Poly

Beiträge zum Thema Poly

Eine Veranstaltungsimpression. | Foto: Oberrater Bau

Wirtschaft
Erfolgreiche "Baubattle"-Premiere der Stöckl-Gruppe

MAISHOFEN.  Auf Initiative der Stöckl-Gruppe mit den verbundenen Bauunternehmen rund um die Betriebe Oberrater-Bau, Leoganger Bau und Taurus Bau fand heuer im November erstmals ein „Baubattle" statt. Verschiedene Stationen Rund 20 Schüler sowie Lehrer der Polytechnischen Schule Saalfelden waren mit dabei. Am Bauhofgelände bzw. am Lagerplatz der Firma Oberrater Bau in der Saalhofstraße 16 konnten die Schüler und angehenden Lehrlinge ihr Geschick und ihr Können unter Beweis stellen. An...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: pressmaster/panthermedia.net

Die Qual der (Schul-) Wahl

Im Bezirk gibt es viele Möglichkeiten nach der Pflichtschule. BRAUNAU (penz). Nach der achten Schulstufe müssen Schüler wichtige Entscheidungen über weitere Berufs- und Ausbildungswege treffen. Um sich einen Überblick über den Ausbildungsdschungel im Bezirk zu schaffen, bieten die weiterführenden Schulen einen Einblick in die jeweiligen Schultypen an. So können am Tag der offenen Tür erste Eindrücke gesammelt werden. Zudem kann auch geschnuppert werden, indem Schüler Unterrichtseinheiten...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Irmgard Klement steht Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite. Ihr Büro befindet sich am Roßmarkt in Grieskirchen. | Foto: Aichinger
2

Große Angst vor Absage

Manche Jugendliche verschicken keine Bewerbungen aus Angst vor negativen Rückmeldungen. GRIESKIRCHEN. Jugendberaterin und Jobcoach Irmgard Klement spricht über Probleme von Jugendlichen bei der Lehrstellensuche. BezirksRundschau: Sie unterstützen Jugendliche bei Bewerbungen. Was fällt ihnen dabei besonders auf? Irmgard Klement: Es gibt immer wieder Jugendliche, die nur eine einzige Bewerbung verschicken. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Manche sind orientierungslos und haben einfach noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.