PPH Burgenland

Beiträge zum Thema PPH Burgenland

Ziel der Veranstaltung ist es, dem Mangel an männlichen Lehrkräften in der Primarstufe entgegenzuwirken und Schüler sowie Studierende für das Lehramtsstudium zu begeistern. | Foto: PPH Burgenland
6

PPH Burgenland
Mehr Männer in die Klasse mit dem „Boys' Day“-Aktionstag

Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) öffnete wieder ihre Türen für den diesjährigen „Boys' Day“-Aktionstag, der in Zusammenarbeit mit Christian Huisbauer, dem Koordinator des „Boys' Day“ Burgenland, organisiert wird. Ziel der Veranstaltung ist es, dem Mangel an männlichen Lehrkräften in der Primarstufe entgegenzuwirken und Schüler sowie Studierende für das Lehramtsstudium zu begeistern. BURGENLAND/EISENSTADT. Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an...

Eva Gröstenberger, Leiterin des Instituts für Ausbildung und Praktische Studien an der PPH Burgenland (1.v.r.), Marlene Hrabanek-Bunyai, Geschäftsführung Naturpark (3.v.l.), Sabine Kraushaar, Lehrende an der PPH Burgenland (erste Reihe, 1.v.r.) und Felix Bergmeister, Lehrender an der PPH Burgenland (4.v.l.) mit den Masterandeninnen und Masteranden der PPH Burgenland.
 | Foto: Private Pädagogische Hochschule Burgenland
2

Forschungsprojekte
Studierende schreiben Arbeiten über den Naturpark

Masterstudierende der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland haben im Rahmen einer Lehrveranstaltung Forschungsarbeiten rund um den Naturpark Rosalia-Kogelberg verfasst. Dabei wurden Themen wie etwa der Klimawandel, die Mobilität und das Image des Naturparks behandelt. Für den Naturpark seien die Arbeiten eine wertvolle Erkenntnis. BEZIRK MATTERSBURG. 13 Masterstudierende der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland), im Fach Geografie und Wirtschaftskunde des...

Die neuen Hochschullehrgänge wurden am 1. Juni 2023 von (v.l.) Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Landesrätin Daniela Winkler, Forschungskoordinator Werner Gruber und Rektorin Sabine Weisz präsentiert. | Foto: Stefan Schneider
5

Neuer Hochschullehrgang
Mehr Physik- und Biologielehrer braucht das Land

Um einem drohenden Lehrermangel entgegenzuwirken setzt das Burgenland künftig auf qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer in naturwissenschaftlichen Fächern. Die Ausbildung richtet sich an Lehrpersonen der Sekundarstufe I und dauert vier Semester. Start ist bereits im Oktober 2023.  EISENSTADT. Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) hat in enger Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland und dem renommierten Physiker und Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Werner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.