Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Nach Zeugen wird gesucht.
2

Bezirk Tulln
Verdacht der Körperverletzung in Judenau – Zeugen gesucht

Bedienstete der Polizeiinspektion Sieghartskirchen wurden am 25. September 2022, gegen 01.05 Uhr, wegen einer verletzten Person in einem Lokal in Judenau gerufen. Der 23-jährige Verletzte aus dem Bezirk Tulln gab an, dass er sich an nichts erinnern könne. Seine schweren Verletzungen wurden im Landesklinikum Tulln ambulant behandelt. Es besteht der Verdacht, dass die Verletzungen des 23-Jährigen in der Zeit von 24. September 2022, 23.00 Uhr, bis 25. September 2022, 01.00 Uhr, im Innenhof des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hochpreise E-Fahrräder ausgeborgt und nicht zurückgegeben, auch in Traiskirchen. (Symbolbild) | Foto: Preineder

Diebstahl auch in Traiskirchen
Elektrofahrräder nicht zurückgegeben

In acht Geschäften, auch in Traiskirchen, wurden hochpreisige Elektrofahrräder ausgeborgt, und nicht zurückgegeben. 31 Straftaten geklärt – 2 Festnahmen. TRAISKIRCHEN/NÖ. Bedienstete der Polizeiinspektion Krems an der Donau führten umfangreiche Ermittlungen gegen einen 24-jährigen rumänische Staatsbürger wegen Verdacht des schweren und gewerbsmäßigen Betrugs. Er sollen im April 2022 insgesamt 15 Straftaten begangen haben, indem er Sportbekleidung, Spielzeug und Elektrogeräte im Internet zum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Über 40 Sachbeschädigungen wurden geklärt. | Foto: Stadtpolizei Baden
2

Polizei
Über 40 Sachbeschädigungen geklärt und Einbrecher ausgeforscht

Die Polizei in Baden meldet wieder Erfolge: Sachbeschädigungen und ein Einbruch wurden aufgekärt BADEN. Am 17.09.2022 zeigte ein Zeuge um 13:48 Uhr telefonisch bei der Stadtpolizei an, dass er soeben eine Person beim Beschmieren eines Straßenbezeichnungsschildes in der Albrechtsgasse beobachtet hatte. Der aufmerksame Badener hat die verdächtige Person bis zu einem Haus in der Erzherzogin Isabelle-Straße verfolgt und auf das Eintreffen der Stadtpolizei gewartet. Die Streife der Stadtpolizei fand...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Polizei sucht Zeugen eines Baustellen-Einbruchsdiebstahls in der Wampersdorfer Straße in Weigelsdorf. | Foto: Lorenz

Weigelsdorf
Baustellen-Einbruchsdiebstahl in der Wampersdorfer Straße

WEIGELSDORF. Zwischen dem 09.September, 14.30 Uhr, und dem 16.September, 10.00 Uhr, sind bis Dato unbekannte Täter insgesamt in zwei Baustellencontainer eingebrochen indem sie die Vorhängeschlösser aufgebrochen haben. Gestohlen wurden rund 20 Liter Dieseltreibstoff. Die Fahndung nach den Tätern läuft. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Ebreichsdorf unter der Telefonnummer 059 133 3305.

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Kennzeichendiebstahl in Landegg, Hauptstraße
Hinweise an die Polizeiinspektion Pottendorf unter der Telefonnummer 059 133 3311. | Foto: lorenz

Polizei sucht Hinweise
In Landegg wurden KFZ-Kennzeichen gestohlen

LANDEGG. Zwischen dem 03.September, 20.00 Uhr, und dem 04.September, 10.00 Uhr, hat ein bis Dato unbekannter Täter beide Kennzeichentafeln von einem Auto, welches auf dem Privatparkplatz einer Wohnhausanlage abgestellt war, entfernt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Kastenwagen der Marke Volkswagen. Derzeit gibt es keine Täterhinweise. Die Fahndung läuft. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Pottendorf unter der Telefonnummer 059 133...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Vier Täter im Alter zwischen 18 und 20 Jahren konnten ausgeforscht werden. | Foto: Pirzl

Opfer schwerst verletzt
Täter nach Rauferei vor Melkerkeller gefasst

Erfolg für die Stadtpolizei Baden: Nach der schweren Körperverletzung beim Melkerkeller nach der Schlägerei im Juni konnten nun vier Täter ausgeforscht werden. BADEN (Bericht Stadtpolizei Baden). Wie bereits im Rahmen der Presseaussendung am 5. Juli berichtet, wurden am 25. Juni gegen 02:45 Uhr zwei Brüder (23 und 29 Jahre) nach einer verbalen Auseinandersetzung im Melkerkeller von zwei unbekannten Männern auf der Germergasse körperlich angegriffen. Das 29-jährige Opfer erlitt ein...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Brandstifter in Baden festgenommen (Symbolfoto). | Foto: Preineder

Festnahme in Baden
Brandstifter hat selbst die Feuerwehr gerufen

BADEN. (LPD NÖ) Bedienstete der Polizeiinspektion Baden wurden am 30. August 2022, gegen 20.40 Uhr, von der Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion Niederösterreich zu einem brennenden Mülleimer in Baden gerufen. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Baden löschten den Brand. Die Polizisten konnten den Anzeiger des Brandes antreffen. Er gab an, dass er als er den Brandgeruch wahrgenommen habe, sogleich die Feuerwehr gerufen habe. Weiters gab er an, dass er am selben Tag,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Pirzl

Kriegsrelikt und Attrappen
Bezirk Mödling: Granaten und Panzerfaust gefunden

Gleich zweimal musste der Entminungsdienst vergangene Woche im Bezirk Mödling ausrücken. In Wiener Neudorf fand ein Bewohner Granaten in seinem Keller. In der Nähe der Meierei Füllenberg entdeckte ein Spaziergänger eine Panzerfaust im Wald. BEZIRK (Bericht: BPK-N-Mödling). In Wiener Neudorf fand ein Bewohner eine Kartonschachtel mit einer Hand- und einer Gewehrgranate in seinem Kellerabteil. Er verständigte sofort die Polizei, welche den Entschärfungsdienst alarmierte. Dieser stellte fest, dass...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Im Schlosspark in Pottendorf war zwischen Juni und August ein Exhibitionist unterwegs. Die Polizei sucht nun nach Zeugen bzw. weiteren Opfern des mutmaßlichen Sexualstraftäters. | Foto: Pirzl

Weitere Opfer und Zeugen gesucht:
Exhibitionist trieb in Pottendorf sein Unwesen

Ein 35-jähriger Mann soll sich Ende Juni bzw. Anfang August im Schlosspark Pottendorf vor zwei Frauen entblößt haben. Beide Frauen erstatteten Anzeige. Mögliche weitere Opfer oder Zeugen sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Pottendorf melden. POTTENDORF (Bericht LPD). Die Polizeiinspektion Pottendorf führt Erhebungen gegen einen 35-jährigen Mann aus dem Bezirk Baden wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung und öffentlichen geschlechtlichen Handlungen. Zwei weibliche Opfer...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Der Fahrer war ohne Führerschein unterwegs. Er konnte aufgrund der Zulassungspapiere ausgeforscht werden. | Foto: Pirzl

Verkehrskontrolle in Guntramsdorf
Mazda-Fahrer raste auf Polizistin zu

Ein Fahrer, der ohne Führerschein unterwegs war, verlor bei einer Verkehrskontrolle in Guntramsdorf die Nerven. Er raste auf eine Polizistin zu, welche sich nur durch einen beherzten Sprung retten konnte. Der Flüchtige konnte ausgeforscht werden und wurde wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und der begangenen Verwaltungsdelikte angezeigt. GUNTRAMSDORF (( BPK-N-Mödling). Am  11. August 2022 um 21:50 Uhr führte eine Polizeistreife aus Guntramsdorf Verkehrskontrollen auf der Hauptstraße...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
In Landegg (Gemeinde Pottendorf) stahlen Diebe Solarpaneele von einem Campingbus. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Sebastian Lorenz

Polizei bittet um Hinweise
Diebe stahlen Solarpaneele in Landegg

LANDEGG. (Bericht: Sebastian Lorenz). Zwischen dem 31. Juli, 23.30 Uhr, und dem 1. August, 08.30 Uhr, haben bis Dato unbekannte Täter eine Solaranlage, 180x100 Zentimeter groß, von einem Campingbus in der Eisenstädter Straße in Landegg (Gemeinde Pottendorf) gewaltsam abmontiert und gestohlen. Wie hoch die dadurch entstandene Schadenshöhe ist, ist bisher noch nicht bekannt. Die Fahndung nach den Tätern läuft. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Geldbörse aus Auto gestohlen. | Foto: Lorenz

Polizei ermittelt
In Traiskirchen wurde in ein Auto eingebrochen

TRAISKIRCHEN. (Bericht und Foto: Sebastian Lorenz) Pkw-Einbruchsdiebstahl in Traiskirchen. Am 30.Juli, zwischen 01.00 Uhr und 10.00 Uhr, hat sich ein bisher unbekannter Täter Zugang zu einem offenbar unversperrten Auto, welches im Nahbereich des Stadtparkes abgestellt war, Zugang verschafft. Daraufhin hat der Täter die Geldbörse, welche gut sichtbar auf dem Beifahrersitz abgelegt war, gestohlen. In der Geldbörse befanden sich Bargeld sowie eine Bankomatkarte. Anschließend hat der Dieb bei zwei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zwei Strohrundballen fielen vom Anhänger. | Foto: zVg

Bezirk Gmünd
Strohballen fielen von Anhänger & Mähdrescherbrand in Weitra

Am 3. August 2022 gegen 13:00 Uhr lenkte ein Oberösterreicher einen mit 40 Strohrundballen beladenen LKW mit Anhänger auf der LB41 vom Ladeort in Steinbach kommend in Fahrtrichtung Weitra. BEZIRK GMÜND. Bei der Ausfahrt im Kreisverkehr Haid fielen zwei Strohrundballen vom Anhänger, welche auf die Fahrbahn stürzten. Ein vom Lenker herbeigerufener Bauer barg die Strohballen von der Fahrbahn und half bei der weiteren Sicherung der Ladung. Nachdem vier Rundballen abgeladen wurden, wurde die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Eine örtliche Fahndung verlief negativ. | Foto: Archiv

Gmünd
Versuchter Diebstahl in Drogerie

Eine aufmerksame Drogerie-Mitarbeiterin in Gmünd konnte den Diebstahl zweier teurer Eau de Toilettes verhindern. GMÜND. Am 2. August 2022 gegen 14:55 Uhr nahm eine unbekannte männliche Person in einem Drogeriemarkt in Gmünd zwei Packungen Eau de Toilette der Marke Giorgio Armani, im Wert von 129,80 Euro, an sich und verließ das Geschäft, ohne die Waren zu bezahlen. Das fiel einer Mitarbeiterin auf und sie sprach den Mann beim Verlassen des Geschäftes an. Dieser legte dann die Waren vor dem...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Zwei Festnahmen nach Ladendiebstahl in Traiskirchen. | Foto: Lorenz
2

Polizeimeldung
Zwei Festnahmen nach Ladendiebstahl in Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. Eine Angestellte eines Geschäftes in Traiskirchen erstattete am 26. Juli 2022, gegen 12.45 Uhr, telefonisch Anzeige auf der Polizeiinspektion Traiskirchen wegen eines Ladendiebstahls. Zwei Ladendetektive haben zwei Ladendiebe auf dem Parkplatz angehalten, nachdem diese mit einem Einkaufswagen voller Lebensmittel, Rasierklingen und Bekleidung das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen hätten. Bedienstete der Polizeiinspektion nahmen die beiden rumänischen Beschuldigten im Alter von 30...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bad Vöslau: Anruf von Interpol war ein Betrug. | Foto: Lorenz

Polizei ermittelt
Interpol-Betrug in Bad Vöslau via Telefonanruf

BAD VÖSLAU. (Bericht und Foto: Lorenz) Betrug in Bad Vöslau, Roseggerstraße. Am 12.Juli, gegen 15.00 Uhr, bekam ein Mann von einem bisher unbekannten Täter, der sich als Interpol-Angestellter ausgab einen Anruf. Dieser Mann erklärte, dass im Namen des Angerufenen ein Verbrechen begangen wurde. Da auf Grund dieses Verbrechens das Girokonto des Mannes gesperrt werden sollte, wurde ein Ersatzkonto angeboten. Letztlich wurden nach der Installation einiger Apps der Geschädigte dazu verleitet einen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Schmuck im Wert von ca. 10.000 € konnte vollständig sichergestellt werden. | Foto: Stadtpolizei Baden

Schmuckdiebstahl
Polizei nahm Einbrecher fest und sicherte Diebesgut

BADEN. (red.) Am 17.07.2022 wurde die zivile Kriminalstreife „Baden-Emil“ der Stadtpolizei Baden um 07:39 Uhr von der Landesleitzentrale „RAX“ bezüglich eines Wohnhaus-Einbruchs in die Albrechtsgasse beordert. Im Zuge der Tatortarbeit sowie den weiteren Ermittlungen wurde festgestellt, dass sich die Eigentümerin der Liegenschaft derzeit im Ausland befindet und sich während dieser Zeit eine Freundin um das Haus kümmert. Weiters konnte erhoben werden, dass am Vorabend eine Grillfeier im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Fünf Personen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: ÖRK

Kollision
Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall bei Einsiedl

Drei beteiligte Fahrzeuge, fünf Verletzte und ein positiver Alkoholtest ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls gestern auf der L 1402 Richtung Asten. LINZ-LAND. Fünf Menschen wurden gestern, 8. Juli, bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 17.30 Uhr auf der L 1402 Richtung Asten, als eine 35-Jährige aus dem Bezirk Perg bei der Kreuzung nach Einsiedl abbiegen wollte. Mit ihr im Auto waren ihre beiden Söhne im Alter von 10 und 14 Jahren...

  • Linz-Land
  • Christian Diabl
Foto: Archiv

Schagges
100 Liter Diesel von Traktoren abgezapft

Diebe treiben derzeit im Bezirk Gmünd ihr Unwesen. BEZIRK GMÜND. Unbekannte Täter zapften vergangene Woche in einem offenen Geräteschuppen in Schagges von drei Traktoren insgesamt zirka 100 Liter Treibstoff (Diesel) ab. Die Tankdeckel waren nicht versperrt beziehungsweise nicht versperrbar. Die Schadenssumme beträgt rund 200 Euro. Weiters wurde im Gemeindegebiet von Großdietmanns ein bei einem Autohaus abgestellter Reifencontainer von unbekannten Tätern aufgebrochen und daraus zwischen 25 und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Der Randalierer wurde aus dem Lokal verwiesen. | Foto: BRS

Lokalverweis eskalierte
Randalierer in Linz festgenommen

Ein 27-Jähriger wurde heute Nacht aus einem Lokal verwiesen und musste schließlich unter heftiger Gegenwehr von der Polizei festgenommen werden. LINZ. Zwei Polizeistreifen wurden heute, 25. Juni, gegen 2 Uhr zu einem Lokal in der Landstraße gerufen. Der Grund: Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten/NÖ war aufgrund seines Verhaltens von Türstehern aus dem Lokal verwiesen worden. Auch gegenüber den Polizisten verhielt sich der Mann, dessen T-Shirt bereits zerrissen war, äußerst aggressiv....

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Rettungshubschrauber "Martin 3" brachte die verletzte Bergsteigerin ins Klinikum Kirchdorf. | Foto: Peter Sommer

Hubschraubereinsatz
Frau stürzte 15 Meter ab und wurde schwer verletzt

Weil sich ein Fels aus der Wand löste, stürzte gestern eine 53-Jährige 15 Meter ab und musste mit dem Notarzthubschrauber geborgen werden. GMUNDEN. Schwerer Bergunfall gestern, 24. Juni, in Grünau im Almtal. Eine 53-Jährige aus dem Bezirk Mistelbach/NÖ war gegen 16 Uhr gemeinsam mit einem 59-Jährigen aus dem Bezirk Korneuburg/NÖ von der Welser Hütte zur "Arzlochscharte" und weiter Richtung Gipfel "Kreuz" (2.174 m) unterwegs. Den Aufstieg, der teilweise den II. Schwierigkeitsgrad (UIAA-Skala)...

  • Salzkammergut
  • Christian Diabl

Polizeimeldung
Unfall mit 1,6 Promille: Führerschein weg

BADEN (red). Ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden lenkte am 28. Mai gegen 00.55 Uhr einen Lkw auf der Sauerhofstraße in Baden, in Fahrtrichtung Weilburgstraße. Bei der Kreuzung mit der Elisabethstraße habe er in Richtung Vöslauer Straße einbiegen wollen, gab er später an. Im Kreuzungsbereich kam es aber zur Kollision mit einem aus Richtung Vöslauer Straße kommenden Pkw. Der Pkw wurde von einem 27-jährigen Mann aus 1050 Wien gelenkt. Der Fahrzeuglenker sowie der Beifahrer, ein 25-jähriger...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Polizeimeldung
Personenzug gegen Auto: Drei Verletzte

Durch eine tiefstehende Sonne dürfte der 17-jährige Lenker eines Pkw an einem unbeschrankten Bahnübergang in Guntramsdorf so geblendet worden sein, dass er die rote Ampel übersah. Die Folgen waren fatal. GUNTRAMSDORF/BRUCK AN DER LEITHA/BADEN/WR. NEUSTADT. Der Unfall ereignete sich am 20. Mai um 16 Uhr. In dem Pkw saßen drei junge Männer. Der Lenker (17) aus Bruck/Leitha erlitt beim Zusammenstoß mit dem daherkommenden Personenzug leichte Verletzungen, ein 21-jähriger Wiener am Beifahrersitz...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Polizeimeldung
Wilde Verfolgungsfahrt in Bad Vöslau

Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Baden lenkte am 28. April 2022, gegen 20.20 Uhr, einen Pkw im Ortsgebiet von Bad Vöslau. Durch sein rücksichtsloses Fahrverhalten (Fahren mit fast 100 km/h in der 30-km/h-Zone) fiel der Lenker einer Zivilstreife der Polizeiinspektion Bad Vöslau auf. BAD VÖSLAU. Die Beamten der Zivilstreife versuchten den Pkw-Lenker unter Verwendung von Blaulicht anzuhalten. Der Lenker entzog sich der Anhaltung und setzte mehrere Verwaltungsübertretungen (Überholen einer Kolonne im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.