Postzustellung

Beiträge zum Thema Postzustellung

Fußballprofi Werner Gregoritsch, Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Paket & Logistik, Alexandra Tischler, Leiterin der prämierten Zustellbasis 6122 Fritzens, und Matthias Hofmann, Leiter Distribution | Foto: Österreichische Post AG
2

Ausgezeichnete Leistung
Zustellbasis Fritzens gewinnt Logistik Award!

Die Zustellbasis 6122 Fritzens wurde mit dem Logistik Award der Österreichischen Post ausgezeichnet. Ein großer Erfolg für das Team in der Region West-Österreich. FRITZENS. Die Österreichische Post würdigt jährlich herausragende Leistungen in den Bereichen Zustellung und Logistik. In diesem Jahr konnte sich die Zustellbasis 6122 Fritzens über eine besondere Ehrung freuen. Sie wurde als beste Zustellbasis in der Kategorie „Bis 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Region West-Österreich“...

Die Mitarbeiter der Postpartnerstelle in Mils bekommen die Beschwerden ab, obwohl sie für die Ausfälle nichts dafür können. Im Bild: Bgm. Daniela Kampfl (re.) mit den Mitarbeiterinnen der Postpartnerstelle Julia Posch (li.) und Angelika Pfeifhofer (Mitte) | Foto: Gemeinde Mils
3

Wo bleibt meine Post?
Qualitätsverlust bei Postzustellungen in Mils

In der Gemeinde Mils gibt es immer wieder Probleme bei der Postzustellung, insbesondere bei Briefen und Paketen. Die Gemeinde fordert nun Verbesserungen und plant eine neue Paketabholstation. MILS. In der Gemeinde Mils gibt es derzeit große Probleme bei der Postzustellung. Normalerweise landet die tägliche Post sicher und zuverlässig im Briefkasten der Bewohner, doch in letzter Zeit scheint genau das nicht der Fall zu sein. Stattdessen werden wichtige Briefe an völlig falsche Adressen geliefert...

Im Raum Hall gab es kürzlich zahlreiche Ausfälle bei der Postzustellung. Die BezirksBlätter haben nachgefragt. | Foto: Post AG

Probleme bei der Postzustellung im Raum Hall
Post entschuldigt sich für Verzögerungen

Für viel Ärger sorgt derzeit die Post in einigen Gemeinden der Region Hall. In Thaur, Hall und Mils weist die Zustellung große Lücken auf. Betroffene erzählen, dass sie teilweise zu spät oder gar keine Post erhalten haben. TIROL. Vor kurzem erhielt die BezirksBlätter-Redaktion einige Beschwerden von unzufriedenen Post-Kunden. Konkret geht es um die wöchentliche Postzustellung: Briefe verspäten sich, kommen gar nicht an oder landen erst beim Nachbarn. Probleme gebe es laut den Betroffenen...

Die (Nicht-)Zustellung</f> einer bezahlten Postwurfsendung sorgt bei der Feuerwehr Völs für massiven Ärger. | Foto: Symbolfoto: Post/Streitfelder
1

Postversagen
Massiver Post-Ärger bei der Feuerwehr Völs

Die Post sorgt zum wiederholten Mal für massiven Ärger. Diesmal ist die Feuerwehr Völs betroffen, deren – bezahlte – Postwurfsendung für den Feuerwehrball nicht bzw. nur sehr mangelhaft zugestellt wurde. "Wir haben für unseren Feuerwehrball am 12. Jänner einen Postwurf für Völs gedruckt", so Kommandant Herbert Strickner jun.! "Auf der Vorderseite standen die Infos für Ballbesucher, während auf der Rückseite acht Firmen als Sponsoren mit ihren Logos zu je 150 Euro platziert waren. Mit diesen...

Es ist leider immer noch Faktum: Die Post bringt weiterhin nicht alles was – zumindest nicht rechtzeitig! | Foto: Hassl
1

Post ist weiter im Verzug

Die Postzustellung ist weiterhin mangelhaft – Krankenstände dienen als "Argument"! Über die mangelhafte Postzustellung wurde bereits öfters berichtet. Auch der Völser Gemeinderat Franz Köfel befasste sich bereits mit dem Thema – alle Bemühungen um eine Verbesserung der Situation bleiben aber nach wie vor erfolglos. Außer Beteuerungen und Aufforderungen, den Post-Kundendienst zu kontaktieren, passiert nichts. Vor kurzem meldete sich eine Firma in Kematen (Name und Anschrift der Redaktion...

Eine Besserung der Postzustellung in Völs wurde von höchster Stelle in Aussicht gestellt! | Foto: Symbolfoto: Post AG
1

Postzustellung in Völs: Besserung versprochen!

Post-Generaldirektor Dr. Georg Pölzl beantwortete das Schreiben des Völser GR Franz Köfel! Ein durchaus positives Antwortschreiben erhielt der Völser GR Franz Köfel (Franz Köfel & Team) auf seinen Beschwerdebrief an Postgeneraldirektor Dr. Georg Pölzl hinsichtlich der mangelhaften Postzustellung in der Marktgemeinde Völs. "Neben einer Entschuldigung wegen der Unzulänglichkeiten wurden personelle Engpässe und die Einschulung neuer Mitarbeiter als Gründe angeführt," berichtet Franz Köfel. ...

Auf die regelmäßige Postzustellung wartet man derzeit in Völs laut GR Franz Köfel vergeblich.

Ärger über Postservice in Völs

GR Franz Köfel ist empört: "Postsendungen werden nur an einem Tag pro Woche zugestellt!" "Der Umstand, dass die Post in Völs aus unerklärlichen Gründen in unregelmäßigen Abständen an machen Tagen nicht zugestellt wird, ist seit rund zwei Jahren Usus", zeigt sich der Völser Gemeinderat Franz Köfel (Franz Köfel & Team) aufgebracht. "Meine Anfrage zu diesem Missstand im Gemeinderat  wurde von Bürgermeister Erich Ruetz mit seinem Standardsatz  'Da kann man nichts machen' quittiert." In der Woche...

Dieses Bild sollte selbstverständlich sein – leider kommt es aber immer wieder zu Ausfällen!

Schon wieder Ärger mit der Postzustellung

Personelle Ausfälle sorgen auch für Zustellausfälle in Oberperufss und Umgebung – lesen Sie hier auch, wie der "Post-Kundenservice" in der Praxis ausschaut! Es ist im Gebiet nicht das erste Mal, dass Probleme mit nicht zugstellten Poststücken über einen langen Zeitraum auftreten (die Bezirksblätter berichteten mehrmals darüber). In den vergangenen Tagen waren vor allem die Bereiche Oberperfuss, Kematen und Sellraintal davon betroffen. Ein Bezirksblatt-Leser aus Oberperfuss (Name und Anschrift...

Wenn der Postfuchs krank ist, bleiben weiterhin zahlreiche Briefkästen ungefüllt.

Krankenstände bei der Post: Keine Zustellung in Ortsteilen von Grinzens

Ab Dienstag sollten alle Sendungen laut Auskunft wieder zugestellt werden! Faktum: Zahlreiche Haushalte und Unternehmen in Grinzens haben seit längerer Zeit keine Post bekommen! Der Grund dafür sorgte vom 22. Dezember 2014 bis 7. Jänner 2015 bereits einmal für Ärger – und auch diesmal werden "viele Krankenstände" für den derzeitigen Zustand verantwortlich gemacht. "Es ist richtig, dass es dadurch zu Engpässen bei der Zustellung gekommen ist. Diese haben aber nicht die gesamte Ortschaft, sondern...

Gefüllte Briefkästen hat es in Grinzens seit dem 22. Dezember 2014 nicht mehr gegeben!
2

Grinzens: Ärger über "kranken Postfuchs"

Krankenstände und Personalmangel führten zu einer postlosen Weihnachtszeit Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel verliefen postmäßig in Grinzens ruhig! Zu ruhig, finden viele Einwohner ebenso wie empörte Wirtschaftstreibende. Sie mussten sich zwangläufig damit abfinden, dass seit dem 22. Dezember 2014 (!) bis zum 7.1.2015 keine Postsendungen mehr zugestellt wurden. U.a. hatte dies sogar Auswirkungen auf die Arbeit im Gemeinderat. Bei der jüngsten Sitzung am vergangenen Montag musste der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.