Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Ein bisher unbekannter Täter hat in Pottendorf, Bezirk Baden, hochpreisiges Werkzeug sowie Elektrogeräte gestohlen. Hinweise erbeten. | Foto: LPD NÖ

Fahndungsbild
Einbruchsdiebstähle in Gartenhäuser in Pottendorf

Ersuchen um Fotoveröffentlichung – Hinweise erbeten.  POTTENDORF. (LPD NÖ) Ein bisher unbekannter Täter ist in der Zeit von 12. Dezember 2021, 13.00 Uhr, bis 13. Dezember 2021, 13.15 Uhr, in insgesamt fünf Gartenhäuser bzw. Garagen in Pottendorf, Bezirk Baden, eingebrochen bzw. eingeschlichen und hat hochpreisiges Werkzeug sowie Elektrogeräte gestohlen. Dabei entstand ein Gesamtschaden von mehr als 25.000 Euro. Eine Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt zur Veröffentlichung des Fotos...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dieses Fahrzeug wurde "aus dem Verkehr" gezogen | Foto: LPD N LVA
1

Polizei in NÖ
Schwerpunkteinsatz auf der A1 im Bereich von St. Pölten

Presseaussendung der Landespolizeidirektion Niederösterreich NÖ. Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Kraftfahrwesen/Güterverkehr und der Autobahnpolizeiinspektionen Melk, Krems und Altlengbach führten im Zeitraum vom 6. Mai 2022, 16.00 Uhr, bis zum 7. Mai 2022, 02.00 Uhr, gemeinsam mit den technischen Sachverständigen vom Amt der NÖ Landesregierung einen Schwerpunkteinsatz hinsichtlich des technischen Zustandes von Fahrzeugen durch. Die Besonderheit dieses am Parkplatz der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Polizeimeldung
19-Jährige raste mit 220 km/h auf der A2

BEZIRK BADEN. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich wurde am 30. April 2022, gegen 16.45 Uhr, auf der A 2 bei Guntramsdorf von einer Fahrzeuglenkerin überholt, die in weiterer Folge ihre Fahrgeschwindigkeit auf 220 km/h erhöhte. Die Polizeibediensteten hielten die Lenkerin, eine 19-jährige Probeführerscheinbesitzerin aus dem Bezirk Baden, an. Die Frau wird der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Polizei ermittelt. | Foto: Archiv

Bezirk Gmünd
Mehrere Diebstähle zwischen 28. April und 3. Mai 2022

BEZIRK GMÜND. Bislang unbekannte Täter (UT) stahlen im Zeitraum zwischen 28. April und 2. Mai in Litschau einen am Parkplatz unmittelbar vor dem Strandbad abgelegten Baggerlöffel einer Baufirma. Der Schaden beträgt zirka 2.000 Euro. In der Nacht von 29. auf 30. April stahlen UT in der Hamerlinggasse in Gmünd das am überdachten, jedoch unversperrten Motorradabstellplatz einer Wohnhausanlage abgestellte Motorrad der Marke Husqvarna, SM610, rot/weiß lackiert, ohne Kennzeichen. Die Schadenshöhe ist...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Warnung vor Betrug: Land NÖ und Watchlist Internet kooperieren weiter
4

Land NÖ und Watchlist Internet
Warnung vor betrügerischen SMS

LHStv. Schnabl: „Sicher durchs Internet mit dem Land NÖ und Watchlist Internet!“ Vertragsverlängerung zwischen Land NÖ und Watchlist Internet; Jahresbericht 2021 zeigt Comeback von Spam-Nachrichten per SMS NÖ. Wir kennen sie alle, schreiben sie aber eher nur mehr selten – die SMS. Jetzt jedoch sind sie wieder im Aufwind, allerdings in Form von Spam-Nachrichten, die Pakete ankündigen, obwohl keine bestellt wurden, die Sicherheitswarnungen der Bank oder eingegangen Voicemails zum Inhalt haben....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Mann wurde nach Erstversorgung durch die Notärztin in das Landesklinikum Zwettl eingeliefert. | Foto: Symbolfoto: Archiv

Unfall in Großotten
Beim Zurücksetzen 84-Jährigen übersehen

GROSSOTTEN. Ein 26-jähriger Mann aus der Gemeinde Groß Gerungs fuhr am 21. April gegen 16:25 Uhr mit dem Kleintransporter im Rückwärtsgang aus dem Innenhof eines Gasthauses in Großotten, um auf die öffentliche Straße zu gelangen. Beim Zurücksetzen übersah er einen hinter dem Fahrzeug befindlichen 84-Jährigen aus der Gemeinde Großschönau und stieß diesen zu Boden. Der Mann wurde im Beckenbereich schwer verletzt und nach Erstversorgung durch die anwesende Notärztin in das Landesklinikum Zwettl...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Neue Betrugsmaschen | Foto: IcE

War
Schwerer Betrug mit falscher Polizeisekretärin im Bezirk Tulln

Polizeitrick - Schwerer Betrug im Bezirk Tulln BEZIRK. Bislang unbekannte Täter kontaktierten am 12. April 2022, gegen 13.00 Uhr, eine 92-Jährige aus dem Bezirk Tulln und deren 94-jährigen Gatten telefonisch. Zuerst habe sich eine Frau als Sekretärin bei der Polizeiinspektion Tulln ausgegeben und den Opfern mitgeteilt, dass deren Tochter in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen sei. Es sei eine Kaution von 90.000,-- Euro zu bezahlen, da die Tochter sonst in Haft gehen würde. Anschließend...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwei slowakische Staatsbürger wurden festgenommen (Symbolbild). | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Einbrüche in Wien und Bezirken Eisenstadt, Bruck und Neusiedl

Wie die Landespolizeidirektion Burgenland mitteilt, wurden kürzlich zwei männliche Täter nach zahlreichen Einbrüchen in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland gefasst. BURGENLAND/NIEDERÖSTERREICH/WIEN. Schon im November 2021 konnten Beamte der Polizeiinspektion Neusiedl am See einen der Täter festnehmen. Mittlerer fünfstelliger SchadenDer männliche slowakische Täter im Alter von 38 Jahren wurde unmittelbar nach Begehung eines Fahrraddiebstahls und eines Ladendiebstahls im Bezirk Neusiedl...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Polizei konnte die Diebstahlserie klären. | Foto: Fotokerschi.at

Polizeierfolg
Diebstahlserie in Asten und Niederösterreich geklärt

Zwei Jugendliche sind verdächtig, eine Reihe von Einbruchsdiebstählen begangen zu haben. Sie wurden angezeigt. LINZ-LAND. Erfolg für die Polizei: Ein 13-jähriger rumänischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Linz-Land und ein 17-Jähriger aus Steyr sind verdächtig, drei Diebstähle aus offenen Pkw sowie zwei Einbruchsdiebstähle in Pkw in Tiefgaragen in Asten begangen zu haben. Zudem konnte den beiden ein Einbruchsdiebstahl in einen Automaten in Ernsthofen/NÖ zugeordnet werden. Falscher Ausweis war...

  • Linz-Land
  • Christian Diabl
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Gmünd
Einbrecher erbeuten niedrigen Geldbetrag

In der Nacht auf Dienstag kam es zu Einbrüchen im Gmünder Wasserwerk und in einer Firma. GMÜND. Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit zwischen 21. März, 18 Uhr und 22. März, 06.20 Uhr Zutritt zum Wasserwerk der Stadtgemeinde Gmünd, indem sie mit einem Stein ein Fenster einschlugen. Danach wurde das Büro durchsucht. Gestohlen wurde laut Polizei aber nichts. Den selben Tätern ist ein weiterer Einbruch zur gleichen Tatzeit in eine nahe gelegene Firma zuzurechnen. Dabei zwängten...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Widerstand gegen die Staatsgewalt nach Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

BEZIRK BADEN/BEZIRK WIENER NEUSTADT. (Pressemitteilung der Polizei) Ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land lenkte am 10. März 2022 einen Pkw in einem durch Suchtmittel beeinträchtigten Zustand auf der Triester Straße in Oeynhausen, Bezirk Baden, in Richtung Süden. Dort habe er einen Verkehrsunfall mit Sachschaden verursacht und sei ohne Anzuhalten in Richtung Wr. Neustadt geflüchtet. Die Polizei leitete sofort mit mehreren Streifen eine Fahndung ein und Polizeibedienstete konnten den...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Die 69-Jährige Lenkerin erlitt bei dem Unfall tödliche Verletzungen | Foto: Doku-Nö/Thomas Wagner und FF Pöchlarn
4

Tödlicher Unfall bei Pöchlarn
69-Jährige starb nach Zusammenprall mit anderem Auto

Zwei Pkws krachten bei einer Kreuzung im Gemeindegebiet Pöchlarn zusammen. PÖCHLARN. Ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Melk lenkte am 8. März 2022, gegen 14.45 Uhr, einen Lkw auf der Anton-Lasselsberger-Straße aus Richtung Pöchlarn kommend in Richtung Wörth durch das Gemeindegebiet von Pöchlarn. Zur gleichen Zeit lenkte eine 69-jährige Frau aus dem Bezirk Melk einen Pkw auf der L5333 aus Richtung Ordning kommend in Richtung Wörth. Bei der Kreuzung mit der Anton-Lasselsberger-Straße dürfte sie...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen. | Foto: Symbolfoto: Archiv

68-Jähriger bei Forstunfall tödlich verletzt

Am 3. März gegen 15.30 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Moorbad Harbach im "hinteren Hartwald" ein tragischer Forstunfall. MOORBAD HARBACH. Ein 68-jähriger pensionierter Landwirt aus der Gemeinde Weitra half seinem 54-jährigen Neffen beim Aufarbeiten eines Windwurfes. Beim Aufarbeiten von zwei verkeilten Bäumen riss der fallende Baum einen zweiten Baum mit, der auf den 68-Jährigen fiel und diesen tödlich verletzte. Zum Zeitpunkt des Unglücks befand sich der Neffe ca. 50 Meter weit weg...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Einbruchversuch in Klein-Lkw scheiterte

BAD VÖSLAU (von Sebastian Lorenz). Versuchter Automaten-Einbruchsdiebstahl in Bad Vöslau, Sooßer Straße: Zwischen dem 11. Februar, 19 Uhr, und dem 12. Februar, 00.00 Uhr, haben bislang unbekannte Täter versucht, den Leicht-Kfz Ligier aufzubrechen, indem sie den Türgriff und das Schloss aufbrechen wollten. Dieser Versuch ist gescheitert und so blieb es nur beim Versuch. Die Täter sind in unbekannte Richtung geflohen. Am Fahrzeug entstand ein leichter Schaden. Die Fahndung läuft trotzdem. Wenn...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Polizeimeldungen | Foto: Archiv

Bezirk Gmünd
Vier Personen bei zwei Verkehrsunfällen verletzt

BEZIRK GMÜND. Am 19. Februar gegen 18.40 Uhr fuhr ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya in seinem PKW von Heidenreichstein kommend Richtung Dietweis. Aus unbekannter Ursache kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einem vierrädrigen Leichtkraftfahrzeug, das von einem 87-Jährigen in die Gegenrichtung gelenkt wurde. Beide Lenker und die Beifahrerin (86) des 87-Jährigen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Krankenhäuser Waidhofen an der Thaya und Horn eingeliefert. An...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Oberst Klaus Preining, Landespolizeidirektor Franz Popp, Anton Zöchbauer, ChefInsp Josef Deutsch | Foto: LPD NÖ/ O. Greene
1 Video 8

Kriminalitätsstatistik 2021
Weniger Anzeigen, Aufklärungsquote steigt (mit Video)

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021; Niederösterreich: Die Anzahl der Straftaten ist gesunken, die Aufklärungsquote ist im Vergleich zum Jahr 2020 gestiegen. NÖ. Im Jahr 2021 sank in Niederösterreich die Zahl der erstatteten Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr. Sind die Eigentumsdelikte zwar rückläufig, so ist die Zahl der Straftaten im Internet jedoch neuerlich deutlich gestiegen. Somit bleibt die Internetkriminalität weiterhin eine große kriminalpolizeiliche Herausforderung. Das zeigen die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der 49-jährige slowakische Staatsbürger Jaroslav Z. ist vorbestraft. | Foto: LKA NÖ
1 Video 6

Landeskriminalamt kärt auf
49-Jähriger hat Frauen auf P&R-Anlagen überfallen (mit Video)

Verdacht des schweren Raubes, der schweren Erpressung und der versuchten Vergewaltigung NÖ. Der wegen Sittlichkeits- und Eigentumsdelikten vorbestrafte 49-jährige slowakische Staatsbürger Jaroslav Z. ist dringend verdächtig, im Zeitraum Jänner/Februar 2022 in zumindest drei Fällen weibliche Opfer bei Park&Ride Anlagen in Bahnhofsnähe in Niederösterreich, Wien und Burgenland beim Besteigen ihrer Fahrzeuge überfallen und teilweise beraubt zu haben. Als Tatwaffe verwendete er ein Messer, zwei...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Verkehrsunfall in Unterwaltersdorf – Bezirk Baden

EBREICHSDORF. (Bericht: Polizeimeldung) Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Baden überquerte am 28. Jänner 2022, gegen 06.25 Uhr, die B 60 am Hauptplatz im Ortsgebiet von Unterwaltersdorf und sei von einem Pkw erfasst worden, der von einer 52-Jährigen aus dem Bezirk Bruck/Leitha gelenkt wurde. Der Fußgänger prallte gegen das Fahrzeug und wurde anschließend auf die Fahrbahn geschleudert. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Wr. Neustadt...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Zimmertüre des Beschuldigen | Foto: LVT NÖ
5

Terrorismusbekämpfung NÖ
Hakenkreuz und NS-Dolch – 20-Jähriger festgenommen

Festnahme nach dem Verbotsgesetz; Bei Hausdurchsuchung wurden Hakenkreuzfahnen und NS Dolch sichergestellt. NÖ. "Weitere Ermittlungen sind noch im Laufen", betont Chefinspektor Johann Baumschlager, Landespolizeidirketion NÖ, dass diese das GESAMTE Bundesgebiet betreffen. Aber von vonr. Das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Niederösterreich wurde im Jänner 2021 auf einen 20-jährigen Österreicher aus St. Pölten wegen Verbrechen nach dem Verbotsgesetz aufmerksam, weshalb...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Freiwillige Feuerwehr Bruck, das Rote Kreuz und die Polizei wurden zu einem Verkehrsunfall gerufen. In der Nacht von 19. auf 20. Jänner fuhr in Bruck ein Lastwagen auf einen Kreisverkehr. | Foto: BBL

Lenker verletzt
LKW blieb auf Kreisverkehr in Bruck/Glocknerstr. stecken

Ein Lastwagenfahrer (42) aus Bruck an der Leitha wurde am 20. Jänner bei einem Verkehrsunfall in Bruck an der Großglocknerstraße verletzt. Er blieb auf einem Kreisverkehr stecken und wurde nach vorne geschleudert. BRUCK/GLOCKNERSTRASSE. Ein 42-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk Bruck an der Leitha (Niederösterreich) war gegen 4 Uhr früh auf der Pinzgauer Straße (B 311) von Taxenbach kommend in Richtung Zell am See unterwegs. In Bruck an der Glocknerstraße fuhr er aus noch unbekannter Ursache...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Symbolfoto: Archiv

Lebensmittelpunkt in NÖ vorgetäuscht
Polizisten decken Sozialleistungsbetrug auf

Polizisten konnten einen Fall von Sozialleistungsbetrug durch einen 58-Jährigen aufdecken. Ins Rollen kam alles, als der besagte Mann am Grenzübergang Grametten im Bezirk Gmünd kontrolliert wurde. BEZIRK GMÜND/BEZIRK SCHEIBBS. Ein 58-jähriger tschechischer Staatsbürger wurde Ende Juli 2021 bei der Einreise von Tschechien nach Österreich bei einer Schwerpunktaktion am Grenzübergang Grametten im Bezirk Gmünd kontrolliert. Dabei stellten die Beamten der Taskforce Sozialleistungsbetrug (TF Solbe),...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Der 78-jährige Autolenker wurde in das Krankenhaus Gmünd gebracht. | Foto: pixabay

Hirschbach
Auto kollidiert mit Steinsäule - Fahrer (78) verletzt

HIRSCHBACH. Ein 78-Jähriger aus Hirschbach kam am 17. Jänner mit seinem Auto am Marktplatz in Hirschbach zu weit nach rechts und kollidierte mit der in der Verkehrsinsel aufgestellten Steinsäule. Das Auto überschlug sich und kam im Grünbereich des in der Nähe stehenden Kriegerdenkmals auf dem Dach zum liegen. Der 78-Jährige wurde nach der Erstversorgung durch den Notarztwagen mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Gmünd gebracht. Eine Atemalkoholuntersuchung verlief negativ. Am...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Polizei Niederösterreich
56-Einbruchsdiebstähle in Altstoffsammelzentren geklärt

BEZIRK. Bei insgesamt 56 Einbruchsdelikten in Altstoffsammelzentren in 3 Bezirken, darunter auch der Bezirk Mistelbach ist ein Schaden von insgesamt 17.000 Euro entstanden. Im Zeitraum von Mai bis September vorigen Jahres erbeuteten die Beschuldigten im Wesentlichen Elektrogeräte, Spielzeug, diverse Maschinen und Werkzeug. Beteiligt waren 9 rumänische Staatsbürger im Alter von 12 bis 54 Jahre.  Durch die Auswertung von Spuren und die Zusammenarbeit mit den Bediensteten der Polizeiinspektionen...

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter
Bei seiner Einvernahme zeigte sich der 31-Jährige geständig. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Bezirk Gmünd
Versuchte Vergewaltigung geklärt

+++Update: 27.12.2021, 11:30 Uhr+++ Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Gmünd konnte nach Hinweisen aus der Bevölkerung ausgeforscht werden. Der Mann wurde am 23. Dezember 2021, gegen 16.00 Uhr, auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Krems an der Donau bei einer Fahrzeuganhaltung auf der B 4 im Gemeindegebiet von Rosenburg-Mold, Bezirk Horn, festgenommen. Bei seiner Einvernahme zeigte sich der 31-Jährige geständig. Er wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Krems an der Donau in die Justizanstalt...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.