Portrait

Beiträge zum Thema Portrait

Foto: Hannes Holzmann
3

Fußball
Wieder zwei Tore von Tobias Holzmann - Pfarrwerfen siegt auch gegen Saalbach

PFARRWERFEN/WERFENWENG. Tobias Holzmann, Fußballer U14 des SC Ikarus Pfarrwerfen, hat kürzlich mit einer beeindruckenden Leistung für Aufsehen gesorgt! Beim 12:3-Sieg gegen SG Golling/Scheffau Anfang Juni erzielte der 2009 geborene Goalgetter sieben Tore. Schon zwischen der zehnten und der 24. Spielminute erzielte er einen Hattrick. Im zweiten Durchgang legte Holzmann noch vier weitere Tore nach. Mit diesem Gala-Auftritt katapultierte er sich auf den fünften Platz der Torschützenliste der U14...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Einer der sich mittlerweile fast fehl am Platz fühlt, dessen Meinung jedoch hoch geschätzt wird: Reinhard Simbürger bei der offiziellen Ausstellungseröffnung "Tauernleuchten 2024" mit Rainer Wallmann, Magdalena Dengg und Veronika Klammer (von links nach rechts). Im Hintergrund ein Text von Magdalena Dengg über ihre Portrait-Fotografie. | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
8

Kunst & Kultur
LEUCHTEN - Ausstellungsreihe für kreativen Ausdruck

Am Samstag, den 13. April fand in der Tauernache in Mauterndorf die Ausstellungseröffnung von drei Lungauer Künstlerinnen und Künstlern statt. Magdalena Dengg präsentierte schwarz-weiß Portraits. Ihr Schwerpunkt dabei ist, das unverstellte Selbst, "jede Lachfalte und jedes Leuchten der Seele" liebevoll und ausdrucksstark vor den Vorhang zu holen. Rainer Wallmanns Tusche-Zeichnungen von Mauterndorf und seine besonderen Drucke von alten Baumstämmen erzählen Geschichten vom Umgang mit Stress; vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
4

Workshop im Künstlerhaus
Selbstbildnis in den modernen Medien

Die „ARTgenossen“, eine kunstvermittelnde Gruppe im Salzburger Künstlerhaus, lud Schulklassen zum Workshop „Selbstbildnis in den modernen Medien“ ein. Eine Klasse des zweiten Jahrgangs der HAK 1 Salzburg setzte sich einen Vormittag lang mit dieser spannenden Thematik auseinander. Für viele Jugendliche bedeutet heutzutage die perfekte Optik vieler von Computerprogrammen geschönter Gesichter auf Instagram & Co einen gewissen Vergleichs-Stress, trotz des Wissens, dass die geposteten perfekten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Business-Coach Sylvia Oberhauser begleitet Menschen, Teams und Unternehmen in ihren Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Lebensberatung
Hilfe um das eigene Potenzial voll zu entfalten

Die Unternehmens- und Lebensberaterin Sylvia Oberhauser hat seit kurzem ein neues Büro im Bioartcampus Seeham. Dort macht sie Coaching, Workshops und Seminare um Menschen in unterschiedlichen Lebens-Situationen zu helfen. SEEHAM, SALZBURG. Die Unternehmens- und Lebensberaterin Sylvia Oberhauser aus Seeham betrachtet die Klienten und Teilnehmer ihrer Coachings, Workshops und Seminare ganzheitlich. Als langjährige Unternehmens- und Lebensberaterin unterstützt die gebürtige Tirolerin heute...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Alexander Salchegger hält die Straßen, Gassen und Wege am Goldegger Buchberg schneefrei.  | Foto: Alexander Holzmann
8

Nachtschicht am Pflug
Alexander Salchegger hält Goldeggs Straßen frei

Ab drei Zentimeter Neuschnee sitzt Alexander Salchegger auf seinem Räumfahrzeug und sorgt dafür, dass die Goldegger Bürger die Straßen auch im tiefsten Winter benützen können.  GOLDEGG. Nächtliche Neuschnee-Kontrolle und ab aufs Gefährt: "Ab 2:00 Uhr früh geht's los", sagt der selbstständige Erdbauunternehmer Alexander Salchegger, der seit dem Winter 2010/11 in Goldegg für die Schneeräumung engagiert ist. Sein Gebiet ist die Buchbergseite, wo er als Subunternehmer der Gemeinde mit seinem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Aktion 4

Theater ecce
Persönliche Fotoausstellung im Kunsthaus Nexus Saalfelden

Die Werke von Fotoausstellungen zieren oftmals Prominente, nicht so die, die ab Oktober im Kunsthaus Nexus Saalfelden  zu sehen ist. Hier stehen "Helden des Alltags" im Mittelpunkt. SAALFELDEN. Unter dem Motto "Leben erzählen" können Interessierte ab 1. Oktober eine Fotoausstellung von der Fotografin Jutta Benzenberg im Kunsthaus Nexus besuchen. Ebenfalls wird es auch einen Workshop unter dem selben Namen in Zusammenarbeit mit Benzenberg und dem Theater ecce geben.  Leute wie du und ichHier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Martina Stock holt in ihrer audiovisuellen Ausstellung 100 Künstlerinnen aus 100 Jahren Salzburger Festspiele vor den Vorhang.  | Foto: Magdalena Lepka
Video 6

Künstlerin Martina Stock
Eine Hommage an die Festspiel-Frauenwelt

Bischofshofenerin stellt Portraits bedeutender Künstlerinnen aus 100 Jahren Salzburger Festspiele aus. SALZBURG. Vom 22. August bis 12. September präsentiert die gebürtige Pongauerin Martina Stock die begehbare audiovisuelle Installation "100 FEMALE VOICES". Sie zeigt Portraits bedeutender Künstlerinnen aus 100 Jahren Salzburger Festspiele in der Kollegienkirche in Salzburg. Die Eigenkomposition für Harfe unterstreicht die Motive der 100 Kunstwerke in einer besonderen Klang- und Bildwelt. Sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Portraits bedeutender Künstlerinnen aus 100 Jahren Salzburger Festspiele
MARTINA STOCK. 100 FEMALE VOICES

Die begehbare audiovisuelle Installation von Martina Stock „100 FEMALE VOICES. Portraits bedeutender Künstlerinnen aus 100 Jahren Salzburger Festspiele“ zeigt 100 freistehende Serigrafien auf Leinwand. Die Eigenkomposition für Harfe unterstreicht die Motive der 100 Kunstwerke, die die Künstlerinnen der Salzburger Festspiele zeigen. Getragen durch die Musik, durchschreiten die Besucher*innen die Ausstellung in der Kollegienkirche und werden Teil einer besonderen Klang- und Bildwelt. Von Beginn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christina Werner
Anzeige
Foto: Fotos: (C)= Christina Wagner-Berger/WBPHOTOGRAPHY
4

Gemeinsam Anpacken für ein besseres Miteinander
Der Gutmensch: Aaron de Latour

SALZBURG. Die Statur wie ein Fels in der Brandung, das Herz aus Gold. Aaron de Latour ist nicht nur Türsteher, IT-Crack und Kampfsportler. Er ist auch der Gründer einer ganz besonderen Initiative. Die Idee dahinter: die Welt ein bisschen besser zu machen. Bei „hands!¡on“ geht es ums Anpacken und zwar nicht, um sich selbst zu bereichern. Selbstlos, mit der Intention, ein Netzwerk der Einsatzbereitschaft im Dienste des Nächsten jenen zur Verfügung zu stellen, die gerade Hilfe benötigen. Dabei...

  • Salzburg
  • Bettina Fleiss
DieSportlerin: Alexandra Meissnitzer ist das Gesicht der Weihnachtsausgabe vom Magazin stadtNAH Salzburg. | Foto: Marc Stickler
1 5

Die Coverstory im stadtNAH Salzburg
Die Sportlerin: Alexandra Meissnitzer

Sie ist das Gesicht dieser Ausgabe: Alexandra Meissnitzer. Die Abtenauerin ist mittlerweile Moderatorin, Unternehmerin, WM-Botschafterin, engagiert sich für Kinder und fährt nach wie vor leidenschaftlich gern Ski. stadtNAH-Redaktionsleiter Martin Schöndorfer hat sie zum Gespräch getroffen. SALZBURG. Der berüchtigte Salzburger Schnürlregen hat wieder einmal Saison, als sich das stadtNAH-Team mit Alexandra Meissnitzer in ihrem Restaurant „Genussprojekt“ am neuen Standort am Ursulinenplatz 4 im...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Bild Sabrina Veitl im Gespräch mit ihren Kollegen bei der Referenten Tagung der Vitalakademie Österreich 2020. | Foto: Vitalakademie Salzburg
4

Fokus Frau
"Mir wurde der Sport in die Wiege gelegt"

Mit ihren 31 Jahren hat Sabrina Veitl bereits viele abwechslungsreiche Erfahrungen im sportmedizinischen Bereich gesammelt. Nun hat die Pongauerin von der Praxis in die Lehre gewechselt. ST. VEIT. Die Pongauerin Sabrina Veitl ist seit kurzem Standortleiterin der Vitalakademie Salzburg mit Sitz auf Gut Aiderbichl in Henndorf. Die 31-jährige lebt derzeit in St. Veit und war zuvor als selbstständige Physiotherapeutin in Salzburg Süd tätig. "Gleich nach dem Schulabschluss habe ich mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Friedrich Sieder macht auch mit 80 Jahren das Eis für die "Arche Noah" selbst. Insgesamt hat er 80 Sorten im Repertoire.
4

Aus der Heimat
Das Eis bleibt Chefsache

Mit 80 Jahren lässt es sich Friedrich Sieder, Chef des Arche Noah in Altenmarkt, nicht nehmen selbst noch jeden Tag mitzuhelfen, vorallem das hausgemachte Eis ist und bleibt Chefsache. ALTENMARKT. Die "Arche Noah" gehört seit 48 Jahren zum Altenmarkter Ortsbild. Chef Friedrich Sieder ist mit seinen 80 Jahren noch jeden Tag in seinem Lokal und hilft hinter der Bar mit, oder wie er sagt: "Einfach ein bisschen g'schaftig sei." Seit den 1960ern ist er im Gastgewerbe tätig und möchte es bis heute...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
5

Silhouetten Collage

Wo: Neue Heimat, Neue Heimat, 5500 Bischofshofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Franz Davare
10 15 4

Mal was ganz anderes - Silhouetten Bilder

Da ich gesundheitlich in die Wohnung gefesselt bin versuchte ich mal ganz was anderes. Silhouetten Fotos mit Farbfolien für Blitzkopf. Bin gespannt was ihr dazu meint Lg Franz Wo: Neue Heimat, Neue Heimat, 5500 Bischofshofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Franz Davare
Dominic Schafflinger zeigt uns eine Kostprobe seiner Kampfkunst.
3

Passion Kampfkunst - Dominic Schafflinger im Portrait

Die Kampkunst stellt für viele ein Faszinosum dar. Sie umgibt eine Aura von Exotischem und Transzendentem. Auch der 35-jährige Wahl-Salzburger Dominic Schafflinger hat in der Kampfkunst seine Leidenschaft gefunden - die er nun zum Beruf macht.  "Ich bin da irgendwie so reingerutscht", sagt Dominic und lacht. Wie alle seine Schulfreunden begann er in seinem Heimatort Bad Gastein einen Taekwondo-Kurs zu besuchen - der erste Kontakt mit Kampfkunst. Erst viele Jahre später, mit 24 Jahren, fand er...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
In seiner Freizeit geht Erick Girlek gern ins Kino. Doch viel Zeit hat er dafür nicht, erzählt er mir bei unserem Treffen. Sein Engagement für die Rechte von Menschen mit Lernschwierigkeiten ist ein ehrenamtlicher Vollzeitjob.
3

"Nichts über uns ohne uns" - Erich Girlek im Portrait

In seiner Freizeit geht Erick Girlek gern ins Kino. Doch viel Zeit hat er dafür nicht, erzählt er mir bei unserem Treffen. Sein Engagement für die Rechte von Menschen mit Lernschwierigkeiten ist ein ehrenamtlicher Vollzeitjob. Seit 2009 ist Erich Girlek Leiter des Selbstvertretungsbüros der Lebenshilfe Salzburg. Der 44-jährige besuchte in seiner Kindheit eine Sonderschule, was er nicht besonders positiv in Erinnerung hat. Daher spricht er sich für inklusive Schulen aus, in denen Menschen mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Charly Rabanser, der Kulturmensch | Foto: Kartika Hofmüller
1

Charly Rabanser: "Heute zählen eher Oberflächlichkeiten"

NEUKIRCHEN (hh). Wer das Cinetheatro in Neukirchen im Oberpinzgau kennt, kennt unweigerlich auch Charly Rabanser. Weit über die Grenzen hinaus haben seine Theaterstücke und viele andere Veranstaltungen aufhorchen lassen. Ein "Bühnen-Chamäleon" Das „Bühnen-Chamäleon“ ist umtriebig wie eh und je und Charly Rabanser steckt viel Energie in seine Aufgaben. Die Gründung des Kulturvereins „m2-Kulturexpress“ geht in das Jahr 1987 zurück. Wer steckt hinter der Person? Aufgewachsen ist Charly Rabanser in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Astrid Kammerer-Schmitt mit dem neuen Buch in der Küche ihres Bergbauernhofs. | Foto: Andreas Winkler
2 2

Die Rauriserin Astrid Kammerer-Schmitt & das Buch "100 Köpfe - 100 Geschichten"

Kommunikation durch Sprache und Bilder. Zusammenkommen, miteinander reden, schreiben und Fotos machen. In Rauris wurde "Geschichte geschrieben". RAURIS (win). Vor 15 Jahren entschied sich die Juristin und Mediatorin Astrid Kammerer-Schmitt gemeinsam mit der Familie dazu, die Großstädte - zuerst Krefeld und dann Wien - hinter sich zu lassen und in einem alten Bauernhof in Rauris zu leben. Heute ist sie hier verwurzelt und kennt viele Menschen im Tal. Von einigen kennt sie auch einen Teil ihrer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Emma und Franz Sommeregger haben sich auf meinbezirk.at kennengelernt und sind seit fünf Jahren verheiratet. | Foto: Angelika Pehab
11 18 Video 11

Liebe auf den ersten Klick: Eine Regionauten-Romanze – #einfachnäherdran

Mit Video: Emma und Franz Sommeregger verbindet nicht nur die Liebe zueinander, sondern auch zur Natur Salzburgs. Name: Emma und Franz Sommeregger Regionauten seit: November/Dezember 2010 Heimatbezirk: Flachgau, Salzburg Lebensmotto: "Freu' dich mit mir, denn es ist so traurig, sich allein zu freuen!" #einfachnäherdran an: "Wir sind als Regionauten einfach näher dran an der Natur, an Blumen, an Tieren, an Stadt und Land Salzburg", schwärmt Emma Sommeregger, die auch "Die Salzburgfotografin"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Josef Müller (58) hobelt gekonnt  Zirbenholzspäne als Füllmaterial für das Kopfkissen.
5

„Kunst, Handwerk & Träume“

Josef Müller - gelernter Kunsttischler und Barhufpfleger aus Mittersill MITTERSILL (ir). Geboren 1959 als Sohn eines Kunsttischlermeisters, war damals klar definiert, welchen Beruf Josef Müller später erlernen wird. „Auch meine zwei Brüder durften das Handwerk im eigenen Betrieb erlernen. Es war ein Wunder das meine Schwester nicht hat Tischlerin werden müssen!“, erzählt der heute 58-Jährige mit einem verschmitzten Lächeln. Von der Pike auf Altes Handwerkzeug, Schnitzen, Holzverbindungen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Isabelle Rieder
11

Leni

beim ersten Modelshooting des heurigen Jahres hatte ich die bezaubernde Leni bei mir im Studio zu Gast. Es entstanden eine Reihe von sogenannten Headshoots. Das sind besonders eng geschnittene Portraits welche wirklich nur auf das Gesicht, oder sogar nur auf Teile des Gesichts reduziert werden.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.