbeiter in den Innenhofbereich einer Baustelle. Plötzlich fielen aus einer Höhe von rund 10 Meter mehrere ungefähr 1 cm dicke und 4 Meter lange Eisenstangen zu Boden. Herunterfallende Eisenstangen verletzten Arbeiter Eine der Eisenstangen streifte den Arbeiter am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagabend musste die Feuerwehr zu einem Einsatz ins Stubaital ausrücken. Ein 27-jähriger Landwirt vermengte versehentlich Säure und Lauge. | Foto: MAK/Fotolia
2

Stubaital
Chemische Reaktion löst Feuerwehreinsatz aus

Am Dienstagabend musste die Feuerwehr zu einem Einsatz ausrücken. Ein 27-jähriger Landwirt vermengte versehentlich Säure und Lauge. STUBAITAL. Am 13. Dezember am frühen Abend führte ein 27-jähriger Landwirt am Waschplatz eines Melkstands Reinigungsarbeiten durch. Er verwechselte aus Versehen zwei Kanister und vermengte so Säure mit Lauge. Chemische Reaktion löst Feuerwehreinsatz ausBeim Auffüllen von Becken mischte der 27-Jährige Säure und Lauge und löste so eine chemische Reaktion aus. Durch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Die Einsatzkräfte hatten viel Arbeit, um die eingeklemmte Lenkerin zu befreien. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision
Lenkerin nach Unfall in Axams mit Bergeschere befreit

Am 9. Dezember 2022 gegen 19:50 Uhr fuhr eine 32-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf der Hoadlstraße talwärts. Im Bereich „Osterberg“ ist die Lenkerin aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem bergwärts fahrenden Pkw eines 30-jährigen Polen kollidiert. Während der Pole unverletzt blieb, wurde die Frau in ihrem Pkw eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Götzens mit schwerem Bergegerät aus dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Fahrzeug kam plötzlich von der Fahrbahn ab und rutschte ca. 10 Meter in ein dort befindliches Waldstück ab.  | Foto: ZOOM.TIROL
4

Verkehrsunfall in Mils
Fahrzeugabsturz mit fünf Insassen ging glimpflich aus

Am Mittwochabend kam es in Mils zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Auto mit vier Insassen stürzte im Bereich Oswald-Milser-Straße ca. 10 Meter die Böschung hinunter. Ein 17-Jähriger wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. MILS. Diesen Unfall werden ein Fahrer und seine vier Begleiter nicht so schnell vergessen. Mittwochabend kam es gegen 23:10 Uhr zu einem Fahrzeugabsturz im Bereich der Oswald-Milser-Straße. Ein Lenker (18) fuhr mit einem geliehenen Auto in eine Rechtskurve und kam,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Fulpmes kam am Dienstagabend die Weihnachtskrippe einer 72-Jährigen zu brennen. Als sie die brennende Krippe ins Freie tragen wollte, fiel diese zu Boden und der Teppich begann zu brennen. | Foto: Zeitungsfoto.at
6

Polizeimeldung
Wohnungsbrand in Fulpmes wegen brennender Weihnachtskrippe

In Fulpmes kam am Dienstagabend die Weihnachtskrippe einer 72-Jährigen zu brennen. Als sie die brennende Krippe ins Freie tragen wollte, fiel diese zu Boden und der Teppich begann zu brennen. FULPMES. Am 6. Dezember gegen 18:40 zündete eine 72-Jährige im Wohnzimmer ihrer Erdgeschosswohnung in Fulpmes mehrere Kerzen an. Die Kerzen hatte sie neben eine kleine Weihnachtskrippe gestellt. Kerzen steckten Krippe in Brand Am Abend sollte die Frau Besuch bekommen, daher verließ sie das Wohnzimmer, um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei des Nachbarlandes Bayern bittet um Hinweise aus der Bevölkerung auch aus den benachbarten Bundesländern Österreichs.  | Foto: Archiv

Polizei
Toter Säugling in Ruhpolding (Bayern) aufgefunden - deutsche Polizei bittet um Hinweise

Am Sonntag, den 4. Dezember 2022, gegen 12:20 Uhr wurde in Ruhpolding gegen 12.20 Uhr ein totes Neugeborenes im Wald aufgefunden. Zur Klärung des Sachverhalts bitten Staatsanwaltschaft und Kripo auch die Bevölkerung der Nachbarländer Tirol, Salzburg und Oberösterreich um Hinweise in dem Fall unter der Telefonnummer ++49 861/9873-0 PRESSEMELDUNG des POLIZEIPRÄSIDIUM OBERBAYERN SÜD Toter Säugling in Ruhpolding aufgefunden RUHPOLDING, LKR. TRAUNSTEIN. Am Sonntagmittag, 4. Dezember 2022, wurde ein...

  • Tirol
  • Florian Haun
Das Fahrzeug eines unbekannten Lenkers überschlug sich – von den Insassen fehlt jede Spur. | Foto: Zeitungsfoto.at
5

Verkehrsunfall in Aldrans
Fahrzeug überschlug sich – vom Lenker fehlt jede Spur (Update)

Am Mittwochabend kam es auf der Aldranser Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Das Fahrzeug eines unbekannten Lenkers überschlug sich – von den Insassen fehlt jede Spur. ALDRANS. Auf der Aldranser Straße (L032) kam es am Mittwochabend gegen 21:40 zu einem Verkehrsunfall. Ein Auto wurde am Dach liegend vorgefunden. Vom Fahrer oder weiteren Insassen fehlt bis jetzt jede Spur. Die Ermittlungen sind derzeit am Laufen. UpdateDie 23-jährige Unfalllenkerin (thailändische StA) und ihr 25-jähriger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der 7-ährige Bub erlitt leichte Verletzungen. | Foto: Polizei

Unfall in Kematen
Kind auf einem Schutzweg von Auto angefahren

Ein 57-jähriger Österreicher fuhr am 29.11.2022 gegen 17:00 Uhr mit seinem Pkw auf der L11 in Kematen. Bei einem Schutzweg sah der Lenker einen Mann, der die Straße aber offenbar nicht überqueren wollten. Als er gerade wieder weiterfahren wollte, achtete der Lenker laut eigenen Angaben nur auf die rechte Seite und übersah deshalb einen 7- jährigen Buben, der von links den Schutzweg überquerte. Es kam zur Kollision, wobei der Bub auf die Motorhaube fiel und dabei leicht verletzt wurde. Er wurde...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Durch die Tat entstand dem Unternehmen ein Schaden im höheren fünfstelligen Eurobereich. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Rumer Unternehmen geschädigt
Internetbetrüger konnten hohen Eurobetrag entlocken

Eine unbekannte Täterschaft konnte einem Rumer Unternehmen kürzlich einen fünfstelligen Eurobetrag entlocken. Der Betrug wurde erst nach einer Zahlungsmahnung bemerkt. RUM. Der Trick hinter den verschiedenen Arten von Internetabzocke ist oft der gleiche. Im Zeitraum vom 5. September bis zum 24. November 2022 täuschte eine bislang unbekannte Täterschaft Mitarbeiter eines Rumer Unternehmens mit einer gefälschten E-Mail-Adresse eines langjährigen Geschäftspartners und wies diese dazu an, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Freiwillige Feuerwehr Fulpmes konnte beim Einsatz rasch Entwarnung geben. (Archivbild) | Foto: Suitner

Kabelbrand in Fulpmes
100 Personen brachten sich in Sicherheit

Durch ein angeschmortes Kabel wurde in einem Appartementhaus in Fulpmes der Brandmelder ausgelöst. Rund 100 Personen konnten sich in Sicherheit bringen. Nach Sicherung des Verteilerkastens konnte das Haus wieder betreten werden. FULPMES. Am 10.11.2022 gegen 21:18 Uhr kam es in einem Appartementhaus in Fulpmes zu einer Rauchentwicklung durch ein angeschmortes Kabel. Ein Brandmelder im Gebäude löste Alarm aus und setzte die Einsatzkette in Gang. Aufgrund des Brandmeldealarms verließen bereits vor...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Stubaier Gletscher kam es zu einem Skiunfall mit "Fahrerinflucht", Zeugen sollen sich melden. | Foto: skiressort.at

Stubaier Gletscher
Nach Skiunfall mit "Fahrerinflucht" werden Zeugen gesucht

Auf der blauen Piste Nr. 7 am Stubaier Gletscher kam es zu einem Skiunfall. Eine Skifahrerin fuhr einem Skifahrer über die Ski-Enden, der Skifahrer kam zu Sturz und verletzte sich. Die Skifahrerin fuhr ohne anhalten weiter, Zeugen sollen sich bei der PI Neustift melden. NEUSTIFT. Am 03.11.2022 gegen 09:30 Uhr fuhr eine bisher unbekannte Skifahrerin am Stubaier Gletscher auf der blauen Skipiste Nr 7 von hinten rechts kommend über die Ski-Enden einer 68-jährigen Deutschen. Dadurch kam diese...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Nach dem Unfall wurde ein 24-Jähriger in die Innsbrucker Klinik eingeliefert (Symbolfoto). | Foto: Rotes Kreuz

A13 bei Steinach
Kleinlaster kollidiert mit Sattelzug – ein Verletzter

Alkohol dürfte nicht im Spiel gewesen sein. Die genaue Ursache für den gestrigen Unfall auf der A13-Brennerautobahn bei Steinach bleibt so noch ungeklärt. STEINACH AM BRENNER. Mit einem Sattelzugfahrzeug war gestern kurz vor 21 Uhr ein moldawischer Staatsbürger (24) auf der A13-Brennerautobahn bei Steinach vom Brenner kommend in Richtung Innsbruck unterwegs. Zeitgleich lenkte ein ungarischer Staatsbürger (32) seinen Klein-LKW in dieselbe Richtung. Warum, ist noch ungeklärt. Jedenfalls krachte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Seilbahnangestellter stürtze bei Liftsesselkontrolle ab | Foto: Tirol Werbung

Arbeitsunfall
Seilbahnangestellter stürzte bei Liftsesselkontrolle ab

Über eine Leiter musste ein Seilbahnagestellter auf die Sessel steigen und eine Schaltafel quer über die Sessel platzieren. Im Rahmen der Kontrolle kippte die Tafel weg und der Angestellte stürzte auf den Schotterboden. Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde er ins Landeskrankenhaus Hall i. Tirol eingeliefert. TELFES. Am 20.10.2022, um 13:30 kontrollierte ein 44-jähriger Seilbahnangestellter in Telfes im Stubaital den Ölstand der befindlichen Sesseln. Um diese zu erreichen musste er...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Der erste Lkw durchbrach die Leitschiene, geriet auf die Gegenfahrbahn und blieb in der Böschung hängen. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Zwei Lkw und ein Pkw
Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn in Völs

Am 17.10.2022 gegen 05:55 Uhr fuhr ein 38-jähriger Ukrainer mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs mit dem Fahrzeug gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch weiter über beide Fahrspuren und den Pannenstreifen und kam schließlich am Inntalradweg im Böschungsbereich zum Stillstand. In Richtung Westen fuhr zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am Montag, am frühen Nachmittag kam es zu einem Skiunfall am Stubaier Gletscher. Die Polizei sucht nun Zeugen des Skiunfalls. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)

Zeugenaufruf
Fahrerflucht nach Sikunfall am Stubaier Gletscher

Am Montag, am frühen Nachmittag kam es zu einem Skiunfall am Stubaier Gletscher. Die Polizei sucht nun Zeugen des Skiunfalls. NEUSTIFT i. STUBAITAL. Am 10. Oktober waren eine bislang unbekannte Skifahrerin und eine deutsche Trainingsgruppe auf der Piste Daunferner Nr. 7 am Stubaier Gletscher unterwegs. Fahrerflucht nach SkiunfallGegen 13:50 trafen die unbekannte Skifahrerin und die Trainingsgruppe aufeinander. Die unbekannte Skifahrerin fuhr einer 13jährigen Deutschen, die mit der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag kam es zu einer Schlägerei zwischen drei Weißrussen in Gries am Brenner. | Foto: SKN (Symbolbild)

Polizeimeldung
Schwere Körperverletzung in Gries am Brenner

Am Samstag kam es zu einer Schlägerei zwischen drei Weißrussen in Gries am Brenner. GRIES a. BRENNER. Am 8. Oktober gegen 20:30 kam es zwischen drei Weißrussen zu einem Streit am Gelände einer Firma. Zunächst kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung. Als der Streit eskalierte, verletzten zwei der Weißrussen – 30 und 33 Jahre – den 32jährigen mit  Faustschlägen und Fußtritten schwer. Der 32jährige musste mit der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht werden.  Der 30jährige und der 33jährige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: Zoom.Tirol/BB Archiv
3:59

KW 40
Makabre Hausdurchsuchung, Oldtimertreff und ein Nobelpreis

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Oldtimertreff im StubaitalIm Stubaital stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen des Oldtimertreffens.Zwar wollte das Wetter nicht ganz mitspielen, doch von den Regenschauern ließen sich die Besucher nicht die Laune verderben. Der Vorplatz war mit Attraktionen gespickt wie einem Vergnügungspark oder Vorführungen von "anno dazumal". Der Obmann des Stubaier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Bremsmanöver im Gemeindegebiet von Mieders verletzten sich zwei Personen im Bus. | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Bei Bremsmanöver im Bus verletzt

Bei einem Bremsmanöver im Gemeindegebiet von Mieders verletzten sich zwei Personen im Bus. MIEDERS. Am 3. Oktober um 17:30, lenkte ein Busfahrer einen Linienbus auf der Stubaitalstraße (B183) Richtung Neustift. Im Gemeindegebiet von Mieders musste er den Bus verkehrsbedingt stark abbremsen. Bei diesem Bremsmanöver stürzten zwei weibliche Fahrgäste im Bus. Bei diesem Sturz wurden sie unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden von der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht. Mehr zum Thema...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag ereignete sich auf der Brennerstraße im Gemeindegebiet von Schönberg im Stubaital ein Motorradunfall. | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Motorrad kam auf Brennerstraße ins Schleudern

Am Montag ereignete sich auf der Brennerstraße im Gemeindegebiet von Schönberg im Stubaital ein Motorradunfall. SCHÖNBERG I. STUBAITAL. Am 3. Oktober um kurz vor 18:00 Uhr fuhr eine Motorradfahrerin auf der Brennerstraße (B 182) Richtung Norden. Aufgrund eines Bremsmanövers geriet sie im Gemeindegebiet von Schönberg ins Schleudern. Dadurch stieß sie gegen die rechte Leitplanke. Sie stürzte beim Unfall über die Leitplanke und blieb im Bereich der Böschung liegen. Durch den Sturz zog sie sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag kam es auf der Brennerstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten deutschen Motorradfahrern. | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Verkehrsunfall zwischen zwei deutschen Motorradfahrern in Steinach

Am Montag kam es auf der Brennerstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten deutschen Motorradfahrern. STEINACH A. BRENNER. Am 3. Oktober überholte ein Motorradfahrer auf der Brennerstraße (B 182) im Gemeindegebiet von Steinach am Brenner zwei Autos. Der fordere der beiden Motorradfahrer war bereits auf der linken Fahrspur, als er bemerkte, dass das vordere der beiden Autos blinkte und wohl links abbiegen wollte. Abgebrochenes Überholmanöver führt zu VerkehrsunfallDer Motorradfahrer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Die PI Fulpmes ermittelt wegen eines Einbruches.  | Foto: Archiv

Täter unbekannt
Einbrecher erbeuteten Geld aus Stubaier Hotel

Von Samstag auf Sonntag brachen Unbekannte in ein Hotel im Stubaital ein und stahlen Geld. Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum 2. Oktober Zugang zu einem Büro eines Hotels im Stubaital. Laut Polizei stahlen sie dort eine Geldkassette und den Inhalt einer Geldtasche sowie den Inhalt einer Handkassa aus der Rezeption. Wieviel die Räuber erbeuten konnte, steht derzeit noch nicht fest. Mehr aus Stubai-/Wipptal: Dritte Miss Alpin 2022 kommt aus Fulpmes 9 Plätze, 9 Schätze:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Polizei warnt aktuell vor sogenannten "Call-Bot-Anrufen" von angeblich ausländischen Polizeibehörden. Mit dieser Betrugsmasche wollen die Betrüger an persönliche Daten kommen. | Foto: Auer / BB Tirol

Call Bot-Anrufe
Tiroler Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen vom „Federal Police Department"

Die Tiroler Polizei warnt aktuell vor sogenannten "Callbot-Anrufen" von angeblich ausländischen Polizeibehörden. Mit dieser Betrugsmasche wollen die Betrüger an persönliche Daten kommen. TIROL. Aktuell erhalten viele Tirolerinnen und Tiroler Anrufe angeblich von der Polizei – besser gesagt vom „Federal Police Departement“ od. „Europol“. Allerdings handelt es sich dabei nicht um die richtige Polizei, sondern um Betrüger, die im Namen angeblich ausländischer Polizeibehörden anrufen. Anrufe von...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der Stau am Pfingstwochenende war wieder einmal enorm.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)
2

Verkehr
So war das Pfingstwochenende den Tiroler Straßen

Wie zu erwarten, war das Pfingstwochenende auf den Tiroler Straßen turbulent. Der starke Reiseverkehr brachte zahlreiche Unfälle mit Verletzten, gravierende Verkehrsdelikte und leider auch ein Todesopfer.  TIROL. Freitag- und Samstagvormittag machten sich die meisten auf den Weg in den Pfingsturlaub. Der starke Reiseverkehr Richtung Italien staute sich auf der A12 und der A13. Bedingt durch ein unerwartet hohes Verkehrsaufkommen am Pfingstsamstag aus Richtung Oberland (Seefeld und Fernpass)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.