Poppendorf

Beiträge zum Thema Poppendorf

2:10

Regionalitätspreis 2022
"Die beste Werbung fürs Unternehmen"

"Zukunft, Umwelt, Qualität!" Mit diesen Schlagworten lässt sich für die Familie Haas in Poppendorf bei Gnas Regionalität am besten beschreiben. Die Vorjahressieger des Regionalitätspreises fühlen sich mit dem Gewinn der Trophäe 2021 im Besonderen in ihrer Arbeit und Unternehmensphilosophie bestätigt. POPPENDORF. "Für die Unternehmen ist der Regionalitätspreis eine Werbung und eine Bestätigung für die Qualität der Produkte, die sie erzeugen." Bernhard Haas kennt die Vorteile, die sich für die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
10

Besuch in Kulinarikbetrieben

Studenten aus 20 Ländern nahmen an einer kulinarischen Exkursion teil. Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung der Studierendenorganisation BEST (Board of European Students of Technology) in Graz besuchten 22 Teilnehmer aus 20 Ländern kulinarische Leitbetriebe im Bezirk Südoststeiermark. Die jungen Damen und Herren beschäftigen sich an ihren Heimatuniversitäten mit Lebensmitteltechnoilogie. "Neun Tage lang sind die Teilnehmer in Graz an der Technischen Universität. Neben theoretischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Ein Obstwein zu Ostern

Zur Osterjause oder auch zu ihrem „Ölfleck“ genießen Anna Eder und ihre Familie gerne einen Caldera Braeburn vom Obstbau Roswitha und Karl Haas in Poppendorf bei Gnas. Der Caldera ist ein sortenreiner Obstwein aus Äpfeln höchster Qualität und wird von sieben Obstbauern produziert. Der Caldera Braeburn von Mostsommelier Karl Haas ist trocken ausgebaut und verspricht mit 7,5 Volumsprozent Alkohol einen leichten Trinkgenuss. Er ist fruchtig und spritzig, mit einer klaren Apfelnote, intensiv am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
2

Prickelnder „Wudhupf“

Lebkuchenspezialistin Anna Eder empfiehlt als festlichen kulinarischen Begleiter, auch zu ihren feinen Lebkuchen-Backwerken, den Apfelfrizzante „Wudhupf“ von Karl und Roswitha Haas aus Poppendorf bei Gnas. Dieser besticht mit süßer, frischer Fruchtaromatik und einem angenehmen Mousse am Gaumen. Intensive, zart säuerliche Himbeeren, vermischt mit dem Apfelfrizzante, ergeben einen besonderen Genuss. Apfel- und Apfelhimbeerfrizzante haben 7,5 Volumsprozent Alkohol und kosten ab Hof 4,90 Euro....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.