Polyneuropathie

Beiträge zum Thema Polyneuropathie

"Krankheit Schmerz. Endlich Hilfe für Patienten!" erscheint im Februar 2021. ISBN 978-3-7095-0126-9; 260 Seiten, LVP: 20 Euro | Foto: Ennsthaler Verlag
1

Buchtipp
"Krankheit Schmerz: Endlich Hilfe für Patienten!"

Mit Schmerzen allein gelassen: Neues Buch zeigt erstmals die Lage betroffener Patienten und auch Perspektiven auf OÖ. Rund 1,5 Millionen Menschen in Österreich leiden dauerhaft an Schmerzen. Im Stütz- und Bewegungsapparat, als Polyneuropathie, infolge einer Verletzung oder einer Krebserkrankung: Viele fühlen sich – durchaus zu Recht - vom Gesundheitssystem allein gelassen. Denn chronischer Schmerz wird auch heute noch oft unzureichend oder zu einseitig, therapiert. „Es gibt auf dem Gebiet...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Polyneuropathie macht sich häufig in den Händen unangenehm bemerkbar. | Foto: Wayne0216 / Shutterstock.com

Polyneuropathie
Ameisenlaufen in Füßen und Händen bei Krebs

Eine Polyneuropathie ist die Folge einer Schädigung von Nerven. Die Symptome können vielseitig sein. "Ameisenlaufen, kribbelnde Missempfindungen in Fingern oder Zehen und ein anhaltendes Kältegefühl", nennt Adalbert Weißmann vom Wilheminenspital Wien als Anzeichen. Häufig tritt die Polyneuropathie bei Diabetes, Alkoholmissbrauch und Mangelerscheinungen auf. Jedoch kann sie bei Krebspatienten auch eine Begleiterscheinung der Erkrankung selbst oder der Chemotherapie sein. Diese Symptome sollten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Täglicher Alkoholkonsum sollte vermieden werden. | Foto: MEV

Wenn die Nerven verrückt spielen

Mini Med-Vortrag: Diabetes und Alkohol sind die größten Risikofaktoren EISENSTADT. Michael Frattner von der Abteilung für Neurologie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt hat die Mini Med-Studierenden am Dienstag, 10. April 2018 über Ursachen, Diagnose und Therapie des äußerst komplexen Krankheitsbildes der „Neuropathie“ informiert. Von einer Polyneuropathie, also einer Schädigung mehrerer peripherer Nerven sind etwa 900.000 ÖsterreicherInnen betroffen. Die beiden häufigsten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.