Pop-up Store

Beiträge zum Thema Pop-up Store

Die Basenbox eröffnete vor rund sieben Jahren in Mariahilf. Vor kurzem eröffneten sie ein Pop-up in der Neubaugasse 9. Hier kriegt man vegane, basische und glutenfreie Mittagmenüs.  | Foto: Daniel Auer
13

Basenbox
Ein Pop-Up für basische Ernährung in der Neubaugasse

Die Basenbox kommt in den 7. Bezirk. Mit ihrem Pop-up wollen die Betreiber die basische Ernährung durch vegane, glutenfreie und biologische Mittagmenüs unter die Leute bringen.  WIEN/MARIAHILF. Bunt, bio, basisch: unter diesem Motto setzen sich die Gründer des Mariahilfer Unternehmens "Basenbox" seit sieben Jahren für die basische Ernährung ein. Darunter versteht man die Nahrungsaufnahme von basenbildenden Lebensmitteln, etwa Obst, Gemüse, Kräuter, gewisse Nüsse, Sprossen oder Samen. Dadurch...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Weihnachtsstimmung im Palais Freiluft in der Josefstadt. | Foto: Palais Freiluft
2

Palais Freiluft
Josefstädter Prachtgarten wird zum Winter Wonderland

Das Palais Freiluft im Palais Auersperg empfängt künftig auch im Winter Gäste und wartet mit kulinarischen Highlights auf.  WIEN/JOSEFSTADT. Die Palais Freiluft "Winter-Edition" öffnet am 23. November im wunderschönen Garten des Palais Auersperg und verspricht ein Genuss-, Kunst- und Kulturerlebnis. Bis zum 23. Dezember können Besuchende von Mittwoch bis Sonntag in dieser winterlichen Wohlfühl-Oase verweilen. Kulinarische Highlights erwarten die Gäste, von Kaiserschmarrn bis Wagyiu Beef...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Toast über Toast: Diese Vogelhäuschen sollen unter anderem auf die Bedeutung des kostbaren Wohnraums aufmerksam machen. | Foto: Claudia Rannow
28

Pop-Up-Store im Fünften
Claudia Rannow macht Kunst aus Tusche und Toast

Im Geschäft "Tudo Bem" hat ein Pop-up-Store eröffnet: Noch bis Ende August verkauft Claudia Rannow ihre Kunst. WIEN/MARGARETEN. Vogelhäuschen aus Holz oder Kunststoff? Das ist der Künstlerin Claudia Rannow zu langweilig. Als Arbeitsmaterial hat sie daher Toast für sich entdeckt. Hinter der Auslage des portugiesischen Feinkostladens "Tudo Bem"drapiert sie das mit Schaschlikspießen zu Quadraten zusammengesteckte Kastenbrot und erfreut sich an den erstaunten Passanten. Noch bis Ende August ist...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Veronika und Magdalena Kupfersberger wollen mit ihrem Shop Frauen unterstützen. | Foto: Hellmayr
5

"Sisterhood Vienna"
Drei Tage lang nachhaltig shoppen am Neubau

Nachhaltiges Interieur, das Design mit sozialen Aspekten verbindet: Das ist der Shop "Sisterhood Vienna" in der Zollergasse. Von Donnerstag, 28. Juli, bis Samstag, 30. Juli, wird jetzt zum Pop-Up-Event geladen. WIEN/NEUBAU. Hinter dem Concept Store "Sisterhood Vienna" steht das Geschwisterduo Veronika und Magdalena Kupfersberger. Im Shop in der Zollergasse versammeln sie handgefertigte Design Produkte aus fernen Ländern und Kulturen – stets mit dem Fokus auf dem sozialen Aspekt, ethischer...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Anzeige
24 Low Sugar Eissorten warten im Helli & Leo Pop-up-Store auf Euch! | Foto: Tim Walker
2

Wenig Kalorien, voller Geschmack:
Low Sugar Eis im Pop-up-Store

Am Montag, 14. März 2022 ist es soweit: der Pop-up-Store von Helli & Leo Eis startet in die neue Eissaison, ganz unter dem Motto "Low sugar, aber voll sweet".  Eis essen und trotzdem bewusst ernähren? Kein Problem bei Helli & Leo! Der coole Pop-up-Store ist bereits zum zweiten Mal in der Rotenturmstraße 16-18 anzutreffen. Ab 14. März gibt es für alle Eisliebhaber:innen 24 Eissorten von cremigen Fruchtsorbets über Nuss- und Milcheissorten bis hin zu Eiscreme mit Schoko- und Fruchtstückchen. Neu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Michaela Radax liebt Makronen und fertigt sie selbst an. | Foto: Berger
Aktion 2

Ekazent Hietzing
Macarons im Pop-up-Shop

Es gibt einen süßen Grund, ins Ekazent zu schauen: kleine französische Köstlichkeiten zum Mitnehmen. WIEN/HIETZING. Michaela Radax liebt Makronen. Ihre Leidenschaft für die kleinen, französischen Köstlichkeiten entdeckte sie, als es die Magistra vor Jahren beruflich nach Frankreich verschlug. Kaum zurück in Hietzing machte sie eine traurige Entdeckung. "Diese Süßigkeiten waren in Wien kaum erhältlich", erinnert sie sich. Also machte sie sich selbst ans Werk und ans Backrohr. Monatelang tüftelte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Panettone sind meist mit kandierten Früchten zubereitet.  | Foto: Bocca Bocca
Aktion 4

"Frau Bernhard"
Italo-Weihnachten mit dem Pop-Up Bocca Bocca feiern

Mit dem Pop-up Bocca Bocca zieht italienisches Weihnachten in die Eszterházygasse 11 ein. WIEN/MARIAHILF. Testlauf für den Online-Shop Bocca Bocca: Die Gastronomen Elena Dietz und Giuseppe di Franca veranstalten ein Panettone-Pop-Up. Das Pop-Up wird am 12., 13., 19., 20. und 23. Dezember von jeweils 12 bis 20 Uhr im Restaurant "Frau Bernhard" in der Eszterházygasse 11 stattfinden. Ein Panettone ist ein traditionelles Feingebäck aus Italien, welches üblicherweise zur Weihnachtszeit gegessen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Miriam Al Kafur
Von 26. bis 28. August kann in Margareten wieder nach Herzenslust günstig geshoppt werden. | Foto: Markus Spiske/Pixabay
Aktion

Second-Hand
Shoppen mit gutem Gewissen im Pop-Up-Shop in Margareten

Diese Woche findet wieder der beliebte Second-Hand Pop-Up-Shop in Margareten statt. WIEN/MARGARETEN. Schnäppchenjägerinnen und -jäger aufgepasst: Von Donnerstag, 26. bis Samstag, 28. August lädt "Second Hand Rose" wieder zum Pop-up-Store im Blechturm25 (Blechturmgasse 23-27). "Second Hand Rose" ist Wiens einziger Pop-Up-Second-Hand-Store und bietet mehr als 1.500 Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires zum Verkauf an. Von bekannten Modeketten über Designerteile sind alle Größen vorhanden....

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Neben Bio-Backwaren gibt es auch noch Süßes, Salate, Sandwiches sowie ausgewählte Weine. | Foto: epmedia
5

Landstraße
Kulinarisches Pop-Up im Luxus-Wohnviertel

Bio-Backwaren, Süßes, Salate, Sandwiches und ausgewählte Weine: Ab sofort werden in "The Ambassy" im 3. Bezirk Delikatessen von Marco Simonis und der Bäckerei Weichslbaum zum Verkauf gebracht. WIEN/LANDSTRASSE. Im "The Ambassy" wohnt man im Diplomatenviertel. Jetzt bietet das Projekt auf einer seiner Geschäftsflächen eine temporäre Gourmet-Kooperation: Marco Simonis und Robert Weichslbaum verwöhnen künftig Feinschmecker auf höchstem Niveau. Dienstag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 14.30 Uhr...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Buchteln-to-to: Vollpension-Mitgründerin Julia Krenmayr und Oma Marianne am neuen Pop-Up Standort auf der Mariahilfer Straße. | Foto: Vollpension
2

Buchteln-to-go
"Vollpension" eröffnet Pop-up auf der Mariahilfer Straße

Nach dem großen Erfolg auf der Wieden eröffnet die "Vollpension" jetzt ein Pop-up auf der Mariahilfer Straße. Neben klassischen Buchteln-to-go gibt's die Mehlspeisen auch vegan und glutenfrei. WIEDEN/MARIAHILF. Das Generationencafé "Vollpension" auf der Wieden (4., Schleifmühlgasse 16) bietet seit Ende Jänner am Wochenende Buchteln-to-go an. Die zehntausendste verkaufte Buchtel nimmt die "Vollpension" nun zum Anlass, heute, 26. Februar, einen eigenen Pop-Up-Standort auf der Mariahilfer Straße...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Kerzen eignen sich toll als Weihnachtsgeschenk. | Foto: Wiener Wachs Werkstatt
2

Argentinierstraße
"Wiener Wachs Werkstatt" eröffnet Pop-up-Store

Die handgefertigten Bienenwachskerzen der Wiener Wachs Werkstatt kann man jetzt kurz vor Weihnachten in einem Pop-up-Store auf der Wieden erstehen. WIEDEN. Da die Weihnachtsmärkte Corona-bedingt ausfallen, hat die "Wiener Wachs Werkstatt" kurzerhand einen Pop-up-Store auf die Beine gestellt. In der Argentinierstraße 40 kann man handgefertigte Bienenwachskerzen in zahlreichen Farben und Formen kaufen. So hat man nicht nur ein besonderes Geschenk, sondern unterstützt damit auch den heimischen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Vivien Sakura Brandl im X-MAS-Pop-up-Store. | Foto: Wien Mitte - The Mall

Wien Mitte – The Mall
Neuer Pop-up-Store für Weihnachten

Im Einkaufscenter Wien Mitte - The Mall eröffnet passend für Weihnachten ein X-MAS-Pop-up Store. LANDSTRASSE. Kuratiert wurde der Shop von der Designerin Vivien Sakura Brandl. Die österreichisch-japanische Designerin steht mit ihrem „Sight Store Vienna“ seit Jahren für fair produzierte Mode und originelle Accessoires abseits des Mainstreams. Das Sortiment des Pop-Up-Stores "X-MAS Oase" deckt mehr als 35 lokale Marken ab - von Wiener Mode, über Schmuck, Bücher, Pflanzen und Naturkosmetik bis hin...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Kate Prokop und Yvonne Rueff bei der Eröffnung des Pop-up-Stores in der Galleria Landstraße. | Foto: The Dog Mum Company
2

Ein Paradies für Hunde
Weihnachts-Pop-up in der Galeria Landstraße

Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für Hund oder Besitzer ist, der ist in der Galleria Landstraße richtig. LANDSTRASSE. Ein Shop rund um den liebsten Freund des Menschen: In der Galleria Landstraße eröffnete kürzlich ein Weihnachts-Pop-up für Hunde. „Es hat sich letztes Jahr so gut bewährt – somit sind wir auch heuer wieder hier“, erzählt Kate Prokop, die Gründerin des Labels „The Dog Mom Company“. Bis 16. Jänner findet man im Pop-up-Store alles, was das Hundeherz begehrt: Bekannte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Augustin-Verkäufer trifft das Coronavirus besonders hart. Unterstützung kommt jetzt vom Volkskundemuseum in der Josefstadt. | Foto: Johannes Gress

Augustin-Pop-Up
Volkskundemuseum bietet Verkaufsmöglichkeit

Augustin-Verkäufer erhalten nun Unterstützung durch das Volkskundemuseum in der Josefstadt. Im Hofeingang wird es einen Pop-Up-Verkaufstand geben. JOSEFSTADT. Augustin-Verkäufer sind von den derzeitigen Ausgangsbeschränkungen auf Grund des Coronavirus sehr hart betroffen. Denn wo keine Menschen auf der Straße, da auch keine Käufer für die Straßenzeitung und somit kein Umsatz für die Verkäufer. Aus diesem Grund sind die Zeitungsverkäufer auf Unterstützungen angewiesen. Das Volkskundemuseum hat...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Sebastian Soukup kocht, was seine Lieferanten bringen. Er legt Wert auf saisonale und regionale Produkte. | Foto: Franziska Mayer
2

Freihausviertel
Im "Heiss" gibt's Suppe für kalte Wintertage

Eis im Sommer, Suppe im Winter: Das "Schelato" im Freihausviertel hat sich in ein Suppenlokal verwandelt. WIEDEN. In der Schleifmühlgasse auf der Wieden hat ein neuer Pop-up-Store seine Pforten geöffnet. Das "Schelato" ist im Winter zum kleinen, aber feinen Suppenlokal "Heiss" geworden. Das Konzept ist so simpel wie clever. Jeden Tag werden zwei Suppen angeboten. Eine vegane Cremesuppe und eine Rindsuppe. Dazu kommen verschiedene Einlagen. Auch hier kann man aus einem veganen Sortiment...

  • Wien
  • Wieden
  • Franziska Mayer
Foto: Edelgard Ritter
2

Die Trendfrucht schlecht hin!
Hype um die Avocados

Dass Avocados ein absolutes Trend-Food sind und sich Bücher und Websites mit neuen Rezepten fast überschlagen, ist bekannt. Dass die Frucht für geschmeidiges Haar und samtweiche Haut sorgt, ebenso. Neben Biotin sowie den Vitaminen A und E enthält eine Avocado reichlich essentielle Fettsäuren – eine hochwirksame Kombination, die als Antioxidant wirkt und grundlegend für die Zellerneuerung und den Erhalt der Hautelastizität ist. Forscher fanden nun eine weitere hochwirksame Nutzungsart der...

  • Wien
  • Mag. Holger Wolperdinger
3

Koffeinhaltige Sommer-Erfrischungen
Diese Kaffeegetränke sind jetzt total angesagt

Cool bleiben und Kaffee trinken – das ist das Motto in dieser Saison. Das Beste daran? Wenn der Eiskaffee mit kringeliger Sahnehaube und der frostige Frappuccino mit Karamellsauce leergeschlürft sind, darfst du als Kaffeefreund zum Löffeln und Schlecken übergehen: Die geeiste Espresso-Granita wartet schon darauf, vernascht zu werden und dank Coffee-Popsicles gibt es jetzt sogar Kaffee am Stiel. Für alle die es eher klassisch angehen wollen, sind die neuen Milchkaffees im Riesen-Mug ein...

  • Wien
  • Mag. Holger Wolperdinger
"Angel of Pleasure" Magdalena Auff, Charitylady Yvonne Rueff im "Kombi-look" und Constanze Kurz (vl)
2 10

Pop-Up in Neubau – Hanna Trachten meets Angel of Pleasure

„Hanna Trachten“ Constanze Kurz präsentiert ab sofort Trachtenmode bei Magdalena Auff im „Angel of Pleasure“ vorerst bis 1. September in der Burggasse 29. “Ich liebe es, wenn ein neues Kleidungsstück in meinen Händen entsteht. Eine gute Passform und hochwertige Verarbeitung sind die Voraussetzungen für ein schönes Design“, so Modelabel Inhaberin Magdalena Auff. Die 33 jährige Designerin studierte Mode in München und stattete mit ihren Arbeiten im Bereich Corporate Fashion bereits internationale...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Der Concept-Store erscheint im Vintage-Design. | Foto: Heger

Pop-Up-Store eröffnet im Einkaufszentrum am Rochusmarkt

LANDSTRASSE. Er sieht aus wie eine gemütliche Wohnung: der neu eröffnete Pop-up-Store im Einkaufszentrum am Rochusmarkt. May-Britt Alróe-Fischer führt durch ein Geschäft, das spezieller kaum sein könnte. Die Firma Modepalast eröffnet ihre Stores immer unter einem anderen Titel. Das Konzept am Rochusmarkt lautet: "Design Loft". "Wir erfinden uns immer neu. Diesmal wollten wir eine richtige Wohnung kreieren", erzählt die Chefin. 500 Quadratmeter EinkaufsparadiesDer Standort mit Ausblick ins...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Geschäftsführer Klaus Rapf vor seinem Kürbis-Sortiment. | Foto: Brandstetter
1

Arche Noah: Pop Up Store ist wieder geöffnet

Bis Dezember werden in diesem Jahr Jungpflanzen auf der Rechten Wienzeile verkauft. MARGARETEN. Es war ein alter Schuppen in einem Hof – bis er zum Pop-up-Store des Vereins Arche Noah umfunktioniert wurde. Seit 2015 verkaufen Geschäftsführer Klaus Rapf und seine Mitarbeiter jeden Sommer Jungpflanzen aller Art. Sie möchten ein bisschen Grün in die Großstadt bringen. Vor allem aber wollen sie seltene Pflanzen schützen. "Das Konzept der Natur ist die Vielfalt", so Rapf. "Menschen wollen immer...

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter
Die Berberteppiche, die es im Le Nomade zu kaufen gibt, hat Peter Blasl bei seinen Reisen durch Marokko gesammelt.
1

Orientteppiche in der Brigittenau: Von der Urlaubsreise zum Pop-up-Store

Peter Blasl hat mit seiner Privatsammlung von Berberteppichen ein Geschäft in der Brigittenau eröffnet. BRIGITTENAU. Am Anfang standen für Peter Blasl private Reisen nach Marokko, dann folgte der Ankauf einzelner Teppiche, um schließlich daraus ein Geschäft zu machen. Heute hat Blasl in der Klosterneuburger Straße einen Pop-up-Store mit hochwertigen, handgeknüpften Berberteppichen eröffnet. Unter dem Namen „Le Nomade“ führt er eine Auswahl von Einzelstücken, die von Werken des für seine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Im Innenhof werden Beerensträucher angeboten. | Foto: Arche Noah/Schiltern
1 2

Arche Noah Pop-Up-Store: Obstbäume von der Wienzeile

Ab sofort gibt es auf der rechten Wienzeile 123 Beerensträucher, Topfkräuter und Obstbäume. MARGARETEN. Wer einen Apfelbaum für seinen Garten oder einen Himbeerstrauch für den Balkon haben möchte, muss nicht mehr zu einem Baumarkt am Stadtrand fahren. Von Donnerstag, 12. bis Samstag, 28. Oktober hat der Arche Noah Pop-Up-Store in der Rechten Wienzeile 123 wieder geöffnet. Dieses Mal werden im Innenhof Obstbäume, Beerensträucher, Topfkräuter und Blumen wie Schwertlilien angeboten. Geöffnet hat...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Mit einer Kiste voller Kräuter aus dem Pop-up-Store Arche Noah kann auch auf einem innerstädtischen Balkon eine kleine "Biolandwirtschaft" betrieben werden. | Foto: Rupert Pessl
2

Arche Noah poppt im Fünften auf

Bis 27. Mai gibt es einen Pop-up-Store für Jungpflanzen und Saatgut MARGARETEN. Eine Bio-Schatzkiste mitten in Margareten: Nichts weniger soll der Arche Noah Pop-up-Store an der Rechten Wienzeile 123 sein. Wer rechtzeitig zur Saison seinen Balkon endlich beackern oder der Mama ein schönes Geschenk zu Ostern mitbringen will, dem sei der Shop ans Herz gelegt. Egal ob Jungpflanzen oder Saatgutraritäten – bis 27. Mai kann sich jeder Hobbygärtner dort eindecken, und zwar immer Donnerstag bis Samstag...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Eine Ziege kostet 30 Euro und kommt einer Familie in Burundi zugute.
4 2

Weihnachten: Sinnvoll schenken mit Ziege

Der Caritas-Shop auf der Mahü hat sinnvolle Geschenke – und geht wegen des Erfolgs in die Verlängerung. MARIAHILF/NEUBAU. "Wo sind jetzt die Ziegen?". Das habe zwar schon so mancher Kunde beim Betreten des Geschäfts in der Mariahilfer Straße gefragt, die meisten wüssten aber, worum es bei "Kauf eine Ziege" geht, erklärt Ariane Gollia, Leiterin des Caritas-Pop-up-Stores. Dort werden – neben Ziegen – allerlei Produkte verkauft, sie alle haben aber eines gemeinsam: sozialen Mehrwert. Jedes Produkt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.