Polling

Beiträge zum Thema Polling

Jahrelanger Kampf: Kraftwerk-Gegner bei einer der Info-Veranstaltungen der IKB.
4

Projekt "Regionalkraftwerk Mittlerer Inn": Millionen flossen Inn hinab

Bürgerinitiative gegen das Regionalkraftwerk Mittlerer Inn atmet auf: "IKB-Projekt ist gestorben." REGION. 108 Streckenabschnitte am Tiroler Inn wurden vorige Woche von der Landesregierung zu Naturschutzgebieten erklärt. Die Schutzgebietsverordnung, deren Begutachtung vor dem Abschluss steht, betrifft auch die Inn-Strecke zwischen Haiming und Innsbruck, sie ist damit auch eine Tabuzone für Kraftwerksprojekte. Das bedeutet auch das Aus für das Projekt „Regionalkraftwerk Mittlerer Inn“ der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bauern machten ihre Absicht klar, für IKB-Vorstandsvorsitzenden DI Harald Schneider sind die Gespräche noch nicht abgeschlossen. | Foto: Larcher
82

Inn-Kraftwerk der IKB: Weitere Bürgerinformation in Flaurling, Protestwelle hält an

IKB stellte am Donnerstag das Einreichprojekt der Öffentlichkeit vor. 7.500 Seiten und 300 Pläne umfasst die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) für das Regionalkraftwerk Mittlerer Inn, das die IKB zwischen Telfs und Zirl plant. Nicht aufgeben wollen die Anrainer des Kraftwerksprojektes, sie kündigen weitere Protestaktionen an. INNSBRUCK. Am 31. März wird sie bei der Behörde, dem Amt der Tiroler Landesregierung, eingereicht. „Wir haben bei den Planungen besonderen Wert auf die Ergebnisse der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bis zu dieser Höhe (Markierung auf Baum, Höhe des Fingerzeig) soll der Damm auf Höhe der Staumauer bei Polling aufgeschüttet werden.
6

Bürger vermuten Schutzbau für Stadt

Dient das geplante Inn-Kraftwerk der IKB bei Polling als reiner Hochwasserschutz für Innsbruck? REGION. Die Bürgerinitiative ist überzeugt: Innsbruck soll über ein Kraftwerk mit der Staumauer auf Höhe Polling vor einer Überflutung geschützt werden, das ist ein Grund für die Innsbrucker Kommunalbetriebe, am Projekt RMI (Regionales Kraftwerk Mittlerer Inn) festzuhalten. Sie sind auch daher dieser Überzeugung, da das Kraftwerk sonst kaum rentabel sei. Die IKB lässt diese Argumente nicht gelten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
DI Reinhold Gruber (rote Jacke, Projektleiter der IKB), und die Bgm. Peter Daum (Oberhofen) und Christian Härting (Telfs)
54

Erstes Modell des Pollinger Kraftwerks

Modell an der Technischen Universität präsentiert Vergangenen Freitag wurde an der TU Innsbruck das Modell zum umstrittenen Regionalkraftwerk Mittlerer Inn kurz „RMI“, welches 280 m³ Wasser pro Sekunde verarbeiten, 25.000 Haushalte versorgen und in Polling errichtet werden soll präsentiert. Anhand dieser Miniaturausgabe im Maßstab 1:30 sollen Unklarheiten und Fehler in der Planungsphase ausgeschlossen werden, verschiedene Szenarien unter anderem Hochwasser wurden simuliert. „Noch ist der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.