Porträt

Beiträge zum Thema Porträt

Im Landgasthof Grenzlos bieten David Kainberger und sein Team regionale und kreative Schmankerl an. | Foto: BRS/vcp
1 6

LehrlingsRundSchau
David Kainberger: vom Lehrling zum eigenen Chef

Seit 2020 ist David Kainberger im Landgasthof Grenzlos in Kollerschlag sein eigene Chef. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau spricht er über seine Anfänge. KOLLERSCHLAG. Schon als Zehnjähriger interessierte sich David Kainberger für das Kochen. "Jamie Oliver war schön anzusehen", lacht der Kollerschlager Chefkoch. Aber auch Kainberger hat einmal klein angefangen, als Lehrling. "Ich habe 2009 im Hubertushof Fuchs Eisner in Peilstein meine Doppellehre als Koch/Kellner begonnen, wo ich bis zum...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
1 2

Kunst ...
Gazmend Freitag: Gjergj Fishta

Einen besonderen Platz in meiner Kunst haben auch die Porträts von bekannten albanischen Persönlichkeiten aus dem Bereich Kunst und Literatur, die mich geprägt haben. Fotos: Gazmend Freitag: Gjergj Fishta, 2022 © Helmut Reitbauer Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography www.gazmendfreitag.com

  • Linz
  • Robert Rieger
1 5

Kunst ..
Gazmend Freitag - Das Portrait

Sir Winston Churchill meinte einmal…. Wer Porträtisten verärgert, muss damit rechnen, ähnlich gemalt zu werden. Nun, beim Porträtisten Gazmend Freitag braucht man diese Angst nicht zu haben, er lässt Kritik zu und ist durch seine Neigung zur natürlichen Darstellung des Menschen und der Natur, möglicherweise gar nicht in der Lage, das Porträt nicht als Abbild zu schaffen. Freitag liebt die Menschen und das wiederspiegelt sich in seinen zahlreichen, bisher geschaffenen, Porträts. Die...

  • Linz
  • Robert Rieger
1 2

FRANZ JOSEF I. KAISER VON ÖSTERREICH - PORTRÄT von GAZMEND FREITAG

FRANZ JOSEF I. KAISER VON ÖSTERREICH - GAZMEND FREITAG Soll der „alte Kaiser“ wieder zurückkehren? Das könnte man vermuten, wenn man die Porträtzeichnung „Kaiser Franz Joseph I.“ des aus dem albanischen Kosovo stammenden Malers und Zeichners Gazmend Freitag betrachtet. Für ihn ist das menschliche Porträt ein wichtiger Themenbereich in seiner Kunst und eine Spielwiese verschiedener Ausdrucksformen, die von fotorealistisch bis künstlerisch-realistisch reichen. Wäre Kaiser Franz Joseph I. Gazmend...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 2 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
LINZER KÜNSTLER GAZMEND FREITAG PORTRÄTIERT MALERKOLLEGEN " HERMANN NITSCH "

Künstler Gazmend Freitag im Gespräch: Ich lernte Hermann Nitsch 2012 in der Galerie 422 in Gmunden kennen. Ich war von ihm als Mensch und seiner Schaffenskraft als Künstler beindruckt. Diese Begegnung erweiterte meinen Horizont und inspirierte mich dazu, Farben und Strukturen mehr Platz in meiner Malerei zu geben. Hermann Nitsch (* 29. August 1938 in Wien) ist ein österreichischer Maler und Aktionskünstler. Er ist ein bedeutender Vertreter des Wiener Aktionismus. Ungeachtet seiner...

  • Linz
  • Robert Rieger
1 2 7

Gazmend Freitag ehrt die neue Präsidentin des Kosovo mit einem Porträt

Gazmend Freitag ehrt die neue Präsidentin des Kosovo mit einem Porträt Die 38 jährige Juristin Vjosa Osmani-Sadriu ist seit April 2021 Präsidentin der Republik Kosovo, die 2008 ihre Unabhängigkeit von Serbien erklärte. Sie gilt als die wohl erfolgreichste Politikerin ihres Landes. Unter anderem hat sie die kosovarische Verfassung mit entworfen und vertrat den Kosovo 2009 erfolgreich vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag. Viele sehen in ihr eine Chance, die Rolle der Frau in der...

  • Linz
  • Robert Rieger
1 4

Corona Ostern 2021 ...
LINZ: Ostern Auferstehung Jesus Christus wie ihn Künstler Gazmend Freitag sieht 2021

LINZ: Ostern Auferstehung Jesus Christus wie ihn Künstler Gazmend Freitag sieht 2021 Der Kunstmaler Gazmend Freitag liebt seine adoptierte Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Das zeigt sich in seinen neuesten Bilder, in denen er die wunderschöne Architektur und Landschaft in und um Linz festhält. Gazmend Freitag stammt ursprünglich aus dem albanischen Teil des Kosovo. 1990 musste er wie viele seiner Mitbürger vor dem dort herrschenden Militärregime flüchten. Bevor er nach...

  • Linz
  • Robert Rieger
1 3 9

Künstler Gazmend Freitag und das Modell Sonjuschka 14.1.2021

Künstler Gazmend Freitag und das Modell Sonjuschka 14.1.2021 Der Maler Gazmend Freitag befasst sich intensiv mit den weichen Linien des weiblichen Körpers und der Ausstrahlung/Charakter seiner Modelle. Freitag ist ein Meister in der Darstellung, die an Sanftheit und Ausdruck ihres Gleichen sucht. Fast scheint es, als würde ein goldenes Strahlen von den einzelnen Werken ausgehen. Als Muse hat sich wiederum Künstlerkollegin und Mitbegründerin des „Goldenen österreichischen – albanischen Duos„,...

  • Linz
  • Robert Rieger
Museumsobmann Andreas Gartner, Museumsleiterin Uta Matschiner und Künstler Robert Schöller (v. li.) bei der Eröffnung.  | Foto: Fotos: BRS
16

Ausstellung Robert Schöller im Museum St. Valentin eröffnet

ST. VALENTIN (eg). Er ist einer der bekanntesten und vor allem in den USA einer der beliebtesten Portraitmaler der heutigen Zeit. Er hat nicht nur den schon verstorbenen Bürgermeister von Wien, Helmut Zilk, sondern auch Michael Häupel, Wladimir Putin und George Washington sowie unzählige Prominente, Schauspieler und Politiker gemalt. Robert Schöller, in Windpassing/Ennsdorf geboren, malt seine Portraits in der Technik der alten Meister und beherrscht sein Metier wie kein anderer. Der Künstler...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Die 98jährige Theresa Brandstetter

Sie hat ihre schönsten Jahre in Asten verbracht

Für Theresia Brandstetter waren die 35 Jahre, die sie in Asten verbrachte, die schönsten ihres Lebens. ASTEN. Sie ist mit ihren 98 Jahren die älteste Astnerin. Erst vor Kurzem zog Theresia Brandstetter im Seniorenheim St. Florian ein. Brandstetter wurde im unteren Mühlviertel geboren und zog vor 35 Jahren zu ihrem Sohn und ihrer Schwiegertochter, Herbert und Brigitte Unterauer, nach Asten. Wie sie selbst sagt, waren das die schönsten Jahre ihres Lebens. Zuvor war ihr Leben geprägt von...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Flachlandgorilla
17

Gedankenverloren

Wo: Zoo Schmiding, 4631 Krenglbach auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Andreas Auinger
4

Ein Mann der Ordnung und Sauberkeit

Gemeinsam mit seinen Kollegen sorgt Müllmann Rudolf Atzenhofer für die fachgerechte Entsorgung. ST. VALENTIN. Es ist ein Kommen und Gehen und manches Mal stehen die Autos sogar in Schlangen vor dem Altstoffsammelzentrum in St. Valentin. Alle wollen so schnell es geht ihren mitgebrachten Müll entsorgen. Mitten in all diesem Wirbel steht der Müllmann Rudolf Atzenhofer, immer geduldig, freundlich und hilfsbereit. Auf alle Fragen hat er eine Antwort und weiß auf Anhieb wohin was gehört. Er und...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: privat
2

Thomas Frühmann mit zweitem Frühling

NIEDERNEUKIRCHEN. "Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter", war das Motto seines einstigen Mentors Alwin Schockemöhle. Diesen Spruch machte sich Thomas Frühmann zu eigen. Der 63-Jährige aus Niederneukirchen sitzt immer noch fest im Sattel. Mit seinem Westfalen-Wallach "The Sixth Sense" reist er regelmäßig zu Turnieren. Zuletzt war er in Salzburg beim "Amadeus Horse Indoors", wo er Platz sechs belegte. Mit der "Sense" hat Frühmann nach 2004 wieder auf die große internationale Bühne...

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

Nachwuchs-Mountainbiker will hoch hinaus

Ein junger Hargelsberger entdeckte seine Leidenschaft für Mountainbike-Rennen. Sein Fernziel ist Olympia. HARGELSBERG. Eine steile Karriere legte Moritz Zoister bisher hin. Vom Anfänger zum dreifachen Gesamtsieger des MTB-OÖ-Cups und dreifachen Landesmeister bei den Junioren – und das in nur vier Jahren. Der 17-Jährige hat aber noch weitaus höhere Ziele. "Ich will zu Olympia", sagt Moritz selbstbewusst. Für die Erfüllung seines Traums verzichtet er auf vieles und arbeitet hart: Wöchentlich...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.